1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Alpina B3 vs. 335i

Alpina B3 vs. 335i

BMW 3er E90

Nach dem ich denAMS test vom Alpina B3 - BMW M3 und C 63 AMG und dem Testsieg des Alpina B3 auf Basis des 335i gelesen habe beschäftigt mich die Frage wo die Unterschiede zwischen dem B3 und dem 335i liegen ?

Beste Antwort im Thema

Auch wenn es viele nicht hören wollen: Alpina macht nichts anderes als andere Kolben (geringere Verdichtung, dadurch leicht gesenkte Abgastemperaturen, aber auch höherer Verbrauch) und Chiptuning (Ladedruckerhöhung, andere Kennfelder). Keine anderen Lader, kein anderer Ladeluftkühler. Die Abgasanlage ist ebenso unverändert (bis auf die beiden zusätzlichen Dummyendrohre) wie die Automatik. Das Fahrwerk ist von der Abstimmung leicht geändert, das ist richtig, ob es besser ist sei mal dahingestellt. Und die Räder haben IMHO keine Run-Flat-Reifen. Das wars an technischen Unterschieden!

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von terkip


...beschäftigt mich die Frage wo die Unterschiede zwischen dem B3 und dem 335i liegen ?

... hauptsächlich im Verschieben des Wastgateöffnungspunktes ... 🙄

mfg

oh je... mit der Behauptung machste dir jetzt Freunde....😁  die technische Seite kannste dir auf der HP von Alpina nachsehen.

um alles mal zusammenzufassen- die Leistung kommt von einer optimierten Motorsteuerung- alles andere ist nur noch schnick-schanck... und kostet geld....
nur ein Beispiel dessen: der Tacho bis 330km/h kostet bei Alpina den Aufpreis von 1100€, also das doppelte, was die optimierung normalerweise kostet. (und dabei machen die das noch nicht mal selber, sondern schicken das Teil nach Darmstadt )

... würde mal auf beide HPs gehen, ähnliche Wagen konfigurieren, Datenblätter studieren, dann wirst Du genau erkennen, dass der B3 vieles ein wenig besser kann und daher auch eine "Kleinigkeit" teurer ist ... 

So weit ich weiß hat der Alpina nicht nur Änderungen an der Motorelektronik sondern außerdem andere Kolben ,geänderte Lader,anderes harmonischeres Fahrwerk ,Vierrohrsportauspuff,eine andere(sportlichere Automatik) 18 Zoll Serie und noch einige Zusatzausstattungen,welche beim 335i extra kosten.Dadurch ist der Mehrpreis ausstattungsbereinigt bei ca 3-4Tsd.Solltest du keine Probleme mit einem Automatikfahrzeug haben und der Mehrpreis ist auch kein Problem nimm in jeden Fall den Alpina!Besseres Handling,fühlbar mehr Kraft,exclusives Automobil und kein Produkt von der Stange.Als die Entscheidung für mein jetziges Fahrzeug anstand(9.07)konnte ich noch keinen B3 probefahren.Habe mich zwischen335i/335d Coupe dann für den 335d entschieden.Vor sechs Wochen hatte ich dann mal die Möglichkeit einen Alpina zu Fahren und war begeistert!

Auch wenn es viele nicht hören wollen: Alpina macht nichts anderes als andere Kolben (geringere Verdichtung, dadurch leicht gesenkte Abgastemperaturen, aber auch höherer Verbrauch) und Chiptuning (Ladedruckerhöhung, andere Kennfelder). Keine anderen Lader, kein anderer Ladeluftkühler. Die Abgasanlage ist ebenso unverändert (bis auf die beiden zusätzlichen Dummyendrohre) wie die Automatik. Das Fahrwerk ist von der Abstimmung leicht geändert, das ist richtig, ob es besser ist sei mal dahingestellt. Und die Räder haben IMHO keine Run-Flat-Reifen. Das wars an technischen Unterschieden!

Das mit den Dummyendrohren hab ich auch bei einem Testbericht gelesen. Schon ein wenig peinlich, vor allem wenn das eine Paar nach vielen Kilometern verußt und die Dummyrohre noch wie neu glänzen - dann merkt das jeder Laie...
Passt so gar nicht zu Alpina und deren Produkte, komisch...

... an der Automatik macht Alpina gar nix- aber der Text von Alpina ist da schon irreführend. Die schreiben von einer "neuentwickelte Steptronik mit verbesserten Schaltzeiten"... das liest sich so, als wenn Alpina das extra entwickelt und montiert hat- es ist aber vom technisch Überholten ZF Getriebe die Rede, was seit 9/07 sowieso serienmässig verbaut wird. Nur die Schaltpaddeln sehen beim Alpina etwas anders aus...

Fazit: der Alpina ist reine optische Geschmackssache- das geht bei den ungenutzten Auspuff los und hört bei den optischen Spielereien auf- wers eben mag....  die Motorleistung bekommt man bei anderen Anbietern günstiger.  

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboyM


... die Motorleistung bekommt man bei anderen Anbietern günstiger.

Motorleistung bringt nichts, wenn man sie nicht auf die Strasse bringt, immer das Gesamtpaket betrachten.

nafob

Zitat:

Original geschrieben von nafob



Motorleistung bringt nichts, wenn man sie nicht auf die Strasse bringt, immer das Gesamtpaket betrachten.

nafob

Ich finde den Alpina echt gut, verstehe mich nicht falsch, aber: Was macht Alpina um die Kraft besser auf die Straße zu bringen? Differential verbauen die doch auch keines?

Den kleinen Spoiler und die leicht veränderten Schürzen kannst du ja nicht meinen?

Die Reifenformate sind auch ähnlich und ob das B3 Fahrwerk jetzt ein normales M Fahrwerk spürbar schlägt?

@ nafob
schon klar- 😉  und was hat das jetzt mit dem Alpina zu tun??? Ein normaler 335i mit M Paket und den richtigen Reifen ist für die "Mehrleistung" schon ausreichend ausgestattet. Da braucht nix mehr verändert werden... oder hab ich was übersehen??? Welches "gesamtpaket" meinst du ???

Es ist so wie "wiederbmw" und ohv_44 geschrieben haben.
Es werden andere Mahle-Kolben verbaut...um nur eine Änderung zu erwähnen...
Der Motor sieht dann von außen so aus: B3-Motor 😁

Lieber sunnyboy, die machen schon mehr als nur ein Chiptuning und pimpen einen tollen 335i *Achtung Ironie* 😉

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Es ist so wie "wiederbmw" und ohv_44 geschrieben haben.
Es werden andere Mahle-Kolben verbaut...um nur eine Änderung zu erwähnen...
Der Motor sieht dann von außen so aus: B3-Motor 😁

Lieber sunnyboy, die machen schon mehr als nur ein Chiptuning und pimpen einen tollen 335i *Achtung Ironie* 😉

Cu
Frank

und liefern noch eine vollumfängliche Garantie, ohne jegliches WENN und ABER dazu!

Eben!
Die wissen schon was sie da tun.
Schaut Euch mal bei Mobile.de z.B. die Laufleistungen der Alpina´s an. Stehen denen der normalen BMW´s in nichts nach.

Das wird schon halten, was Alpina da baut.

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Es werden andere Mahle-Kolben verbaut...um nur eine Änderung zu erwähnen...

Das ist - wie oben schon geschrieben - die einzige mechanische Änderung. Sonst ist nichts geändert.

Und ob die (leicht) verringerte Verdichtung im Sinne der Dauerhaltbarkeit nötig ist, kann man nur mutmaßen. Laut Auskunft von Noelle und Racing Dynamics, die beide neben dem reinen Chiptuning auch eine "große Variante" mit anderen Kolben etc. anbieten, seien ca. 360 PS mit der Serienverdichtung kein Problem, auch nicht bei Dauervolllast und V-Max (ca. 290-300 km/h).

Deine Antwort
Ähnliche Themen