Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)

Audi A8 D4/4H

Hallo,

ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.

Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )

Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)

Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.

Vielen Dank und viele Grüße

Bogamar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann

1312 weitere Antworten
1312 Antworten

Teilpoliert haben wir auf dem A8, sieht am besten aus. Hochglanz ist wieder etwas zu viel des Guten 😉

Rear Seat Entertainment war mal gut, heutzutage unnötig. Unsere beiden Kinder haben früher bei längeren Fahrten in unserem alten A8 immer Videos geschaut über nachgerüstete TFT Bildschirme in den Kopfstützen. Nur: Heutzutage haben die sowohl Smartphone als auch Ipad immer dabei, natürlich auch eine Datenflat, vor längeren Fahrten werden paar aktuelle Filme aufs Ipad geladen, fertig. Und das funktioniert auch im Zug oder Flugzeug gleichermassen, dadurch wurde das Rear Entertainment genau so überflüssig wie der frühere Telefon-Festeinbau (bei unserem alten A8 ganz früher ständig benutzt, die letzten 3 Jahre kein einziges Mal mehr). Nach ein paar Tagen mit diesem riesigen Schiff (obwohl wir vorher ewig den D2 hatten, der auch schon sehr imposant war) würde ich eher die Kameras rundum empfehlen, sonst kommt man in engen Parkhäusern (mir graust jetzt schon vor dem Skiurlaub am Feldberg mit der katastrophalen Parksituation) ganz schön ins Schwitzen.
Wir haben bewusst einen Wagen mit Alcantara Sitzen gesucht und sind davon extrem begeistert. Ich habe die in meinem TT Roadster, im Winter nicht kalt, Sitzheizung nach ca. 100m schon warm, im Sommer kein Schwitzen. Der Unterschied im Komfort zu unserem alten A8 mit normalem Leder (orthopäd.Sitze) ist wie Tag und Nacht, vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit.
Gruß, Karl

soooo, bestellung könnte jetzt ausgelöst werden... auch wenn ich mir noch nicht so wirklich den letzten ruck zum a8 4.2 tdi geben konnte.

hat jemand das alu paket innen? also wenn schalter und stellräder in alu sind? sieht im konfi ja ganz nett aus.

mir viel noch auf das bei den siitzen nichts von isofix stand? bei unserem kann man aber die bügel spüren.

Nimm unbedingt das Alu Paket, sieht wesentlich besser aus.

Image
Ähnliche Themen

Hinten ist in jedem Fall Isofix Serie.

Für vorne weiß ich nicht. Steht nicht extra in der SA Liste.

Ich habe aber die Beifahrer Airbag Deaktivierung bestellt.

super und danke!

wollte dann aber nur das zusatzpaket nehmen. sind dann nur die schalter alu und rest schwarz bzw das naturell holz.

ist immer schwer sich sowas vorzustellen und der konfi hilft da auch nicht immer.

wegen isofix ist ein guter tipp mit der Option deaktivierung aibag. hätte ich jetzt verpennt... (und der freundliche auch). mit hinten beruhigt mich schon mal. hätte sonst ärger von der chefin bekommen... die meint eh das ich keinen a8 brauche...

danke und grüße

Die schwarzen Klavierlackleisten würde ich nicht nehmen.
Passt nicht zu Holz und ist kratz- und staubempfindlich.

bei dem angehängten bild tendiere ich zur reihe 2.
an den kleinigkeiten kann man sich am längsten aufhalten... und dabei wollte ich morgen zum freundlichen.

bin über jede meinung dankbar...

Vergleich-alu

Ich würde das ganz unten nehmen.
Ich bin noch am Überlegen, den Klavierlack der Mittelkonsole zu ändern, sehr staubempfindlich und zerkratzt auch sehr schnell. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ich würde das ganz unten nehmen.
Ich bin noch am Überlegen, den Klavierlack der Mittelkonsole zu ändern, sehr staubempfindlich und zerkratzt auch sehr schnell. 🙂

Geht mir genauso, der Klavierlack ist wirklich sehr staubempfindlich, also das Foto ganz unten 😁

...wie geht das denn auf der Mittelkonsole zu ändern?? Habe ich ja leider auch beim Balao-Paket....Ansonsten, ich werde so wie in der 3.Reihe, bestellen. Das Alupaket halte ich für preislich überzogen - das mach ich nicht mit, für so 'n bisken Lametta...

Ich dachte das Alupaket war bei Balaobraun dabei? 🙂
Ich versuche mal was hinsichtlich Wassertransferdruck etc. zu organisieren.

Klar, war bei meinem 2012er dabei. Der wird aber bald fällig. Und beim neuen nehme ich weder Balao noch Alu-Gedöns

Achso 😉
Ich finde das Balaobraun nach wie vor sehr schön 😉. Wir werden den A8 aber noch länger behalten, da wir immer privat kaufen, und die Innovationen beim FL empfinde ich nicht als so groß 😉

danke für die ratschläge und tipps.
autokauf ist erledigt und jetzt noch ein paar monate warten.

danke und grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen