Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.
Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )
Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)
Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.
Vielen Dank und viele Grüße
Bogamar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann
1312 Antworten
Hallo zusammen,
dürfte ich euch mal um eure Meinung zu folgendem Fahrzeug fragen?
https://link.mobile.de/tpH8uGpU4XTczfNt5
Vielen Dank schonmal
Wie wichtig ist dir die Ausstattung? Zbsp. B&O? Elektrische Sitze hinten etc.?
Ist halt auch der kleinere Diesel, nich der grosse V8!
Hat er denn Ausstattungstechnisch alles was du dir wünschst?
Ja Ausstattung ist alles da, bis auf die AHK, aber die könnte man nachrüsten. Die Bose Anlage würde mir ausreichen und hinten reicht mir die Sitzheizung als Ausstattung. Sehe als das große Argument eben den niedrigen KM-Stand
Ähnliche Themen
Hast du dir den Serviceplan angeschaut? Wann die nächsten Inspektionen drann sind?
Wie schauts mit TÜV aus?
Wenige Km is nich schlecht, es kommt aber immer drauf an wie die gefahren wurden! Mehr Kurzstrecke? Öl im Longschleif gefahren etc.
Zitat:
@blacky_ schrieb am 17. Dezember 2022 um 15:42:09 Uhr:
Sehe als das große Argument eben den niedrigen KM-Stand
Da sehe ich eher das große Fragezeichen. Ein Diesel in 6 1/2 Jahren nur 31 TKM...?
Die Fahrleistungen sind o.k., nur viel Schub solltest Du nicht erwarten.
Ansonsten ein schönes Auto mit guter Ausstattung, da würde mir nichts fehlen, alles wesentlich und darüber hinaus ist vorhanden.
Ja, das macht mich eben auch skeptisch. Einerseits sehr positiv, andererseits vll sehr viel Kurzstrecke oder sehr wenig gefahren
Das FZG konnte ich noch nicht besichtigen, da es sehr weit weg steht
Zitat:
@blacky_ schrieb am 17. Dezember 2022 um 15:45:40 Uhr:
Ja, das macht mich eben auch skeptisch. Einerseits sehr positiv, andererseits vll sehr viel Kurzstrecke oder sehr wenig gefahrenDas FZG konnte ich noch nicht besichtigen, da es sehr weit weg steht
Viel Kurzstrecke ist nicht ideal.
Da würde ich den Vorbesitz klären und ggf. anrufen.
Die Reifen könnten noch Erstauslieferung sein, wäre also auf dem Zettel.
Die Fahrersitzwange wirkt etwas platt, anschauen. Entweder (sehr) schwerer Fahrer oder mehr KM...
Und wie schon eben geschrieben wurde, Servicenachweis muss vorliegen bei so einer geringen Laufleistung.
Ich hatte mal einen A3 gekauft, 7 Jahre und nur 7.000 km.
Es war der Wagen 6 Jahre zuvor von der nach einem Jahr verstorbenen Frau.
Der Mann hatte den A3 als Andenken an sein Frau behalten. War dennoch mehrfach bei Audi zur Inspektion und zu Aktionen von Audi.
Der A3 war wie neu. Bin über 5 Jahre damit gefahren.
Mein jetziger A8 stand zunächst etwa 2 Jahre bei Audi, zunächst im Werk und später beim Audi-Händler, dann 3 Autobahn mit dem Kunden, dann wieder etwa ein halbes Jahr beim gleichen Audi-Händler.
Dann kam ich.
All das soll heißen, wenn der Km-Stand echt ist, muss das nicht schlimm sein, es kann.
Und die Ausstattung von Deinem ist top, wenn einem B&O und elektrisch verstellbare Einzelsitze hinten und RSE nicht wichtig sind, ebenso der kleinere Motor.
Die Preise sind schon brutal gestiegen. Meinen 4.2 TDI hatte ich im Mai 2021 für 43.500 Euro gekauft, 97.000 km.
So einer wird gerade für fast 60.000 angeboten.
Zum Thema Anhängerkupplung nachrüsten:
Das ist nicht ganz so einfach (wenn du dann wirkluich schwere Anhänger ziehen möchtest).
Da ist es mit der Montage der Kupplung + Elektrik nicht getan.
Die Fahrzeuge mit serienmäßiger AHK haben einen größeren Kühlerlüfter + evtl. mehr?
Hier gibts einen Beitrag der die Nachrüstung behandelt.
Schau dir den mal an.
Nachdem ich den gelesen hatte war mir klar: AHL nur ab Werk, nachrüsten ist nicht sinnvoll.
Grüße
Thomas
PS: Ich überlege meinen 2015er 4,2TDI mit ganz guter Ausstattung gegen was neueres zu tauschen.
Falls da Interesse besteht einfach melden.
Facts: 2015er 4,2l TDI, Nachtsicht, Massagesitze vorne, Standheizung, Standlüftung (Solardach), AHK (Serienmäßig), neu 20 Zoll Sommerreifen auf Audi Felgen, neuwertige 19 Zoll Winterräder usw.
Hat jetzt ca. 122Tkm, ist Scheckheftgepflegt bei Audi, Standort ist zwischen Stuttgart und Ulm.
Der A8 macht gerade abgemeldet Winterschlaf in meiner Halle (war im Winter meistens abgemeldet bzw wurde nicht gefahren).
Grüße
Thomas
Suche einen 4H 4.2TDI als Langversion mit vernünftiger History und Ausstattung.
Im Moment ist der Markt eher leer vielleicht kommt ja noch etwas rein.
Hallo!
Ich habe die Möglichkeit einen S8 plus mit 120000 km zu bekommen. Unfallfrei und scheckheftgepflegt ist er. Etwas Kopfschmerzen bereiten mir die Kilometer und die Keramikbremsen.
Mache ich mir zurecht deswegen Sorgen oder ist diese Laufleistung kein Grund zur Sorge?
An Ausstattung hat er so ziemlich alles. Preislich ist noch nicht das letzte Wort gesprochen, sollte sich aber so bei 45-46000 einpendeln.
Was meint ihr?
Gruß teacher
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S8 plus mit 120000 km kaufen?' überführt.]
120.000 km ist doch gerade erst eingefahren.
Ich habe das Gefühl, dass die letzten 2 Jahre sehr viele 2016er (ein paar 2015er und 2017er) mit ziemlich genau 100.000 km verkauft wurden, wie meiner auch war.
Damit meine ich alle A8 und S8 usw. 4H, kurz und lang, Benzin und Diesel.
Hast Du einen Link zum Schauen?
Die ursprünglichen Preise lagen bei ziemlich bis ganz voller Ausstattung bei etwa 150/180/200.000 Euro.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S8 plus mit 120000 km kaufen?' überführt.]
Also bei der Laufleistung würde ich mir keine Gedanken machen...
Wichtig ist welches Baujahr weil wegen der Aktion Ölsieb 21H7?!
Wenn Produktionsdatum ab 04/2017 haben diese Probleme nicht mehr...
Und die Keramikbremse bei der Laufleistung ist auch absolut kein Problem...
Nur schauen ob es sehr doll quietscht, wenn dann die Beläge tauschen!
Die Scheiben mal kontrollieren ob Ausbrüche vorhanden sind...
Was auch wichtig ist weil eben Scheckheft gepflegt das du das Longlife Drecks Öl raus haust und auf Festintervall umstellst und 5W40 rein...
Das 8HP55A sollte keine Probleme machen bei der Laufleistung, aber würde ein wechseln des Öls oder spülen empfehlen (ohne Reiniger nur mit Öl) oder ZF machen lassen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S8 plus mit 120000 km kaufen?' überführt.]