Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)

Audi A8 D4/4H

Hallo,

ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.

Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )

Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)

Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.

Vielen Dank und viele Grüße

Bogamar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann

1312 weitere Antworten
1312 Antworten

Da hast Du recht, im Bedarfsfall kann man sich aber z.B. fürs Forum ein Protokoll ziehen.

Bei einer Besichtigung fängt doch keiner an, an den Steuergeräten zu pfuschen. 😁 Bzw. wird der Verkäufer vielleicht schon beim OBD-Adapter nörgeln. 😁

Genug Optionen haben wir ihm ja genannt, aber vermutlich wird das eine Nullnummer, wer von den Leuten die hier breit gefragt haben, hat denn wirklich einen A8 gekauft...?

Ist es den nun ein S8? Aber als L, nur China Ausführung erhältlich.

Ich habe meinen damals ungesehen im AZ gekauft 🙂.

Es geht um einen A8, S8 wurde mir bei Unterhaltsberechnungen doch etwas zu teuer, und das Fahrzeug steht im Saarland. Es ist tatsächlich ein Audi-Händler in der Nähe, ich denke die Probefahrt wird dort hin führen und gegen einen Obolus eine Begutachtung versucht. Ja, würde auch lieber beim Audi-Händler kaufen, aber in meiner Umgebung sieht es nicht so üppig aus, und ich möchte noch einen D4/H4. Leider werden sie immer seltener, jedenfalls bei Vertragshändlern

Gruß

https://www.autoscout24.de/.../...f808-24b2-450d-a980-796f17a74328?...

Hier ist der Link, und wer sich das Inserat anschaut, versteht vielleicht mein Argwohn.... Besonders Alter mit Laufleistung, aber ich war vor Ort als geschlossen war und er sieht deutlich besser aus, als die Fotos im Inserat hergeben

Gruß

Ähnliche Themen

Bisher war dieser mein Favorit, aber ist eben 4.0 TFSI https://www.autoscout24.de/.../...5062-d822-4e39-8264-9e7e72cd01fa?...
was sich wiederum im Unterhalt deutlich bemerkbar machen wird...

Gruß

Ausstattung mittelmäßig, von innen hinten kein Foto, merkwürdig.
3.0 TDI - Geschmackssache.
Wenn Diesel, dann den 4.2 TDI, kostet allerdings etwas mehr.

Zitat:

@RoFisch schrieb am 20. März 2024 um 17:44:21 Uhr:


Hier ist der Link, und wer sich das Inserat anschaut, versteht vielleicht mein Argwohn.... Besonders Alter mit Laufleistung, aber ich war vor Ort als geschlossen war und er sieht deutlich besser aus, als die Fotos im Inserat hergeben
Gruß

Ich würde eine Wette abschließen, dass der Wagen nicht erste Hand ist.

Will es jetzt nicht unbedingt verbastelt nennen, aber weder der Grill, die Audiringe noch die Rückleuchten (S8 plus Optik) sind Auslieferungszustand und das "Carbon" im Innenraum würde ich für eine Folie halten, Audi OEM sieht jedenfalls anders aus.

Die Kilometer sind für einen Diesel sehr niedrig...

Der 4.0 ist eine Langversion, aber auch wenig gelaufen (für eine augenscheinlich "Chauffeur-Version"😉. Ausstattung ist ganz o.k. (hinten schön), Optik innen Geschmackssache, Sportpaket gefällt mir gut, Felgen sind nicht Original und naja.

Es hat auf jeden Fall mehr Ausstattung im Auto als in der Beschreibung.

Wenn es nur die beiden gäbe, dann den 4.0 L.

P.S. Mensch Rainer, sehe ich da einen Kühlschrank? 😉

Wie ich bereits geschrieben habe, den Bildern nach zu urteilen wäre ich nie auf den TDI aufmerksam geworden. Ich bin vorbei gefahren habe ihn von außen "über den Zaun" betrachtet, dem nach sieht er deutlich gepflegter aus als er auf den Bildern scheint. Ja, die Laufleistung macht sehr stutzig, nicht umsonst meine Zweifel, aber der Preis ist schon "einladend", wenn die Angaben passen. Ja könnte besser ausgestattet sein, dann aber auf KEINEN Fall zu dem Preis. Ja, der TFSI ist deutlich das bessere Fahrzeug, aber Berlin... und eine andere Unterhaltsklasse...

Ja, tatsächlich mit Kühlschrank :-)

Zitat:

@2Ghost schrieb am 20. März 2024 um 18:06:09 Uhr:


Der 4.0 ist eine Langversion, aber auch wenig gelaufen (für eine augenscheinlich "Chauffeur-Version"😉. Ausstattung ist ganz o.k. (hinten schön), Optik innen Geschmackssache, Sportpaket gefällt mir gut, Felgen sind nicht Original und naja.

Es hat auf jeden Fall mehr Ausstattung im Auto als in der Beschreibung.

Wenn es nur die beiden gäbe, dann den 4.0 L.

P.S. Mensch Rainer, sehe ich da einen Kühlschrank? 😉

😁 😉

Zitat:

@RoFisch schrieb am 20. März 2024 um 18:16:47 Uhr:


Wie ich bereits geschrieben habe, den Bildern nach zu urteilen wäre ich nie auf den TDI aufmerksam geworden.

Legst Du denn (viel) Wert auf die Rückbank? Da ist der 4.0 ja Welten besser.

Der TDI sieht für mich nicht seriös aus, den hat (behaupte ich mal) nicht der Erstbesitzer optisch so umgebaut. Das ist "dicke Hose Optik". 😁 Und da wird gerne gedreht.

Genau das ist mein Dilemma, vieles spricht gegen den TDI, aber direkt 8h eine Strecke auf mich nehmen, ohne zumindest vor Ort zu verifizieren? Ich habe nicht vor, auf dem Rücksitz Platz zu nehmen. Natürlich, bei freier Wahl... der 4.0 aber... 10K mehr und zusätzlich das Plus im Unterhalt... Wenn sich die Besichtigung des TDI als das erweist, was man (evtl. zu Recht) vermutet, dann bleibt noch die Strecke und das Plus im Budget... dennoch würde ich mir den hier vor Ort zumindest anschauen wollen, die Unterlagen checken und ggf. wieder vom Hof gehen...

..aber bereits hier schon einmal vielen Dank für eure Einschätzungen, ich werde berichten...

Zitat:

@RoFisch schrieb am 20. März 2024 um 18:46:44 Uhr:


Ich habe nicht vor, auf dem Rücksitz Platz zu nehmen.

Ich dachte da eher an Kinder. 😉

Dann mal viel Erfolg. 🙂

Ich würde so aus dem Bauch raus BEIDE nicht kaufen wollen.
Nicht nur, dass mir die Laufleistungen bei beiden suspekt sind, so halte ich nach etwas Recherche doch die Anbieter für mich für wenig vertrauenswürdig.

Was die Technik angeht, sind beides gute und zuverlässige Motoren/Autos. Was den Unterhalt angeht, scheinst Du irgendwo einen Denkfehler zu haben. Ich würde jetzt nicht wetten, aber ich meine, der 4.0 ist im Unterhalt günstiger als der Diesel.

Auf den ganzen Tinnef da hinten drin könnte ich sehr gut verzichten. Ist nur Blingbling den eh keiner nutzt und ist nur für NOCH mehr Fehlerquellen gut.
Meine Meinung: Spar Dir Zeit und Geld, und such lieber noch ein bisschen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen