Am 24.05.2007 ist es soweit!

VW Phaeton 3D

Moin,

auf die Gefahr hin, dass es außer mir niemanden interessiert: Heute erhielt ich den ersehnten Anruf aus der GMD. Ab 08.05.2007 ist mein Phaeton zur Abholung bereit.

Im Moment sieht es so aus, dass wir am Donnerstag, dem 24.05.2005, nach Dresden fahren und meinen Traumwagen übernehmen. Vorher ist es uns allerdings aus terminlichen und familiären Gründen leider nicht möglich, von Hamburg nach Dresden zu reisen.

Noch 24 Tage und der Rest von heute... ich freue mich schon wie ein Schuljunge!

Grüße aus Hamburg

Björn

157 Antworten

Moin,

5... und der Rest von heute!

@ Dr. Kloebener

Meinen herzlichen Glückwunsch, Herr Doktor, zu Deinem neuen Phaeton. Allzeit gute und kalterformungsfreie Fahrt. Übernachtest Du heute im Traumwagen?

Ich bin auf Deinen ausführlicheren Bericht sehr gespannt und freue mich darauf!

Grüße aus Hamburg

Björn

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Überredet, ich werde mal einen Anzug einpacken, aber nur fürs Bild. In ein paar jahren ärger ich mich sonst wie ich damals ausgesehen habe ( siehe Lenkradheizung ).

Ich zahle 425 EUR für Zulassung und Abholung in Dresden. Der Händler meinte, es wären bei Anlieferung sonst 890 EUR.

Ich hätte vielleicht versuchen sollen zu handeln, aber ich war von dem Auto so beeindruckt, da habe ich nichts mehr so richtig mitbekommen :-)

Das mit der Fahrzeugklasse stimmt anscheinend. Die A-Klasse in Rastatt war mit schicken 5 l Diesel befüllt. Allerdings kostet die Abholung nichts.

Weiterhin viel Sonne auf den Terassen der Wartenden !

Sascha

Hallo Sascha,

siehst Du, mit guten Worten bekommt man die Leute auch in Schlips und Kragen :-)

Die Zulasung kommt bei mir wohl auch extra, die hatte ich bei den Übergabekosten nicht auf dem Schirm. Solte also bei mir insgesamt auch ähnlich viel werden. Ich werde berichten.

Re: Treckerbetriebsstoff

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Komme gerade aus der GMD von meiner Abholung.

Herzlichen Glückwunsch.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Nach ca. 620km Einfahrmodus habe ich jetzt erst mal Hunger.

Wie? Keine Schnittchen im Handschuhfach??

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Der Wagen war randvoll getankt.

Na, dann haben wir es jetzt ja offiziell.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Daneben gabs auch noch eine gute Flasche Grauburgunder vom prominenten Weingut aus Proschwitz.

Klingt lecker.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Ich war mit meiner blauen Kommunionsjacke, Hemd mit Schlips gut angezogen.

DAS Bild würde ich wirklich gerne sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Details, Fotos usw. kommen am WE.
Jetzt gehen erst mal andere Dinge vor wie z.B. Integration des mitgelieferten Handys.

Wir hören uns morgen.

UG

Und neben Handyintegration vielleicht mit einem Microfasertuch die Armaturen abstauben...

;-)

Zitat:

Original geschrieben von just.bjoern


@ Dr. Kloebener

Übernachtest Du heute im Traumwagen?

Wenn ich mir die Photos (im Buch) so ansehe, insbesondere das mit der Fussraumbeleuchtung, dann stelle ich fest, dass mir diese im Wohnzimmer fehlt. Daher könne ein temporärer Umzug in den "Dicken" ...

... nee, Scherz beiseite. Beim Übernachten im Auto knittern bei mir immer Anzug und Gesicht. Daher lieber nicht.

Ähnliche Themen

So wars

Der Tag des Phaeton

Jetzt isses so weit. Ca. 15 Wochen, zeitweise quälender, Wartezeit sind vorbei. Der Wartekalender vom Bildschirm ist mit Schwung abgerissen worden. Weil: Morgen gehts los!

Vorbereitungen sind ja schon lange gelaufen. Flug buchen, Fahrtenbuch vorbereiten, Sonnenbrille aus dem AUDI rausholen (nicht vergessen!), die vorbereiteten CD mitnehmen und solche Petitessen.

Wir gehen also am Freitag Abend früh zu Bett, weil es am Samstag schon um 4h losgehen soll. Falsch!

Wie wir aus Hamburg schon hörten, machte mir meine elektro-chemisches Kino im Kopf einen Strich durch die Rechnung. Trotz Probefahrten und Motor-talk ist ja der Wagen zum größten Teil Projektion im Kopf, die wir uns selbst machen. Die Erwartungen sind hoch. Wird er es auch halten können - unser Dicker?

Also - noch mal aufgestanden und die Auftragsbestätigung angeschaut. Ist auch alles drin, was wir haben wollten? Irgendwann ist man dann doch schläfrig.

Unbarmherzig in seiner Konsequenz: Der Wecker!

Aufstehen, Duschen, ausgiebiges aufmontieren und Nasepudern. Wir hatten von Fotos gehört. Die müssen ja u.U. Jahre halten. Dann sollte es weitgehend perfekt sein. Und diesen Anspruch wissen Gattinen zu erfüllen!!

Los zum Flughafen. "Ist ja um diese Zeit kein Verkehr" so dachten wir uns.
Auch falsch!

Dann die wichtige Frage bei Regen: "Gehen wir in P2 oder P3?" Das ist nämlich ein Preisunterschied.
Parkplatzsuche bei 26 freien Plätzen auch nicht ohne Spannung.
Die Gattin bekommt großzügig die AUDI Schlüssel. Den fahren wir jetzt noch kurzfristig parallel.

Straks zum Abfluggebäude.
Einchecken. Hier schon der Hinweis, daß jetzt aber nicht mehr herumgetrödelt werden sollte.
Los zur "Peeps-Show". Endlose Schlangen! Wo kommen die denn her? Kennt man unter der Woche nicht so. Ferienflieger!!!

"Nein, die Schere kann nicht mit...." Elende, zeitraubende Diskussionen, die nur Zeit kosten. In diesem Fall unsere.

Ab zum Gate. "Letzter Aufruf ..." kommt schon über den Lautsprecher.
Es waren aber zwei Pärchen noch später!

Soweit erst mal der Aufgalopp. Hingesetzt in den kleinen Flieger und gepennt. Das blöde Sandwich für 3€ können die selber essen. Draußen endlose dunkle Wolken, Flug in Milchsuppe.

Rums... das Flugzeug kracht auf die Landebahn. Ah - Sonne in Dresden.
Jetzt wirds interessant - so denkt man innerlich.

Raus aus der Röhre, noch sanitäre Angelegenheiten, dann in die Ankunftshalle. Von weitem schon erkennbar zwei Bubis in Anzügen verkleidet mit dem Schild: "Volkswagen Shuttle Service". Wir stürzen auf die zu und die drehen die Schilder weg. Beide. Als ob sie nicht erkannt werden wollen.
Aber da hatten die sich geschnitten.

Ursprünglich wollte ich meine Tochter entscheiden lassen, ob sie lieber mit dem Kerl mit dem Bart fahren will. Aber die war fugenlos von der Party gleich zu uns umgestiegen und somit nur eingeschränkt anwesend.
Die Frage stellte sich dann sowieso nicht, weil wir offenbar fest zugeteilt waren.

Und weiter gehts - ab in die Caravelle. Aha, VW-Bully hiess so was früher.
Auch wieder falsch!

War ein Top-Luxus ausgestatteter Kleinbus. Und das ist wirklich Top-Luxus gewesen.
Flott durch die ruhige, sonnige Stadt Dresden. Vorbei an der Albertstadt-Kaserne, dem Militärhistorischen Museum, den ganzen Altstadtblick. All das bekamen wir noch frei mit dazu.

Kurz nach 8h. Der Ort der Tat ist erreicht. Die GMD liegt im weichen Morgenlicht und strahlt einfach nur Ruhe und Kompetenz aus. Es ist schwierig, so was auszudrücken. Es strahlt einfach Qualität aus. Auch schon von außen. Man ist gern dort.

Empfang, "Darf ich Ihnen das Gepäck abnehmen". Achtung!! Hier kommt eine kleine Falle. Ich habe an dieser Stelle meine Kamera mit abgegeben und war somit nicht mehr in der Lage, von allen weiteren Aktionen Bilder zu machen.

Der eingeteilte Betreuer kommt alsbald. Ausgesucht höfliche Begrüßung! Klar, der weiss nicht, wer da zu ihm kommt.

Die beste Idee war es, uns erst mal zum Frühstück zu schicken. Das elegante Restaurant wartete schon auf uns. Leckeres Frühstück mit Obst, sehr schön aufgemacht. Diese halbe Stunde machte uns wieder fit für neue Heldentaten.

Nachdem wir die ersten Besucher an diesem Tag waren (neben uns waren noch weitere 4 Abholungen), mußte der Software-Teil erst mal warten. Wir bekamen erst mal unser Auto, damit die anderen Abholer nicht auf uns warten müssen, bis wir die anderen Dinge erledigt haben.

Dennoch alles ohne jede spürbare Hektik.
Hinein in die geheime Übergabehalle.

Höchste Spannung ist gar kein Ausdruck. Denn dort stand erst einmal Nichts. Eine architektonisch und technisch interessante Glasbox in Fahrzeuggröße enthielt: Nichts!

Aha - na ja, die werden schon wissen, was sie da machen...

"Also dann stellen Sie sich bitte mal dort hin und warten sie einen Moment..!" So die Worte unseres Betreuers.

Gesagt - getan. Allerhöchste Spannung ist gar kein Ausdruck für so was.

Ein kleiner Spalt in der Glaswand lies einen Blick auf das Geschehen zu.
Was geschah?
Ein geheimer Mechanismus, man kann schon sagen katapultierte, hob unseren neuen Wagen nach oben und Sekunden später öffneten sich die mattierten Glasscheiben indem sie zur Seite glitten.

Da stand er nun - unser Großer. Und er sah vom ersten Augenblick an top elegant aus. So der vorherrschende Eindruck, der sich bis heute nicht verloren hat.

Cairogrey! Das war die Farbe, zu der wir uns entschlossen hatten. Schwarz und blau hat jeder und die Wagen wirken damit noch wuchtiger. Silber wäre die Alternative gewesen. Aber das hat auch jeder. Weiss? War uns nicht danach.

Und es war wirklich der Volltreffer - diese Farbe.

Wir lassen die Dinge erst mal auf uns wirken. Diesen Moment sollte man sich gönnen.

Erst mal: Tür auf!
Stimmt - die anthrazitfarbenen Polster sehen auch sehr gut aus. Nicht zu dunkel. Dazu bildet dann das Standard Holz einen sehr angenehmen Kontrast.

Wegen Leder. Das Vienna Leder ist sehr gut!!
Wir hatten das Sensitive nicht genommen, weil der Nutzwert eher geringer ist und die Super Oberfläche war uns der Aufpreis dann doch nicht wert.
Und so wurden wir vom Vienna Leder angenehm überrascht.

Dann Knöpfchenkunde...
Aber nicht so routiniert abgespult, sondern auf unsere Bedürfnisse angepasst. Da hatte die Tochter auch mal eine Frage, die sehr gut beantwortet werden konnte. Aha - der Feuerlöscher ist unter dem Teppich. Und so weiter....

Dazwischen Auftritt der Fotografin. Wußte ich's doch!
In Linie zu einem Glied angetreten vor dem Auto. Lächeln bis der Arzt kommt. Innenaufnahmen mit den Personen. Sonst noch andere Wünsche? Gern! Die Bilder hier anbei. Ich finde sie gut gelungen.

Und als kleines Erinnerungsgeschenk eine Flasche Wein von prominenten Weingut Proschwitz einschl. zwei GMD Gläsern.
Eine Super Idee der GMD, sich hier noch einmal positiv in die Gehirne und nicht zuletzt Herzen der Besucher einzubrennen.

Danach ist man in der Lage, den Wagen ohne Sicherheitsrisiko auf die Terrasse (hier Piazza) zu fahren.

Ehrlich! Nach 5 Minuten ist die Aufnahmefähigkeit begrenzt. Die Aufmerksamkeit läßt nach und es lohnt sich, die fette Anleitung in Ruhe zu Hause noch einmal durchzuarbeiten. Erst dann erschließt sich der volle Umfang der raffinierten Technik. Ich habe es mir für heute Nachmittag vorgenommen.

Und noch ein Tip: Nicht während der Fahrt an den Sachen herumprobieren. Kann lebensgefährlich werden! Das sage ich nicht grundlos.

Da steht er also noch ganz allein auf der Piazza: Unser eleganter Großer!

Wir nun wieder zurück.
Die Werksführung. Kleidsame Kittel schonen unsere? Ja, was denn eigentlich? Schützen die uns vor dem nicht vorhandenen Öl und Dreck oder schützen die die Super-aufgeräumte Fertigung vor uns Banausen?

Am Samstag wurde nicht gearbeitet. Dennoch war es unserem Betreuer möglich, die Dinge plastisch vor unseren Augen entstehen zu lassen.
Sagen wir es drei Sätzen:

Das Auto ist ein Qualitätsfabrikat!
Es wird weitgehend mit der Hand gemacht!
In Dresden!

Höhepunkte (oder highlights) waren das Frauscher Boot mit dazu passendem Phaeton Leder weiß/blau, mahagoni.
Und die FL (oder GP) Modelle. Das neue Tagfahrlicht ist rattenscharf!

Während der Führung testet unsere Tochter noch die Sachkunde und Durchhaltefähigkeit vom Betreuer mit so Bemerkungen wie: "Maybach fuhr ich ja schon vor einigen Jahren..." Stimmt aber - wir kommen aus der Gegend. Alles einwandfrei pariert. Ebenso meine Bemerkungen mit den Stichworten ...Dr.Pichetsrieder, Händler, Verkäufer..."
Sehr gut und einwandfrei gemacht. Offenbar eine hoch intensive und erfolgreiche Schulung im Umgang mit Kunden aller Art. (Auch bei Kunden gibts ja sehr verschiedene)

Der Turm voll mit fertigen Fahrzeugen. Man hätte mit Auslieferungen derzeit mehr als gut zu tun. Das hat mich gefreut, bei den Mitarbeitern auch den Stolz auf den eigenen Erfolg spüren zu können. Auch der Hinweis auf Herr Dr.Piech, der dafür sorgt, dass der Phaeton nun mit völlig anderer Gangart behandelt wird.
Das macht mich für die Zukunft unseres Großen zuversichtlich!

Irgendwann ist auch die längst Führung bei der Ablieferung der fertigen Erzeugnisse angekommen. Raus aus dem Kittel.

Mittlerweile ist es Mittag geworden.
Für mich überraschend ist der ganze öffentliche Teil unten voll mit Touris. Die GMD hat wohl auch über das Thema Phaeton hinaus eine deutliche Anziehungskraft.

Der Hunger bringt uns zum erneuten Besuch des Restaurants.
Die Sonne lud auf die Terrasse ein. Dort wenig Wind.
Wir wollten noch was essen um danach noch private Erkundungen um Dresden drum herum zu machen.

Bevor wir bestellen konnten kam die Frage auf, wie denn so ein neuer KFZ-Schein aussehen mag.
Damit verbunden jetzt die Frage, wo der denn eigentlich sei und wer ihn hat.
Kreisch!!
In dem ganzen emotionalen Gerede ist der wohl gerade "unter die Räder" gekommen.

Also ich noch mal zurück .....

Kurzum - ordentliche Menschen finden ja alles wieder.

Jetzt hatte auch amtlicherseits alles seine Ordnung und nun kommt:

Der Fahrbericht

Wie schon früher gesagt, sind die Erwartungen ja sky-high!

Erst mal dauert es einen Moment, bis man in dem Sitz so seine Position gefunden hat.
Angenehm ist, dass der Wagen nicht so penetrant nach "Neu" stinkt. Er duftet angenehm nach Leder. Das ist was völlig Anderes!

Vielleicht sollte man hinten doch einen Aufkleber mit der Aufschrift: NEU! dranmachen?

Auch innen wirkt der Wagen völlig anders, als der bisher von uns gefahrene AUDI A6.
"Gediegene Eleganz" ist vielleicht ein richtiger Ausdruck.

"Schiebedach auf" in der Stadt ist bei dem Wetter die Devise. Hier schon die ersten hoch positiven Unterschiede. Da geht wirklich das Dach auch und nicht eine Panzerluke. Und es zieht nicht. Es zieht wirklich nicht. Sehr gut gemacht!

Navi - ohne Worte! Das haben wir ja vorher gewußt.

Radio - auch mit den mitgebrachten CD in Ordnung. Alle wissen, dass digitaler Empfang noch netter wäre. Auch ohne Worte.

Sehr interessiert war ich am Fahrverhalten. Dresden hat ja auch heute noch einige Super Rütteltest-Strecken. Stauffenbergallee z.B.
Kurz gesagt: Kein Vergleich mit keinem der von mir bislang gehabten Autos. Gar kein Vergleich!
Wenn er straff sein soll ist er straff - wenn er komfortabel sein soll ist er komfortabel.
Auch die 18" Räder laufen sehr gut. Gar keine Probleme damit.
Somit Fahrwerk: Vorbildlich!!!!!!!!!

Der Motor.
Im AUDI ist ja fast der gleiche Motor. Nur ca. 500kg weniger.
Ich war sehr gespannt, wie sich das verhält.
Nun haben wir auf dem Gebiet derzeit noch Einfahrmodus.

Ich sags einfach mal so, wie ich es heute empfinde:
Überhaupt gar kein Problem!

Er ist nicht der Überholtiger - aber er ist der Hochgeschwindigkeitsgleiter.
Und genau dafür, als bequemen Reisewagen, haben wir den Großen haben wollen.

Ich habe ein vollwertiges Reserverad mitgenommen. Billiger komme ich nicht an eine Reservefelge. Dafür fehlt mir jetzt der Platz für die ganze Notfall- und Katastrophenausrüstung.
Schaun wir mal heute, wie wir das Zeug unterbringen.
Überhaupt wenig Ablagefläche auch drinnen. Das haben wir auch schon gewußt.

Nach ca. 600km zu Hause angekommen.
Sehr bequem gefahren.

Ja, man bekommt neugierige Blicke. Gut so!

Ausgepackt, hingesetzt, ausgeruht.
Die Anleitungen herausgeholt.

Beim Telefon wollte ich unbedingt eine funktionierende Lösung und habe eines der werksseitig gelieferten Nokia mitgenommen.
Kleine Falle!
Es werden nur die Telefonnummern ins Fahrzeug übertragen, die auch auf der Chipkarte sind.
Nicht die 800 Adressen, die vom PC auf den Telefonspeicher übertragen werden.
Ätsch!

Aber sonst geht das Ding wunderbar.

Jetzt bitte nicht lachen.
Um 23h bin ich mit meiner Frau noch einmal nach Koblenz gefahren.
Einfach nur so. Ergebnis: Gute Instrumentenbeleuchtung. Unterstreicht den eleganten Eindruck noch einmal.
Xenonlicht auch sehr gut.
Fernlicht auch sehr gut, wenn es sich entfaltet hat.

Heute Morgen war ich zum Brötchenholen mit Phaeton unterwegs. Ja, nur heute mal.
Da war das Kühlwasser noch warm und die Öltemperatur auch noch da. Wie kommt das?
Restwärmeverwertung? Fand ich toll!

So isses jetzt!
Wir sind alle noch ein wenig müde aber sehr stolz auf den neuen Wagen.

Zusammenfassung:

1. Sünde für jeden, der den Wagen nicht in der GMD abholt

2. Ein eleganter, technisch raffinierter Reisewagen

3. Unsere Erwartungen wurden voll erfüllt

4. Emotional auch eine der wenigen Gelegenheiten, Verkauf/Marketing einmal wirklich positiv zu erleben.

Jetzt freue ich mich auf eine lange Zusammenarbeit mit meinem Großen.
Wir werden gewiß eine Menge Freude miteinander haben.

Und wenn das so bleibt, werde ich in den ersten Januarwochen wieder zur GMD fahren. Zur Neuauswahl des nächsten Phaeton.

Noch Fragen? Gern - jederzeit!

Phaetonatorische Grüße von:
UG

noch Fotos

Hier noch Fotos

das wars

Hier das letzte Foto

Sehr schöner Bericht!

Super - Und viel Spaß mit dem Wagen!

Re: das wars

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Hier das letzte Foto

Hallo Dr. K.,

aaaahaaaaa, so sehen also glückliche Menschen aus... Respekt, der Blick aus nahe liegenden Gründen leicht verklärt, aber ansonsten exzellente Haltungsnoten am Volant (will Spohl nicht wieder an sein Versäumnis bei der Wahl der Extra's erinnern, vermeide daher krampfhaft den Ausdrauck "L...rad"😉. Auch die Dame des Herzens und die Tochter machen auf dem anderen Foto eine "bella figura"...

Klar erkennbar am Niveau der begeistert(nd)en Schilderung: Ein weiterer Phaetonist, der dieses Fahrzeugs würdig ist... und die nächtliche Fahrt nach Koblenz ist der ganz normale Wahnsinn in so einem Ausnahmezustand. Weiter so, vielen Dank für das Teilhaben lassen und den tollen Bericht: sehr unterhaltsam und Pulitzer-Preis-verdächtig!

Sokratino

heißer Tipp für JustBjoern:
Wenn's mal wieder länger dauert und wenn alle Stricke reißen: Morgen zum Freundlichen und (stundenlang) Probe sitzen. Wenn man höflich fragt und 'ne Pulle Wein/Schampus mitbringt, darf man. Hab' ich auch gemacht im Volkswagen-Zentrum Regensburg und dort auch die letzten Extra's ausgewählt (obwohl Fahrzeug wegen company-policy über anderen Händler bezogen wurde).

P.S.
Gewöhne mir übrigens an, nicht mehr gedankenlos die reizlosen Buchstaben "VW" zu benutzen, sondern leicht ironisch angehaucht das wunderschöne Wort "Volkswagen" genüßlich auszusprechen/auszuschreiben. In Verbindung mit dem nachgeschobenen "Phaeton" (man kann diverse threads dazu hier nachlesen, aber ich fasele - meinem schlichten Gemüt entsprechend - einfach vom Fäähtonn) führt dies regelmäßig zu erstaunten, pikierten, mitleidigen, erschreckten oder auch strahlend-bewundernden Blicken beim Gegenüber. Köstliches Gesichts-Kino!

Vielen Dank Herr Doktor für diesen wunderbaren und allumfassenden Bericht.
Das Problem ist nur, die Wartezeit ist dadurch nicht wirklich angenehmer :-)

Viel Spass mit deinem neuen Auto und allzeit gute gleitende Fahrt!

Sascha

Gratulation zum Wagen als auch zu dem tollen Bericht!

Zu der Farbe, kann ich mir das wie eine Art Mix aus Gold/Silber/Messing vorstellen?
Sieht auf Jedenfall sehr edel aus, und macht die eigene Vorfreude nur noch größer! 🙂

Grüße,

Schöner Bericht. Komm doch mit Frauenzimmer und Störsender auf ein Glas Wein vorbei. Dann lassen wir unsere beiden Dicken mal nebeneinander stehen, vielleicht kommt ja ein Lupo dabei raus?

Besuch

Dann werden wir etwa gegen 18h dasein können.

Der "Störsender" ist schon anderweitig unterwegs.
Die Gattin und ich pudern die Nase und fahren dann los.
Danke für die Einladung.

Leider können wir keinen Sprit mehr mitbringen, weil wir die Flasche "Schloß Proschwitz" schon heute Mittag hingemacht haben.

Bis dann:
UG

Re: das wars

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Hier das letzte Foto

Hallo Dr.,

danke für den schönen Bericht. Mir läuft inzwischen das Wasser im Mund zusammen.

Übrigens, wenn das das Kommunionssakko ist, dann Respekt zur guterhaltenen Figur :-)

Herzlichen Glückwunsch auch von mir ! Ein sehr schöner Bericht! Hat mich an etwas erinnert.....

Dieses Dauergrinsen wirst du noch Wochen haben....

dsu

Deine Antwort
Ähnliche Themen