Alpina Getriebesoftware für den 530d 535d 550d (ZF 8HP70)
Wer hat sich das angetan? Angeblich...
Hier ein Zitat von einem anderen Forum
Zitat:
Im Alltag total unauffällig, aber geschweidiger,da die Schaltpunkte sich im D-Mode mehr am Drehmoment orientieren und nicht nervig überraschend runterschalten beim Abbiegen. Unter Volllast kommt fast DKG-Feeling auf. Kürzeste Gangwechsel und fast keine Drehmomentverluste mehr dabei :love: . Selbstgeschaltet flutscht es "knackiger" und mit kleinen Tritten ins Kreuz... :thumbup: Habs definitiv noch nicht bereut. Hoffe es kommt einigermaßen gut rüber :S
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@milk101 schrieb am 1. September 2017 um 09:45:31 Uhr:
Hallo!Ich wünsche allen viel Spaß beim Probieren. Eines verwundert mich allerdings immer wieder. Kener der User hier würde wohl mit seinem eigenen Notebook so umgehen wie mit seinem Auto. Die PCs bzw. Notebooks sind heilig, da laufen Virenscanner, Firewalls und was weiß ich noch drauf, beim Surfen wird geachtet, dass man sich kein Trojaner einfängt und komische Software ist pfui-ih-bah (viele mögen ja noch nicht einmal Torrents).
Bei dem 500 Euro Notebook wird also aufgepasst, bei dem 50.000 Euro BMW brennen so manchen aber alle Sicherungen durch und es wird codiert, geflasht und getestet was das Zeug hält. Und plötzlich wundert man sich, dass nicht mehr geht, eine ECU abgeschossen wurde und das Auto komischerweise keinen Zentimeter mehr fährt.
Ich hoffe daher, dass solche Maßnahmen dann auch nur von Leuten durchgeführt werden, die wissen was sie tun und vor allen Dingen, die auch sich zu helfen wissen, wenn das Kind im Brunnen liegt. Meine Erfahrung ist da leider eine ganz andere. Manche gehen dann kleinlaut zu BMW und zahlen viel Lehrgeld, manche können es in der Tat selber, etliche versuchen sich zu helfen und machen alles noch schlimmer, andere wiederum schreien Laut nach Hilfe, bekommen es repariert und das letzte was man dann hört ist ein "Danke" bevor aufgelegt wird. Da habe ich schon alles mitbekommen.
CU Oliver
ICH MÖCHTE KEINEN PERSÖNLICH ANSPRECHEN, NUR MEINE MEINUNG SAGEN.
Ich bin ja eigentlich nur stiller Mitleser . . .
Aber eines ist fakt:
Die Leute die hier immer von kostenlosen Support und bla, bla, bla reden. Ich verrate nichts, aber ich mach es dir für wenig Geld . . .
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Ihr seid unseriös und wollt Leute abzocken
Begründung:
Ihr habt Euch Wissen angeeignet, welches ihr theoretisch gar nicht wissen solltet und macht Geld damit. Teilweise ist es so einfach (Alpinasoftware), dass ihr Angst habt Andere machen Euch die Kohle streitig. Und es Euch peinlich ist, wie wenig Aufwand es ist für die Kohle. (selbst 50€ für 5min. = 600€/h, Bmw ist preiswerter!!)
2. Habt ihr keine Ahnung vom Geldverdienen
Begründung:
Wenn ihr so mega viel Support leistet, dann nehmt Geld dafür! Jeder vernünftige Unternehmer würde seine Hauptaufgabe monetarisieren. Wenn jemand für 50€/5 min. flashed, dann noch 3h rummachen muss, dann sollte man sich mal überlegen ob es Sinn macht.
Außerdem wenn einer es selbst versucht und baut Mist, könnt ihr Geld verdienen! Jeder wird einsehen, dass ein Eigenverschulden wieder gerade zu biegen Geld kostet.
Wenn Ihr einen wirklichen Mehrwert zu bieten hättet, würden die Leute trotzdem bei Euch anfragen. Aber außer scheinheilige Ausreden lese ich hier nichts.
So, jetzt können mich die Agentinnen mit hoher Geheimhaltungsstufe zerreißen. Und alle Mitläufer dürfen auch gern ihre Meinung loswerden.
Matthias
868 Antworten
Danke dir! Funktioniert auf der AB super! Nur, warum lässt man dann die relativ hohen Öltemperaturen in der Stadt zu? Ist das so gewollt bzw. von Vorteil?
Zitat:
@Straight-Six-69 schrieb am 14. Dezember 2019 um 18:49:06 Uhr:
Danke dir! Funktioniert auf der AB super! Nur, warum lässt man dann die relativ hohen Öltemperaturen in der Stadt zu? Ist das so gewollt bzw. von Vorteil?
Hallo.
Die wollen so gewährleisten, dass das Triebwerk in den verschiedenen Situationen im optimalen Temperaturbereich arbeitet.
Unter anderem lassen sich so im Stadtbetrieb leichter die verlangten Abgasgrenzen einhalten, zu anderen wird bei hoher Last, wenn zum Beispiel auf der Autobahn die volle oder viel Leistung abgerufen wird eine maximale Kühlleistung erzielt.
Es wird durch die Kennfeldkühlung also eine optimale Kühlung in Abhängigkeit von der tatsächlichen Motorlast erzielt.
Hallo freunde,
ich habe gestern mein Navi Geupdatet per USB, alles wunderbar (Premium Road Europe West 2019-1) , aber irgendwie zeigt meine Speed Limit Info nur noch 3 Striche an ..? (BMW F01) , muss man etwas fahren damit das wiederkommt? Sonst funktioniert eigentlich alles Tadellos.
Ich habe versucht auch die Alpina Software zu Flashen, ich habe 931, 921 und 9XA im FA eingetragen, das Zeitkriterium auf 0312 geändert, nur beim Typschlüssel bin ich mir nicht Sicher, ich habe KC01 gelassen.
Ich habe dann normal Geflasht ( – BLFLASH, SWDEPLOY, CDDEPLOY)
ES hat auch funktioniert nur leider steht immernoch "D" anstatt "D1" oder so im Tacho?
Muss ich den Typschlüssel auf XA71 ändern?
Wäre nett wenn man mir irgendwo meinen Fehler sagt.
Werde es gleich mal bei einem 530D probieren.
Danke!
Woher bekommt ihr denn immer diese Files 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@SkippyAK schrieb am 15. Dezember 2019 um 14:20:09 Uhr:
Woher bekommt ihr denn immer diese Files 🙂
Heut noch genau wie damals, alles was existiert liegt auf irgend nem ftp Server, wenn du jemand kennst, der jemanden kennt, der wiederum jemanden kennt, kommt man eventuell auch mal an files die man sonst nicht bekommen würde 😁
Bis vor ein paar Jahren war das alles noch supereinfach, Google sei dank.
Mittlerweile brauch man halt andere quellen/suchmaschinen
@sami.sami
Ist die neuste Version nicht 2020-1?
Die Striche gehen nach der ersten Verkehrszeichenerkennung weg.
Evtl. klappt es ja mit XB71 ;-)
Boah Leute...
Nun tut mal nicht so, als wenn das irgendwelche geheimen Files sind.
Das sind ganz normale Dateien die man in jedem Datensatz für die Codierprogramme findet.
Hallo!
Lustig. Da hat irgendwer mal fälschlicherweise die SA für die Winterreifen mit reingehauen und alle übernehmen es. 🙂 🙂
CU Oliver
Hallo user_530d , XA71 hat definitiv nicht funktioniert, XB71 werde ich probieren
Hallo Oli,
931 ist optional und ich hab es nur probiert weil es ohne auch nicht geklappt hat.
Hast du eventuell noch Fehler entdeckt die du mir sagen könntest, würde mich freuen wenn ich es selber hinkriege.
Danke
Zitat:
@sami.sami schrieb am 15. Dezember 2019 um 14:17:17 Uhr:
Hallo freunde,ich habe gestern mein Navi Geupdatet per USB, alles wunderbar (Premium Road Europe West 2019-1) , aber irgendwie zeigt meine Speed Limit Info nur noch 3 Striche an ..? (BMW F01) , muss man etwas fahren damit das wiederkommt? Sonst funktioniert eigentlich alles Tadellos.
Ich habe versucht auch die Alpina Software zu Flashen, ich habe 931, 921 und 9XA im FA eingetragen, das Zeitkriterium auf 0312 geändert, nur beim Typschlüssel bin ich mir nicht Sicher, ich habe KC01 gelassen.
Ich habe dann normal Geflasht ( – BLFLASH, SWDEPLOY, CDDEPLOY)
ES hat auch funktioniert nur leider steht immernoch "D" anstatt "D1" oder so im Tacho?
Muss ich den Typschlüssel auf XA71 ändern?
Wäre nett wenn man mir irgendwo meinen Fehler sagt.
Werde es gleich mal bei einem 530D probieren.
Danke!
Typschlüssel muss natürlich geändert genau so wie die bau I Stufe angepasst werden. Und stumpf nach irgendwelchen Anleitungen im Netz würde ich das ganze nicht flashen denn wenn du mal schaust was deine sa die du da einfügst bedeutet, schlägst du dir die Hände auf den Kopf zusammen, was du da für ein Mist einfügst. Man sollte schon etwas den Hintergrund und Zusammenhang verstehen.
Gruß
TT
XA71 ist 535d
Xa91 535xd
Da ich 740xd habe sollte ich XA91 als Typschlüssel angeben ?
Oder XA72 wie es der andere User vorgeschlagen hat ?
931 = Winter statt Sommerreifen
920 = Alpina ohne Brief
9XA = Alpina Package
Anscheind habt ihr ja ein paar Fehler gefunden, 931 werde ich wieder rausnehmen.
Ich denke wegen dem Typschlüssel hat das ganze nicht geklappt, oder ?
Danke
Danke an @user_530d , er hat mir sehr geholfen bei der Alpina Software, klasse Arbeit.
Übrigens bei meinem fahrprofil schaltet die alpina genau wie die originale max. 2 gänge runter.
Ich werd aber ab und an wenigstens mal manuell noch ein Gang tiefer gehen, denke das merkt sie sich dann auch.
Also auf Sport, Pedal auf bodenblech und grad mal 2 gänge.
Aus dem Stand war ich leicht irritiert, der is losgeschossen gestern und das sogar ohne durchdrehennde reifen
Zitat:
@Bmwler10000 schrieb am 19. Dezember 2019 um 10:23:01 Uhr:
Übrigens bei meinem fahrprofil schaltet die alpina genau wie die originale max. 2 gänge runter.
Ich werd aber ab und an wenigstens mal manuell noch ein Gang tiefer gehen, denke das merkt sie sich dann auch.
Also auf Sport, Pedal auf bodenblech und grad mal 2 gänge.
Aus dem Stand war ich leicht irritiert, der is losgeschossen gestern und das sogar ohne durchdrehennde reifen
Bei Kickdown 2 Gänge runter?
Fahr mal im 8. Gang und schalte kickdown , er müsste dann in den 3-4 Gang schalten.
Bzw von 8 auf 3 schafft er nicht in einem Sprung