Alpina Getriebesoftware für den 530d 535d 550d (ZF 8HP70)

BMW 5er F11

Wer hat sich das angetan? Angeblich...

Hier ein Zitat von einem anderen Forum

Zitat:

Im Alltag total unauffällig, aber geschweidiger,da die Schaltpunkte sich im D-Mode mehr am Drehmoment orientieren und nicht nervig überraschend runterschalten beim Abbiegen. Unter Volllast kommt fast DKG-Feeling auf. Kürzeste Gangwechsel und fast keine Drehmomentverluste mehr dabei :love: . Selbstgeschaltet flutscht es "knackiger" und mit kleinen Tritten ins Kreuz... :thumbup: Habs definitiv noch nicht bereut. Hoffe es kommt einigermaßen gut rüber :S

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@milk101 schrieb am 1. September 2017 um 09:45:31 Uhr:


Hallo!

Ich wünsche allen viel Spaß beim Probieren. Eines verwundert mich allerdings immer wieder. Kener der User hier würde wohl mit seinem eigenen Notebook so umgehen wie mit seinem Auto. Die PCs bzw. Notebooks sind heilig, da laufen Virenscanner, Firewalls und was weiß ich noch drauf, beim Surfen wird geachtet, dass man sich kein Trojaner einfängt und komische Software ist pfui-ih-bah (viele mögen ja noch nicht einmal Torrents).

Bei dem 500 Euro Notebook wird also aufgepasst, bei dem 50.000 Euro BMW brennen so manchen aber alle Sicherungen durch und es wird codiert, geflasht und getestet was das Zeug hält. Und plötzlich wundert man sich, dass nicht mehr geht, eine ECU abgeschossen wurde und das Auto komischerweise keinen Zentimeter mehr fährt.

Ich hoffe daher, dass solche Maßnahmen dann auch nur von Leuten durchgeführt werden, die wissen was sie tun und vor allen Dingen, die auch sich zu helfen wissen, wenn das Kind im Brunnen liegt. Meine Erfahrung ist da leider eine ganz andere. Manche gehen dann kleinlaut zu BMW und zahlen viel Lehrgeld, manche können es in der Tat selber, etliche versuchen sich zu helfen und machen alles noch schlimmer, andere wiederum schreien Laut nach Hilfe, bekommen es repariert und das letzte was man dann hört ist ein "Danke" bevor aufgelegt wird. Da habe ich schon alles mitbekommen.

CU Oliver

ICH MÖCHTE KEINEN PERSÖNLICH ANSPRECHEN, NUR MEINE MEINUNG SAGEN.

Ich bin ja eigentlich nur stiller Mitleser . . .
Aber eines ist fakt:
Die Leute die hier immer von kostenlosen Support und bla, bla, bla reden. Ich verrate nichts, aber ich mach es dir für wenig Geld . . .
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Ihr seid unseriös und wollt Leute abzocken
Begründung:
Ihr habt Euch Wissen angeeignet, welches ihr theoretisch gar nicht wissen solltet und macht Geld damit. Teilweise ist es so einfach (Alpinasoftware), dass ihr Angst habt Andere machen Euch die Kohle streitig. Und es Euch peinlich ist, wie wenig Aufwand es ist für die Kohle. (selbst 50€ für 5min. = 600€/h, Bmw ist preiswerter!!)

2. Habt ihr keine Ahnung vom Geldverdienen
Begründung:
Wenn ihr so mega viel Support leistet, dann nehmt Geld dafür! Jeder vernünftige Unternehmer würde seine Hauptaufgabe monetarisieren. Wenn jemand für 50€/5 min. flashed, dann noch 3h rummachen muss, dann sollte man sich mal überlegen ob es Sinn macht.
Außerdem wenn einer es selbst versucht und baut Mist, könnt ihr Geld verdienen! Jeder wird einsehen, dass ein Eigenverschulden wieder gerade zu biegen Geld kostet.
Wenn Ihr einen wirklichen Mehrwert zu bieten hättet, würden die Leute trotzdem bei Euch anfragen. Aber außer scheinheilige Ausreden lese ich hier nichts.

So, jetzt können mich die Agentinnen mit hoher Geheimhaltungsstufe zerreißen. Und alle Mitläufer dürfen auch gern ihre Meinung loswerden.

Matthias

868 weitere Antworten
868 Antworten

Also falls mein Post falsch ewt.falsch verstanden wurde, möchte ich nur klar stellen das es nicht um Oli oder Wolli ging.Sondern nur das die beiden uns wahrscheinlich mit der Alpina egs nicht helfen werden (auch nicht für schmales Entgelt) weil wie der Wolli geschrieben hat, den anderen (befreundet oder nicht ) den vortritt lassen die richtig Geld machen.. ~400 Euronen oder so..
Falls ich dein Post Wolli falsch verstanden habe bitte korrigieren..

Ich sag nur danke an a ti.
Werde es das Weekend mal meinem Mechaniker zeigen bzw er soll es mal Probieren falls er Zeit hat.

Hallo!

Ich wünsche allen viel Spaß beim Probieren. Eines verwundert mich allerdings immer wieder. Kener der User hier würde wohl mit seinem eigenen Notebook so umgehen wie mit seinem Auto. Die PCs bzw. Notebooks sind heilig, da laufen Virenscanner, Firewalls und was weiß ich noch drauf, beim Surfen wird geachtet, dass man sich kein Trojaner einfängt und komische Software ist pfui-ih-bah (viele mögen ja noch nicht einmal Torrents).

Bei dem 500 Euro Notebook wird also aufgepasst, bei dem 50.000 Euro BMW brennen so manchen aber alle Sicherungen durch und es wird codiert, geflasht und getestet was das Zeug hält. Und plötzlich wundert man sich, dass nicht mehr geht, eine ECU abgeschossen wurde und das Auto komischerweise keinen Zentimeter mehr fährt.

Ich hoffe daher, dass solche Maßnahmen dann auch nur von Leuten durchgeführt werden, die wissen was sie tun und vor allen Dingen, die auch sich zu helfen wissen, wenn das Kind im Brunnen liegt. Meine Erfahrung ist da leider eine ganz andere. Manche gehen dann kleinlaut zu BMW und zahlen viel Lehrgeld, manche können es in der Tat selber, etliche versuchen sich zu helfen und machen alles noch schlimmer, andere wiederum schreien Laut nach Hilfe, bekommen es repariert und das letzte was man dann hört ist ein "Danke" bevor aufgelegt wird. Da habe ich schon alles mitbekommen.

CU Oliver

klare ansage. Geb Oliver vollkommen recht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@milk101 schrieb am 1. September 2017 um 09:45:31 Uhr:


Hallo!

Ich wünsche allen viel Spaß beim Probieren. Eines verwundert mich allerdings immer wieder. Kener der User hier würde wohl mit seinem eigenen Notebook so umgehen wie mit seinem Auto. Die PCs bzw. Notebooks sind heilig, da laufen Virenscanner, Firewalls und was weiß ich noch drauf, beim Surfen wird geachtet, dass man sich kein Trojaner einfängt und komische Software ist pfui-ih-bah (viele mögen ja noch nicht einmal Torrents).

Bei dem 500 Euro Notebook wird also aufgepasst, bei dem 50.000 Euro BMW brennen so manchen aber alle Sicherungen durch und es wird codiert, geflasht und getestet was das Zeug hält. Und plötzlich wundert man sich, dass nicht mehr geht, eine ECU abgeschossen wurde und das Auto komischerweise keinen Zentimeter mehr fährt.

Ich hoffe daher, dass solche Maßnahmen dann auch nur von Leuten durchgeführt werden, die wissen was sie tun und vor allen Dingen, die auch sich zu helfen wissen, wenn das Kind im Brunnen liegt. Meine Erfahrung ist da leider eine ganz andere. Manche gehen dann kleinlaut zu BMW und zahlen viel Lehrgeld, manche können es in der Tat selber, etliche versuchen sich zu helfen und machen alles noch schlimmer, andere wiederum schreien Laut nach Hilfe, bekommen es repariert und das letzte was man dann hört ist ein "Danke" bevor aufgelegt wird. Da habe ich schon alles mitbekommen.

CU Oliver

und zumindest in meinem Fall will ich genau das vermeiden - sehe es aber auch nicht ein 300 oder 400€ bei einem "Tuner" auszugeben, wenn es eigentlich genug Leute (wie eben zB Dich) gibt, denen man gern zB 100€ für so einen Dienst geben würde.

Hmmmm...
Irgendwie alles ein bisschen widersprüchlich hier.
Einerseits werden wir durch die vielen Threads und Anleitungen hier dazu animiert vieles selbst zu machen.
Andererseits wird hier davon abgeraten etwas selbst zu machen.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 01. Sep. 2017 um 11:49:01 Uhr:


Einerseits werden wir durch die vielen Threads und Anleitungen hier dazu animiert vieles selbst zu machen.
Andererseits wird hier davon abgeraten etwas selbst zu machen.

Naja, einiges ist recht einfach zu machen, und wenn man die Anleitungen befolgt, relativ sicher (wie z. B. Start/Stop, Kofferraumklappe mit Schlüssel schließen) .

Das hier weiter oben beschriebene ist aber keine Anleitung.
Für mich völlig unverständlich und würde mich bei so was nicht ran wagen (unabhängig davon das es bei meinem eh nicht geht).

Daher gebe ich (W)Olli recht.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 1. September 2017 um 10:49:01 Uhr:


Hmmmm...
Irgendwie alles ein bisschen widersprüchlich hier.
Einerseits werden wir durch die vielen Threads und Anleitungen hier dazu animiert vieles selbst zu machen.
Andererseits wird hier davon abgeraten etwas selbst zu machen.

Hallo!

Es ist schon ein Unterschied, wenn man via FDL-Codierung einen Parameter ändern will oder aber sein Getriebe mit einer modifizierten Software flashen möchte. Natürlich gibt es zum Updaten Anleitungen. Ich selbst habe hier eine reingesetzt. Allerdings basiert diese auf dem originalen FA und es wird ein originales Udate gefahren. Mit einem manipulierten FA inkl. geänderten SAs und Typschlüssel macht E-sys halt das, was die TAL vorgibt und das ohne groß nachzufragen. Weiß man genau was man will, was man macht und welches Ergebnis da stehen soll, dann ist das alles kein Problem. Haut man aber die komplett falschen Daten auf die ECU dann kann es in der Tat zu recht "lustigen" Effekten kommen.

Nehmen wir nur den Typschlüssel. E-Sys muss nun bei der Berechnung von einem spezifischem Getriebe ausgehen und erstellt eine TAL, die mit der Realität nichts zu tun hat. Macht man das auf einem 8HP45, dann sind die Effekte nicht die, die man nun haben will. Die TAL bzw. SVT_SOLL sieht aber schön aus und wenn man nicht weiß, wie sie wirklich auszusehen hätte, dann flasht man halt Müll.

Ich hoffe, der Unterschied ist verständlich rübergekommen. Hier geht es nicht ums "Geld machen", aber so ein zerschossenes Getriebe wechselt man halt nicht für einen Euro. Glaub mir, gesehen habe ich schon die wildesten Sachen und manchmal muss man sich fragen, was die Leute geritten hat, so etwas zu machen. Wie so häufig fangen die größten Katastrophen mit den zwei Worten an "Ich dachte...". 🙂

CU Oliver

Ich sage da nur 8hp45 mit 8hp70 Software.
Ruckeln ohne Ende. Beim runterschalten bekommt man Schläge ins Kreuz. Nach einem kickdown bleibt das Getriebe im 5. Gang hängen. Manuelles schalten bringt da nichts weil es sich aufgehängt hat.
Beim zurückflashen bekommt man ca. 20 Fs Einträge die sich nicht löschen lassen. Hier ist dann wieder manueller Eingriff per t32 nötig. Um alles wegzubekommen.
Nur mal so zur Info
Gruß

Ich frage mich, wie man auf die Idee kommt, eine Mechatronik eines 8hp45 mit einer Software für ein 8hp70 zu flashen!? Die sind vom Innenleben (erinnert an Hirnwindungen wenn man sie zerlegt) völlig unterschiedlich (auch wenn sie von außen gleich aussehen)!

Ich frage mich was man sich von der Aktion verspricht. Die macht auch keinen rallyewagen aus dem Dicken, und bzgl wartesekunden beim Schalten etc, was man hier so des öfteren liest... Das ist bei meinem auf Stufe "D" auch so, gerade bei bergfahrten z. B., aber sobald "S" oder Fahrerlebnis "Sport" eingestellt wird, gibt es meiner Meinung nach absolut kein Grund zur Kritik.

@steffmaster78
Du kannst dich noch 100x fragen.
Und ich sage dir es wurde bewusst gemacht.
Für eine bestimmte Sache

@eugen:
Was meinst du mit "für eine bestimmte Sache"?
Ich weiss, man sollte in einem forum nicht die Sinnhaftigkeit eines Freds in Frage stellen, aber das oben stehende leuchtet mir absolut nicht ein. Wenn ja wenigstens die hardwarebasis ähnlich oder gleich wäre, und man ihr dann nur per Software "auf die Sprünge hilft", aber dann sowas?!? Das ist wie macosx auf nem x86 irgendwie... ???B-)

weil der jenige dachte die sind baugleich.wie es so oft gedacht wird.das sie nicht mal ähnlich sind und schon gar nicht kompartibel sind belndet man einfach aus.danch wird halt gejammert.

ich mache nur das wovon ich weis was rauskommt bz das es so sein muss.

alles andere lasse ich besser von jemand machen der es besser wie ich weis.
dann zahle ich auch gerne dafür.denn die autos von denen wir reden sind richtig teuer.

So ist es.Codieren oder fa ändern ist ja nicht soo schwer..Aber flashen trau ich mir zb.nicht zu.Auch wenn es Anleitungen dafür gibt..Ich hab auch mal lehrgeld zahlen müssen.(auslieferung -😉 )Und anstatt 20€ was der freundliche Kollege haben wollte(was meiner Meinung viel zu wenig war) habe ich ihm aus lauter dankbarkeit hunni überwiesen..Bei BMW 1600€...

@steffmaster78
Das ganze wurde gemacht um mit zu loggen, vom Verhalten dme zu egs. Um dann die Software umzuschreiben, die auch umgeschrieben wurde. Aber letztlich scheiterte es an der Signierung zum Flashen.
Daran wird aber noch gearbeitet.
@ladadens
Gejammert wurde da überhaupt nicht. Da es bewusst gemacht wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen