Ambientebeleuchtung

Audi A3 8P

Hi all,

ich habe mir heute die Innenleuchte MIT Leseleuchten in meinen 8P eingebaut, da mich das doch ein bisschen angenervt hat dass man immer volle Festbeleuchtung hat wenn der Beifahrer in der Karte liest (richtig, ich hab KEIN Navi *g*).

Da die ganze Einheit ja ausgewechselt werden muss, und die Ambientebeleuchtung ja dann dabei ist, dachte dass das bestimmt gut aussieht, wenn die Mittelkonsole und die Schaltung so rötlich angestrahlt wird, aber da sieht man ja NIX, das ist sowas von schwach das Licht, dass man nur in dem glänzenden "Deckel" von der Schaltung sehen kann dass da irgendwas draufscheint, aber ansonsten ist das ja voll die Verarsche, oder?

Oder ist das etwa nur bei mir so schwach dieses "Ambiente" Licht?

:-(

Gruss, Timo

Beste Antwort im Thema

Ambiente

Hi,

Meiner kommt erst in 1-2 Wochen...dann weis ich mehr 😉

Aber vielleicht musst du ne Zigarette rauchen, im "Nebel" sieht das rote Led sicher gut aus???

"teufel aber auch" *lol*

Bin sicher da gibts auch ein Tuning.... oder nicht?
Stärkere Led mit passendem Widerstand???
Vielleicht ne Blaue sogar??

Nur ne Idee 😉
Hatte mal so ne starke im Motorrad das der Digitale Tacho nicht mehr lesbar war, aber sie sah verdammt stark BLAU aus 😉

lg
Mark

207 weitere Antworten
207 Antworten

Noch ein Bild von der Oberfläche.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


So, hab gestern auch meine Ambientebeleuchtung eingebaut. Sieht schon fein aus.

BITTE nicht so anschließen wie auf dem Foto bei mir. Ich hab gedacht, die Kupferleitung wäre Masse. Habs leider nicht im Auto gemessen.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Noch ein Bild von der Oberfläche.

Hi Businessman,

darf ich fragen, was für einen Durchmesser dein Bohrer gehabt hat.

Danke.

MfG
Hans aus MUC

Zitat:

Original geschrieben von ek051


Hi Businessman,

darf ich fragen, was für einen Durchmesser dein Bohrer gehabt hat.

Danke.

MfG
Hans aus MUC

Mit 2mm vorgebohrt, dann mit 5mm und anschließend mit 5,5mm. Aber 5 hätten gereicht. Wenn das Loch zu klein ist, strahlen die LED´s nicht ihrem Winkel, da sie schräg angeordnet sind.

Ähnliche Themen

Habe keine Leseleuchten und einfach die Blende abgemacht: Die Innereien haben bei meinem (09/2006) alle Halterungen und Anschlüsse für Leseleuchten und Ambiente LEDs.
Habe die LEDs gekauft und angeschlossen. Mit Knetmasse die Position für die Löcher übertragen und Löcher gebohrt – Fertig.

Kann mir einer die Teilenummer und Preise für die Blende mit Leseleuchte (also nicht die ganze Lampe) und für die Einsätze der Leseleuchte geben.

Gruß

wiseshi

Die Idee mit der Knete ist eine großartige ! Da muss man erst mal drauf kommen !

Danke für den Tip und viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Mit 2mm vorgebohrt, dann mit 5mm und anschließend mit 5,5mm. Aber 5 hätten gereicht. Wenn das Loch zu klein ist, strahlen die LED´s nicht ihrem Winkel, da sie schräg angeordnet sind.

Danke!!

MfG
Hans aus MUC

Hi, ich hab bei meinem Sportback auch gerade die Innenleuchte getauscht. War wirklich easy. Ich hab den Schraubenzieher vor dem Raushebeln der Abdeckung ein Wenig mit einem Stück Klopapier umwickelt, damit nichts zerkratzt oder der Himmel dreckig wird... Dann klipp-klipp und die Abdeckung war ab.

Anschließend noch die zwei Kreuzschlitz Schrauben raus. Danach dann den Stecker für den Strom und das BOSE Mikrofon(?), das ist vorne in der Mitte unter einen zustätzlichen Abdeckung noch eingeklipst.

Die Teilenummer der neuen Leuchte lautet: 8E0 947 135 D 9NQ

Ich hab den silbernen/grauen Dachhimmel und kein Schiebedach. Der Wagen hatte seine Erstzulassung im September 2004.

Viele Grüße und viel Spaß beim Umbau,
Alex

p.s. was mach ich denn jetzt mit der alten Leuchte?

Und so sieht das von mir aus...

Gruß smhb

Zitat:

p.s. was mach ich denn jetzt mit der alten Leuchte?

In den Müll werfen, Mutti zu Weihnachten schenken oder bei ebay verkaufen. 🙂

Zitat:

Und so sieht das von mir aus...

Saubere Arbeit, smbh.. ich freu mich drauf. 😉

Gruß, Rainer

Ich will bei meinen 8 PA von 12/04 auch die Ambientenbeleuchtung mit Leseleuchten nachrüsten.

Stimmt die Nummer ?

8E0947135E 9NQ

Hab nen hellen Dachhimmel.

Grüße Mysterikum

Ich habe irgendwo auf den letzten Seiten gelesen, dass es mit eingebauter FSE / BNS 5.0 Probleme beim Wechsel auf die Ambientebeleuchtung wegen des integrierten Mikrofons gibt.

Bedeutet dies ich kann nicht auf die Ambientebeleuchtung wechseln oder muss ich nur dieses Mikro auf die neue Einheit umstöpseln (nur stecken kein löten, oder) ... ?

das micro kannst du aus der alten leuchte abklemmen und in die neu so wieder einstecken. kein problem.

Habe mir jetzt auch den LED Block für die Ambientebeleuchtung geholt und eingesetzt! Muß nur noch zwei Löcher bohren. 🙂

Jetzt ist eure Meinung mal gefragt:

Würde das wohl aussehen, wenn ich in die beiden Löcher eine Alu-Öse stecken würde?? Ich kann es mir einerseits passig zum Aludekor vorstellen aber andererseits??
Mein Gedanke ist auch dabei, die selbstgebohrten Löcher etwas zu "verschönern"?? Loch halt etwas größer bohren und Öse rein??

Tach zusammen!

Habe mir eben auch "nur" die LED-Einheit nachgerüstet - sieht echt klasse aus und ist super leicht zu montieren. Man sollte allerdings etwas aufpassen, nicht zu viel Knete (vielen Dank für den Tipp!) zu nehmen... *g* - Die verstopften Halterungen kann man übrigens gut mit pfeifenputzern reinigen. 🙂 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen