Alpina Getriebesoftware für den 530d 535d 550d (ZF 8HP70)

BMW 5er F11

Wer hat sich das angetan? Angeblich...

Hier ein Zitat von einem anderen Forum

Zitat:

Im Alltag total unauffällig, aber geschweidiger,da die Schaltpunkte sich im D-Mode mehr am Drehmoment orientieren und nicht nervig überraschend runterschalten beim Abbiegen. Unter Volllast kommt fast DKG-Feeling auf. Kürzeste Gangwechsel und fast keine Drehmomentverluste mehr dabei :love: . Selbstgeschaltet flutscht es "knackiger" und mit kleinen Tritten ins Kreuz... :thumbup: Habs definitiv noch nicht bereut. Hoffe es kommt einigermaßen gut rüber :S

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@milk101 schrieb am 1. September 2017 um 09:45:31 Uhr:


Hallo!

Ich wünsche allen viel Spaß beim Probieren. Eines verwundert mich allerdings immer wieder. Kener der User hier würde wohl mit seinem eigenen Notebook so umgehen wie mit seinem Auto. Die PCs bzw. Notebooks sind heilig, da laufen Virenscanner, Firewalls und was weiß ich noch drauf, beim Surfen wird geachtet, dass man sich kein Trojaner einfängt und komische Software ist pfui-ih-bah (viele mögen ja noch nicht einmal Torrents).

Bei dem 500 Euro Notebook wird also aufgepasst, bei dem 50.000 Euro BMW brennen so manchen aber alle Sicherungen durch und es wird codiert, geflasht und getestet was das Zeug hält. Und plötzlich wundert man sich, dass nicht mehr geht, eine ECU abgeschossen wurde und das Auto komischerweise keinen Zentimeter mehr fährt.

Ich hoffe daher, dass solche Maßnahmen dann auch nur von Leuten durchgeführt werden, die wissen was sie tun und vor allen Dingen, die auch sich zu helfen wissen, wenn das Kind im Brunnen liegt. Meine Erfahrung ist da leider eine ganz andere. Manche gehen dann kleinlaut zu BMW und zahlen viel Lehrgeld, manche können es in der Tat selber, etliche versuchen sich zu helfen und machen alles noch schlimmer, andere wiederum schreien Laut nach Hilfe, bekommen es repariert und das letzte was man dann hört ist ein "Danke" bevor aufgelegt wird. Da habe ich schon alles mitbekommen.

CU Oliver

ICH MÖCHTE KEINEN PERSÖNLICH ANSPRECHEN, NUR MEINE MEINUNG SAGEN.

Ich bin ja eigentlich nur stiller Mitleser . . .
Aber eines ist fakt:
Die Leute die hier immer von kostenlosen Support und bla, bla, bla reden. Ich verrate nichts, aber ich mach es dir für wenig Geld . . .
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Ihr seid unseriös und wollt Leute abzocken
Begründung:
Ihr habt Euch Wissen angeeignet, welches ihr theoretisch gar nicht wissen solltet und macht Geld damit. Teilweise ist es so einfach (Alpinasoftware), dass ihr Angst habt Andere machen Euch die Kohle streitig. Und es Euch peinlich ist, wie wenig Aufwand es ist für die Kohle. (selbst 50€ für 5min. = 600€/h, Bmw ist preiswerter!!)

2. Habt ihr keine Ahnung vom Geldverdienen
Begründung:
Wenn ihr so mega viel Support leistet, dann nehmt Geld dafür! Jeder vernünftige Unternehmer würde seine Hauptaufgabe monetarisieren. Wenn jemand für 50€/5 min. flashed, dann noch 3h rummachen muss, dann sollte man sich mal überlegen ob es Sinn macht.
Außerdem wenn einer es selbst versucht und baut Mist, könnt ihr Geld verdienen! Jeder wird einsehen, dass ein Eigenverschulden wieder gerade zu biegen Geld kostet.
Wenn Ihr einen wirklichen Mehrwert zu bieten hättet, würden die Leute trotzdem bei Euch anfragen. Aber außer scheinheilige Ausreden lese ich hier nichts.

So, jetzt können mich die Agentinnen mit hoher Geheimhaltungsstufe zerreißen. Und alle Mitläufer dürfen auch gern ihre Meinung loswerden.

Matthias

868 weitere Antworten
868 Antworten

Moin für dich aber nicht für mich ,vielleicht war oder ist das vom Getriebe sonst kann ich mich nicht vorstellen.Bei mir war das wie Drehzahl Abfall aber Drehzahl war normal, ich mache keine Werbung für XHP ,für mich ist wichtig ist diese Phänomen Weg .Ich war überall mit meine Auto vom Codierer ,Autowerkstätten und BMW aber niemand könnte mir weiter helfen. Einziger was ist noch komisch in Stage 1 ist das immer noch ,erst seit dem Stage 3 ist verschwunden???? weißt keine warum.Mit freundlichen Grüßen Miki

Zitat:

Ich habe seit einige zeit probleme gehabt mit Viebrationen bei warmem Motor ,wurde alles mögliche gemacht ASB sauber ,Einspritzdüsen prüfung ,Getriebespülung,Glühkerzen neu aber nichts hatte geholfen kein Fehler im Fs..Seit ca 1Jahr habe ich XHP und dieses problem ist nicht ein mal aufgetreten,

Meinst du die Vibrationen im Leerlauf im Normalmodus welche verschwinden wenn ich in Sportmodus schalte ?

Habe heute morgen mal meine Seriensoftware beobachtet.
AT war -4 und nach ca. 2 min. war ich auf der Landstraße.....
Im Comfort Modus aus dem Kreisverkehr mit ca. 15 km/h raus und den Tempomat rein auf 90 km/h.
Mein Wagen schaltete alle Gänge bis zum 8 hoch bei 1500 U/min.
Schaltet da die AS noch früher?

Zitat:

@TV-Doktor schrieb am 14. April 2021 um 11:32:45 Uhr:



Zitat:

Ich habe seit einige zeit probleme gehabt mit Viebrationen bei warmem Motor ,wurde alles mögliche gemacht ASB sauber ,Einspritzdüsen prüfung ,Getriebespülung,Glühkerzen neu aber nichts hatte geholfen kein Fehler im Fs..Seit ca 1Jahr habe ich XHP und dieses problem ist nicht ein mal aufgetreten,

Meinst du die Vibrationen im Leerlauf im Normalmodus welche verschwinden wenn ich in Sportmodus schalte ?

Hallo TV Doktor ich habe leider in die Woche kein zeit gehabt ,Ja genau das war im Leerlauf im warmen zustand im stehen am Ampel und in Sportmodus keine Vibrationen,und seit XHP keine mehr weisst Du warum ist das so????:Gruss miki

Ähnliche Themen

Die XHP hat auf meinem 530d 2014 gar nicht funktioniert. Ja die Individuellen Einstellmöglichkeiten wie 2. Gang standard zum losfahren sind nice, aber sport und sport+ hat bei mir nicht geklappt. Der Drehzahlmesser war so schlecht langsam hinterher, selbst handgerissen bewegt sich die Tachonadel schneller als mit XHP. Alpina hingegen war im Sport richtig geil, die Gänge gleiten extrem schnell rein wie bei DKG und auch die Tacho Nadel bewegt sich blitzschnell. Leider war wie von XHP Beschrieben, dass sich die Schaltpunkte nicht mehr über den DEC Switch sondern über den GWS (D/S/M) ändern, völliger Blödsinn. Wenn man in Sport mit D schaltet werden erst wieder höhere Gänge gehalten, was ich bei Alpina fein finde da dort wirklich nur die Schaltgeschwindigkeit angepasst wird, und erst mit S kommen dann höhere Schaltpunkte. Warum das ganze bei meinem Auto nicht funktioniert hat bleibt ein Rätsel, im Internet finde ich viele 5er mit XHP die Ruckzuck bei Sport(+) mit Stage 3 schalten. Auch ein Deinstallieren von XHP über deren Software und dann ein aufspielen der Seriensoftware war nicht gut. Sport hat noch immer langsam geschalten. Irgendwas hat da mit XHP bei mir nicht geklappt. Deswegen über den Tuner des Vertrauens wieder die Alpina aufgespielt. Aber ist wie alles im Leben Geschmackssache. Wollte nur mal meine Erfahrung teilen.

Zitat:

@flyingjules schrieb am 5. Mai 2021 um 15:13:32 Uhr:


Alpina hingegen war im Sport richtig geil, die Gänge gleiten extrem schnell rein wie bei DKG

Jetzt aber mal die Kirche im Dorfe lassen!

Das halte ich nicht nur für ein Gerücht, sondern es stimmt einfach nicht 😁

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 5. Mai 2021 um 15:28:50 Uhr:



Zitat:

@flyingjules schrieb am 5. Mai 2021 um 15:13:32 Uhr:


Alpina hingegen war im Sport richtig geil, die Gänge gleiten extrem schnell rein wie bei DKG

Jetzt aber mal die Kirche im Dorfe lassen!

Das halte ich nicht nur für ein Gerücht, sondern es stimmt einfach nicht 😁

Mir reichts auf jeden Fall 😉

Wer von euch hat von der Alpina Software auf die Xhp Stage 2 gewechselt und kann berichten?

Zitat:

@Kami2k schrieb am 5. Mai 2021 um 15:58:39 Uhr:


Wer von euch hat von der Alpina Software auf die Xhp Stage 2 gewechselt und kann berichten?

Ich, zuerst von Alpina auf XHP Stage 2, dann Stage 3. Finde Komfort Modus nicht schlecht aber Sport verglichen zur Alpina nicht besser. Bin zurück auf Alpina. Mir hat leider das Gesamtpaket nicht gepasst. Mich stören Dinge an beiden, aber die Alpina hat doch im wesentlichen besser für mich gepasst. Muss man aber selbst die Erfahrung mit machen.

Zitat:

@Kami2k schrieb am 5. Mai 2021 um 15:58:39 Uhr:


Wer von euch hat von der Alpina Software auf die Xhp Stage 2 gewechselt und kann berichten?

Ich...und hab ich schon. Guckst du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-den-530d-535d-550d-t5983457.html?...

Zurück würde ich nie mehr wechseln. Dadurch dass man mit den flash Optionen in xhp (shiftpoint editor max rpm etc) sehr viel verstellen kann, lässt sich mit etwas Geduld die Map sehr gut individualisieren. Ich hab mir mit dem Editor auf Basis Stage2 ein für mich nahezu perfektes Setup gefunden. Die originale Stage2 war mir viel zu hektisch. Mag für Benziner zwar passen aber für den Diesel...nah...Ich mag ultratiefe Drehzahlen auch bei viel Last um das Drehmoment zu nutzen. Lässt sich alles top einstellen. Du kannst die schnelleren Schaltzeiten der Stage2 oder sogar in der stage3 den reduzierten Wandlerschlupf nutzen und kannst dir die im Ursprung eigentlich ultrasportliche Stage3 per Editor und flash options in eine ultrakomfortable aber sauschnell schaltende Map ummodeln die ein extrem niedriges Drehzahlniveau hält.Alpina dagegen ist fix...take it or leave it.

Hab auch von Alpina auf XHP Stage2 gewechselt.
Zwar der 330d aber das sollte egal sein.
Muss aber noch etwas fein Einstellungen machen wenn Zeit ist.
Aber mit xhp finde ich den EcoPro Modus sehr gut, und fahre ich am meisten, weil er mit jetzt einfach sehr gut gefällt und passend für mich ist.
Allerdings reagieren die Paddels mit persönlich noch zu langsam, muss mal schauen ob ich es noch sportlicher hin bekomme.

Ich bin mit der Alpina auch sehr zufrieden. Im Gesamtpaket eine gute Software. Allerdings muss ich wirklich sagen, dass ich das niedrige rumgetoure im D (Comfort) nicht ansprechend finde. Dadurch reagiert das Auto recht langsam bei dynamischer Fahrweise, weswegen ich gern die Alpina Software mit Original Schaltpunkten hätte. Leider findet sich niemand, der das Projekt umsetzen will.

Serienschaltpunkte verwenden in Stage 2 oder Stage3 ist bei xhp 1 Fingertipp

Und selbst davon ausgehend kannst du nochmal per Editor nachjustieren

@Kamik2k Wenn das Auto niedertourig fährt hast du die „falsche“ installiert. Du benötigst die Mono-Alpina, dann passen die Schaltpunkte. War hier schon Thema.

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 5. Mai 2021 um 20:47:39 Uhr:


Serienschaltpunkte verwenden in Stage 2 oder Stage3 ist bei xhp 1 Fingertipp

Und selbst davon ausgehend kannst du nochmal per Editor nachjustieren

Aber die Schaltpunkte wo die jeweilige Stage setzt, sind besser als die Serienschaltpunkte. Generell ist xhp eh besser als Serie, alleine schon das Ansprechverhalten..

Deine Antwort
Ähnliche Themen