Alter Zahnriemen...tickende Zeitbombe??

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

werde mir Freitag einen Golf 4 angucken..... ist ein 1.4 Liter Modell mit 75 PS. Das Auto hat knapp 70.000 km runter und der Zahnriemen wurde noch nie gewechselt. Der Wagen ist von 2000. Wir reden hier von einem Zahnriemen, der 13 !! Jahre alt ist. Das ich den wechseln lassen müsste ist mir natürlich klar, hab aber schon Angst damit überhaupt in eine Werkstatt zu fahren, weil ich denke, der Riemen könnte sich verabschieden. Von dem Wechselintervall bezogen auf die gelaufenen Kilometer ist es ja unproblematisch, eben nur wegen des hohen Alters.
Was meint ihr? Kann ich damit beruhigt ein paar KM im Alltag abspulen bis ich mir Angebote eingeholt habe für den Zahnriemenswechsel?

Gruß Cab

Beste Antwort im Thema

Sooo meine Lieben....damit ihr nicht die ganze Zeit mehr F5 drücken müsst in der Hoffnung dass ich euch erzähle wie das neue Auto ist...macht ihr doch sicher die ganze Zeit 😁😁😁
Ich bin wieder zu Hause..was ein Tag, Kinofilm konnte ich übrigens nur bis zur Hälfte gucken, mussten in der Pause gehen weil die Züge so blöd fahren. Jedesmal musste ich jetzt 1:30 fahren.
Jetzt zum Wagen. Vorweg wie die Leute ihre Autos anpreisen, du wirst so geil drauf und denkst man, den muss ich sehen, der sieht sicher hammer aus. Die Daten hatte ich ja. Von 2000, 1. Hand, Rentner, 70.000 gerannt, TüV neu, TOP-Zustand!!! Hab mich gefreut. Das sollte sich schnell ändern!
Erstmal die positiven Seiten, das Auto fuhr sehr gut, alles knackig, Schaltung am Anfang was unentschlossen, hatte den dreh dann raus. Fahrwerk, Bremse alles ok. Naja...so sollte es ja eigentlich aus sein. Das waren auch schon die positiven Sachen.
Etwas nerviges Knarzen links im Bereich der Fahrertüre fiel mir noch auf während des Fahrens.
Neue Bremse vorn und hinten und neue Kupplung hatte der Wagen bekommen - schön.
Erstmal war ich was schockiert, es war ne Edition und der Wagen war sooo nackt! Das einzige war ne manuelle Klima. KEINE E-Fensterheber, keine e-Spiegel(auf die ich verzichten könnte), keine ZV 😁
Innen Lenkrad und Sitze guter Zustand, aber hin und wieder Stellen, beispielsweise innen an den Türgriffen Kratzer, oder es waren ekelhafte Ansammlungen von Schmutz...man konnte die mit dem Nagel wegschaben..lecker! Rechts Fahrerseite löste sich die Türverkleidung leicht oben in Richtung Fensterscheibe.
Von aussen war er ne richtige Enttäuschung. Der Verkäufer sagte mir der Rentner sei gegen irgendwas gefahren leicht... hatte er beim Vorgespräch gesagt. Macht er aber alles und Wagen steht beim Lacker.
Ich sah nicht nur nen schlecht reparierten Unfallschaden mit schlimmen Spaltmaßen von Kotflügel zu Schweinwerfer, nein, es war ein Kotflügel und die komplette Stoßstange aus dem Zubehör. Nix VW. Sau schlecht die Spaltmaße. Linker Scheinwerfer leicht glasig, bzw. erste Anzeichen von Blindheit.
Rechter Seitenspiegel unten am Gehäuse leicht zerfledert und notdürftig drübergesprayt..sau schlecht.
Da hatte ich eigentlich schon genug.
Sacht der noch ich solle ihm doch mal einen Golf zeigen so wie er da steht für den Preis...weil er ja eigentlich 3500 für den hätte haben wollen ohne den reparierten Schaden.
Er hat sich nur auf die geringe Laufleistung beruht. Das war alles! Er hatte keinen Nachrüstkit wegen Einfriergefahr des Motors, Zahnriemen nie gewechselt, Reifen von 2003!! Kein Scheckheft, letzter Eintrag von 2007 bei knapp 40.000 km. Dann sagte er ja sonst hat der Vorbesitzer das an der Tanke machen lassen. Jo! ist klar, stempelt sonst alles ab (Waren nur 2 bei VW) und dann nicht mehr? klaro!
Hab nur noch aus Neugierde gefragt wie weit er uns entgegen kommen wollen würde. Er hätte ihn uns für 2600 überlassen ohne irgendwas dran zu machen. Da krieg ich woanders viel bessere Autos!
Ich hätte 400 für den Riemen, 350 für neue Reifen (Sicherheit) und nochmal sicher nur Material ca. 120 Euro für den Nachrüstkit zahlen müssen. Dann hätte ich den Wagen also am Ende für 3500 ca gehabt mit NULL Ausstattung und Zubehörmist vorne, der aussieht wie scheisse. Sry meine Worte!
Angeboten hat der den für 3000 Euro. Lachhaft, selbst 2600 für den Hobel mit krassem Wartungsstau ein schlechter Scherz.
Kann grad nicht den Namen sehen des Users, aber in dem Thread schrieb wer, die Leute denken 2 jahre TüV, hier und da etwas neues (Bremse), 1. Hand, wenig runter, Rentnerhand.... wow...zuschlagen. Da hat er absolut Recht, der Verkäufer hält genau nach solchen Leuten ausschau. Die leider Doofen, die sich blenden lassen.
Auspuff aussen bröselte auch schon ganz schön. Aber das war gegen alles kleinkram.
Ich bin der letzte, der Dinge nicht wertschätzt und Geiz ist geil sehe ich kein Stück, ich bezahle auch gern nen angemessen Preis ohne unverschämt zu werden - keine Frage...aber das war einfach zu viel. Meine Freundin hatte dann nochmal 2300 gesagt, wollte er nicht, hätte das aber auch nicht zugelassen dass sie ihn kauft.
Ja, meine Lieben...das war heute mal rein garnix.. bin nur enttäuscht dass der andere weg ist, den ich heute erst gesehen hab... Golf 4,1.4 von 02 mit 103.000, klimaautomatik, MFA, etc. für 3300 VB von privat, 8 fachbereift. Der Verkäufer hat ihn vor ner Woche verkauft und er stand seit Anfang letzten Monats drin...maaan voll blöd, weil der auch sehr in der Nähe stand. Er hatte sich extra entschuldigt weil er den Wagen noch nicht rausgenommen hatte.
Hab bestimmt die Hälfte von heute vergessen zu erzählen... ich hoffe ihr hattet alle einen besseren Tag 😉 und will mich nochmal ausdrücklich für euer Interesse und eure tollen Beiträge bedanken!!

165 weitere Antworten
165 Antworten

Warum suchst Du nicht nach einem kleinen Japaner? Tendenziell billiger und zuverlässiger, da die Japaner erst auf dem heimischen Markt testen und dann exportieren, während die deutschen Hersteller es andersherum machen (erst hier testen und dann nach Fernost exportieren).

Interessante Rückmeldung des TE, danke dafür!

Die karge Ausstattung ist zum Teil ein Schicksal der frühen Jahre. Das wurde zum Ende hin deutlich besser.

Buidget € 3.500, also kann man in der Preislage bis € 4.000 suchen, da ein bissl Spielraum immer ist. Da sind auch die Bj. 02-03 gut vertreten, wobei die 1.4er den Markt aufgrund der hohen Verkaufszahlen dominieren. 1.6 16V tauchen auch auf, aber eher selten, und dann zumeist mit entsprechender km-Leistung. Denke, daß späte, gepflegte, gut ausgestattete 1.4er ohne Wartungsstau und Karosserieschäden relativ zügig einen Käufer finden.

Habe mit meinem Variant damals auch einen Glückstreffer gelandet.

Gibt aber auch grad auf mobile.de einige Interessante Variant-Angebote...
Ich weiß zwar net ob ein Kombi für dich in Frage kommt, aber die meisten Variants sind etwas günstiger und oft von einem älterem Vorbesitzer. Jüngere Interessieren sich meist nicht so wirklich für so eine langweilige Rentnerkaschemme ;D
Deswegen gibts echt einige verlockende Angebote...
zwar ein paar km mehr(<125tsd) aber dafür 1.6er mit neuem TÜV, Scheckheftgepflegt und einem Vorbesitzer. Doch im Endeffekt hilft meist nur ein Anruf um die Seriosität des Angebots zu überprüfen.

Gruß

PS: Hier zb was: http://suchen.mobile.de/.../180259759.html?...

@ DeathAndPain: (interessanter Name übrigens ;-)
Sicherlich hast du da nicht unrecht, ein Japaner ist ne vernünftige und preiswerte Alternative. Allerdings, und jetzt kommt der Haken, ich bin Autofan 😛
Spass beiseite, wenn ich ein Auto hab, bzw. dieses ist ja für meine Freundin, dann spielen Emotionen doch eine große Rolle, ich muss mich mit dem Auto identifizieren können. Manch einer wird sagen, wie willst du dich mit nem ollen Golf von 2002 identifizieren... ganz einfach, ich finde ihn sehr schön und hab absolut einen Faibel für VW, bzw. den Golf ansich. Wenn man damit von klein auf aufwächst - kriegste das nicht mehr raus ;-) Mir fehlt einfach ein Bezug zu den japanischen Autos, obwohl ich sie für absolut wertig halte. Trotzdem eine berechtigte und gute Idee von dir, danke dafür.

Exakt so habe ich mir das vorgestellt Wendtland. Bis 4000 Euro suchen und dann vernünftig verhandeln.
Aber was ist bitte das denn für ein Sondermodell "Edition"? nur Klima und sonst alles mechanisch... das nenne ich nicht Sondermodell, wenn serie nicht mal ZV drin ist. Das die Golf von 98,99 oftmals nackig sind, ok... damit hatte ich gerechnet. Da hatte selbst ein Comfortline keine ZV, keine e-fensterh., und keine e-Aussenspiegel. Nun gut, so war das eben vor 13 Jahren =)
Das der 1.4 dominiert in der Börsen ist auch absolut richtig.... aber der ist erstmal raus...

@pcforever: wenn ich mit nem Kombi ankomme, dann denkt meine Freundin nachher noch das falsche ... das geht mir in die falsche Richtung 😁
Ne, im Ernst... guter Gedanke von dir, habe auch immer mal wieder gepflegte und seriöse in der Bucht stehen sehen, aber da geht mir dann doch die Emotion wieder flöten beim Variant. Danke für den Link...steht ohne Zweifel gut da der Wagen 🙂

so...jetzt heisst es wieder den Markt sondieren 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Cab98


@ DeathAndPain: (interessanter Name übrigens ;-)

Hat historische Bedeutung. Nutze diesen Namen seit zahllosen Jahren. Nenne es eine Jugendsünde, aber jetzt identifiziert er mich in so vielen Foren und Spielen, dass ich ihn nicht mehr verwerfen werde.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Cab98


Sicherlich hast du da nicht unrecht, ein Japaner ist ne vernünftige und preiswerte Alternative. Allerdings, und jetzt kommt der Haken, ich bin Autofan 😛
Spass beiseite, wenn ich ein Auto hab, bzw. dieses ist ja für meine Freundin, dann spielen Emotionen doch eine große Rolle, ich muss mich mit dem Auto identifizieren können.

Da das Auto aber für Deine Freundin ist und nicht für Dich, vermute ich, dass es ihr Geld ist, das Du da ausgeben wirst. Ich will Dich nicht bevormunden, aber ich an Deiner Stelle würde mich auf diesem Hintergrund in der Pflicht sehen, meine eigenen Vorlieben zurückzustellen und mit diesem Geld das bestmögliche Auto zu beschaffen, dass

aus Sicht meiner Freundin (!)

zu bekommen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Cab98


@pcforever: wenn ich mit nem Kombi ankomme, dann denkt meine Freundin nachher noch das falsche ... das geht mir in die falsche Richtung 😁

Habe ich Verständnis für, aber was ist mit der entgegengesetzten Richtung: Braucht ein unverheiratetes Mädel ohne konkrete Kinderpläne überhaupt ein Auto der Golf-Klasse? Meist wollen diese Mädels doch nur ein schnuckeliges Auto, um von A nach B zu kommen und vielleicht mal einzukaufen. Je kleiner, desto übersichtlicher und leichter einzuparken. 😁 Man muss ja nicht gleich bis zur Lupo-Klasse runter, aber denkst Du nicht, dass es für Deine Freundin auch ein Auto der Polo-Klasse täte? Da würdest Du für's gleiche Geld ein neueres Fahrzeug oder eine bessere Ausstattung bekommen, und sparsamer in Verbrauch, Steuer und Versicherung wäre er obendrein.

Es ist auf jeden Fall ihr Geld. Das bestmögliche Auto.... was ist das bestmögliche Auto? Eins mit dem besten Preis/ Leistungsverhältnis? der besten Zuverlässigkeit? der besten Qualität? dem schönsten Design? Das Auto mit dem besten Wiederverkaufswert?
Im Prinzip spielen da irgendwo alle Faktoren eine Rolle. Es bringt nichts ein Auto zu kaufen, bleiben wir einfach bei dem Besipiel Japaner, welches günstig ist und zuverlässig ist, aber in das sie "ungern" einsteigt oder welches sie nicht gerne "beobachtet" im Sinne von "Hey...das ist mein Auto...echt schick!"
Was ich damit sagen will: Sie hat schon ihre Vorstellungen und die gehen garnicht so weit auseinander von meinen. Am liebsten möchte sie einen Golf haben. Anfangs habe ich ihr zu einem Golf 5 geraten, da sie aber noch Bafög Schulden begleichen muss und erst ins Berufleben eingestiegen ist, ist das Geld knapp und sie möchte sich nicht für ein Auto verschulden. Ebenso fiel der Polo ab Baujahr 07 auch aus. Dann wollte sie einen Golf 4. Sie ist schon was pingelig.. von wegen "aber ein rotes Auto" will ich nicht, etc. wo ich sage, bei dem Budget ist die Farbe das geringste Problem (wenn es nicht grad Gold ist).
Und bei VW weiss ich in der Regel was ich bekomme und wir haben beide dieses "zu Hause"- Gefühl wenn wir einsteigen... wisst ihr was ich mein? Alles vertraut, unaufgeregt, wertig so wie es für uns sein muss. Die Polos sind auf dem gleichen Niveau wie der Golf 4 preislich.. meist sind die dann von 2003/2004, ohne Facelift. Steuern sind gleich, mag sein, dass die Versicherung etwas niedriger ist oder der Verbrauch. Aber ich bin der Meinung mit dem Golf 4 hat man das vollwertigere Auto. Anders wäre es zum Beispiel mit einem Modell von 07', da würde ich zum Polo greifen. Aber wie gesagt, die kosten liegen ca. auf Golf 5 Niveau. Sie hat mich schon in die Schranken gewiesen... relativ am Anfang, von wegen ich brauch kein Xenon, auch keinen Diesel (Steuern), keinen schnellen Motor. Deshalb kann ich für mich sagen, dass ich absolut in Ihrem Sinne handel... frei nach dem Motto "was für mich gut ist, ist auch gut für sie", das heisst ich bin mit "Herzblut" bei der Sache und gebe mir echt Müde.
Trotzdem ein erwähnenswerter Gedanke von dir, danke.

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Zitat:

Original geschrieben von Golf_Cab98


Sicherlich hast du da nicht unrecht, ein Japaner ist ne vernünftige und preiswerte Alternative. Allerdings, und jetzt kommt der Haken, ich bin Autofan 😛
Spass beiseite, wenn ich ein Auto hab, bzw. dieses ist ja für meine Freundin, dann spielen Emotionen doch eine große Rolle, ich muss mich mit dem Auto identifizieren können.
Da das Auto aber für Deine Freundin ist und nicht für Dich, vermute ich, dass es ihr Geld ist, das Du da ausgeben wirst. Ich will Dich nicht bevormunden, aber ich an Deiner Stelle würde mich auf diesem Hintergrund in der Pflicht sehen, meine eigenen Vorlieben zurückzustellen und mit diesem Geld das bestmögliche Auto zu beschaffen, dass aus Sicht meiner Freundin (!) zu bekommen ist.

.... naja ein Golf ist nun in Summe auch nicht schlechter als ein "Japaner" ... die Gölfe werden halt oft über Preis gehandelt was nicht heisst dass man einen für faires Geld kriegen kann.

Habe in meinem Bekanntenkreis zudem die Erfahrung gemacht dass teilweise Ersatzteile deutlich teurer sind als von den "Europäischen Massenautos" und vor allem diverse gebrauchtteile über online Börsen wie E**Y kaum zu kriegen sind.
Gerade für über 10 Jahre alte gebrauchte kann man da viel günstig kriegen sofern man ein Volumenmodell hat.....

Also von daher spricht aus meiner Sicht nix gegen einen Golf solange der Preis und Zustand stimmt.

*Die von mir erwähnten Preise in Bezug auf den Polo resultieren aus den Modellen ab 75 PS.

Zitat:

Original geschrieben von logangun

Zitat:

Original geschrieben von logangun



Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Da das Auto aber für Deine Freundin ist und nicht für Dich, vermute ich, dass es ihr Geld ist, das Du da ausgeben wirst. Ich will Dich nicht bevormunden, aber ich an Deiner Stelle würde mich auf diesem Hintergrund in der Pflicht sehen, meine eigenen Vorlieben zurückzustellen und mit diesem Geld das bestmögliche Auto zu beschaffen, dass aus Sicht meiner Freundin (!) zu bekommen ist.
.... naja ein Golf ist nun in Summe auch nicht schlechter als ein "Japaner" ... die Gölfe werden halt oft über Preis gehandelt was nicht heisst dass man einen für faires Geld kriegen kann.

Habe in meinem Bekanntenkreis zudem die Erfahrung gemacht dass teilweise Ersatzteile deutlich teurer sind als von den "Europäischen Massenautos" und vor allem diverse gebrauchtteile über online Börsen wie E**Y kaum zu kriegen sind.
Gerade für über 10 Jahre alte gebrauchte kann man da viel günstig kriegen sofern man ein Volumenmodell hat.....

Also von daher spricht aus meiner Sicht nix gegen einen Golf solange der Preis und Zustand stimmt.

... gegen einen Golf spricht aus meiner Sicht im Prinzip garnichts. Klar, sie sind beliebt in Deutschland und werden gerne mal hoch angesetzt und wie du sagst, man kriegt auf jeden Fall einen, keine Frage.
Übrigens... wer hatte in dem Thread gesagt, die heutige AutoBlöd hätte nen Gebrauchtwagenartikel vom Golf 4 drin. Hab ich mir heut angeguckt beim Einkaufen 😁 Sooo schlecht, ein einziger Blick in ein Forum und du weisst 100 mal mehr als das was in dem Artikel steht. Dachte da wären sicher um die 2,3 Seiten...von wegen, kleines Bild, gefühlte 5 Sätze und für mich nicht mal das wesentlichste.

jetzt hab ich da irgendwie unübersichtlich zitiert, sorry

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Cab98


Es ist auf jeden Fall ihr Geld. Das bestmögliche Auto.... was ist das bestmögliche Auto? Eins mit dem besten Preis/ Leistungsverhältnis? der besten Zuverlässigkeit? der besten Qualität? dem schönsten Design? Das Auto mit dem besten Wiederverkaufswert?

Preis/Leistungsverhältnis im Rahmen des gesetzten Budgets. Wobei es spannend wird bei der Frage nach der "Leistung" eines Fahrzeugs, über die sich das Leistungsverhältnis definiert. Die wird sicherlich von persönlichen Prioritäten abhängig sein - da würde ich an Deiner Stelle Deine Freundin mal fragen, worauf sie Wert legt. Zuverlässigkeit halte ich aber auf jeden Fall für eine Top-Priorität. Ein Auto kann noch so schön, noch so groß, noch so schnell und noch so gut verarbeitet sein, es macht dennoch keinen Spaß, wenn es alle Augenblicke ausfällt und Probleme macht. Und in puncto Zuverlässigkeit haben die Japaner und jüngeren Koreaner halt die Nase ein Stück weit vorn.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Cab98


Es bringt nichts ein Auto zu kaufen, bleiben wir einfach bei dem Besipiel Japaner, welches günstig ist und zuverlässig ist, aber in das sie "ungern" einsteigt oder welches sie nicht gerne "beobachtet" im Sinne von "Hey...das ist mein Auto...echt schick!"

Das stimmt. Du hast das mit dem Golf aber als Deine Priorität bezeichnet und nicht als ihre. Tatsächlich sind Autos aus Fernost bei Frauen durchaus beliebt. Der Mazda MX-5 Miata war seinerzeit ein typisches Frauenauto. Ok, das ist wohl kein zeitgemäßes Modell mehr, aber schau Dir den Nissan Micra an. Auch der ist bei Frauen durchaus beliebt. Der Hyundai i20 ist auch sehr schick. Ich finde die neueren Autos von Hyundai sowieso recht nett in der Optik.

Der Golf 4 ist durchaus für eine Palette an Schwachstellen bekannt. Ich hatte sie ja schon genannt. Es ist wirklich die Frage, ob man sich das geben muss. Bei meinem Exemplar habe ich sie nach Leibeskräften ausgemerzt, was aber Geld und Nerven gekostet hat. Wenn ich heute ein neues Auto bräuchte, würde ich nicht noch einmal zum Golf 4 greifen, obwohl er sich wunderbar fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Cab98


Und bei VW weiss ich in der Regel was ich bekomme

Das ist die Frage, ob Du das weißt. Lies Dir meine obige Schwachstellenliste des Golf 4 nochmal aufmerksam durch. Die ist weder übertrieben noch gescherzt. Auch sonst wirst Du hier auf MT öfter Hinweise darauf lesen, dass VW doch öfter mal ganz schön an der Qualität spart bzw. sich Konstruktionsmängel erlaubt.

Lopez

hat da schon seine Spuren hinterlassen.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Cab98


wir haben beide dieses "zu Hause"- Gefühl wenn wir einsteigen... wisst ihr was ich mein? Alles vertraut, unaufgeregt, wertig so wie es für uns sein muss.

Ja, weiß ich. Die Frage ist nur, was von diesem Gefühl noch bleibt, wenn das Auto erst mal so richtig schön faulig riecht und die Scheiben von innen beschlagen, weil Wasser eingedrungen ist und unter dem Teppich oder unter der Kofferraummatte abgammelt (hatte ich reichlich), wenn Du nach längerer Autobahnfahrt das Kupplungspedal trittst und es unten bleibt und der Wagen eingekuppelt bleibt, weil der Kupplungsnehmerzylinder defekt ist und dadurch die Kupplungshydraulik versagt

(hatte ich auch. Autobahnpolizei hat mich zum nächsten Parkplatz geschleppt, von wo ich mich dann abschleppen lassen durfte)

, wenn die Heckscheibenwaschanlage nicht mehr zu gebrauchen ist, weil der Schlauch abgerutscht ist und das Wasser in die Heckklappe saut und das Heckschloss zerstört, wenn die Scheiben bei Betätigung der elektrischen Fensterheber in die Türen fallen und dort bleiben. Wieviele dieser Effekte ist Deine Freundin bereit zu ertragen und finanziell zu tragen für das von Dir genannte Gefühl, während es Autos aus Fernost gibt, die dieses Gefühl vielleicht nicht bieten, dafür aber funktionieren?

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Cab98


Die Polos sind auf dem gleichen Niveau wie der Golf 4 preislich.. meist sind die dann von 2003/2004, ohne Facelift.

Mit anderen Worten: neuer. Der Golf 4 wurde

(außer als Kombi)

nur bis 2003 gebaut; das von Dir zuerst ausgesuchte Modell ist noch älter. Ein 2 Jahre neueres Auto bedeutet

(im Durchschnitt)

, dass es ohne Mehrkosten 2 Jahre länger hält. Da würde ich dann nicht mehr von gleichem Preisniveau sprechen. Das wäre nur gegeben, wenn die Autos bei gleichem Alter auch das gleiche kosten würden.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Cab98


Aber ich bin der Meinung mit dem Golf 4 hat man das vollwertigere Auto.

Inwiefern? Du hast einen etwas größeren Laderaum, das ist alles. Aber in den Polo kriegst Du auch schon einen Koffer rein, das ist kein Lupo. Wie oft wird Deine Freundin so viel Kram transportieren, dass der Polo nicht ausreicht? In aller Regel ist es ja so, dass der Mann die großen Sachen transportiert, und ich vermute mal, dass Du auch ein Auto hast.

Sei mir nicht böse, aber bei den Beweggründen, die Du so anführst, ist viel Psychologie und wenig sachlich Begründetes dabei. Psychologie aber ist nicht das, womit Deine Freundin später autofahren kann.

Vom Platz auf den hinteren Sitzen ist der Golf 4 ziemlich erbärmlich. Das ist immer eine ganz schöne Quälerei, wenn ich Leute mitnehme. Selbst meine Frau auf dem Beifahrersitz konkurriert hart mit meiner dreijährigen Tochter auf dem Rücksitz hinter ihr darum, wie weit meine Frau mit dem Sitz nach hinten darf.

Da stehst Du mit dem Polo auch nicht schlechter da. Die Kopffreiheit für große Leute ist im Polo sogar besser; in meinem Golf 4 stoße ich mit den Haaren spürbar an der Decke an.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Cab98


*Die von mir erwähnten Preise in Bezug auf den Polo resultieren aus den Modellen ab 75 PS.

Und der 75PS-Golf 4-Motor ist nun richtig ein Horrormotor, bei dem die von mir genannte Schwachstellenliste noch ergänzt werden muss.

Ich kann deine Argumentation schon nachvollziehen, du hast ja wirklich kein Glück gehabt mit deinem Golf. Welchen Motor hast du? Und welches Baujahr?
Zu Größe/ Platzverhältnisse: Ich finde den Golf grade in der Breite (vorne) angenehmer als einen Polo.
Hinten wird sowieso zu gut wie keiner sitzen.

"Sei mir nicht böse, aber bei den Beweggründen, die Du so anführst, ist viel Psychologie und wenig sachlich Begründetes dabei. Psychologie aber ist nicht das, womit Deine Freundin später autofahren kann."

-> ich spreche mich davon nicht ganz frei, dass beim Kauf emotionale und psychologisch bedingte Gründe
eine Rolle spielen. Wobei ich die Entscheidung jetzt nicht für extrem unsachlich halte.
Ich habe für heute um 13.30 Uhr einen Termin vereinbart, Golf 4, 1.4 Ocean, Baujahr 2003, 99.000 km, 1.Hand, Scheckheft bei VW, Klimaautomatik, Schiebedach, Sitzheizung, alle Hellferlein elektrisch als 3-Türer. Preis ist 4000 VB.
Eigentlich war der 1.4er raus, aber dieser steht direkt bei mir und klingt gut.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Cab98


Ich kann deine Argumentation schon nachvollziehen, du hast ja wirklich kein Glück gehabt mit deinem Golf. Welchen Motor hast du? Und welches Baujahr?
Zu Größe/ Platzverhältnisse: Ich finde den Golf grade in der Breite (vorne) angenehmer als einen Polo.
Hinten wird sowieso zu gut wie keiner sitzen.

"Sei mir nicht böse, aber bei den Beweggründen, die Du so anführst, ist viel Psychologie und wenig sachlich Begründetes dabei. Psychologie aber ist nicht das, womit Deine Freundin später autofahren kann."

-> ich spreche mich davon nicht ganz frei, dass beim Kauf emotionale und psychologisch bedingte Gründe
eine Rolle spielen. Wobei ich die Entscheidung jetzt nicht für extrem unsachlich halte.
Ich habe für heute um 13.30 Uhr einen Termin vereinbart, Golf 4, 1.4 Ocean, Baujahr 2003, 99.000 km, 1.Hand, Scheckheft bei VW, Klimaautomatik, Schiebedach, Sitzheizung, alle Hellferlein elektrisch als 3-Türer. Preis ist 4000 VB.
Eigentlich war der 1.4er raus, aber dieser steht direkt bei mir und klingt gut.

Der 1.4er kann ne gute Maschine sein 😉 bei BJ2003 haste ja eh schon den ABD(?) Der Problemmotor wo alle meinen ist der AKQ. Aber meine Freundin hat selbst einen 98er AKQ mit bis auf 2-3 Dingen VOLLER Hütte! Und was soll ich sagen, bis auf den hohen Anschaffungspreis (wobei das 2009 noch im Rahmen war) bis jetzt nichts abnormales und KEINE Probleme und KEINEN Rost, kein Fleckchen!

Meine Ma fährt einen der ersten 4er 99er mit 1.4er Motor.
Probleme keine. Kilometerstand 117000km. Also viel Kurzstrecke!
Ausgetauscht wurden nur Anlasser, Scheibenwischergestänge, beide Fensterheber. Ansonsten nur die normalen Verschleißteile. Für einen fast 15 jährigen ist dieser Wagen OK!

Klar der Motor ist lahm aber er fährt, Ölverbrauch auch nicht besonders hoch 0,2 bis 0,3 Liter auf 100km. Wichtig ist hier auch nur regelmäßige Wartung und auch nicht gerade das billigste Baumarkt Öl.
Mir werden diesen Golf bestimmt noch viele Jahre fahren. Verkaufen lohnt nicht.

Viele 4er Golf gerade die kleinen 1.4er haben einen bösen Wartungsstau und dann wird sich gewundert wenn die Kisten nicht wollen.

Also wenn der 1.4er Motor gut gewartet wurde, dann hält auch dieser!
Zahnriemen wurde hier schon 2x mit Wasserpumpe gewechselt. Alle 6 bis 7 Jahre!

Deine Antwort
Ähnliche Themen