Alpina Getriebesoftware für den 530d 535d 550d (ZF 8HP70)

BMW 5er F11

Wer hat sich das angetan? Angeblich...

Hier ein Zitat von einem anderen Forum

Zitat:

Im Alltag total unauffällig, aber geschweidiger,da die Schaltpunkte sich im D-Mode mehr am Drehmoment orientieren und nicht nervig überraschend runterschalten beim Abbiegen. Unter Volllast kommt fast DKG-Feeling auf. Kürzeste Gangwechsel und fast keine Drehmomentverluste mehr dabei :love: . Selbstgeschaltet flutscht es "knackiger" und mit kleinen Tritten ins Kreuz... :thumbup: Habs definitiv noch nicht bereut. Hoffe es kommt einigermaßen gut rüber :S

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@milk101 schrieb am 1. September 2017 um 09:45:31 Uhr:


Hallo!

Ich wünsche allen viel Spaß beim Probieren. Eines verwundert mich allerdings immer wieder. Kener der User hier würde wohl mit seinem eigenen Notebook so umgehen wie mit seinem Auto. Die PCs bzw. Notebooks sind heilig, da laufen Virenscanner, Firewalls und was weiß ich noch drauf, beim Surfen wird geachtet, dass man sich kein Trojaner einfängt und komische Software ist pfui-ih-bah (viele mögen ja noch nicht einmal Torrents).

Bei dem 500 Euro Notebook wird also aufgepasst, bei dem 50.000 Euro BMW brennen so manchen aber alle Sicherungen durch und es wird codiert, geflasht und getestet was das Zeug hält. Und plötzlich wundert man sich, dass nicht mehr geht, eine ECU abgeschossen wurde und das Auto komischerweise keinen Zentimeter mehr fährt.

Ich hoffe daher, dass solche Maßnahmen dann auch nur von Leuten durchgeführt werden, die wissen was sie tun und vor allen Dingen, die auch sich zu helfen wissen, wenn das Kind im Brunnen liegt. Meine Erfahrung ist da leider eine ganz andere. Manche gehen dann kleinlaut zu BMW und zahlen viel Lehrgeld, manche können es in der Tat selber, etliche versuchen sich zu helfen und machen alles noch schlimmer, andere wiederum schreien Laut nach Hilfe, bekommen es repariert und das letzte was man dann hört ist ein "Danke" bevor aufgelegt wird. Da habe ich schon alles mitbekommen.

CU Oliver

ICH MÖCHTE KEINEN PERSÖNLICH ANSPRECHEN, NUR MEINE MEINUNG SAGEN.

Ich bin ja eigentlich nur stiller Mitleser . . .
Aber eines ist fakt:
Die Leute die hier immer von kostenlosen Support und bla, bla, bla reden. Ich verrate nichts, aber ich mach es dir für wenig Geld . . .
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Ihr seid unseriös und wollt Leute abzocken
Begründung:
Ihr habt Euch Wissen angeeignet, welches ihr theoretisch gar nicht wissen solltet und macht Geld damit. Teilweise ist es so einfach (Alpinasoftware), dass ihr Angst habt Andere machen Euch die Kohle streitig. Und es Euch peinlich ist, wie wenig Aufwand es ist für die Kohle. (selbst 50€ für 5min. = 600€/h, Bmw ist preiswerter!!)

2. Habt ihr keine Ahnung vom Geldverdienen
Begründung:
Wenn ihr so mega viel Support leistet, dann nehmt Geld dafür! Jeder vernünftige Unternehmer würde seine Hauptaufgabe monetarisieren. Wenn jemand für 50€/5 min. flashed, dann noch 3h rummachen muss, dann sollte man sich mal überlegen ob es Sinn macht.
Außerdem wenn einer es selbst versucht und baut Mist, könnt ihr Geld verdienen! Jeder wird einsehen, dass ein Eigenverschulden wieder gerade zu biegen Geld kostet.
Wenn Ihr einen wirklichen Mehrwert zu bieten hättet, würden die Leute trotzdem bei Euch anfragen. Aber außer scheinheilige Ausreden lese ich hier nichts.

So, jetzt können mich die Agentinnen mit hoher Geheimhaltungsstufe zerreißen. Und alle Mitläufer dürfen auch gern ihre Meinung loswerden.

Matthias

868 weitere Antworten
868 Antworten

XHP ist immer besser weil man dann eine Getriebeabstimmung hat, die auch tatsächlich für das Auto ausgelegt ist.
Außerdem noch einiges an Zusatzfunktionen /-nutzen und Anpassungs- und Individualisierungsmöglichkeiten.

Ich habe Alpina innerhalb kürzester Zeit wieder runter geworfen, der erste Eindruck war noch ok aber nach etwas Erfahrung im Betrieb war das oft völlig unpassend und der einzige Vorteil war die Ganganzeige in 'D'.
Sonst sogar u.U. schlechter als Serie.
Halte davon garnix mehr(ausser auf einem Alpina vielleicht 😁 )

xHP dagegen hervorragend.

Ich finde die Alpine Software völlig ausreichend und wesentlich harmonischer als die Serie (fahre selbst 35d)

Xhp habe ich keine Erfahrung, da ich aber mit der Alpina zufrieden bin und das nur paar Euro gekostet hat bin ich auch nicht an xhp interessiert

Zitat:

@LippiE61 schrieb am 10. April 2021 um 15:04:45 Uhr:


Ich finde die Alpine Software völlig ausreichend und wesentlich harmonischer als die Serie (fahre selbst 35d)

Jo.
Ausreichend= Schulnote 4.

XHP kann alles besser und vor allem besser als "ausreichend".

Ich kann auch empfehlen nach einer Weile Nutzung von "Alpina" mal wieder zu einem (aktualisierten) Serienstand zurückzukehren und das etwas länger zu nutzen, zum Vergleich.
Bei mir was das sehr erhellend und hilft auch evtl. Placebo-Effekte richtig zu stellen.

Hallo!

XHP mag super sein, allerdings lassen die sich das auch teuer bezahlen. Da ist eine andere Software auf dem Getriebe, also hier Alpina Mono-Turbo oder Bi-Turbo, einfacher und preiswerter.

Und sorry, die 8HP macht für normal schon einen guten Job. Wer Alpina als Placebo bezeichnet muss sich diese Frage bei XHP allerdings auch stellen.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

@LippiE61 schrieb am 10. April 2021 um 15:04:45 Uhr:


Ich finde die Alpine Software völlig ausreichend und wesentlich harmonischer als die Serie (fahre selbst 35d)

Jo.
Ausreichend= Schulnote 4.

XHP kann alles besser und vor allem besser als "ausreichend".

Ich kann auch empfehlen nach einer Weile Nutzung von "Alpina" mal wieder zu einem (aktualisierten) Serienstand zurückzukehren und das etwas länger zu nutzen, zum Vergleich.
Bei mir was das sehr erhellend und hilft auch evtl. Placebo-Effekte richtig zu stellen.

Du hast die AS auf deinem 550er gehabt?
Da soll die laut einigen Usern nicht so gut passen wie zu zu einem 535er.

Der schnöde Mammon.
Richtig, xHP kostet Geld.
Allerdings verdiene ich daran nicht.

Ich hab zu meinen Erfahrungen rein als Nutzer ja schon Einiges geschrieben seit 2019.
Auch Gemessenes, nicht nur Gefühltes.
Die Vorteile von xHP sind bekannt, beinhalten auch "weiche" Dinge wie Individualisierbarkeit und Flexibilität (und Kundensupport).
Entscheiden kann dann jeder selbst.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 10. April 2021 um 15:23:46 Uhr:



Zitat:

@LippiE61 schrieb am 10. April 2021 um 15:04:45 Uhr:


Ich finde die Alpine Software völlig ausreichend und wesentlich harmonischer als die Serie (fahre selbst 35d)

Jo.
Ausreichend= Schulnote 4.

XHP kann alles besser und vor allem besser als "ausreichend".

Ich kann auch empfehlen nach einer Weile Nutzung von "Alpina" mal wieder zu einem (aktualisierten) Serienstand zurückzukehren und das etwas länger zu nutzen, zum Vergleich.
Bei mir was das sehr erhellend und hilft auch evtl. Placebo-Effekte richtig zu stellen.

Jo.
Mein Fehler, falsche Wortwahl.

Ich finde sie sehr gut !

Besser ?

Was einige hier immer die Meinungen anderer kritisieren müssen ist echt nervig.

Komm damit klar das ich mit der AS glücklich bin und gut.

Zitat:

@A3101 schrieb am 10. April 2021 um 15:30:28 Uhr:


Du hast die AS auf deinem 550er gehabt?

