3.0 TDI aus 2007, Motor ruckt

VW Phaeton 3D

Tag zusammen,

Anfang der Woche habe ich einen Phaeton 3.0 TDI aus dem Jahr 2007 mit 178.000 km gekauft. Von Privat. Das Auto wollte ich morgen anmelden, solange steht es auf meinem Parkplatz. Der Vorbesitzer war so "freundlich", mir das Auto über die 90km zu bringen.

Der letzte Service in der Werkstatt ist 30.000km her.

In einem anderen Thread habe ich bereits angesprochen, dass hinten die Luftfederung absackt. Das war mir beim Kauf bekannt, dementsprechend habe ich den Preis verhandelt. Mitterweile konnte ich die Ursache eingrenzen: Die Restdruckhalteventile hinten sind undicht. Ich warte noch darauf, dass die Post mir Ersatz bringt.

Heute Vormittag hatte ich den Motor für einige Minuten im Leerlauf an und da fiel mir auf, was bei der längeren Besichtigung und Probefahrt definitiv nicht vorgekommen ist: Der Motor ruckt in unregelmäßigen Abständen. Es geht immer wieder ein Ruck durchs ganze Auto.

Ein VCDS kommt wahrscheinlich morgen, dann kann ich den Fehlerspeicher auslesen.

Die Kraftstoffanzeige zeigt 30km Restreichweite.

Was ich vermute und hoffe: Bei der relativ geringen Laufleistung fürs Alter stand das Auto oft lange und im Dieseltank ist eine Menge Schmodder, der nun die Kraftstoffpumpe und den Filter zugesetzt hat.

Wovor ich Angst habe: Dass die Hochdruckpumpe einen weg hat.

Ich habe keine Hebebühne, kann (und will) aber ganz gut schrauben.

Wie würdet ihr vorgehen?

31 Antworten

Falls du nichts im fehlerspeicher findest kannst du während der Motor ruckt mal die injektorenwerte anschauen und hier mal hochladen. Alle 6

Den Kraftstofffilter tauschen und mal ordentlich Diesel in den Tank füllen. Der Junge hat Durst😉

LG
Udo

Vielleicht auch mal ordentlichen Diesel beim tanken noch ein additiv dazu schütten von liqui moly

Was mir gerade noch einfällt: Letztes Jahr war ich auf einer frisch gewasserten Segelyacht dabei, wo der Dieselgenerator nach einigen Stunden Laufzeit abgeschaltet hat. Die Ursache war, dass der Wasserabscheider voll lief und zuerst immer weniger, dann keinen Diesel mehr durchgelassen hat. Könnte ja beim Phaeton auch so sein.

edit: Laut Anleitung gibt es einen extra Anschluss oben auf der Filtereinheit, um Wasser mit einer Vakuumpumpe abzusaugen. Ich hatte mal eine von Amazon für 20€ zum Bremsenentlüften, aber die war absoluter Schrott. Hat jemand eine Empfehlung?

Ähnliche Themen

Mache doch zunächst die einfachen Dinge. Filter wechseln, tanken.

Die letzte Inspektion vor 30.000 km ist kein gutes Zeichen, da wird nicht nur dieser Filter Schrott sein. Wie sehen die Luftfilter denn aus? Kann man schon Blümchen darauf züchten?

LG
Udo

Udo hat recht, 30tkm Service intervall ist echt krass. Mehr als 10tkm ohne Service kommen bei mir nicht in Frage auch mit longlife öl.

Tausch einfach mal die Filter aus, so viel kosten die nicht und tank einfach mal vpower Diesel das würde schon erstmal genügen.

Wann ist der Dieselfilter denn zum letzten Mal getauscht worden?

Jetzt weißt auch warum der VK so freundlich war, Dir das Fahrzeug anzuliefern.

Wäre Dir sonst auf der Rückfahrt aufgefallen, dass er nicht sauber läuft.

Aus 2007 müsste noch ein B?? Motor sein, da schwächeln gerne mal die Saugrohrklappen.

Dazu sollte aber was im FS stehen. Vor dem nächsten Start würde ich erstmal auslesen.

Wenn der letzte Service vor 30.000 km war, wurde da eventuell auch der Dieselfilter getauscht. Oder auch nicht und das Ding ist noch länger drin.

@jhfhg

Was steht denn dazu im Serviceheft?

LG
Udo

Aus einem A 6 mit dem Motor haben wir mal einen KraftstoffFilter rausgezogen, der bereits zerbröselte. Bild hab ich nicht mehr da, sah ungefähr so aus, als wenn man ein Tempo in der Hose vergisst und dann die Waschmaschine öffnet.

Die hat aber das Flusensieb noch vor der Pumpe

Das VCDS war doch schon da. Im Anhang die Log-Datei.

Die Standheizung wurde laut Vorbesitzer deaktiviert, weil die dauernd Probleme gemacht hat. Tiptronic hat das Auto nicht.

Der Fehler (1) ist erst vor 44km aufgetreten. Zufall, oder hat der Vorbesitzer alle Fehler vorher gelöscht? Kann man den Zeitpunkt des letzten Löschens auslesen?

Serviceheft sagt Luftfilter bei 139tkm, Kraftstofffilter bei 148tkm.

Zitat:
@jhfhgf schrieb am 19. Juni 2025 um 19:31:51 Uhr:
Zufall, oder hat der Vorbesitzer alle Fehler vorher gelöscht?

Hatte ich doch erwähnt, warum hat er Dir das Auto wohl geliefert? Vor dem abstellen bei Dir hat den FS noch mal gesäubert.

Mach ich vor jeder AU.

Selbstverständlich hat Dein Phaeton Tiptronic.
Gangwahlhebel nach rechts in die Gasse drücken und schon könntest Du mit der Tiptronic manuell schalten😉

Der Dieselfilter ist jetzt zum Austausch fällig. Sollte spätestens immer nach 30.000 km sein.

Der Luftfilter wäre schon längst fällig gewesen, dass der schon knapp 40.000 drin ist, ist schon fahrlässig. Spätestens alle 15.000 km. Für die paar Euro an Kosten für den Filter wurde hier ein kapitaler Motorschaden riskiert.

LG
Udo

Zitat:
@A346 schrieb am 20. Juni 2025 um 10:08:08 Uhr:
Selbstverständlich hat Dein Phaeton Tiptronic.
Gangwahlhebel nach rechts in die Gasse drücken und schon könntest Du mit der Tiptronic manuell schalten😉
Der Dieselfilter ist jetzt zum Austausch fällig. Sollte spätestens immer nach 30.000 km sein.
Der Luftfilter wäre schon längst fällig gewesen, dass der schon knapp 40.000 drin ist, ist schon fahrlässig. Spätestens alle 15.000 km. Für die paar Euro an Kosten für den Filter wurde hier ein kapitaler Motorschaden riskiert.
LG
Udo

Ich dachte tatsächlich, Tiptronic gibt es nur mit den Schaltwippen am Lenkrad 😅

Luftfilter wurden bestellt. Diesel habe ich 50l nachgekippt und etwas Anti-Bakterien-Additiv. Bis die neuen Filter eingebaut sind, bleibt die Kiste stehen. Beim ersten Start lasse ich VCDS mitlaufen. Könnt ihr mir sagen, welche Werte ich auslesen soll und wie? @arbn92 hat ja schon von Injektionswerten geschrieben.

@windelexpress Da war der Verkäufer wohl klüger als ich. Bisher habe ich bei Fahrzeugkäufen nur allerbeste Erfahrungen gemacht und bin offenbar etwas naiv geworden.

So ein Mist passiert mir nicht mehr und jetzt heißt es, das Beste aus der Situation zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen