Amaturenbrett, habt Ihr hart oder weich ?
Nein, es geht nicht um das was Ihr gerade in der Hose habt.
Es geht mir ernsthaft und ehrlich um folgendes: Es gibt wohl beim Armaturenbrett ein "weiches" und eine "harte" Ausführung ??
Wenn das stimmt: Was ist weich oder hart? Woran erkenne ich welche Version ich habe? (ohne ein Vergleichsstück?) Oder kann man generell sagen: GTI, oder GL immer weich, C, CL z.B. immer hart ?
Hintergrund: Mein 1983 gefertigtes ABrett hat Risse und Aufplatzungen und "den Rest" bekommt es nun gerade vom Lackierer. Staub, Hitze, etc.
Da ich als nun ein neues suchen muss, wüsste ich gerne was weich und hart heißt und was zu bevorzugen ist?
Danke Männers! Beste Grüße von der Saar, Magixx
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn deins Risse und Aufplatzungen hat, dann ist es ein "Weiches". Das "Harte" ist einfach nur Hartplastik, kann von alleine nicht aufplatzen.
lg
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Retro Attack
Vielleicht war deiner nur ein umbau.Nen kumpel hat damals auch nen 85er F&I gehabt😉
Hätte sein können 😉
@TE
Wenn du dein A-Brett austauschen willst, dann bau dir blos kein hartes aus plastik ein.
Das Ding wirkt extrem billig wenn man vorher ein weiches gewohnt war 😉
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
...Frage (hab auch das weiche): Was nehme ich um das Material zu pflegen, damit es nicht aufreißt.
Na dann pfleg' deine Weichteile doch mit Vaseline oder Melkfett ! Dann bleibt das schön weich und geschmeidig und reisst gewiss nicht auf. (auch bei härtester Beanspruchung)
😁😎
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Wirst du schon merken, wenn du was hartes hast!! Muahahaha 😁😎 sorry...Mal ne andere Frage (hab auch das weiche): Was nehme ich um das Material zu pflegen, damit es nicht aufreißt. Mag den spekigen Glanz von Cockpitspray nicht...obwohl das gibt´s jetzt auch matt?
Ich nehm dafür immer das Kunstoff gel von makra, glänzt dann aber ziemlich doll,sieeeht aber aus wie neu😛
Zitat:
Mal ne andere Frage (hab auch das weiche): Was nehme ich um das Material zu pflegen, damit es nicht aufreißt. Mag den spekigen Glanz von Cockpitspray nicht...obwohl das gibt´s jetzt auch matt?
wir nehmen nen weichen pinsel um den staub aus den ritzen zu bekommen, ne schüssel klares wasser und küchentücher das wars.
Was soll der ganze reinigerkram den bringen?
Hatte auch mal son spray aber kann mir net vorstellen das das zeug auf dauer gut sein kann.
Edit: Schattenparken ist das beste mittel.
Ähnliche Themen
Ich hab harte brett im winter wagon und das weiche im sommer auto,muss sagen mir gefällt das harte besser sieht halt noch schön rustikal aus,wie nen 2er halt aussehen muss😎
nehme für das weiche immer so nen UNI Reiniger den mir nen Kollege ausser Aufbereitungsfirma abgefüllt hat. Wirkt top und hält den Staub sogar ein bisschen länger fern.
Naja das alte klappert mehr? Mein weiches ist vorne "oberhalb-mittig" derbe am klappern. Habe schon alle Verschraubungen (6 Stück oder?) abgecheckt. Die sind alle bombenfest. Hört sich echt so als wenn da was drinne lose am rumklappern ist.
Dazu sei gesagt, vermeide praller Sonnenschein mit geschlossenen Fenstern! Durch die Hitze reißt das Brett sehr gerne!
Zitat:
Original geschrieben von Golf_89_1,3l
wie schauts beim pasadena hart oder weich
Müsste das harte sein. Probiers aus, drück mal drauf , wenn es nachgibt is es das weiche....
Ich liebe diesen thread, sensationelle Formulierungen😁
Golf Pasadena ist definitiv ein Weichteil ! Schau mal hier (klick)
Das Sondermodell 'Flair' hatte ein weiches A-Brett mit Chrom(Plastik)Zierleiste, Handschuhfach und Kofferraumbeleuchtung.
Das weiche ist auf jeden Fall das geilere.
Zum Pflegen aller Kunststoffteile im Innenraum nehme ich Amor-All Tiefenpfleger.(Gibt es auch in matt).
Der Sinn der Mittel ist:
Sie enthalten Silikone, um das Material weich zu halten, da die Weichmacher aus Kunststoffen sich irgendwann aus dem Staub machen, und dann halt diese Rissbildung entsteht.
Zitat:
Original geschrieben von Retro Attack
Würd ich auch behaubten.Sondermodelle auf CL basis sind doch z.b Madison,funktion,memphis halt die billigversionen des 2 ers.Zitat:
Original geschrieben von Edition82
F&I hat meines wissens nach immer das weiche brett.
Also mein Function ist bestimmt keine billig-Version.
Habe auch das Weiche drin. Aer nachgerüstet mit der Klima.
Kann ich nur empfehlen. Wirkt auch viel edler 🙂
Kommt auf die Uhrzeit an, morgens meistens hart 😛
Kleiner Spaß ^^
Mein Armaturenbrett ist auch weich, macht einen sehr edlen Eindruck und fasst sich auch sehr angenehm an. Oder wie der Fachmann sagt "Die Haptik des Materials ist äußerst ansprechend" 😁