Alter Zahnriemen...tickende Zeitbombe??

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

werde mir Freitag einen Golf 4 angucken..... ist ein 1.4 Liter Modell mit 75 PS. Das Auto hat knapp 70.000 km runter und der Zahnriemen wurde noch nie gewechselt. Der Wagen ist von 2000. Wir reden hier von einem Zahnriemen, der 13 !! Jahre alt ist. Das ich den wechseln lassen müsste ist mir natürlich klar, hab aber schon Angst damit überhaupt in eine Werkstatt zu fahren, weil ich denke, der Riemen könnte sich verabschieden. Von dem Wechselintervall bezogen auf die gelaufenen Kilometer ist es ja unproblematisch, eben nur wegen des hohen Alters.
Was meint ihr? Kann ich damit beruhigt ein paar KM im Alltag abspulen bis ich mir Angebote eingeholt habe für den Zahnriemenswechsel?

Gruß Cab

Beste Antwort im Thema

Sooo meine Lieben....damit ihr nicht die ganze Zeit mehr F5 drücken müsst in der Hoffnung dass ich euch erzähle wie das neue Auto ist...macht ihr doch sicher die ganze Zeit 😁😁😁
Ich bin wieder zu Hause..was ein Tag, Kinofilm konnte ich übrigens nur bis zur Hälfte gucken, mussten in der Pause gehen weil die Züge so blöd fahren. Jedesmal musste ich jetzt 1:30 fahren.
Jetzt zum Wagen. Vorweg wie die Leute ihre Autos anpreisen, du wirst so geil drauf und denkst man, den muss ich sehen, der sieht sicher hammer aus. Die Daten hatte ich ja. Von 2000, 1. Hand, Rentner, 70.000 gerannt, TüV neu, TOP-Zustand!!! Hab mich gefreut. Das sollte sich schnell ändern!
Erstmal die positiven Seiten, das Auto fuhr sehr gut, alles knackig, Schaltung am Anfang was unentschlossen, hatte den dreh dann raus. Fahrwerk, Bremse alles ok. Naja...so sollte es ja eigentlich aus sein. Das waren auch schon die positiven Sachen.
Etwas nerviges Knarzen links im Bereich der Fahrertüre fiel mir noch auf während des Fahrens.
Neue Bremse vorn und hinten und neue Kupplung hatte der Wagen bekommen - schön.
Erstmal war ich was schockiert, es war ne Edition und der Wagen war sooo nackt! Das einzige war ne manuelle Klima. KEINE E-Fensterheber, keine e-Spiegel(auf die ich verzichten könnte), keine ZV 😁
Innen Lenkrad und Sitze guter Zustand, aber hin und wieder Stellen, beispielsweise innen an den Türgriffen Kratzer, oder es waren ekelhafte Ansammlungen von Schmutz...man konnte die mit dem Nagel wegschaben..lecker! Rechts Fahrerseite löste sich die Türverkleidung leicht oben in Richtung Fensterscheibe.
Von aussen war er ne richtige Enttäuschung. Der Verkäufer sagte mir der Rentner sei gegen irgendwas gefahren leicht... hatte er beim Vorgespräch gesagt. Macht er aber alles und Wagen steht beim Lacker.
Ich sah nicht nur nen schlecht reparierten Unfallschaden mit schlimmen Spaltmaßen von Kotflügel zu Schweinwerfer, nein, es war ein Kotflügel und die komplette Stoßstange aus dem Zubehör. Nix VW. Sau schlecht die Spaltmaße. Linker Scheinwerfer leicht glasig, bzw. erste Anzeichen von Blindheit.
Rechter Seitenspiegel unten am Gehäuse leicht zerfledert und notdürftig drübergesprayt..sau schlecht.
Da hatte ich eigentlich schon genug.
Sacht der noch ich solle ihm doch mal einen Golf zeigen so wie er da steht für den Preis...weil er ja eigentlich 3500 für den hätte haben wollen ohne den reparierten Schaden.
Er hat sich nur auf die geringe Laufleistung beruht. Das war alles! Er hatte keinen Nachrüstkit wegen Einfriergefahr des Motors, Zahnriemen nie gewechselt, Reifen von 2003!! Kein Scheckheft, letzter Eintrag von 2007 bei knapp 40.000 km. Dann sagte er ja sonst hat der Vorbesitzer das an der Tanke machen lassen. Jo! ist klar, stempelt sonst alles ab (Waren nur 2 bei VW) und dann nicht mehr? klaro!
Hab nur noch aus Neugierde gefragt wie weit er uns entgegen kommen wollen würde. Er hätte ihn uns für 2600 überlassen ohne irgendwas dran zu machen. Da krieg ich woanders viel bessere Autos!
Ich hätte 400 für den Riemen, 350 für neue Reifen (Sicherheit) und nochmal sicher nur Material ca. 120 Euro für den Nachrüstkit zahlen müssen. Dann hätte ich den Wagen also am Ende für 3500 ca gehabt mit NULL Ausstattung und Zubehörmist vorne, der aussieht wie scheisse. Sry meine Worte!
Angeboten hat der den für 3000 Euro. Lachhaft, selbst 2600 für den Hobel mit krassem Wartungsstau ein schlechter Scherz.
Kann grad nicht den Namen sehen des Users, aber in dem Thread schrieb wer, die Leute denken 2 jahre TüV, hier und da etwas neues (Bremse), 1. Hand, wenig runter, Rentnerhand.... wow...zuschlagen. Da hat er absolut Recht, der Verkäufer hält genau nach solchen Leuten ausschau. Die leider Doofen, die sich blenden lassen.
Auspuff aussen bröselte auch schon ganz schön. Aber das war gegen alles kleinkram.
Ich bin der letzte, der Dinge nicht wertschätzt und Geiz ist geil sehe ich kein Stück, ich bezahle auch gern nen angemessen Preis ohne unverschämt zu werden - keine Frage...aber das war einfach zu viel. Meine Freundin hatte dann nochmal 2300 gesagt, wollte er nicht, hätte das aber auch nicht zugelassen dass sie ihn kauft.
Ja, meine Lieben...das war heute mal rein garnix.. bin nur enttäuscht dass der andere weg ist, den ich heute erst gesehen hab... Golf 4,1.4 von 02 mit 103.000, klimaautomatik, MFA, etc. für 3300 VB von privat, 8 fachbereift. Der Verkäufer hat ihn vor ner Woche verkauft und er stand seit Anfang letzten Monats drin...maaan voll blöd, weil der auch sehr in der Nähe stand. Er hatte sich extra entschuldigt weil er den Wagen noch nicht rausgenommen hatte.
Hab bestimmt die Hälfte von heute vergessen zu erzählen... ich hoffe ihr hattet alle einen besseren Tag 😉 und will mich nochmal ausdrücklich für euer Interesse und eure tollen Beiträge bedanken!!

165 weitere Antworten
165 Antworten

Ja das stimmt schon ... aber die Bremsschläuche sind überschaubar ebenso die Hinterachslager.

Das grosse Manko ist halt der Korrossionschutz ... Unterboden, Kotflügel innen Wasserablaufecke, Heckklappe, teilweisweise auch Türen unterkante.

Wurde aber ab Bj 95 besser und wenn man einen findet der entweder viel im trockenen Stand und gepflegt wurde oder einen der auf diese Punkte frühzeitig mal nachgearbeitet wurde dann hat man lange Freude dran.

Die Technik ansonsten ist noch einfach und günstig ... Ersatzteile gebraucht und neu ebenfalls reichlich vorhanden und günstig.

PS: ja ... der 2´er das war ein feines Auto der hatte mit seinen 16 Jahren deutlich weniger Roststellen als der 3´er Kombi nun mit seinen 16 Jahren ....aber die zweier wurden ja auch regelrecht Heisswachsgeflutet :-)

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme


Da die aber einfriert hat man die Alibilösung nachgerüstet (Schlauch zum Öldeckel), da sonst das Öl am Peilstab raus fliegt. Die Heizung taut dann aber auch nur die Kurbelgehäuseentlüftung auf, aber das gefrorene Kondenzwasser vor der Ölpumpe bleibt und der Motor kann verrecken. Abhilfe schaft nur ein regelmäßiger, jährlicher Ölwechsel vor Frosteintritt.

Nein, tut er nicht. Bei dem alten Arosa meiner Schwester habe ich Ölwechsel gemacht, natürlich mit Ölfilter (original VW), Mobil 1 New Life reingefüllt, und nur 14 Tage später kam das Öl aus der Peilstaböffnung raus. Der Motor hat mit Glück überlebt.

Ölwechsel ist immer gut, bringt speziell an dieser Stelle aber nicht wirklich was. Das einzige, was sicher was bringt, ist jeden Herbst die Kurbelgehäuseentlüftung reinigen.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Cab98


Wieder was gelernt.. Also haben die alle eine kurbelgehäuseentlüftung. Wichtig ist aber ob trotzdem nachgerüstet worden ist... Zur Sicherheit.
Richtig?

Falsch. Wie gesagt, die Kurbelgehäuseentlüftungen können auch nach der Nachrüstung noch einfrieren. Sichergehen tust Du dann, wenn Du jeden Herbst den Schmodder aus der Kurbelgehäuseentlüftung beseitigst oder beseitigen lässt. Dann aber brauchst Du die Vorwärmung auch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Cab98


Dachte der 4er waere eigentlich ein solides Auto.. Deutlich besser in Qualitaet als der dreier aber nicht so gut wie der 5er.
Danke sirpomme

Der 4er ist ein nettes Auto, hat aber eine Reihe typischer Schwachstellen. Sirpomme hat die wesentlichen aufgezählt; seine Auflistung stimmt schon

(was nicht bedeutet, dass jede einzelne davon bei Dir zum Tragen kommen muss)

. Die solidesten Motoren für den 4er sind ganz klar die Dieselvarianten, mit denen gibt es kaum Ärger.

Der 5er ist keineswegs besser; der fährt sich in meinen Augen schon dann furchtbar, wenn er planmäßig funktioniert. Hat auch keinen guten Ruf. Den 3er kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, aber was man so davon hört, ist nicht schlecht. Ist aus heutiger Sicht aber uralt und damit als Neuanschaffung nicht zu empfehlen.

Kurbelgehäuseentlüftung haben sie alle, die Kurbelgehäusedurchlüftung ist die letzte Maßnahme gegen Frost. Großartig und eindeutig in dem von Südschwede verlinkten Beitrag zu erkennen und etwas eleganter verpackt im BCA werksseitig.

Falls das Budget ein klein wenig mehr hergibt und Du Dich etwas von der km-Grenze lösen kannst, würde ich nach einem BCA (ab etwa Frühjahr 2002) mit bis zu 150 tkm und mind. einem Jahr TÜV schauen. Die müssen nicht schlecht sein, haben häufig bereits einen ZR-Wechsel und andere Verchleißreparaturen hinter sich. Außerdem ist das Getriebe-Prob Geschichte und der BCA gilt als frostsicher. Solche Wagen liegen grob um € 3.000.

Die Auto-Bild von morgen behandelt Gebrauchtwagen bis € 3.000, darunter Golf IV 1.4 Ocean. Wahrscheinlich wiederholen sie wieder veralteten Wissensstand. Das Forum wird wohl nichts Neues erfahren. Mal sehen.

Hmm, jetzt is aber mal Zeit für ne Rückmeldung 😁, hast Du die Möhre gekauft?😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme


Hmm, jetzt is aber mal Zeit für ne Rückmeldung 😁, hast Du die Möhre gekauft?😎

Haha... Ich treib die Spekulationen schoen voran.. Spannungsbogen... Bin grad im Kino und Berichte ausführlich spaeter wenn ich zu Haus bin. 😁

Da stimmen dann doch wenigstens die Prioritäten....hehe. Den Golf hat der TE nicht gekauft, und als Entschädigung für den verlorenen Nachmittag jetzt ein Kinobesuch. Sonst wäre er wohl mit dem Golf zuhause.

...... der Film scheint aber Scheiße, sonst würd er nicht am Handy zocken 😁😁😁

........möglich, aber 18.59 Uhr ist für´s Popcorn holen irgendwie auch ein bißchen früh, oder?

Sooo meine Lieben....damit ihr nicht die ganze Zeit mehr F5 drücken müsst in der Hoffnung dass ich euch erzähle wie das neue Auto ist...macht ihr doch sicher die ganze Zeit 😁😁😁
Ich bin wieder zu Hause..was ein Tag, Kinofilm konnte ich übrigens nur bis zur Hälfte gucken, mussten in der Pause gehen weil die Züge so blöd fahren. Jedesmal musste ich jetzt 1:30 fahren.
Jetzt zum Wagen. Vorweg wie die Leute ihre Autos anpreisen, du wirst so geil drauf und denkst man, den muss ich sehen, der sieht sicher hammer aus. Die Daten hatte ich ja. Von 2000, 1. Hand, Rentner, 70.000 gerannt, TüV neu, TOP-Zustand!!! Hab mich gefreut. Das sollte sich schnell ändern!
Erstmal die positiven Seiten, das Auto fuhr sehr gut, alles knackig, Schaltung am Anfang was unentschlossen, hatte den dreh dann raus. Fahrwerk, Bremse alles ok. Naja...so sollte es ja eigentlich aus sein. Das waren auch schon die positiven Sachen.
Etwas nerviges Knarzen links im Bereich der Fahrertüre fiel mir noch auf während des Fahrens.
Neue Bremse vorn und hinten und neue Kupplung hatte der Wagen bekommen - schön.
Erstmal war ich was schockiert, es war ne Edition und der Wagen war sooo nackt! Das einzige war ne manuelle Klima. KEINE E-Fensterheber, keine e-Spiegel(auf die ich verzichten könnte), keine ZV 😁
Innen Lenkrad und Sitze guter Zustand, aber hin und wieder Stellen, beispielsweise innen an den Türgriffen Kratzer, oder es waren ekelhafte Ansammlungen von Schmutz...man konnte die mit dem Nagel wegschaben..lecker! Rechts Fahrerseite löste sich die Türverkleidung leicht oben in Richtung Fensterscheibe.
Von aussen war er ne richtige Enttäuschung. Der Verkäufer sagte mir der Rentner sei gegen irgendwas gefahren leicht... hatte er beim Vorgespräch gesagt. Macht er aber alles und Wagen steht beim Lacker.
Ich sah nicht nur nen schlecht reparierten Unfallschaden mit schlimmen Spaltmaßen von Kotflügel zu Schweinwerfer, nein, es war ein Kotflügel und die komplette Stoßstange aus dem Zubehör. Nix VW. Sau schlecht die Spaltmaße. Linker Scheinwerfer leicht glasig, bzw. erste Anzeichen von Blindheit.
Rechter Seitenspiegel unten am Gehäuse leicht zerfledert und notdürftig drübergesprayt..sau schlecht.
Da hatte ich eigentlich schon genug.
Sacht der noch ich solle ihm doch mal einen Golf zeigen so wie er da steht für den Preis...weil er ja eigentlich 3500 für den hätte haben wollen ohne den reparierten Schaden.
Er hat sich nur auf die geringe Laufleistung beruht. Das war alles! Er hatte keinen Nachrüstkit wegen Einfriergefahr des Motors, Zahnriemen nie gewechselt, Reifen von 2003!! Kein Scheckheft, letzter Eintrag von 2007 bei knapp 40.000 km. Dann sagte er ja sonst hat der Vorbesitzer das an der Tanke machen lassen. Jo! ist klar, stempelt sonst alles ab (Waren nur 2 bei VW) und dann nicht mehr? klaro!
Hab nur noch aus Neugierde gefragt wie weit er uns entgegen kommen wollen würde. Er hätte ihn uns für 2600 überlassen ohne irgendwas dran zu machen. Da krieg ich woanders viel bessere Autos!
Ich hätte 400 für den Riemen, 350 für neue Reifen (Sicherheit) und nochmal sicher nur Material ca. 120 Euro für den Nachrüstkit zahlen müssen. Dann hätte ich den Wagen also am Ende für 3500 ca gehabt mit NULL Ausstattung und Zubehörmist vorne, der aussieht wie scheisse. Sry meine Worte!
Angeboten hat der den für 3000 Euro. Lachhaft, selbst 2600 für den Hobel mit krassem Wartungsstau ein schlechter Scherz.
Kann grad nicht den Namen sehen des Users, aber in dem Thread schrieb wer, die Leute denken 2 jahre TüV, hier und da etwas neues (Bremse), 1. Hand, wenig runter, Rentnerhand.... wow...zuschlagen. Da hat er absolut Recht, der Verkäufer hält genau nach solchen Leuten ausschau. Die leider Doofen, die sich blenden lassen.
Auspuff aussen bröselte auch schon ganz schön. Aber das war gegen alles kleinkram.
Ich bin der letzte, der Dinge nicht wertschätzt und Geiz ist geil sehe ich kein Stück, ich bezahle auch gern nen angemessen Preis ohne unverschämt zu werden - keine Frage...aber das war einfach zu viel. Meine Freundin hatte dann nochmal 2300 gesagt, wollte er nicht, hätte das aber auch nicht zugelassen dass sie ihn kauft.
Ja, meine Lieben...das war heute mal rein garnix.. bin nur enttäuscht dass der andere weg ist, den ich heute erst gesehen hab... Golf 4,1.4 von 02 mit 103.000, klimaautomatik, MFA, etc. für 3300 VB von privat, 8 fachbereift. Der Verkäufer hat ihn vor ner Woche verkauft und er stand seit Anfang letzten Monats drin...maaan voll blöd, weil der auch sehr in der Nähe stand. Er hatte sich extra entschuldigt weil er den Wagen noch nicht rausgenommen hatte.
Hab bestimmt die Hälfte von heute vergessen zu erzählen... ich hoffe ihr hattet alle einen besseren Tag 😉 und will mich nochmal ausdrücklich für euer Interesse und eure tollen Beiträge bedanken!!

Danke, das war sehr interessant zu lesen 🙂

Lasst euch nicht entmutigen, manchmal muss man halt ein paar Autos abchecken, machen die im Fernsehen doch auch immer 😁

Hi,

gewöhn dich schon mal dran 😁 Wahrscheinlich wirst du noch ein paar Fahrzeuge ansehen müssen.

Bis 5000€ findet man bei Händlern eigentlich kaum was gescheites. Die wollten schießlich auch noch dran verdienen daher kann der Einkaufspreis ja nur entsprechend niedriger gewesen sein.

Ausnahmen bestätigen die Regel ich habe mal bei nem Mercedes Händler für 3000€ ein Top Auto gekauft,Garantie und Aufbereitung wie für ein 30t€ Mercedes 😰😁.
War aber auch ein Exote aus der letzten Reihe und kein VW 😉

Hatte mich vorhher schon zig Fahrzeuge bei einigen Fähnchenhändlern angehsehen->nur Schrott

Gruß Tobias

Hst alles richtig gemacht, und Gölfe gibts doch wie Sand am Meer, es gibt kein Angebot was nicht wieder kommt.
Ach ja, der Dreck an den Innengriffen ist kein Dreck, sondern so ein Softlack der bei allen VW`s bis ca.Bj 02-03 weg bröckelt.

Interessante Rückmeldung! Ich habe mich auch schon mal darüber geärgert, wie sehr Beschreibung, Versprechungen am Telefon und Fotos von der real dastehenden Gurke (Saab 900 Cabrio) abweichen. 🙄 Dazu eine Fahrt von Stuttgart nach Nürnberg für nichts, um vor Ort festzustellen, dass checkheftgepflegt 3 Stempel in 10 Jahren bedeutete, die Klimaanlage stillgelegt war, Wartungsstau vorhanden war und das Fahrwerk geklappert hat. Das ideale Gegenteil hingegen war ein tiptop gepflegter Golf III für den Junior vor 3 Jahren aus 2. Hand innerhalb einer Familie mit allen pünktlichen Stempeln vom VW-Händler im Checkheft und nagelneuen Winterreifen.

Du wirst schon noch einen passenden Wagen finden. 🙂 Wichtig ist nur eins: Geduld und Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Cab98



Dachte der 4er waere eigentlich ein solides Auto.. Deutlich besser in Qualitaet als der dreier aber nicht so gut wie der 5er.

Der IVer ist ein solides Auto, welches aber wie jedes Gefährt auch typische Schwachpunkte hat. Man darf nicht vergessen, dass die jüngsten IVer auch bald 10 Jahre alt sind und der Durchschnitt hier mit reichlich Kilometern auf der Uhr deutlich älter ist.

Wenn ich unseren IVer betrachte und fahre, kommt in keinem Moment der Eindruck auf, dass der Wagen bereits 13,5 Jahre alt ist. Er klappert und rostet nicht, fährt sich sehr ordentlich und sieht von unten wie ein Jahreswagen aus. Gut, er hat erst 92.000 km und ist gepflegt, aber andere Autos aus dem Baujahr wie z.B. Mercedes E-Klassen sind längst zusammengefegt und/oder entsorgt worden. Der letzte TÜV wurde ohne den geringsten Mangel absolviert. Frau will ja eigentlich einen Volvo V50, aber solange der IVer wirtschaftlich zu unterhalten ist, mag sie sich nicht trennen. Es wäre schade drum. Ich glaube, dass der Wagen noch für viele weitere Jahre gut ist.

Ich hab mir gesagt, dass ich höchstens so um die 100 km fahre um mir ein Auto anzuschauen. Ich hab einfach keine Lust mir die Mühe zu machen und die Kosten zu haben und dann vor Ort ein Auto vorzufinden, welches mir nicht zusagt (Pflegezustand).
Grade bei nem Golf 4 wie Sirpomme richtig gesagt hat, es wird immer ein Angebot geben.
@ Südschwede: Geduld und Zeit. Ja, richtig... wenn ich was gutes finden will für einen akzeptablen Preis dann dauert es eben was.

Ich hab bei meiner Suche erstmal die kleinen 75 PS Modelle ausgeschlossen und suche nun ab 1.6 mit bis zu 130.000 km. Dabei stoße ich häufig nun auf den 1.6 FSI. Einen habe ich besonders im Auge. Habe mich schon schlau gemacht und lese immer wieder Kurzstreckenproblematik durch verstopfte Düsen. Und das mehr Aufwand existiert bei Wartung und Pflege (Motor).
Und da das Auto nicht primär für mich ist, denke ich fast, dass ich die Finger davon lasse und den schnöden 1.6er suche. Das wäre mir dann doch unangenehm wenn der Wagen Probleme macht, die ein "normaler" 1.6er nicht machen würde.... denke ihr versteht das. Sonst durchforste ich jeden Tag die bekannten Plattformen. Budget würde ich um ca. 700,- aufstocken, auf nun 3500 Euro. 😁
Ich werde euch auf dem laufenden halten. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen