Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.
Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )
Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)
Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.
Vielen Dank und viele Grüße
Bogamar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann
1312 Antworten
Dann bist Du hier im falschen Forum.
Zur Frage selbst kann ich nicht viel beitragen. Tachos gehen IMMER vor. Dann gibt es den Parallaxenfehler. Die Trägheit. Die Human resources, die differieren. Und und und...
Theoretisch sollte die S tronic (Doppelkupplungsgetriebe) schneller schalten (können) als die Tiptronic (Wandler Automatikgetriebe).
Hallo zusammen. habe einen interessanten A8 beim Händler. Absolut volle Hütte mit dem 4.0L V8 435ps.
man liest erstaunlich nicht viel bzw. nichts über diesen Motor?! ich habe im Netz nichts finden können.
Mein 7er wird verkauft und der A8 wird interessant für mich.
Hat wer Erfahrungen mit dem Motor? gibt es bekannte Probleme damit?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.0TFSI' überführt.]
Ähnliche Themen
Das ist ein solider Motor mit den bekannten FSI Macken wie den Verlockungen an den Einlassventilen und den Ansaugkanälen.
Es gibt noch die Feldaktion für das Ölzulaufsieb der Turbolader.
Wenn das bereits gemacht ist sollte dir der Motor noch lange Freude bereiten, bei ordentlicher Pflege versteht sich.
Jedes Jahr oder aller spätestens 15tkm einen Ölwechsel.
Wir fahren den 4.0 CTFA mit 520 PS (optimiert auf 611)
Wir hatten noch einen schaden an einer Gleitschiene der Steuerkette, diese ist abgebrochen und hat die Kette einen Zahn überspringen lassen.
Es gab dafür auch eine neuerer Revision also scheint es das Problem ab und an schonmal gegeben zu haben.
Desweiteren mussten wir noch aktuelle vorachaldämpfer samt Flexrohr und Resonanzdämpfer verbauen, da wir noch eine Version ohne Gummidämpfer hatten, was bei 1000u/min und 3000u/min unschöne Vibrationen verursacht hatte, speziell im 4 Zylinder Modus.
L.G.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.0TFSI' überführt.]
Wen interessiert das? Entweder du willst einen V8 Biturbo oder fährst mit nem Fox zur Arbeit.
Wenn ich das immer lese.
Kommt halt auf deine Fahrweise an.
Von 10 bis 25 Liter ist alles möglich.
Wir fahren unseren mit 12 Liter im Durchschnitt, ist aber auch eine ganz andere Leistungsliga.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.0TFSI' überführt.]
Oder Du holst Dir einen 4.2 TDI, dann hast Du weniger Verbrauch und doch Power.
Aber jeder Wagen dieser Klasse kostet Geld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.0TFSI' überführt.]
Warum wird eigentlich nicht das vorhandene Thema Kaufberatung genutzt? Mal davon abgesehen, dass es dort auch schon viele Infos gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.0TFSI' überführt.]
Das dachte ich auch so!
Habe den Moderator informiert um das Thema zu verschieben!
Auch die Überschrift war eine Katastrophe!
Das um einen A8 geht ist wohl jedem klar!
Groß und Kleinschreibung darf auch genutzt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '4.0TFSI' überführt.]
Grüße,
Bin zwar schon etwas länger hier im Forum, aber da mit anderen Fahrzeugen unterwegs. Momentan für den Arbeitsweg einen Ibiza und für die Frau einen Phaeton GP2. Jetzt will ich aber gerne den Phaeton in den nächsten 6-10 Monaten ersetzen und suche ja wieder was großes. Da der Phaeton vielleicht im Jahr 8k bewegt wird und ein Diesel ist, darf es jetzt gerne auch ein Benziner sein. Soll aber wieder eine Langversion werden. Ich bin schon alle möglichen Audis gefahren, aber A8 nur einmal vor sieben Jahren. Aber denke da könnte es gerne einer werden. Der neue sollte aber gerne Bums haben und ja am Besten volle Hütte. Deswegen bin ich auf den S8 gekommen (kein Plus). Ja ich weiß der verbraucht viel und Versicherung etc. vielleicht auch nicht ohne, aber egal. Nur finde ich bei mir im Umkreis von 150km nicht wirklich viele..habt ihr Tipps oder sogar mobile.de Vorschläge, von Fahrzeugen, die man sich mal anschauen könnte? Budget sag ich mal zwischen 25-30k. Weiß allerdings nicht, wie realistisch das ist.