AMS: E63 AMG vs M560

BMW 5er E60

Hallo,

in der aktuellen heute erschienenen AMS ist ein Vergleichstest zwischen dem AMG Modell der Mercedes E-Klasse (6,2 Liter 514PS) gegen den M5 (Daten hier ja wohl bekannt) abgedruckt.

Gewonnen hat, na klar, der Benz, aber nur mit 7 Pünktchen Vorsprung. (510-503). Habe den Test bisher nur überflogen, aber der M5 soll klar sportlicher sein, der Sieg für den Benz wird mit seiner besseren Alltagstauglichkeit begründet.

Die Testwerte des AMG sind wohl nicht so gut wie erwartet:

0-100: 4,9 (M5: 4,7)
0-200: 16,5 (M5: 14,5)

Bein Verbrauch liegen beide mit 16,5 (AMG) bzw 16,6 Litern auf 100km gleichauf. Dies überrascht, da der Mercedes 110Nm Drehmoment mehr hat als der der BMW und man daher mutmaßen konnte, dass dieser schaltfauler und daher spritsparender gefahren werden kann.

Der Grundpreis des Mercedes beträgt 95.468 €, selbst Metallic-Lackierung kostet bei ihm noch Aufpreis.

MfG

102 Antworten

sagt mal ihr 2 M5 Fahrer,

wie belaufen sich denn so die Inspektionskosten? Vor allem die Bremsen?

So wie ich erfahren habe gibt es bei 2000KM eine kleine Inspektion. Kosten dafür?

Und wie gehts dann weiter? Hattet ihr schon die darauffolgende?

Zitat:

Original geschrieben von StripLV


sagt mal ihr 2 M5 Fahrer,

wie belaufen sich denn so die Inspektionskosten? Vor allem die Bremsen?

So wie ich erfahren habe gibt es bei 2000KM eine kleine Inspektion. Kosten dafür?

Und wie gehts dann weiter? Hattet ihr schon die darauffolgende?

200.-- € zzgl 10 Liter ebay-TWS

Bremsen gehen noch, daher kann ich nix dazu sagen. Nä. Insp. bei ~30000 km. Hier hab ich noch 14000 km Luft.

@skyman5:

Hast du jetzt den M5 oder noch den 530D oder beide?

Deine Signatur ist widersprüchlich......

Zitat:

Original geschrieben von StripLV


@skyman5:

Hast du jetzt den M5 oder noch den 530D oder beide?

Deine Signatur ist widersprüchlich......

Habe den M5 schon. Den 530d auch noch, der wird aber verkauft sobald ich wieder in Detschland bin.

Lg

Ähnliche Themen

Wenn ihr gerne bilder sehen wollt, würde ich gerne machen aber kriege es nicht so ganz gebacken wie das hier gehen soll, wenn mir einer helfen kann das wäre sehr nett.

Lg.

Sorry Leute, ich glaube nicht an die Neutralität von ams bei dem E63 Test ! 4,9 sec vielleicht beim Rückwärtsfahren ?!? Ich glaube das die E-Klasse noch nicht einmal richtig eingefahren wurde..ist ja brandneu das Ding.

Amg gibt 4,5 sec 0-100 an ich denke das kommt eher hin. Mal schauen, es kommen ja sicher noch andere Testberichte...

Spielt keine Rolle, der 55K war einfach der bessere Motor 😉

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Spielt keine Rolle, der 55K war einfach der bessere Motor 😉

Gruß.

finde ich auch!

Da schließe ich mich an. So richtig albern finde ich allerdings, dass die den 63er in der M-Klasse einbauen. Gerade da wäre der überarbeitete 55K die wesentlich bessere Alternative gewesen.

Jo, sehe ich genauso... genau genommen finde ich, der 63er passt nirgends so wirklich rein... MB ist nicht ernsthaft sportlich, eher komfort- und drehmomentenbetont...

Ich meine.... sogar der SLR hat den 55K...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von pickaboo


Da schließe ich mich an. So richtig albern finde ich allerdings, dass die den 63er in der M-Klasse einbauen. Gerade da wäre der überarbeitete 55K die wesentlich bessere Alternative gewesen.

Der G55K ist auch überarbeitet worden und ist nicht zum G63 mutiert worden!! Macht alles keinen sinn.

Gruß Markus.

Das wiederum schon... Der 63er macht zwar generell wenig Sinn, aber nun ist er halt da... Zetsche ist kein Freund dieses Konzepts und davon, dass AMG prinzipiell eigene Motoren bauen sollte, hält er auch nix... Aber gerade im ML war der Motor schon lange als Studie angekündigt... dort konnte man nicht mehr zurück... Im G schon... Außerdem hat der G nicht so die Stückzahlen als AMG, da kam die Neuapplikation bestimmt günstiger...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Das wiederum schon... Der 63er macht zwar generell wenig Sinn, aber nun ist er halt da... Zetsche ist kein Freund dieses Konzepts und davon, dass AMG prinzipiell eigene Motoren bauen sollte, hält er auch nix... Aber gerade im ML war der Motor schon lange als Studie angekündigt... dort konnte man nicht mehr zurück... Im G schon... Außerdem hat der G nicht so die Stückzahlen als AMG, da kam die Neuapplikation bestimmt günstiger...

Gruß.

sorry, aber wer sich einen G als AMG- Version kauft, der muss sie doch nicht alle am Lampenschirm haben!

CW- Wert wie ein altmodischer Eicheschrank und > 500 PS............

es sei denn, dass ich hiermit ein Riva- Boot ziehen möchte😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen