Amazon Fire TV Stick ins MMI 3g integrieren
Hallo liebe Leute 🙂
Dieses Forum hat mir schon oft geholfen hoffe auch mit meiner folgenden Anfrage:
Habe einen A5 mit MMI 3g+ FL MMI
Habe auch einen Kufatec DVBT Tuner.
Mein Anliegen ist es das Bild/Ton eines Amazon Firesticks auf den MMI 3 Bildschirm/Soundsystem darzustellen bzw das MMI mit dem Firestick zu verbinden um so am MMI Bildschirm alle Features von Amazon-fire zu nutzen(Netflix).
Habe einen LTE Hotspot im A5 und bis jetzt läuft alles über das Iphone( sehr flüssig und problemlos), ist halt eine kleinerer Bildschirm.
Kennt ihr jemanden der damit Erfahrung hat bzw. der das machen kann. Ich wohne in Wien bzw bin ich oft in Salzburg.
Ich denke Ich brauche einen Adapater/Converter von HDMI auf Chinch sowie einen Extra USB Anschluss für den Strom sowie ein Video Interface für das MMI.
Würde mich sehr freuen wenn ihr weiterhelfen könnt.
Bitte spart euch Komentare wie ist das sinnvoll etc.
Lg.
Richard
Beste Antwort im Thema
Hi Leute 🙂
Für alle die es interessiert:
Habe jetzt ein paar Wochen herum probiert und weiß jetzt was so geht und was nicht geht
also:
Wenn Ihr Amazon Fire oder ATV im A5/A4 integrieren wollt braucht ihr auf jeden Fall ein FL MMI 3g+ sowie AMI
Wollt ihr Filme von eurem Iphone auf dem MMI Bildschirm abspielen braucht ihr ein Iphone 4 oder ein Ipad- noch das mit dem alten langen Steckern. - für das MMI braucht ihr ein neueres kabel welchels rot makriert ist (hat laut meiner info einen Chip für Video hier noch die Nummer 4F0051510AJ)
http://www.ebay.at/.../151109949904?...
Nun zu Amazon fire bzw ATV:
Habe auch das zum Laufen bekommen auch hier gilt FL MMI 3g+ sowie AMI Anschluss
ihr könnt ein AMI Kabel mit Chinch verwenden (Gelb, weiß rot) das MMI erkennt automatisch dass es sich um ein Videokabel handelt.
Dann braucht ihr noch einen HDMI Chinch wandler sowie die passenden Stecker. (Digital zu analog)
Ich bin echt zufrieden wie das ganze funktioniert
zur Stromlösung habe ich mir von meiner Werkstatt des Verstrauens noch eine DoppelUSB Steckdose sowie eine 230V Steckdose (Die gleiche wie in der Mittelkonsole hinten) einbauen lassen.
hier die links zu den Teilen:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o07_s01?...
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o07_s00?...
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?...
http://www.ebay.at/itm/231489277961?...
http://www.ebay.at/itm/231442374784?...
Viel Spass beim selber ausprobieren
🙂
134 Antworten
Zitat:
@Crazy35 schrieb am 13. Dezember 2017 um 04:30:57 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 12. Dezember 2017 um 22:55:39 Uhr:
tja... vorher informieren wäre ratsam gewesen.
Mit dem MMI 3g High wird das auch nichts werden.
Beim 3g+ sähe das anders aus.Wo hättte ich mich informieren können, hab ja nichts gefunden
hättest fragen können - ganz einfach.
Mal eine andere Frage. Kann ich mein Smartphonebildschirm ( Android )aufs MMI übertragen?
Ähnliche Themen
kannst du nicht, du hast KEIN Video-In im 3g High.
Jedenfalls wäre es mir neu, dass man dem 3g HIGH(!!) von außen eine Videosignal unterjubeln kann (ausgenommen TV und RfK).
klar geht das beim dem 3g high ; über den Eingang vom TV Tuner!
Steuerung und ton läuft dabei über Most
es gibt ein Video In- Interface
basic hat kein video Eingang
logisch ^aber der Eingang ist da ...
weil du oben geschrieben hast - es hat kein video in! hat es aber eben doch ... 😉
Hi
Ist das ganze im Q5 BJ 2010 mit nachgerüsteten MMI 3G+ möglich
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. Dezember 2017 um 10:22:14 Uhr:
logisch ^aber der Eingang ist da ...weil du oben geschrieben hast - es hat kein video in! hat es aber eben doch ... 😉
Ja,
am MMI3GP (ab FL MJ. 2012) und mit nachgerüstetem MMI3GP in vFL Modellen ist bei vorhandenem AMI oder TV Tuner der Anschluß eines HDMI Stick recht einfach machbar. Benötigte Teile ca. 40 EUR (ohne FireTV oder ChromeCast etc.).
mit HDMI Chinch-Adapter ins MMI 3g https://www.youtube.com/watch?v=UyehgZ-qDy0&t=17s
Zitat:
@digital10auto schrieb am 26. Februar 2018 um 13:03:36 Uhr:
mit HDMI Chinch-Adapter ins MMI 3g https://www.youtube.com/watch?v=UyehgZ-qDy0&t=17s
Informatives Video!
Also externer Video-Zuspieler via HDM-Interface auf Composite-Adapterkabel direkt ins AMI scheint zu funktionieren.
Gut zu wissen, auch in Hinblick auf eine DVB-T2-Nachrüstung!
Welches Composite-Kabel hast du verwendet?
Das teure Audi-Original, oder billigere von Amazon und Konsorten?
Zitat:
Gut zu wissen, auch in Hinblick auf eine DVB-T2-Nachrüstung!
Aber geht da nicht immer nur Bild drüber? Wie kriegste den Ton rein?