Ambientebeleuchtung Mercedes w205

Mercedes C-Klasse S205

Hallo, hat schon jemand So was eingebaut /nachgerüstet?

Ambientebeleuchtung
467 Antworten

Den Satz habe ich mir auch heute gegönnt. Nun meine Frage dazu : kann man den Sicherungsschieber auch aus dem Gehäuse aushebeln und in den kaputten Stecker Gehäuse ersetzen ? Hintergrund ist der, das man nicht alles Kabel/ Stecker erst aushebeln und in das neue Gehäuse wieder einsetzen muss, was ganz schöne Arbeit ist.

Zitat:

@VolkerW205 schrieb am 19. August 2023 um 15:07:14 Uhr:


Hallo zusammen,

@Rogamani @Johannes1963 vielen Dank für eure superschnelle Hilfestellung und die Tipps - der Reparatursatz aus dem Video ist korrekt angegeben (siehe Bild). Der Austausch macht aber definitiv keinen Spaß 😁 (Ist jedoch eigenständig absolut machbar).

Grüße Volker

Ah, dann ist unter der Teilenummer der gesamte Satz enthalten. Super zu wissen.

Wie viel hat der gekostet?

Zitat:

@Rogamani schrieb am 19. August 2023 um 15:29:08 Uhr:


Den Satz habe ich mir auch heute gegönnt. Nun meine Frage dazu : kann man den Sicherungsschieber auch aus dem Gehäuse aushebeln und in den kaputten Stecker Gehäuse ersetzen ? Hintergrund ist der, das man nicht alles Kabel/ Stecker erst aushebeln und in das neue Gehäuse wieder einsetzen muss, was ganz schöne Arbeit ist.

Ich befürchte dann hast Du den zweiten defekten Schieber. Ich würde, auch um die Dichtheit zu gewährleisten, das gesamte Teil austauschen.

Dabei würde ich sukzessive vorgehen. Jeweils aus dem alten Gehäuse das Kabel auspinnen (das geht sehr gut mit einem Dorn oder einem Feinmechanikerschraubendreher) und in das identische Fach wieder einclipsen.

Ist mühselig, aber leider die vermutlich einzig sinnvolle Lösung.

@fotom genau - ein kompletter Reparatursatz und die Kosten liegen bei 10€ pro Satz.

@Rogamani ich habe es genau so gemacht wie fotom es beschrieben hat. Kabel für Kabel. Soweit ich das beurteilen kann ist der Deckel verklebt o.Ä. und man bekommt den Schieber nicht einzeln heraus. Es ist tatsächlich mühsam jedoch machbar.
Die vier markierten Pins konnte ich nur durch Gegendrücken mit einem Innensechkannt rausschieben (ob dies die richtige Vorgehensweise war, kann ich nicht zu 100% beurteilen aber es hat funktioniert.

Img
Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe einen glc Mopf und habe mir jetzt auch das Standard Set inkl. OBD Adapter gegönnt. Meine erste Frage an euch wer hat sein Menü auch mit dem Adapter codiert und wie? Bei mir war keine Anleitung dabei aber ich habe mich schonmal für WeChat von Händler freischalten lassen aber was sie die Schritte? Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte🙂 ich lasse dann auch gern alle am weiteren Einbau teilhaben. ( vermute ich habe bestimmt eh nochmal Fragen)

Achso noch eine Frage bezüglich des Einbaus, klemmt ihr während des Einbaus die Batterie ab?

Schade das bisher keine Antwort gekommen ist 🙁 ich habe dennoch heute angefangen einzubauen. Ich habe ähnliche Sets wie die meisten hier. Für jede Tür ein Steuergerät welches am Türsteuergerät zwischengeklemmt wird, bei mir an nr.3 .Bei dem Fahrersitz dann die Pins männlich weiblich welche dann für die kabeldurchführung in den Innenraum sind. Ich habe bei der Beifahrerseite angefangen und auch soweit fertig. Habe ich mir leichter vorgestellt, ganz schön fummelig. Allein die ziehrblende von der Türpappe zu lösen hat mir echt nerven gekostet.
Ich habe noch keine Codierung vorgenommen und bisher auch „nur“ die beifahrerseite fertig. Müsste diese nicht dennoch schon leuchten? Klar ohne irgendwas einzustellen aber zumindestens leuchten?

Zitat:

@frisbee2002 schrieb am 1. Oktober 2023 um 22:24:05 Uhr:


Müsste diese nicht dennoch schon leuchten? Klar ohne irgendwas einzustellen aber zumindestens leuchten?

Warum soll ein 'Ding' leuchten von dem der Wagen nichts weiß ?

GreetS Rob

Weil es Strom bekommt! Es leuchtet wenn es komplett und korrekt verbunden ist, also auch mit der Steuereinheit in der Fahrertür. Einstellen, Lichtstärke und Farbe kannst du erst wenn die Ambiente codiert ist.

Ah okay verstehe. Dann werde ich heut mal die Fahrertür fertig machen für mein Verständnis ist es aber nicht erforderlich die Pins zum Innenraum fertig zu haben oder denn diese sind ja nur für die Beleuchtung im Innenraum richtig?

Zitat:

@MarcelS schrieb am 2. Oktober 2023 um 09:57:46 Uhr:


Weil es Strom bekommt!

Bei heutigen Bus-Systemen garantiert vorhandene Spannung nicht auch automatisch eine Funktion (z.B. leuchten) wenn so eine Leiste nicht leuchtet muss es nicht bedeuten das sie falsch angeschlossen oder defekt ist, kann sein aber nicht automatisch.

GreetS Rob

Ok, falsch an klemmen ist da ja nicht großartig denn in den Türen mal abgesehen von der Fahrertür ist das ganze ja Plug and play und wird nur durch geschliffen. Aber wenn Voraussetzung Fahrertür ist, dann muss ich das heute ausprobieren.

Hallo.
War bei mir auch so. Ich hatte 3 Türen, Mittelkonsole und Amaturenbrett fertig und erst als ich das Steuergerät der Fahrertür angeschlossen hatte, leuchtete alles, zwar nur in Grün aber trotzdem ohne bis dahin etwas Codiert zu haben.

Das klingt doch schonmal nach einen Anfang, in einen anderen thread schrieb jemand das nur pink/lila geleuchtet hat aber der Rest kommt dann auch. Vielen Dank

So hab heute die fahrertür + Pins zur Führung in den Innenraum fertig. Es ist wie wie Mike geschrieben hat nur das es bei mir rot leuchtet ohne zu codieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen