AMS: E63 AMG vs M560

BMW 5er E60

Hallo,

in der aktuellen heute erschienenen AMS ist ein Vergleichstest zwischen dem AMG Modell der Mercedes E-Klasse (6,2 Liter 514PS) gegen den M5 (Daten hier ja wohl bekannt) abgedruckt.

Gewonnen hat, na klar, der Benz, aber nur mit 7 Pünktchen Vorsprung. (510-503). Habe den Test bisher nur überflogen, aber der M5 soll klar sportlicher sein, der Sieg für den Benz wird mit seiner besseren Alltagstauglichkeit begründet.

Die Testwerte des AMG sind wohl nicht so gut wie erwartet:

0-100: 4,9 (M5: 4,7)
0-200: 16,5 (M5: 14,5)

Bein Verbrauch liegen beide mit 16,5 (AMG) bzw 16,6 Litern auf 100km gleichauf. Dies überrascht, da der Mercedes 110Nm Drehmoment mehr hat als der der BMW und man daher mutmaßen konnte, dass dieser schaltfauler und daher spritsparender gefahren werden kann.

Der Grundpreis des Mercedes beträgt 95.468 €, selbst Metallic-Lackierung kostet bei ihm noch Aufpreis.

MfG

102 Antworten

Aber Hallo! Ich hätte nie damit gerrechnet, dass der M5 dem AMG so dicht auf den Fersen bleibt. Und das trotz seiner sportlichen Abstimmung.

Lass mich raten: Die sieben Punkte gehen nicht nur beim Komfort drauf, sondern auch bei der Bedienung? Und es gibt, wie immer, einen Absatz in dem das iDrive niedergeschrieben wird?

im direkten preislichen Vergleich trennen beide Autos > € 10.000,00, da sich MB sämtliche Features stramm sowie saftig bezahlen läßt - wer es nicht glaubt, der kann beide Autos auf der jeweiligen Homepage konfigurieren.

Ich für meinen Teil habe entschieden, dass der MB def. zu teuer ist und beschräke meine aktuelle Auswahl auf den M5, ggf. B5 - wobei BMW beim M5 sehr grosse Verhandlungsbereitschaft zeigt😁

Mal so aus reiner Neugier, wie lang ist zur Zeit eigentlich die Lieferfrist für einen M5?

In einer Ausgabe der AMS stand vor kurzem etwas von einem Jahr, aber das knn ich nicht so recht glauben!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pickaboo


Mal so aus reiner Neugier, wie lang ist zur Zeit eigentlich die Lieferfrist für einen M5?

nach Auskunft zweier BMW- Händler liegen die Lieferzeiten bei > 4 Monaten........... bei mobile.de stehen auch diverse sofort- verfügbare Autos "rum"

Danke für die Infos. Ich hab nämlich auch was von einem Jahr gelesen und war da doch ein wenig überrascht.

was aber niedlich ist.......... es werden zwei Autos mit unterschiedlicher Räderkombi verglichen. Der E63 fährt Serie 18", der M5 Serie 19" - hieraus leitet sich schon ein gewisser Komfortverlust ab, welcher unberücksichtigt blieb!

Interessanter finde ich die Bremsleistung des E63, welche gute 3 Meter schlechter ist als die des M5...... und dies sind Welten!!!!!!

Im mittleren Teil des Artikels wird aber redaktionsseitig eine Lobeshymne auf den M5- Motor angestimmt!

Na dann kann ich mich ja schon auf den Feierabend freuen. AMS aus dem Briefkasten holen und gemütlich machen. 😉

Naja der Verbrauch des AMG hat mich nicht überrascht. In der aktuellen SPORTAUTO ist éin Test vom CLK63 AMG drinnen und der genehmigt sich 22,6L bei 1788Kg. Der 997 Turbo im gleichen Heft braucht mit etwa gleicher Leistung, gleichem Drehomenthöchstwert , 1580 Kg und Allrad 18,8Liter Verbrauch.
Gruss,

Andreas

P.S.: Mir ist aufgefallen, dass der M5 im Fahrkomfort verglichen mit dem Benz nicht sooo viel schlechter abgeschnitten hat als ich es erwartet habe (AMS-Komfortgedanke).

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1984


Naja der Verbrauch des AMG hat mich nicht überrascht. In der aktuellen SPORTAUTO ist éin Test vom CLK63 AMG drinnen und der genehmigt sich 22,6L bei 1788Kg. Der 997 Turbo im gleichen Heft braucht mit etwa gleicher Leistung, gleichem Drehomenthöchstwert , 1580 Kg und Allrad 18,8Liter Verbrauch.
Gruss,

Andreas

P.S.: Mir ist aufgefallen, dass der M5 im Fahrkomfort verglichen mit dem Benz nicht sooo viel schlechter abgeschnitten hat als ich es erwartet habe (AMS-Komfortgedanke).

und dies bei 19" aufm BMW sowie 18" aufm Mercedes ........

Autobild:

Technische Daten Mercedes-Benz E 63 AMG:
• V8
• 4 Ventile pro Zylinder
• Hubraum 6208 cm³
• Leistung 378 kW/514 PS bei 6800/min
• max. Drehmoment 630 Nm bei 5200/min • Heckantrieb
• Siebengang-Automatik • semiaktive Luftfederung
• 0–100 km/h 4,5 s • Spitze 250 km/h
• Verbrauch 14,3 Liter • Preis: 95.460 Euro

Technische Daten BMW M5:
• V10 • vier Ventile je Zylinder • Hubraum 4999 cm3
• Leistung 373 kW (507 PS) bei 7750/min
• max. Drehmoment 520 Nm bei 6100/min • Heckantrieb
• automatisiertes Siebengang-Schaltgetriebe SMG
• Einzelradaufhängung • Kofferraum 500 Liter • Tank 70 Liter
• Länge/Breite/Höhe 4855/1846/1469 mm
• Reifen vorn 255/40 ZR 19, Reifen hinten 285/35 ZR 19
• Leergewicht 1830 kg • 0–100 km/h in 4,7 s • Spitze 250 km/h
• Verbrauch 14,8 l SP/100 km Preis • 86.200 Euro

Ich bin zwar kein Mercedes Fan, aber der E63 hat

• mehr Hubraum [1200 ccm³]
• mehr PS [7 PS]
• mehr Drehmoment [110 Nm]

Und da der E63 gebaut wurde um den M5 vom Thron zu stoßen würde es mich wundern, wenn der langsamer ist...

Zitat:

Original geschrieben von Astra G Comfort


Autobild:

Technische Daten Mercedes-Benz E 63 AMG:
• V8
• 4 Ventile pro Zylinder
• Hubraum 6208 cm³
• Leistung 378 kW/514 PS bei 6800/min
• max. Drehmoment 630 Nm bei 5200/min • Heckantrieb
• Siebengang-Automatik • semiaktive Luftfederung
• 0–100 km/h 4,5 s • Spitze 250 km/h
• Verbrauch 14,3 Liter • Preis: 95.460 Euro

Technische Daten BMW M5:
• V10 • vier Ventile je Zylinder • Hubraum 4999 cm3
• Leistung 373 kW (507 PS) bei 7750/min
• max. Drehmoment 520 Nm bei 6100/min • Heckantrieb
• automatisiertes Siebengang-Schaltgetriebe SMG
• Einzelradaufhängung • Kofferraum 500 Liter • Tank 70 Liter
• Länge/Breite/Höhe 4855/1846/1469 mm
• Reifen vorn 255/40 ZR 19, Reifen hinten 285/35 ZR 19
• Leergewicht 1830 kg • 0–100 km/h in 4,7 s • Spitze 250 km/h
• Verbrauch 14,8 l SP/100 km Preis • 86.200 Euro

Ich bin zwar kein Mercedes Fan, aber der E63 hat

• mehr Hubraum [1200 ccm³]
• mehr PS [7 PS]
• mehr Drehmoment [110 Nm]

Und da der E63 gebaut wurde um den M5 vom Thron zu stoßen würde es mich wundern, wenn der langsamer ist...

der E63 wiegt aber fast 100 KG mehr.......

Zitat:

Original geschrieben von Astra G Comfort


Ich bin zwar kein Mercedes Fan, aber der E63 hat

• mehr Hubraum [1200 ccm³]
• mehr PS [7 PS]
• mehr Drehmoment [110 Nm]

Und da der E63 gebaut wurde um den M5 vom Thron zu stoßen würde es mich wundern, wenn der langsamer ist...

Klar steht das der M5 das bessere Auto ist was die fahrleistung angeht!! Ich hätte mehr vom neuen AMG erwartet aber gut, so ist es und müssen damit leben.

Weiss einer ob der SL55 AMG abgelöst wird vom 6.3L?? Habe nichts gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


der E63 wiegt aber fast 100 KG mehr.......

Kein problem. Der M5 wird voll getankt und der AMG bekommt sprit für 20 Euro dann siehts mit dem Gewicht schon besser aus ;-)

Lg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen