Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.
Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )
Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)
Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.
Vielen Dank und viele Grüße
Bogamar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann
1312 Antworten
Zitat:
@krullinchen schrieb am 4. Juni 2017 um 20:30:24 Uhr:
hallo zusammen, fahre bis jetzt einen a8d3 4,2 tdi und will mir morgen einen 4,2 fsi anschauen und eventuell kaufen der ist bj 2011 und hat 119000 km gefahren und ist richtig voll mit massage , nachtsicht usw und soll 25000 kosten was haltet ihr davon und was muß ich beim anschauen beachten
danke schon mal im vorraus für eure hilfe
Stell hier mal einen Link rein, wo man das Schmuckstück etwas genauer betrachten kann, dann kann man sich deutlich besser ein Bild machen...
Hallo Leute, da sich leider kein schöner 4E 4.2 TDI finden will, erweiter ich meine Suche auf den 4H. Motor soll auf jeden Fall auch der 4.2 TDI sein und möglichst voll ausgestattet, im Besten Fall eine der Design Selection Linien.
Der km Stand ist eher zweitrangig, viel wichtiger ist der Pflegezustand und wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist. Das Budget würde etwa 25-30k betragen. Falls von euch jemand seinen A8 demnächst verkaufen will, ich höre mir gerne Angebote von euch an. Mobile etc hab ich durchforstet, aber leider auch nix brauchbares gefunden.
Absolutes Must Have sind auf jeden Fall Massagesitze vorn und mind. das kleine Lederpaket. Ansonsten sind die 4H ja recht gut ausgestattet, was Infotainment usw angeht.
Da ich noch keinen D4 Probe gefahren bin wollte ich mal nach fragen ob er auch wie der kleinere A6 4G diese nervigen Fahrtwindgeräusche im Bereich der Außenspiegel macht?
Mein S8 macht keine Geräusche
Ähnliche Themen
Spiegel sind wirklich sehr Windschnittig und gar nicht hörbar, mit Dämmglas ist man dann komplett im Auto eingekapselt.
Ein aus meiner Sicht wichtiger Aspekt ist die Belüftung im A8 . Fahre jetzt seid einigen Jahren s8, grundsätzlich tolles Auto, selbst jetzt mit 105 Tkm alles top, nix klappert, Sitze sind wie neu, und bisher keine Probleme mit dem Wagen. Das kannte ich so bisher nicht. Aber!!! Klimatisierung nervt mich sehr. Hab mitbekommen, dass ich da nicht der einzige bin. Am Anfang heizt er sehr schnell auf, kommt zu viel warme Luft aus den Düsen. Aber wenn man längere Strecken fährt, fängt es an zu ziehen. Teils aus den Auslässen an den Seitenfenstern, aber irgendwo kommt noch was kalt raus, das mir genau auf Hals und Gesicht zieht. Natürlich habe ich schon mit allen möglichen Einstellungen gespielt, hat nichts gebracht. Gestern ca. Zwei Stunden unterwegs gewesen, heute bin ich krank. Inzwischen nervt mich das so, dass ich, was ich früher nie gemacht hätte, auch im Winter lieber mit meiner Corvette Cabrio fahre als mit dem S8 ????????. Wer empfindlich ist oder oft mit einer empfindlichen Frau unterwegs ist, sollte das nicht unterschätzen. Und im Sommer ist es auch nicht gut, man muss ständig die Temperatureinstellungen ändern, weil es dauernd entweder zu warm oder zu kalt ist. Interessanterweise treten die Probleme, sowohl Sommers wie Winters, nur auf längeren Fahrten auf, im Kurzstrecken oder Stadtverkehr ist meist alles prima. Erstaunliches Problem, welches einem die Freude an einem sonst wahnsinnig tollen Auto ganz schön verleiden kann.
Das kann ich von meinem S8 so nicht bestätigen. Mein hochempfindlicher, weiblicher Luftzugsensor auf dem Beifahrersitz hat auch auf langen Strecken noch nicht gemeckert.
Kann ich zum Teil bestätigen, hatte vorher die Eco Einstellung da war es nicht, seit ich auf Normal umgestellt habe zieht es auch bei mir etwas.......
Ich meine es gab dazu ein Softwareupdate, welches die Auto Regelung verbessert. hatte bei meinem Vorgänger A6 BJ 2012 auch Probleme (ist ja dasselbe Klimagerät). Beim A6 C7 PA dann nicht mehr.
Hallo,
gibt es den Audi a8 4h 4.2 tdi von 2011 auch ohne Luftfederung?
Ich gucke mir grade einen an und da steht nichts von Luftfederung im Inserat.
Zitat:
@boesermomo schrieb am 7. Juni 2018 um 15:13:14 Uhr:
Hallo,
gibt es den Audi a8 4h 4.2 tdi von 2011 auch ohne Luftfederung?
Ich gucke mir grade einen an und da steht nichts von Luftfederung im Inserat.
Die Luftfederung im A8 ist Serienmäßig. Es gibt keinen A8 ohne Luftfederung.
Hallo,
Was ist von dem Angebot zu halten?
Zu schön um wahr zu sein??
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi A8 4.0TFSI quattro - Sport-Paket - B&O - Head-up
Erstzulassung: 10/2015
Kilometer: 6.700 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 54.900 €