Ambientebeleuchtung (erweitert) im XC60?

Volvo XC60 U

Hi,

weiss jemand, was genau diese "Ambientebleuchtung (erweitert)" ist? Ich bin in der Planung unseres nächsten Familienfahrzeugs und interessant wären der neue XC60 aber auch der neue X3. Bei X3 gibt es dann ja auch diese sehr interessante Ambientebeleuchtung mit farblich steuerbaren LED-Stripes die ich aus Fahrzeugen von Bekannten kenne und welche ich sehr angenehm empfand.

Was hat der XC60 hier zu bieten? Im Internet findet man dazu keinerlei "Nacht-Bilder". Leider 🙁

Gross
Northbuddy

Beste Antwort im Thema

Zur Ambientebeleuchtung sag ich mal jetzt folgendes dazu.

Sitzt man mal Abends zuhause und will durchs Fenster sehen was draussen los, was macht man? Erstmal Licht aus!!!

Und im Auto hat man teilweise so eine Mörder Pillepalle Beleuchtung dass man sich wundert dass der Fahrer im Dunkeln überhaupt was sieht.

ich hatte in meinen letzen Saab eine "Night Mode" Taste.
Hat man die gedrückt wars im ganzen Auto zappenduster. Nur der Tacho bis 140 war beleuchtet. Über 140 hat sich der rest des Tachos zugeschaltet. Bei bedarf die andere Instrumentierung.

Man kann sich nicht vorstellen wie Angenehm und Entspannend das ist. Besonders bei Regen und Nebel. Da sieht man wesentlich mehr.

Ich finde das hochgradig Sicherheitsrelevant. Interessiert wohl niemanden mehr. Hauptsache Blingbling.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Danke für die Bilder, habe nun eine bessere Vorstellung.

Gruß

A6 style

Zitat:

@spicerecords schrieb am 1. Oktober 2017 um 09:35:18 Uhr:


was bedeutet das eigentlich "nach Temperatur"?
wechselt da die Farbe oder die Helligkeit der eingestellten Farbe gemäss der Innentemperaur?

Die Farbe.

Ob man nun lieber mit oder ohne Lounge-Licht fährt: Nicht in Ordnung ist, dass die Preisliste deutlich mehr verspricht. Ich persönlich finde die dezenten Leisten im XC90 II sehr schön und hätte die nun entsprechend meiner Order auch in meinem XC60 II erwartet.
Allein deswegen das Auto nicht zu kaufen, käme mir allerdings nicht in den Sinn.

Kann jemand sagen, wie das beim neuen V60 sein wird? Mein CC hat weißes Ambientelicht in den Türdekorleisten und im Fußraum - beides gedimmt während der Fahrt. Das hab ich die letzten Jahre lieben gelernt und möchte das auf jeden Fall auch in meinem neuen Vx0. Da ich aktuell den V60 anpeile wäre es sehr schade, wenn es das da nicht gibt.

Danke!

Ähnliche Themen

Meine Vermutung wäre, dass die Leisten den 90er Modellen vorbehalten bleiben...

Da es aber beim XC60 auch (falsch) in der Preisliste steht, wird Dir eine solche Auskunft letztlich keine Sicherheit geben...

Zitat:

Die Produktbeschreibung in dieser Unterlage entspricht dem Stand bei Drucklegung. Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben vorbehalten. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Volvo Händler oder Volvo Car Germany über den aktuellen Ausstattungsstand des von Ihnen gewünschten Modells

So bzw. ähnlich formulierte Disclaimer stehen in jeder Preisliste jedes Fahrzeugherstellers.

Jo, allerdings hat es diese Leisten im XC60 offensichtlich nie gegeben. Und der Händler dürfte im Zweifel das vorlesen, was in der Liste steht ;-)

Ich habe einen XC60 R-Design bestellt und die erweiterte Ambiente Beleuchtung auch. Kostet auch noch Aufpreis. Es soll, nach meinen bisherigen Erfahrungen, wirklich nur eine LED sein. Fände ich sehr unverschämt von Volvo bei den Preisen. In unserem Skoda Superb III L&K ist eine sehr angenehme Ambiente-Beleuchtung als Lichtleisten. Da blendet auch nichts in der Nacht.

Die Ambientebeleuchtung ist in der Tat etwas mau.

Zusätzlich wird folgendes verbaut:
Innenraum-Lichtpaket
Leseleuchten hinten, rechte Gepäckraum- leuchte, beleuchtete Türablagen, Gepäck- raumklappenbeleuchtung, Ausstiegs- leuchten in den Fronttüren, Ambiente- beleuchtung in der zweiten Sitzreihe

Die Beleuchtung unter den Dekurleisten in den Türen und am Armaturenbrett gibt es nur für die 90er, irgendwo muss ja noch ein Unterschied sein.

Kann mich leider den Vorrednern nur anschließen. Die Ambientebeleuchtung ist ein schlechter Witz. Eine Kleine LED Leuchte an der Decke. Das hatten andere Hersteller vor 20 Jahren schon als Standard...
Ärgere mich bei jeder Nachtfahrt.
Wenn ich dann mal Abends in der neuen A-Klasse meiner Frau fahre sehe ich, wie es auch sein könnte...

So sieht's aus.. Kumpel von mir war auch mit der neuen a Klasse hier ... Die 2 Displays und Beleuchtung im Vergleich zu meinem neuen V60 .... Könnt ich kotzen 😉

Ich kann dem nur zustimmen. Für dieses Segment ("Premium"😉, und in diesem Zeitalter, ist die vermeintliche Ambientebeleuchtung ein schlechter Scherz.

Ich benötige keine Discobeleuchtung im Wagen, aber etwas geschmackvolles sollte technisch durchaus machbar sein.

Sogar in günstigere Fahrzeuge wie dem Kodiaq ist die Ambientebeleuchtung recht schön gemacht.

Ich finde ja, dass eine Ambientebeleuchtung, wie man sie im 5er, A6 oder in der E-Klasse findet, gar nicht richtig zum Ambiente der aktuellen Volvos passen würde. Ein Lichtschein in einem warmen Weiß unter den Zierleisten, also Stripes, würde vollkommen ausreichen. Lexus zeigt im aktuellen LS, wie man auch ohne hunderte Farbtöne ein elegantes, schlichtes Ambientelicht zaubern kann.

Zitat:

@SpecialDefcon schrieb am 10. April 2019 um 10:23:20 Uhr:


Ich finde ja, dass eine Ambientebeleuchtung, wie man sie im 5er, A6 oder in der E-Klasse findet, gar nicht richtig zum Ambiente der aktuellen Volvos passen würde. Ein Lichtschein in einem warmen Weiß unter den Zierleisten, also Stripes, würde vollkommen ausreichen. Lexus zeigt im aktuellen LS, wie man auch ohne hunderte Farbtöne ein elegantes, schlichtes Ambientelicht zaubern kann.

...welche es genau so im 90er gibt, der sich auch in der gleichen Klasse der genannten Mitbewerber bewegt...
Irgendwo muss der Unterschied zwischen 60er und 90er noch sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen