Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)

Audi A8 D4/4H

Hallo,

ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.

Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )

Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)

Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.

Vielen Dank und viele Grüße

Bogamar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann

1312 weitere Antworten
1312 Antworten

Ich habe das Gefühl, dass die letzten 2 Jahre sehr viele 2016er (ein paar 2015er und 2017er) mit ziemlich genau 100.000 km verkauft wurden, wie meiner auch war.

- Das liegt an den Leasing Laufzeiten und gebuchten Km und ist alles im Rahmen.
Ansonsten einfach die Infos wie vom Vorschreiber beachten und sich freuen einen zu bekommen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S8 plus mit 120000 km kaufen?' überführt.]

Danke schon mal für die Antworten.
Es ist einer, der nach April 2017 gebaut wurde, von daher schon mal gut.
Quietschen beim Bremsen ist nicht vorhanden.
Der Wagen wurde viel auf Langstrecke bewegt, dabei aber nicht geschont, also artgerecht würde ich sagen.

Mal schauen, was sich daraus ergibt. Ich halte euch auf dem Laufenden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S8 plus mit 120000 km kaufen?' überführt.]

Zitat:

@teacher schrieb am 6. April 2023 um 13:58:40 Uhr:


Danke schon mal für die Antworten.
Es ist einer, der nach April 2017 gebaut wurde, von daher schon mal gut.
Quietschen beim Bremsen ist nicht vorhanden.
Der Wagen wurde viel auf Langstrecke bewegt, dabei aber nicht geschont, also artgerecht würde ich sagen.

Mal schauen, was sich daraus ergibt. Ich halte euch auf dem Laufenden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S8 plus mit 120000 km kaufen?' überführt.]

Naja warte mal ab wenn kalt oder richtig heiß sind die Bremsen ob da was laute Geräusch macht...
Wenn nur Beläge tauschen und Ruhe...

Wenn auf der Bahn das Auto artgerecht bewegt wurde hast schonmal keine großen Probleme mit Einspritzdüsen und Verkokung...
Alles schön auf Temperatur....

Gruß Alex

Guten Abend,

Ich habe ein Tauschgeschäft angeboten bekommen für mein a5 2.0 Diesel 2010 gegen einen a8 2011 4,2l V8 Diesel. Ich kenn ihn durch Kollegen und die Sache ist mein a5 hat jetzt ca. 68.000 km runter und sein a8 hat ca . 200.000 km runter . Die Frage ist ob Ich den Tausch machen sollte weil er macht mir ein gepflegten Eindruck von außen sowie von innen auch ,bloß mir machen die Kilometer zu denken obwohl es ein Diesel ist mit großen Hubraum . Aber was sagt ihr wäre der Tausch lohnenswert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4,2TDI 200.000 km' überführt.]

Ähnliche Themen

Da ich selber einen 4.2 TDi fahre meine Erfahrungspunkte:

Ein 2011 ist ja ein VFL, heißt ein paar Kinderkrankheiten in der Elektrik könnten schon auftauchen. Wobei das eher die selten passiert. Wäre im FL aber nochmal besser.
Die Laufleistung ist für den Motor selbst eigentlich kein Problem, der V8 ist sehr stabil gebaut. Würde sagen, wenn der keine Software hat, gut warm/kalt gefahren wird, sieht der seine 450.000km. Grad so Schwachstellen wie die Lader oder Kette heben deutlich besser wie z. B. beim 3.0 TDi und bei 200.000km eher weniger das Problem. Worauf du achten solltest, ist das Getriebe. Schaltet es sauber, schließt die Wandlerkupplung sauber, ruckelt was usw. Querlenker und allgemein alle Verschleißteile am Fahrwerk überprüfen, der Kollege wiegt leider 2,2-2,5t und da hat das Fahrwerk etwas zu kämpfen.

Natürlich A8 auslesen und ggf. Fehler prüfen.

Noch zu sagen ist, dass Steuern mit ca. 450€ ganz ordentlich sind und Versicherung such gut was kostet.
Ersatz und Verschleißteile, wenn man, was empfehlenswert ist, Erstausrüster nimmst, auch nicht grad billig und ein ordentlicher Service kostet gut 550€. Bremsen rundum mit Montage auch 1000-1200€.

Persönlich wäre mir der Komfort vom A8 zu einem A4, A5, A6 oder A7 das Geld nicht mehr wert.
Das ist wohl eher aber eine persönliche Meinung.

Wenn du Eckdaten hast, gerne mal posten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4,2TDI 200.000 km' überführt.]

sehe ich auch so, habe meinen D3 bei 313.000 km gewechselt (hatte sich damals gerade so angeboten) gegen einen D4 der jetzt auch schon über 200.000 drauf hat. Stichwort Getriebe: hat er mal einen Getriebeölwechsel mit Spülung gemacht? wenn nicht, siehe niarda 01, dann aber baldmöglichst machen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4,2TDI 200.000 km' überführt.]

Ich hatte mal ein halbes Jahr einen A5 8T von 2010 und danach 5 Jahre lang einen A6 4G von 2011 und jetzt einen A8 4H 4.2 TDI FL - vom A5 zum A8 (allerdings FL) ist ein riesen (positiver) Unterschied.

Bei einem VFL und 200.000 km solltest Du schon ein paar Tausend Euro für mögliche Reparaturen einplanen, ansonsten ein super Tausch.

Allerdings - wie zuvor schon geschrieben - Fehlerspeicher auslesen, gründliche Probefahrt usw.

Was hat der A8 denn für eine Ausstattung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4,2TDI 200.000 km' überführt.]

Thema wird in die allgemeine Kauberatung verschoben!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4,2TDI 200.000 km' überführt.]

Zitat:

@Sonnyge schrieb am 13. April 2023 um 23:48:24 Uhr:


Guten Abend,

Ich habe ein Tauschgeschäft angeboten bekommen für mein a5 2.0 Diesel 2010 gegen einen a8 2011 4,2l V8 Diesel. Ich kenn ihn durch Kollegen und die Sache ist mein a5 hat jetzt ca. 68.000 km runter und sein a8 hat ca . 200.000 km runter . Die Frage ist ob Ich den Tausch machen sollte weil er macht mir ein gepflegten Eindruck von außen sowie von innen auch ,bloß mir machen die Kilometer zu denken obwohl es ein Diesel ist mit großen Hubraum . Aber was sagt ihr wäre der Tausch lohnenswert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '4,2TDI 200.000 km' überführt.]

Ein Auto besteht nicht nur aus einem Motor.
Die Sitze wurden ebenfalls 200.000km durchgeritten, genauso wie z.B. das Fahrwerk.
Der Tausch käme für mich niemals in Frage.

Guten Tag zusammen,

wie man sicher am Namen erkennen kann, bin ich eigentlich im E-Klasse Forum unterwegs. Allerdings hatte ich mit dem Fahrzeug einen Unfall und womöglich wird es ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Aufgrund dessen habe ich mir bereits ein paar Alternativen angeschaut die für mich in Frage kommen. Jedoch habe ich mit den Audi Modellen bisher keine Erfahrung, was "must haves" bei der Ausstattung sind.

Folgendes Fahrzeug hat mich bisher sehr angesprochen: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wichtig ist mir vor allem der gute Klang durch das Bang&Olufsen Soundsystem, Massagesitze, Nachtsichtgerät, Standheizung etc.
Soweit ich das überblicken kann, ist das Fahrzeug bis auf den Fond und das Lederpaket nahezu voll Ausgestattet.

Nun stellen sich mir folgende Fragen:
- Was sagt ihr zu dem Preis des angebotenen Fahrzeugs? Preislich erscheint es mir sehr fair und die Kilometer sind für das Fahrzeug auch noch sehr wenig.
- Gibt es Ausstattung die fehlt, auf die ihr nicht verzichten würdet?

Vielen Dank für eure Hilfe, euch noch ein schönes Wochenende 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel von E-Klasse zum A8 Kaufberatung' überführt.]

Willkommen im Forum!

Spontan fällt mir innen/vorne nur der fehlende (und entbehrliche...) Parklenkassistent auf. Ansonsten sind schon sehr viele schöne Sachen bei. Dicker Minuspunkt, leider Xenon Scheinwerfer, sehr ärgerlich da zu sparen.

So seh ich das auch. Insgesamt ein schönes Auto. SOFERN die Laufleistung belegbar ist.
Alcantarahimmel könnte man mal noch drüber nachdenken, wenn man drauf steht. Der lässt sich aber auch easy nachrüsten dann. Und ganz uneigennützig erwähne ich hier noch, dass ich zufällig so einen hier rumliegen und abzugeben hätte... 😁

Für die Scheinwerfer gibt es Lösungen...

Zitat:

@micha204 schrieb am 17. Juni 2023 um 17:45:43 Uhr:


Für die Scheinwerfer gibt es Lösungen...

Nur die Kosten in Relation zum Kaufpreis des Autos...

Ja nu, das muss dann natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Hallo,
an sich ein schönes Auto, wenn da nicht der Motor wäre :-)
Ich finde in so ein Auto gehört der 4,2l TDI, alles andere ist nur Behelf.

Was mir fehlen würde sind die belüfteten Sitze.
Die sind bei den aktuellen Temperaturen einfach nur klasse.
Auch nach längerer Fahrt ohne Schweißfleck am Rücken aussteigen, das hat was von Oberkllasse :-)
Auch die Massagefunktion ist sehr schön. Die fehlt meines Erachtens auch.

Falls du auch Interesse an einem 2015er A8 (4,2TDI) mit weniger km als der gezeigte hast kannst du dich gerne mal bei mir melden. Bin am überlegen meinen gegen einen neueren einzutauschen. Ausstattung ist wie die obige + ein bisschen mehr. Kostet dann aber auch "bisschen" mehr :-)

Grüße
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen