Alpina Getriebesoftware für den 530d 535d 550d (ZF 8HP70)

BMW 5er F11

Wer hat sich das angetan? Angeblich...

Hier ein Zitat von einem anderen Forum

Zitat:

Im Alltag total unauffällig, aber geschweidiger,da die Schaltpunkte sich im D-Mode mehr am Drehmoment orientieren und nicht nervig überraschend runterschalten beim Abbiegen. Unter Volllast kommt fast DKG-Feeling auf. Kürzeste Gangwechsel und fast keine Drehmomentverluste mehr dabei :love: . Selbstgeschaltet flutscht es "knackiger" und mit kleinen Tritten ins Kreuz... :thumbup: Habs definitiv noch nicht bereut. Hoffe es kommt einigermaßen gut rüber :S

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@milk101 schrieb am 1. September 2017 um 09:45:31 Uhr:


Hallo!

Ich wünsche allen viel Spaß beim Probieren. Eines verwundert mich allerdings immer wieder. Kener der User hier würde wohl mit seinem eigenen Notebook so umgehen wie mit seinem Auto. Die PCs bzw. Notebooks sind heilig, da laufen Virenscanner, Firewalls und was weiß ich noch drauf, beim Surfen wird geachtet, dass man sich kein Trojaner einfängt und komische Software ist pfui-ih-bah (viele mögen ja noch nicht einmal Torrents).

Bei dem 500 Euro Notebook wird also aufgepasst, bei dem 50.000 Euro BMW brennen so manchen aber alle Sicherungen durch und es wird codiert, geflasht und getestet was das Zeug hält. Und plötzlich wundert man sich, dass nicht mehr geht, eine ECU abgeschossen wurde und das Auto komischerweise keinen Zentimeter mehr fährt.

Ich hoffe daher, dass solche Maßnahmen dann auch nur von Leuten durchgeführt werden, die wissen was sie tun und vor allen Dingen, die auch sich zu helfen wissen, wenn das Kind im Brunnen liegt. Meine Erfahrung ist da leider eine ganz andere. Manche gehen dann kleinlaut zu BMW und zahlen viel Lehrgeld, manche können es in der Tat selber, etliche versuchen sich zu helfen und machen alles noch schlimmer, andere wiederum schreien Laut nach Hilfe, bekommen es repariert und das letzte was man dann hört ist ein "Danke" bevor aufgelegt wird. Da habe ich schon alles mitbekommen.

CU Oliver

ICH MÖCHTE KEINEN PERSÖNLICH ANSPRECHEN, NUR MEINE MEINUNG SAGEN.

Ich bin ja eigentlich nur stiller Mitleser . . .
Aber eines ist fakt:
Die Leute die hier immer von kostenlosen Support und bla, bla, bla reden. Ich verrate nichts, aber ich mach es dir für wenig Geld . . .
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Ihr seid unseriös und wollt Leute abzocken
Begründung:
Ihr habt Euch Wissen angeeignet, welches ihr theoretisch gar nicht wissen solltet und macht Geld damit. Teilweise ist es so einfach (Alpinasoftware), dass ihr Angst habt Andere machen Euch die Kohle streitig. Und es Euch peinlich ist, wie wenig Aufwand es ist für die Kohle. (selbst 50€ für 5min. = 600€/h, Bmw ist preiswerter!!)

2. Habt ihr keine Ahnung vom Geldverdienen
Begründung:
Wenn ihr so mega viel Support leistet, dann nehmt Geld dafür! Jeder vernünftige Unternehmer würde seine Hauptaufgabe monetarisieren. Wenn jemand für 50€/5 min. flashed, dann noch 3h rummachen muss, dann sollte man sich mal überlegen ob es Sinn macht.
Außerdem wenn einer es selbst versucht und baut Mist, könnt ihr Geld verdienen! Jeder wird einsehen, dass ein Eigenverschulden wieder gerade zu biegen Geld kostet.
Wenn Ihr einen wirklichen Mehrwert zu bieten hättet, würden die Leute trotzdem bei Euch anfragen. Aber außer scheinheilige Ausreden lese ich hier nichts.

So, jetzt können mich die Agentinnen mit hoher Geheimhaltungsstufe zerreißen. Und alle Mitläufer dürfen auch gern ihre Meinung loswerden.

Matthias

868 weitere Antworten
868 Antworten

Zitat:

@user_530d schrieb am 17. Mai 2023 um 16:22:11 Uhr:


Ein alleiniger Alpina Flash der EGS mit dem originalen FA, ohne das laden einer SVT_SOLL in der TAL Abarbeitung und der richtigen HWEL in der TAL bricht normalerweise nicht ab.
Ein EGS Flash hat mit der Auffahrwarnung nichts zu tun.

Leider ist es abgerochen, hab beim ersten mal ohne SVR_Soll geflasht und beim zweiten mal mit, und jetzt antworten einpaar Steuergeräte nicht

Zitat:

@user_530d schrieb am 17. Mai 2023 um 16:22:11 Uhr:


Ein alleiniger Alpina Flash der EGS mit dem originalen FA, ohne das laden einer SVT_SOLL in der TAL Abarbeitung und der richtigen HWEL in der TAL bricht normalerweise nicht ab.
Ein EGS Flash hat mit der Auffahrwarnung nichts zu tun.

ZBE wird als rot angezeigt was soll ich machen, kannst du mir vielleicht helfen?

Hallo!

Leute, Ihr macht eine IST/Soll Berechnung mit einem gefakten FA und schreibt dann die dadurch falsch erzeugte SVT auch noch ins Auto (VCM)? Kopfschüttel.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 17. Mai 2023 um 18:24:35 Uhr:


Hallo!

Leute, Ihr macht eine IST/Soll Berechnung mit einem gefakten FA und schreibt dann die dadurch falsch erzeugte SVT auch noch ins Auto (VCM)? Kopfschüttel.

CU Oliver

Kann man das Problem lösen?

Ähnliche Themen

Sicher kann man das wieder „gerade biegen“. Ich kann dir leider die nächsten 3 Wochen nicht helfen.

Zitat:

@MikePM schrieb am 17. Mai 2023 um 19:24:51 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 17. Mai 2023 um 18:24:35 Uhr:


Hallo!

Leute, Ihr macht eine IST/Soll Berechnung mit einem gefakten FA und schreibt dann die dadurch falsch erzeugte SVT auch noch ins Auto (VCM)? Kopfschüttel.

CU Oliver

Kann man das Problem lösen?

Hallo!

Natürlich kann man das Problem lösen. Besser ist es, es erst gar nicht entstehen zu lassen. 🙂

Lösung geht via Remote.

CU Oliver

Hey Leute, wollte nur Bescheid geben das ich es geschafft habe das Problem zu lösen indem ich die SVT_Soll (aus meinem originalem FA) Datei in mein VCM geschrieben habe.

Jetzt würde ich gerne darauf kommen warum der Alpina flash bei mir abgebrochen hat.

VO:
Typeschlüssel: XA52
ZK: 07:12
Salapa: 920,9XA,807

unter EGS wurde mir die SWFL_00001C5E_XXX gezeigt, SVT Soll berechnet mit I-Step (shipm.): 12-07-533
und TAL berechnet

Dann zu Tal-Processing
Generierte Tal ausgewählt, SVT Target ausgelassen, unter FA habe ich die mit den geänderten Daten genommen (Alpina)
und nur EGS ausgewählt (blFlash, swDeploy, cdDeploy) -> Check Software availability-> Start und nach ca 1 Minute kommt die Fehlermeldung das es abgebrochen hat

Was mache ich falsch?

Lg

Man benutz wie schon gefühlt tausend mal geschrieben seinen originalen FA.
Ein Flash kann durch viele Gründe abbrechen, Glaskugel dafür hat hier keiner.

Zitat:

@user_530d schrieb am 19. Mai 2023 um 11:44:12 Uhr:


Man benutz wie schon gefühlt tausend mal geschrieben seinen originalen FA.
Ein Flash kann durch viele Gründe abbrechen, Glaskugel dafür hat hier keiner.

Okay, weil auf sämtlichen DIY Anleitungen benutzen alle die bearbeitete FA, auch auf YT deshalb hab ich die Alpina FA genommen.

Zitat:

@user_530d schrieb am 17. Mai 2023 um 16:22:11 Uhr:


Ein alleiniger Alpina Flash der EGS mit dem originalen FA, ohne das laden einer SVT_SOLL in der TAL Abarbeitung und der richtigen HWEL in der TAL bricht normalerweise nicht ab.
Ein EGS Flash hat mit der Auffahrwarnung nichts zu tun.

Ich glaube das Problem weshalb der Flash Vorgang nicht erfolgreich war, war weil das HWEL rot angezeigt wurde da ich die 001 version habe aber die 003 als rot angezeigt wurde und ich so die SVT_Tal berechnet habe, wenn ich die Option „HW-IDs from SVTactual“ benutze damit eine Tal berechne, dann in der TAL Abarbeitung diese SVT_Tal benutze, keine SVT_Soll lade und die Originale FA sollte doch alles Funktionieren oder nicht? (SWFL_00001C5E_007_098_027 wird mir angezeigt ich glaube das ist die richtige Version für meinem Vor Lci 530xd)

Danke und LG!!

Hallo!

So sieht das schon besser aus.

Was ich aber nie verstehen werde ich eines. Mit dem eigenen Notebook würde keiner so umgehen wie mit seinem BMW. Beim Notebook einfach mal komische Software oder ein anderes Betriebssystem drauf flashen? Bloß nicht, es könnte ja danach nicht mehr laufen. Da sitzen 10 Virenscanner vorgeschaltet und 5 Firewalls.

Beim teuren BMW brennen hingegen alle Sicherungen durch und es wird drauf los geflasht und gehofft und gebetet. Klappt nix mehr, ist das Gejammer groß und das Telefon glüht hier.

Wie bei allen Sachen ist es halt so, dass man wissen sollte, wann man tut.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 21. Mai 2023 um 09:29:47 Uhr:


Hallo!

So sieht das schon besser aus.

Was ich aber nie verstehen werde ich eines. Mit dem eigenen Notebook würde keiner so umgehen wie mit seinem BMW. Beim Notebook einfach mal komische Software oder ein anderes Betriebssystem drauf flashen? Bloß nicht, es könnte ja danach nicht mehr laufen. Da sitzen 10 Virenscanner vorgeschaltet und 5 Firewalls.

Beim teuren BMW brennen hingegen alle Sicherungen durch und es wird drauf los geflasht und gehofft und gebetet. Klappt nix mehr, ist das Gejammer groß und das Telefon glüht hier.

Wie bei allen Sachen ist es halt so, dass man wissen sollte, wann man tut.

CU Oliver

Da hast du wohl recht, aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und Fehler gehören zum lernen dazu.

Ich werde es nochmal versuchen mit der Option „HW-IDs from SVT ist“ und dieses mal mit meiner Originalen FA und keiner „SVT_Soll“ datei in der TAL Abarbeitung und da mir dieses mal in der TAL Abarbeitung nur swDEPLOY, cdDEPLOY zur Verfügung steht, glaube ich das es dieses mal klappen wird.

Hat jemand schonmal die 30d Software auf seinem Serien 35d probiert?

Zitat:

@milk101 schrieb am 21. Mai 2023 um 09:29:47 Uhr:


Hallo!

So sieht das schon besser aus.

Was ich aber nie verstehen werde ich eines. Mit dem eigenen Notebook würde keiner so umgehen wie mit seinem BMW. Beim Notebook einfach mal komische Software oder ein anderes Betriebssystem drauf flashen? Bloß nicht, es könnte ja danach nicht mehr laufen. Da sitzen 10 Virenscanner vorgeschaltet und 5 Firewalls.

Beim teuren BMW brennen hingegen alle Sicherungen durch und es wird drauf los geflasht und gehofft und gebetet. Klappt nix mehr, ist das Gejammer groß und das Telefon glüht hier.

Wie bei allen Sachen ist es halt so, dass man wissen sollte, wann man tut.

CU Oliver

Hallo, wollte nur melden, ES HAT FUNKTIONIERT die Alpina Mono EGS Software ist nun erfolgreich geflasht!

Habe letztens den Fehler gemacht, dass ich nicht darauf geachtet habe ob mir HWEL in schwarz gezeigt wird.

Mit „HW-IDs from SVTist“ hat es nun Funktioniert, also der Flash war erfolgreich aber „FinishedWithWarnings“

Was bedeutet „„FinishedWithWarnings“ genau?

Danke nochmal für die Unterstützung an alle

Lg
Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen