Alpina B3 Biturbo: 410PS und 4,0s auf 100: Der neue M3 Killer ?

BMW 3er F30

Heute hat Alpina die technischen Daten des neuen B3 Biturbo bekanntgegeben, hier die Fakten:

  • 3,0l Reihensechszylinder mit Bi-Turbo und 600Nm Drehmoment
  • 410PS zwischen 5500-7000 U/min
  • 8-Gang Automatik von ZF
  • 4,2s auf 100km/h (4,0s auf 100km/h mit xdrive) und 14s auf 200km/h
  • Vmax: 305km/h
  • Verbrauch: 7,6l/100km
  • Preis: 65000€

Wenn das mal nicht beeindruckende (längsdynamische) Werte sind. Besonders die Sprintzeiten auf 100km/h sind beachtlich. Da muss BMW mit dem neuen M3 echt nachlegen, damit der geradeaus hinterherkommt. ;-)

Was meint ihr - Hot oder not?

Quelle: siehe hier.

Beste Antwort im Thema

Bin ich eigentlich der Einzige, dem die Alpina Optik irgendwie so gar nicht zusagt? Auch wenn ich dafür vermutlich gesteinigt werde: Leistungstechnisch sind die Alpinas ja erste Sahne. Der Preis geht im Großen und Ganzen dafür auch schwer in Ordnung. Optisch muss ich allerdings ehrlich sagen, dass mir bisher kein einziger Alpina über den Weg gelaufen wäre, der mir besser als das Original gefallen hätte. Alpinas sehen m.M.n. immer deutlich älter aus und haben irgendwie was von Billig-Tuning.

Jetzt zerreißt mich bitte nicht, habe das nun eben schon öfters festgestellt und gerne mal gewusst, ob ich mit der Ansicht wirklich allein auf weiter Flur stehe. Weiß auch nicht, aber die Optik wäre bei noch so starkem Motor für mich irgendwie immer das K.O. Kriterium 😕

480 weitere Antworten
480 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von B3_rauchtopas


bei 11 Liter

passt, bin derzeit (5' km) bei 11.8l mit 40% Autobahn, 50% Stadt und 10% Überland

Also Jungs, der Alpina B3 Biturbo Touring mit xDrive wird mein nächstes Auto.
- Sparfux an der Tankstelle
- Fahrleistungen auf Sportwagenniveau.

Um die Fahrleistungen zu erreichen braucht Abt schon einen AS6-R mit 600 PS, ist dann aber nicht schneller von 0-100 (4.0 sek) und 0-200 (13.9 sek) und säuft dafür wie ein Loch (min 14.7, max 26.7, mittel 18.2)
Quelle Sportauto 2/2014.

Jetzt warte ich nur noch den heftigsten Preisverfall ab und in 2-3 Jahren schnappe ich zu, wenn der Alpina fast nur noch die Hälfte kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Also Jungs, der Alpina B3 Biturbo Touring mit xDrive wird mein nächstes Auto.
- Sparfux an der Tankstelle
- Fahrleistungen auf Sportwagenniveau.

Um die Fahrleistungen zu erreichen braucht Abt schon einen AS6-R mit 600 PS, ist dann aber nicht schneller von 0-100 (4.0 sek) und 0-200 (13.9 sek) und säuft dafür wie ein Loch (min 14.7, max 26.7, mittel 18.2)
Quelle Sportauto 2/2014.

Jetzt warte ich nur noch den heftigsten Preisverfall ab und in 2-3 Jahren schnappe ich zu, wenn der Alpina fast nur noch die Hälfte kostet.

Ist das nicht ein verfrühtes Urteil ? In 2-3 Jahren gibt's doch schon ganz andere Autos und Modelle. Da kann man sich JETZT doch unmöglich festlegen ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Also Jungs, der Alpina B3 Biturbo Touring mit xDrive wird mein nächstes Auto.
- Sparfux an der Tankstelle
- Fahrleistungen auf Sportwagenniveau.

Um die Fahrleistungen zu erreichen braucht Abt schon einen AS6-R mit 600 PS, ist dann aber nicht schneller von 0-100 (4.0 sek) und 0-200 (13.9 sek) und säuft dafür wie ein Loch (min 14.7, max 26.7, mittel 18.2)
Quelle Sportauto 2/2014.

Jetzt warte ich nur noch den heftigsten Preisverfall ab und in 2-3 Jahren schnappe ich zu, wenn der Alpina fast nur noch die Hälfte kostet.

Ist das nicht ein verfrühtes Urteil ? In 2-3 Jahren gibt's doch schon ganz andere Autos und Modelle. Da kann man sich JETZT doch unmöglich festlegen ? 😕

welche anderen Gebrauchten wird es in 2-3 Jahren geben, die heute nicht am Markt sind 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Ist das nicht ein verfrühtes Urteil ? In 2-3 Jahren gibt's doch schon ganz andere Autos und Modelle. Da kann man sich JETZT doch unmöglich festlegen ? 😕

welche anderen Gebrauchten wird es in 2-3 Jahren geben, die heute nicht am Markt sind 😕

Vielleicht der neue C-AMG z.B. ? Vielleicht sieht er einen anderen S/RS4 günstiger und entscheidet sich doch um ? Vielleicht gibt's einen Hammer-Schnäppchen M3 und er will dann den ?

Alles reine Theorie, ich sag ja nur, ich fänds schwer jetzt mich festzulegen sondern würde wohl eben die 2-3 Jahre warten und dann sehen was der Markt so allgemein hergibt.

Allrad gibt es beim neuen C63 nicht. Kombi beim M3 auch nicht. Also bleibt ja fast nur Alpina.

Also die Autos, die ich mir in 2-3 Jahren leisten kann oder will, müssen jetzt schon auf dem Markt sein:

RS4 B8:
Ist die gleiche Scheisse wie beim B7, Sauger, Verkokungen, kein Turbo, ... Optisch halt besser, aber sonst?

RS3:
Zu kleiner Kofferraum (300L)

C63 AMG:
Kein Allrad beim alten und auch vermutlich keinen beim neuen

RS6:
Zu gross und zu teuer im Unterhalt/Wartung

M-GmbH:
Kein Kombi und kein Allrad

Was bleibt dann übrig bei???:
- bessere Fahrleistungen als beim RS4 B7
- Turbo/Biturbo
- Allradantrieb
- Kombi/Touring

Ich glaube fast nur ein Alpina B3 Biturbo Touring xDrive oder ein S4 B8 (den kann man wenigstens ordentlich Beine machen)., Porsche Macan Turbo (vermutlich noch zu teuer).

Oder das hier: BMW Ninet und den RS4 B7 als Winter- und Alltagsschlampe behalten. 😉

Nissan GT-R? Optisch vielleicht fragwürdig, aber einigermassen Platz, extrem schnell und Allrad

Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic


Nissan GT-R? Optisch vielleicht fragwürdig, aber einigermassen Platz, extrem schnell und Allrad

die Fahrleistungen stehen ausser Frage, aber iwas tief in mir sträubt sich gegen so einen Wagen...

Der GTR soll einen Wartungstechnisch auch die Haare vom Kopf fressen. Mir langt der RS schon. Mehr muss es nicht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Der GTR soll einen Wartungstechnisch auch die Haare vom Kopf fressen. Mir langt der RS schon. Mehr muss es nicht werden.

Zudem kauft man keine Produkte aus Asien !

Man unterstuetzt gefaelligst bitte die Europaische Wirtschaft, oder will etwa einer von Euch nach Asien ziehen, weil dort dann die Arbeitsplaetze sind ? Wohl kaum ! 😉

Die Kiste mag zudem zwar schnell sein, aber Emotion geht anders und spaetestens beim Anblick des Innenraums wirds mir persoenlic uebel.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zudem kauft man keine Produkte aus Asien !

Man unterstuetzt gefaelligst bitte die Europaische Wirtschaft, oder will etwa einer von Euch nach Asien ziehen, weil dort dann die Arbeitsplaetze sind ? Wohl kaum ! 😉

Die Kiste mag zudem zwar schnell sein, aber Emotion geht anders und spaetestens beim Anblick des Innenraums wirds mir persoenlic uebel.

Markus

Du hast ein europäisches Smartphone...?

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zudem kauft man keine Produkte aus Asien !

Man unterstuetzt gefaelligst bitte die Europaische Wirtschaft, oder will etwa einer von Euch nach Asien ziehen, weil dort dann die Arbeitsplaetze sind ? Wohl kaum ! 😉

Die Kiste mag zudem zwar schnell sein, aber Emotion geht anders und spaetestens beim Anblick des Innenraums wirds mir persoenlic uebel.

Markus

Du hast ein europäisches Smartphone...?

Ne, von Apfel, aber da wuerd ich noch hinziehen, in die USA, zaehlt fuer mich noch zu Europa, auch wenn das geographisch jetzt vielleicht nicht ganz korrekt ist.

Aber Du weisst bestimmt was ich damit sagen will. 😉

Markus

OT:
Dir ist aber hoffentlich klar das sämtlich Teile und die Produktion nicht von Apple gemacht wird, sondern von einer chinesische Firma die irgendwo auf dem Land sitzt und kleine Menschen (auch in sehr jungen Jahren) die Modelle zusammen bauen. Also das I-Phone ist alles , aber nicht amerikanisch !

Jup. iPhone wird doch von Foxconn gebaut.

Der grösste Teil von unseren Autos kommt vermutlich auch aus dem Ausland, Scheiben aus Spanien, Leder aus Timbuktu, Reifengummi aus der Türkei...

Ich finde diesen Support-Gedanken allerdings niedlich. Ich bin mir sicher BMW wird bei dieser netten Unterstützung des EU Raumes sicher die Preise für uns senken in Zukunft statt sie weiter raufzuschrauben. Schliesslich muss man ja auch die heimischen Konsumenten unterstützen !

Aber warum kaufen die Amis, Chinesen und Russen die Autos dann zum halben Preis ein Markus ? Denk mal drüber nach. Genau: BMW scheisst auf dich als Kunde und deinen Support. Wieso solltest du das dann nicht auch tun ? 😉

Zitat:

Foxconn Electronics Inc. ist eine Tochtergesellschaft des taiwanischen Unternehmens Hon Hai Precision Industry Co., Ltd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen