Alpina Getriebesoftware für den 530d 535d 550d (ZF 8HP70)
Wer hat sich das angetan? Angeblich...
Hier ein Zitat von einem anderen Forum
Zitat:
Im Alltag total unauffällig, aber geschweidiger,da die Schaltpunkte sich im D-Mode mehr am Drehmoment orientieren und nicht nervig überraschend runterschalten beim Abbiegen. Unter Volllast kommt fast DKG-Feeling auf. Kürzeste Gangwechsel und fast keine Drehmomentverluste mehr dabei :love: . Selbstgeschaltet flutscht es "knackiger" und mit kleinen Tritten ins Kreuz... :thumbup: Habs definitiv noch nicht bereut. Hoffe es kommt einigermaßen gut rüber :S
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@milk101 schrieb am 1. September 2017 um 09:45:31 Uhr:
Hallo!Ich wünsche allen viel Spaß beim Probieren. Eines verwundert mich allerdings immer wieder. Kener der User hier würde wohl mit seinem eigenen Notebook so umgehen wie mit seinem Auto. Die PCs bzw. Notebooks sind heilig, da laufen Virenscanner, Firewalls und was weiß ich noch drauf, beim Surfen wird geachtet, dass man sich kein Trojaner einfängt und komische Software ist pfui-ih-bah (viele mögen ja noch nicht einmal Torrents).
Bei dem 500 Euro Notebook wird also aufgepasst, bei dem 50.000 Euro BMW brennen so manchen aber alle Sicherungen durch und es wird codiert, geflasht und getestet was das Zeug hält. Und plötzlich wundert man sich, dass nicht mehr geht, eine ECU abgeschossen wurde und das Auto komischerweise keinen Zentimeter mehr fährt.
Ich hoffe daher, dass solche Maßnahmen dann auch nur von Leuten durchgeführt werden, die wissen was sie tun und vor allen Dingen, die auch sich zu helfen wissen, wenn das Kind im Brunnen liegt. Meine Erfahrung ist da leider eine ganz andere. Manche gehen dann kleinlaut zu BMW und zahlen viel Lehrgeld, manche können es in der Tat selber, etliche versuchen sich zu helfen und machen alles noch schlimmer, andere wiederum schreien Laut nach Hilfe, bekommen es repariert und das letzte was man dann hört ist ein "Danke" bevor aufgelegt wird. Da habe ich schon alles mitbekommen.
CU Oliver
ICH MÖCHTE KEINEN PERSÖNLICH ANSPRECHEN, NUR MEINE MEINUNG SAGEN.
Ich bin ja eigentlich nur stiller Mitleser . . .
Aber eines ist fakt:
Die Leute die hier immer von kostenlosen Support und bla, bla, bla reden. Ich verrate nichts, aber ich mach es dir für wenig Geld . . .
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Ihr seid unseriös und wollt Leute abzocken
Begründung:
Ihr habt Euch Wissen angeeignet, welches ihr theoretisch gar nicht wissen solltet und macht Geld damit. Teilweise ist es so einfach (Alpinasoftware), dass ihr Angst habt Andere machen Euch die Kohle streitig. Und es Euch peinlich ist, wie wenig Aufwand es ist für die Kohle. (selbst 50€ für 5min. = 600€/h, Bmw ist preiswerter!!)
2. Habt ihr keine Ahnung vom Geldverdienen
Begründung:
Wenn ihr so mega viel Support leistet, dann nehmt Geld dafür! Jeder vernünftige Unternehmer würde seine Hauptaufgabe monetarisieren. Wenn jemand für 50€/5 min. flashed, dann noch 3h rummachen muss, dann sollte man sich mal überlegen ob es Sinn macht.
Außerdem wenn einer es selbst versucht und baut Mist, könnt ihr Geld verdienen! Jeder wird einsehen, dass ein Eigenverschulden wieder gerade zu biegen Geld kostet.
Wenn Ihr einen wirklichen Mehrwert zu bieten hättet, würden die Leute trotzdem bei Euch anfragen. Aber außer scheinheilige Ausreden lese ich hier nichts.
So, jetzt können mich die Agentinnen mit hoher Geheimhaltungsstufe zerreißen. Und alle Mitläufer dürfen auch gern ihre Meinung loswerden.
Matthias
868 Antworten
Zitat:
@wolli. [url=https://www.motor-talk.de/.../...iebesoftware-fuer-den-530d-535d-550d-
Und wie schon Oli erwähnt. Es ist besser sich 5 Minuten Zeit zu nehmen, um die HP von Alpina aufsuchen, als dem Fxx B3 das 8hp45 zuweisen 😉
Oli hat sowas nicht erwähnt, sondern mit einer konstruktiven und inahltliche Erklärung zum Verstädnis beigetragen und möglicherweise einige kaputten Getrieben vermieden.
Hut ab!
Mal aber ehrlich, das Shema in gefüllt allen von Dir geschriebenen Beiträgen ist:
1. Für das angestrebte Ziel besitze ich sehr gute Kenntnise und Erfahrung - ich kann es!
2. Der User sollte mehr lesen und schon alles Wissen bevor eine Frage stellt, damit er das Gefühl hat, dass er "nichts" von BMW Elektroniksystem im Vergleich zu Dir versteht. Wichtig ist das, dass man mal jedes mal wie Oma betonen muss. 😉
So im Unterschied zu informativen Beitrag von Oli, ist das Informationsgehalt aus deinem Post ist nur, dass Du es machen kannst und weiteres erfolgt über PN / Teamviewer nach Klärung der Zahlung, oder Mister e-Kleinanzeigen mit "Alpina Software" - 50€ (Phase: Testen und wie ist möglich, dass andere 200€ verlangen) ->150€ (Zum selben Zeitpunkt könnte man ja nichts über die Alpina Software sagen, weil andere Firmen 400€ verlangen und man möchte deren Geschäft ja nicht schaden😉 ) ->100€.
Deine Kenntnise und Fähigkeiten streite ich an der Stelle gar nicht ab und bist meiner Meinung nach unter der Top 5 Leuten mit BMW Kenntnise in Deutschland (auch wenn Du viele der Sachen aus unterschiedlichsten Stellen und Foren erwirbst und mit Aufpreis anbietest), aber man kann es auch stillvoller mit versteckter Werbung und Zeigen von Kenntnise umgehen statt persönliche Anmerkungen!
Zitat:
...B3, D3, B5, D5, B7 funktioniert hervorragend bei jeden Fxx und 8hp70x, ausnahmslos. Man sollte nur richtige Person aufsuchen.
Und damit sich zumindest aus Deinem Post etwas Sinn ergibt, sollten die Leuten wissen, dass Du an der Stelle richtige Person für das "Alpina Software" bist...
... und dafür verdienst Du eine Korone wie Prinzessin zu tragen, damit die Leute das sofort erkennen 😁
Wozu so viel Zeit für sinnloses Geschwätz zu investieren, wenn man keine Ahnung hat? Vielleicht solltest Du lieber auch ein Hobby anschaffen.
Ich habe lediglich erklärt, es funktioniert mit jeder 8hp70. Ist natürlich keine fundierte Aussage, sondern nur ein Hinweis auf PN?
Ich selber fahre seit 1 Jahr, mit den sogenannten "unpassenden" HWEL an meinem FZ, sowie paar Freunde an anderen Modelle, da müssten alle 8hp70 schon längst zerstört sein 😉
HWEL hin oder her, die sind kompatibel, wie viele andere Komponente, die ich kreuz und quer programmiert habe.
Wir verstehen uns mit Oli sehr gut und tauschen uns auch gerne mit Infos aus. Soweit ich weiss, flasht er auch an den gleicher HWEL, die Alpina SW.
Ich nehme es Dir nicht übel, hast eben keine Ahnung und suchst hier nur Aufmerksamkeit.
Gruß
Zitat:
@wolli. schrieb am 18. Oktober 2017 um 07:25:25 Uhr:
@ChampioNbgWozu so viel Zeit für sinnloses Geschwätz zu investieren, wenn man keine Ahnung hat? Vielleicht solltest Du lieber auch ein Hobby anschaffen.
Ich nehme es Dir nicht übel, hast eben keine Ahnung und suchst hier nur Aufmerksamkeit.
@Prinzessin, das Thema war, was würde passieren, wenn man eine unpassende HWEL mit falscher BTLD / SWFL überspielt und darauf hat mit Oli seine fundierte Meinung / Erklärung gegeben, worauf ich mich gleich darauf mit dem entsprechenden Button bedankt habe und nichts mehr weitergeschrieben habe.
Dann kommst Du um die Ecke, dass es auf jeder 8Hp70 Getriebe funktioniert (s. nochmals Thema) und das ich davor Alpina HP gelesen haben sollte.
Wer sucht denn eher Aufmerksamkeit mit unpassenden und allegemeine Posts (keine Beiträge, weil das Thema hat Oli schon einmal geklärt) und persönliche Qualifizierungen wer wie viel Ahnung hat und was er lesen sollte? Ich lasse mir sowas eben nicht gefallen!
Zitat:
@wolli. schrieb am 18. Oktober 2017 um 07:25:25 Uhr:
Ich selber fahre seit 1 Jahr, mit den sogenannten "unpassenden" HWEL an meinem FZ, sowie paar Freunde an anderen Modelle, da müssten alle 8hp70 schon längst zerstört sein 😉
HWEL hin oder her, die sind kompatibel, wie viele andere Komponente, die ich kreuz und quer programmiert habe.Wir verstehen uns mit Oli sehr gut und tauschen uns auch gerne mit Infos aus. Soweit ich weiss, flasht er auch an den gleicher HWEL, die Alpina SW.
Dass es an allen Diesel Fahrzeugen funktioniert ist schon klar, aber ist es Dir eigentlich bekannt, dass HWEL02/03 sich selber BTLD/SWFL Patchversionen teilen, aber für HWEL 01 gibt es eine andere eigene BTLD/SWFL Patchversion? Nun willst Du sagen, dass Du bei auch bei HWEL01 die Daten für HWEL02/03 flashst und Esys lehnt den zu unpassenden HWEL 01 BTLD von 02/03 nicht ab (wie Oli theoretisch meinte)?
Warum sollte man das tun, wenn schon Daten für Hwel 01 auch vorhanden sind? - gibt es Vorteile oder hast du es eben mal bei fremden Fahrzeugen ausprobiert als Du noch nicht genug Ahnung davon hattest / hast? Selbst wenn der Flash so funktioniert und das Fahrzeug einwandfrei läuft, würde ich persönlich mit schlechten Gewissen jemanden so langfristig fahren lassen und ihm ggf. Schaden für 10 t€ einrichten, da ich davon ausgehe, dass die unterschiedlichen BTLD/ SWFL Versionen zu den HWELs in den psdzDaten von BMW nicht umsonst drin sind.
Wenn Dir diese HWEL Unterschiede nicht bewusst waren, dann kann man zwecks Überprüfung der Alpina Berechnung das Zusammenspiel zwischen SA, ZK, Typschlüssel in den englishen Foren durch Google Translate weiterkommen 😁
Ähnliche Themen
...wie ich schon schrieb, Du hast leider keine Ahnung wie das Ganze aufgebaut ist. Gegen solche User ist man machtlos, deshalb gebe ich auf.
Bilde Dich einfach weiter in den englischen Foren. Ich bleibe, als ahnungsloser, besser mit meiner Gruppe direkt an der HW dran.
Gruß
Der Ton muss genauso wenig sein, wie die nahezu unübertreffliche Überheblichkeit.
Statt, dass ihr beide sachlich das Thema diskutiert und uns allen einen Gefallen tut, stänkerst du @wolli. häufig wirklich sinnlos herum, was du heute wieder zweifelsfrei bewiesen hast, obwohl ich zuerst noch Partei für dich ergreifen wollte. Aufgrund deiner Reaktion konnte ich meine Aussage nicht stehen lassen.
Mag sein, dass du erfolgreich codieren kannst und daher zu recht bei vielen Usern geachtet wirst, aber es gibt auch zahlreiche User, denen die Themen auch interessieren, aber diese herablassende Art einfach auf den Senkel geht.
Schade, dass du dein Wissen nicht ohne Blessuren verteilen kannst, wirklich schade.
Mal eine Frage: Hat jemand die Alpina SW auf einem neueren 8HP70 und kann noch die Funktion "Segeln" nutzen?
Bei mir schaltet das Getriebe im Schubbetrieb nicht mehr in N.
Zitat:
@wolli. schrieb am 18. Oktober 2017 um 14:49:01 Uhr:
...wie ich schon schrieb, Du hast leider keine Ahnung wie das Ganze aufgebaut ist. Gegen solche User ist man machtlos, deshalb gebe ich auf.
Bilde Dich einfach weiter in den englischen Foren. Ich bleibe, als ahnungsloser, besser mit meiner Gruppe direkt an der HW dran.Gruß
Gegen die Fakten ist man normalerweise machtlos...
... sonst kannst Du hier etwas Sachliches zu der HWEL Diskussion schreiben und zum Thema beitragen.
Wirklich interessant, ob ich so falsch liege, da ich bisher die Alpina Programmierung bei einer Dutzend Fahrzeuge erleben durfte- von 530d über 550xd / 550i bis zu 750i VFL. Ich halte mich trotzdem aber nicht für den Alleswissende Hipster, sondern bevorzuge wenn ich mich mit einer Sache beschäftige -dies mit reinen Gewissen zu tun, so dass es möglichst zu 100% richtig ist und sämtliche Risiken dabei minimal sind, statt wild irgendwas ohne fundiertes Wissen auszuprobieren, um Learning by Doing zu betreiben.
Immerhin habe ich dich niemals "ahnungslos" genannt, sondern m.M. unter der besten in Deutschland und habe auch schon einige zu Dir geschickt, weil ich schon sehe, dass du schon qualitativ die Sachen machst und schon Entlohnung für die gute Arbeit verdienst und davon weißt Du nichts einmal, Prinzessin 😁
Hallo!
Um es mal kurz zu machen. Wenn man will, dann bekommt man "fast" jede Software auf jede ECU. Gerade hier sollte man aber wissen was man tut. Solche Sachen sind immer mit einem Risiko verbunden und wer das für sich macht, zerhämmert nur was an seinem eigenen Auto. Macht man so etwas an fremden Fahrzeugen, dann kann man zwar immer sagen, dass es "auf eigene Gefahr" gemacht wird. Ist aber mal etwas defekt, dann wird die Sache schwierig und auf eine rechtliche Auseinandersetzung hat wohl keiner Lust. Bei vierstelligen Schäden hört nämlich leider oft die Freundschaft sehr schnell auf. 🙂
Das ist auch der Grund, weshalb hier viele dafür Geld aufrufen. Mit einem Bein stehen sie nämlich immer irgendwo in einem eventuellen Schadenersatzfall.
CU Oliver
Nun habe ich von einem Bekannten der bei zf arbeitet die Info bekommen das das 8hp45 und das 8hp70 die selben Übersetzungen hat
Die Frage ist weil es änderst angesteuert wird kann man die Software dennoch flashen
Damit es Funktioniert
Hallo zusammen,
gibt es mittlerweile eigentlich ein finales Feedback, ob die Alpina-SW auch auf einem 35d xDrive vernünftig läuft oder ob hier die Nachteile ggf. überwiegen?
Viele Grüße
Markus
Moinsen,
wie sieht es mit der Anpassung bei einem F07 535xd aus? Habt ihr Erfahrungen, macht es Sinn bei dem Dickschiff? Welche serienmäßig vorhandenen Funktionen gehen verloren?
DDE ist bereits optimiert.
VG
Maik
Warum immer auf andere warten, anstatt selbst zu testen?
Es spricht nichts dagegen und harmoniert m.M.n. wunderbar damit, beim 5er nur mit 8hp70.
VG
Weil ich mich da nicht selber ran traue. Und wenn ich jemanden für's umflashen bezahlen muss, wüsste ich halt schon gerne vorher, ob es sich lohnt 😉 Gab ja durchaus einige Beiträge über Nachteile.