Sorry, bin leider auch etwas ratlos, aber die Anschlusskabel an den Batteriepolen hast Du überprüft? Sitzen bombenfest? Hast Du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen bzw. auslesen lassen? Kann mal eine zweite Person mit einem Multimeter an die Batteriepole gehen (20 Volt Gleichspannungsbereich) und schauen was passiert wenn Du den Startknopf drückst? Einmal die Prüfspitzen direkt auf die Pole halten und einmal auf die Kabelanschlüsse. Nur um festzustellen ob die Anschlüsse ok sind. Wenn auch das Fehlerauslesen keine Informationen bringt must Du wohl in die Audi Werkstatt, außer hier im Forum hat noch jemand weitere Ideen. Viele Steuergeräte in dem Fahrzeug sind miteinander vernetzt und deshalb wird es schon schwierig. Ein wenig habe ich auch den Startknopf selbst in Verdacht aufgrund Deiner Beschreibungen. Ich habe leider keine Ahnung wie der genau aufgebaut ist aber da durch ein mechanisches Drücken ein oder mehrere elektrische Signale erzeugt werden und wenn die Mechanik durch viele tausend Betätigungen verschlissen ist kann das schon sein dass er mal ganz, mal teilweise, mal gar nicht funktioniert. Das müsste aber in der Werkstatt rauszufinden sein.