Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.
Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )
Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)
Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.
Vielen Dank und viele Grüße
Bogamar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann
1312 Antworten
Ich bleibe zwar lieber bei einem Benziner, aber mit Diesel ist die Auswahl größer.
Es geht um einen A8 D4 zwischen 30.000 und 40.000 Euro. 2014 bis 2017.
Ich fahre zwischen 10.000 (Corona-Homeoffice) und 30.000 km im Jahr und etwa 120 bis 160 km/h (natürlich auch mal mehr) auf der Autobahn.
Welcher Dieselmotor passt da und ist robust und pflegeleicht?
Die letzten 5 Jahre bin ich einen A6 4G mit 300 PS gefahren.
Habe die A8 eigentlich auch einen SIM-KARTEN-Slot?
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 23. Mai 2021 um 19:13:31 Uhr:
Habe die A8 eigentlich auch einen SIM-KARTEN-Slot?
Laut meiner Preisliste aus 2017 im Rahmen von Audi connect serienmäßig bei allen Motoren:
Lieben Dank.
Ich habe jetzt schon mehrere Fotos vom A8 gesehen, wo nur die beiden SD-KARTEN-Slots waren.
Beim A6 4G ist dazwischen der SIM-KARTE-Slot.
Gerne, in der 2012er Preisliste noch mit Aufpreis 700,00 Euro (außer S8 und W12).
Als Diesel würde ich den 4.2 mit 385 PS wählen, wenn es auch um Fahrspaß geht.
Ähnliche Themen
Alle Kataloge von MJ 2011 - 2016 inkl. aller Serien-/ Sonderausstattungen:
https://www.audi.de/.../D4.html?...
Guten Tag zusammen,
ich stelle mich hiermit mal vor:
Ich heisse Fabrizio, bin 21 Jahre alt und komme aus Österreich.
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir in den kommenden Monaten einen S8 VFL aus Deutschland zuzulegen, und hätte dazu hier ein paar Fragen.
-Wie sieht es im allgemeinen mit dem 4.0 Motor aus zwecks Schwachstellen und Krankheiten? Hab schon etwas über den Motor gelesen aber würde gerne noch ein paar Meinungen dazu hören.
-Hat jemand Erfahrung oder weiss Bescheid zwecks dem Umbau auf Facelift? Mir wären Frontscheinwerfer und Heckleuchten wichtig da diese beim Faceliftmodell extrem geil ausschauen. Sollte eigentlich kein riesiges Hexenwerk sein hoffe ich.
-Thema Keramikbremse da diese ja viele verbaut haben. (Glaube nicht alle?)
Kann man diese ohne weiteres auf normale Stahlscheibenbremsen umrüsten wenn diese beispielsweise fällig sind? Habe etwas mit über 10k im Kopf für Keramikbremsen komplett dass ist schon extrem.
-Und im allgemeinen was meint ihr auf was sollte ich beim Kauf extra acht geben? (Zb Mängel oder irgendwelche must have ausstattungen?)
Fahrwerksverschleiss kann ich mir bei diesem Schiff vorstellen dass dieser eher extremer ist als bei anderen Modellen.
Vielen Dank im Vorraus Leute 🙂
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung und diverse Fragen' überführt.]
Genau einen solchen 4.2 TDI kaufe ich gerade.
97.000 km von 05.2016.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 23. Mai 2021 um 19:47:18 Uhr:
Gerne, in der 2012er Preisliste noch mit Aufpreis 700,00 Euro (außer S8 und W12).Als Diesel würde ich den 4.2 mit 385 PS wählen, wenn es auch um Fahrspaß geht.
Die Kosten für einen FL Umbau hängen davon ab, ob du mit Matrix oder nur led möchtest. Wenn nur led reichen „nur“ Stoßstange, Scheinwerfer und glaub das Bordnetz muss noch plus Verkabelung. Bei Matrix kommen denn noch evt Kamera dazu je nach vorhandener Ausstattung und natürlich die Matrix Scheinwerfer. Hinten muss der Heckdeckel getauscht werden. Die FL leuchten gibt’s mit dynamischen Blinker oder ohne. Natürlich sind die mit Dyn Blinker arsch teuer.
Danke für deine Antwort.
Da ich eh selber Mechaniker bin sollte dass mit dem Umbau kein allzu grosses Problem darstellen. Vorrausgesetzt ich bekomme irgendwo Schaltpläne, Teilenummern etc. her.
Aber wie genau unterscheiden sich optisch die "normalen" LED Scheinwerfer von den Matrix Scheinwerfern? Bin irgendwie zu blöd um rauszufinden welcher Scheinwerfer der normale ist und welcher der Matrix
Hast du eventuell ein Foto von den jeweiligen Scheinwerfern parat?
Foto ist nicht von mir. Hoffe der Ersteller hat nichts dagegen das es hier gepostet wird.
Der Umbau is kein großes Ding. Wird nur sehr teuer. Also warum nicht gleich einen FL kaufen.
Vielen Dank jetzt weiss ich wegen den Scheinwerfern jedenfalls mal Bescheid.
Der Facelift wird wahrscheinlich zu teuer werden da ich in Österreich die Nova ja auch entrichten muss. Deshalb dachte ich mir ich kauf den VFL und mit der Zeit dann die Teile für den Umbau auf FL.
Im Innenraum hat sich ja durch das Facelift fast nix geändert glaube ich?
Im Innenraum hat sich überhaupt nichts geändert.
Ein neuer zusätzlicher Schalter für den Parklenkassistent 😉
Bei mir hat der Umbau von VFL Xenon auf FL mit Matrix Scheinwerfer, Motorhaube, Stoßfänger Kühlergrill, Radhausschalen und diversen Kleinteilen und Steuergeräten weit über 10000€ gekostet.
Wenn man bedenkt was die FL kosten, macht so ein umbau überhaupt keinen sinn.