Ja, siehe dazu meinen Erfahrungsbericht hier im thread vom 2.September 2019 ff.

https://www.motor-talk.de/.../...-den-530d-535d-550d-t5983457.html?...

Zitat:

@A3101 schrieb am 10. April 2021 um 15:30:28 Uhr:


Da soll die laut einigen Usern nicht so gut passen wie zu zu einem 535er.

Das ist definitiv so aber auch einige 535er sind nicht glücklich.
Siehe z.B. gestrigen Post von @Dieselmeister86

Zitat:

@LippiE61 schrieb am 10. April 2021 um 15:36:42 Uhr:


Was einige hier immer die Meinungen anderer kritisieren müssen ist echt nervig.

Komm damit klar das ich mit der AS glücklich bin und gut.

Ist doch schön für dich.
Billig und zufrieden. Ist doch einwandfrei.
Warum sollte ich das kritisieren? Habe ich auch nirgends.
Ich habe dir in Bezug auf das "ausreichend" gar zugestimmt.

Nur fehlt dir halt der Vergleich, nach eigenem Bekunden.

Und selbst wenn du nun die erste Bewertung ändern willst, das Bessere ist nunmal der Feind des Guten.
(Und, ja, ja, kostet u.U. Geld)

Hallo!

Alpina
Billig und zufrieden. Auch eine Form der Bewertung.

XHP
Sauteuer und zufrieden. Genauso eine Form der Bewertung.

CU Oliver

Jup.
Dann gibt es noch theoretisch die beiden Varianten:

- Alpina und nicht zufrieden (da haben sich schon einige gemeldet)

- xHP und nicht zufrieden (gibts wahrscheinlich auch, habe ich hier aber noch nicht gehört).

Und dann gilt es abzuwägen.
Wie geil ist Geiz wirklich?

Auch bei xhp gibt es Raum für Verbesserung. Die Deaktivierung des Kickdown in D als flashoption oder die Schaltpunkte im Kickdown im Editor anpassbar wären so Punkte. Fakt ist: man kann schon seeehr viel machen und das sowohl in Richtung sportlich als auch in Richtung tiefenentspanntes Gleiten. Und eines muss man ihnen lassen: der Support ist top.

Und mal ehrlich: es ist nicht SAUteuer. Da steckt schon ein bissl Hirnschmalz drin. Auch das kann ja mal honoriert werden.
Die bekackte Bremse mit den Wellblechscheiben wo seitens Werk offensichtlich wenig bis garkein Hirnschmalz drin steckt hat mich jedenfalls schon mehr gekostet für wesentlich weniger Nutzen

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 10. April 2021 um 17:41:19 Uhr:


Und mal ehrlich: es ist nicht SAUteuer.

Da erlaube ich mir kein Urteil.
Für manch einen sind die 300€ richtig viel Geld.

Wert ist es das auf jeden Fall, finde ich.

Alpina Software funktioniert ja leider nicht mit jedem Motor, sonst hätte ich die probiert bei meinem F10 535i xDrive, daher habe ich xhp stage 2 installiert.

Bin zufrieden, fährt sich schön, aber ja es stimmt, 300€ für stage 2 ist echt teuer, da kommt ja noch adapter, Diagnose Kabel dazu (hatte ich sowieso schon) aber trotzdem, da bist du schnell bei 350€.

Beim E60 waren die Preise fairer.

PS : das selbst im manual mode(sport automatik mit schaltwippen) immer noch der kickdown pedal Schalter aktiv ist habe ich bereits als Verbesserungsvorschläge weiter geleitet an xhp

Moin ich habe beides ausprobiert Alpina ist auch sehr gut: Ich habe seit einige zeit probleme gehabt mit Viebrationen bei warmem Motor ,wurde alles mögliche gemacht ASB sauber ,Einspritzdüsen prüfung ,Getriebespülung,Glühkerzen neu aber nichts hatte geholfen kein Fehler im Fs..Seit ca 1Jahr habe ich XHP und dieses problem ist nicht ein mal aufgetreten,ich bin sehr zufrieden ob hat mich das 300€ gekostet für mich war das gute investition .MfG Miki

Wie eine andere Software auf dem Getriebe-Steuergerät das Laufverhalten des Motors beienflusst ist mir rätselhaft.
Wenn hier Einer schreibt das Schaltverhalten passt nicht zur Drehzahl usw. da gehe ich noch mit. Aber alles andere wie Motor läuft nicht mehr rund, Vibrationen o.ä. dann ist das absoluter Nonsens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen