Mercedes w205 c63s injektoren wechseln.

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Moin Moin alle zusammen, wollte jetzt meine injektoren wechseln. Finde aber leider keine Anleitung oder irgendwas im Netz, vielleicht kann mir jemand da helfen. Ich müsste einmal wissen wie Zylinder Reihenfolge ist wo was sind und dann mit wie viel nm man sie fest zieht. Bin für jede Hilfe dankbar.

13 Antworten

Warum willst du die wechseln? Und was hat die Zylinderreihenfolge damit zu tun?

Zitat:

@King309 schrieb am 9. Mai 2025 um 14:59:19 Uhr:


Moin Moin alle zusammen, wollte jetzt meine injektoren wechseln. Finde aber leider keine Anleitung oder irgendwas im Netz, vielleicht kann mir jemand da helfen. Ich müsste einmal wissen wie Zylinder Reihenfolge ist wo was sind und dann mit wie viel nm man sie fest zieht. Bin für jede Hilfe dankbar.

Für einen kleinen Obolus kann ich dir die originale Anleitung zukommen lassen.

Der TE möchte vielleicht den Zündkerzen tausch im Zuge eine selbst durchgeführten Inspektion machen.
Vielleicht aber doch die Einspritzdüsen wechseln weil er einen umrunden Motorlauf hat.

Generell scheint er nach seinen anderen Themen im Forum schon ein Schrauber zu sein der sich etwas zutraut.

Der C63 mit dem M177 hat die Zündreihenfolge

1-5-4-8-6-3-7-2, wenn du die Motor Abdeckung ab hast ist die Reihebfolge in der rechten Zylinderbang eingeprägt.

Wenn du vor deinem Motor stehst ist vorne rechts der erste Zylinder. Ab da wird nach hinten gezählt.
Also 1-4 rechts und 5-8 links und immer von vorn nach hinten.

An 8 und 4 ist bei eingebautem Motor und Domstrebe schlecht dran zu kommen.
Wird meist von selbst Schraubern deshalb beim Wechsel auch gerne mal nicht getauscht,

Kannst ja mal Rückmeldung geben wie es geklappt hat.

Im Anhang ein Bild der Position der Injektoren.
Die würde ich bei eingebauten Motor nicht tauschen wollen.

Gruß Pfanni

M177 Injektoren

Hallo,
beim M177 gibt es weder eine Motorabdeckung noch eine Domstrebe. Alle Injektoren lassen sich bei eingebauten Motor ziehen (auch 4 + 8) - allerdings ist der Montageaufwand insgesamt nicht gering. Das Bild zeigt im Übrigen die Leistungsstufe 2 (LS 2) vom M177 - der kommt im C63 jedoch nicht vor. Aus dem Bild kann man aber gut entnehmen, dass der 1. Zylinder in Fahrtrichtung rechts (also Beifahrerseite) vorn ist.

Ähnliche Themen

Danke für alle schnellen Antworten, ich habe mir vor kurzem ein c63s BJ 2018 gekauft und habe fast alles erneuert was ging. Jetzt hab ich noch die injektoren getauscht weil es sich beim prüfen heraus rausgestellt hat, das 1,6,7,8 extrem über den Wert sind. Er lief auch sehr unrund, jetzt gestern getauscht mit Upgrade Zündkerzen und er läuft sehr sauber. Leider hab ich ein anderes Problem noch, weiß aber nicht was ich machen soll. Der Vorbesitzer hat da eine Leistungssteigerung drauf gemacht, die ich aber wieder runter haben möchte weil sie nicht gut ist. Leider hat der der das gemacht hat das Steuergerät komplett gesperrt, Mercedes kann nichts drauf spielen und auch 2 Tuningfirmen können nicht runter ziehen und auch nicht drauf spielen. Vielleicht hat einer von euch eine Idee?

Zitat:

Leider hat der der das gemacht hat das Steuergerät komplett gesperrt, Mercedes kann nichts drauf spielen und auch 2 Tuningfirmen können nicht runter ziehen und auch nicht drauf spielen. Vielleicht hat einer von euch eine Idee?

Vielleicht hat Motoren Zimmer eine Lösung für dich.

Die habe ich schon versucht zu erreichen aber leider bekomme ich da keine Info, und komme auch nicht durch trotzdem vielen Dank für die Info.

Kann man da nicht den Vorbesitzer fragen welche Firma da Software draufgespielt hat, weil man es wieder rückgängig machen möchte? Wenn nichts im Argen liegt, sollte das ja kein Problem sein.

Ich habe den Händler gefragt der konnte mir keine Auskunft geben, der meinte nur er weiß davon nichts.

Zitat:

@King309 schrieb am 14. Mai 2025 um 07:29:42 Uhr:


Danke für alle schnellen Antworten, ich habe mir vor kurzem ein c63s BJ 2018 gekauft und habe fast alles erneuert was ging. Jetzt hab ich noch die injektoren getauscht weil es sich beim prüfen heraus rausgestellt hat, das 1,6,7,8 extrem über den Wert sind. Er lief auch sehr unrund, jetzt gestern getauscht mit Upgrade Zündkerzen und er läuft sehr sauber. Leider hab ich ein anderes Problem noch, weiß aber nicht was ich machen soll. Der Vorbesitzer hat da eine Leistungssteigerung drauf gemacht, die ich aber wieder runter haben möchte weil sie nicht gut ist. Leider hat der der das gemacht hat das Steuergerät komplett gesperrt, Mercedes kann nichts drauf spielen und auch 2 Tuningfirmen können nicht runter ziehen und auch nicht drauf spielen. Vielleicht hat einer von euch eine Idee?

Motorsteuergerät erneuern.

also dann doch keine Transparenz. Mal lieber "ich weiß davon nicht's" sagen. Bevor dann noch was kaputt geht.

Ja am Ende bleibt nur das MSG zu tauschen

Kein seriöser Betrieb wird sich mit einer offensichtlich amateurhaften Fremdsoftware auf dem Steuergerät befassen. Das kann man keinem empfehlen. Wenn danach weitere Probleme auftreten, ist das Geschrei üblicherweise groß und die hilfsbereite Firma hat dann das Problem an der Backe. Hier muss vermutlich das Steuergerät komplett ersetzt werden - das wird aber nicht günstig - wenn u.U. auch noch weitere Steuergeräte betroffen sind.

Aber warum stellt man in solchen Fällen dem Verkäufer (Händler) die Karre nicht wieder auf den Hof. Wenn eine Softwaretuningmaßnahme vorliegt und im Kaufvertrag dazu nichts steht (oder sogar ausgeschlossen wurde) und der Händler sich unwissend stellt, sollte eine Rückabwicklung kein Problem sein. Ein Anwalt wird dazu aber vermutlich benötigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen