Allgemeiner Felgen/Reifenberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

da er sich auch bei den Vorgängermodellen und bei anderen Audi-Modellreihen bewährt hat, gibt es ihn auch im A3 8Y Forum wieder, den Allgemeneinen Felgen/Reifenberatungs-Thread.

Alle Fragen zu Originalfelgen/rädern sowie bzgl. Felgen von anderen Herstellern und Fragen zur Bereifung können hier diskutiert werden!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich habe mir die Original Felgen von Audi mitbestellt (weil: nur leasing) und mir gefallen sie gut

20200916
20200916
843 weitere Antworten
843 Antworten

Sollte machbar sein,habe die vom A3 8v RS3 drauf als Winterräder.Habe ein Radlastgutachten von Audi bekommen und wurde problemlos eingetragen.

Danke

Hi,

passen die Radsätze des VFL vor 2024 auch auf die FL Modelle ab 2024 drauf.

Konkret geht es um diese Felgen (Winterradsatz)

Felgen: 8Y0 601 025 L
Größe: 6,5J x 17 H2 ET 43
Winterreifen: 205/50R17 93H

Hintergrund: Soll für unser aktuelles Leasingfahrzeug VFL sein, würde die nach Leasingende in 2,5 Jahren dann nur auch wieder verkaufen wollen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen VFL vs FL' überführt.]

Reifensatz
Reifensatz
Reifensatz

Kommt auf den Motor an. Grundsätzlich sind beides 8Y. Auf den S3 FL passen die nicht mehr wegen der Bremse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen VFL vs FL' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@JohnConnor schrieb am 4. Dezember 2024 um 19:41:31 Uhr:


Kommt auf den Motor an. Grundsätzlich sind beides 8Y. Auf den S3 FL passen die nicht mehr wegen der Bremse

Ok danke
Hab inzwischen ein paar PL studiert.
MJ 23 und 24 FL scheinen den gleichen Satz anzubieten (7FJ), aber ohne S3
MJ 21 ist auch optisch und den Abmessungen der gleiche Satz hat aber das Kürzel (2WC) incl S3

Würde damit zusammenfassen, dass der Satz passt für
A3 2020 und später
S3 2020 bis 2022

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen VFL vs FL' überführt.]

Besteht die Möglichkeit, die originalen Audi RS3 19" Winterfelgen (8Y-Design) auf dem normalen A3 SB (40TDI S-Line) zu fahren und eingetragen zu bekommen? Also natürlich 4x die RS3 Hinterachsfelgen mit ET46.

Das geht. Man braucht nur eine Traglastbescheinung der Felge von Audi.

https://www.original-felgen.com/felgentraglast

Mir hat man vor einem Jahr bei Audi gesagt, dass würde nicht gehen. Wollte gerne die Schwarzen mit Grafikdruck für meinen S3.

Is doch klar. Diese Pfeifen bei Audi checken das doch nicht. Dein meinen wahrscheinlich den normalen RS3 Satz. Du brauchst 4x die hinteren mit ET46

Das ich dann natürlich nur 4x die hinteren kaufen würde, hatte ich ihm gesagt, aber dennoch meinte er das würde nicht gehen. Den Grund weiß ich leider nicht mehr. War irgendwas mit "keinen Papieren und nur für RS3“

Das ist eine Original AUDI Felge. Die Standard 19“ sind auch 8x19 ET46. Ich hab ein Traglastgutachten für die ganz schwarze RS3 Felge. Und da steht drauf für alle A3 8Y Modelle

Hallo bekomme in den nächsten Tagen mein neuen S3 auf Sommerräder jedoch liegen
235/35/19 Winterreifen dabei ohne Felgen , jetzt wollte ich 8x19 et49 bestellen von dezent , jedoch nicht lieferbar , überwiegen ET45 . Da ich davon keine Ahnung habe und nichts an dem Fahrzeug machen wollte , wollte ich von den Kennern wissen ob die ohne weiteres (außer zum tüv Vorfahren ) montiert werden können ohne Arbeit auszuführen??

Zitat:

@hitman90 schrieb am 4. Januar 2025 um 04:59:16 Uhr:


Hallo bekomme in den nächsten Tagen mein neuen S3 auf Sommerräder jedoch liegen
235/35/19 Winterreifen dabei ohne Felgen , jetzt wollte ich 8x19 et49 bestellen von dezent , jedoch nicht lieferbar , überwiegen ET45 . Da ich davon keine Ahnung habe und nichts an dem Fahrzeug machen wollte , wollte ich von den Kennern wissen ob die ohne weiteres (außer zum tüv Vorfahren ) montiert werden können ohne Arbeit auszuführen??

Wenn du die genaue Bezeichnung der Felge hättest, wäre es einfacher, das zu beurteilen. Kurz gesagt: Die ET45 sagt nichts darüber aus, ob du die Felge ohne Eintragung fahren darfst. Die Einpresstiefe (ET) gibt lediglich an, ob deine Felge weiter innen oder außen im Radkasten steht. In diesem Fall bedeutet das beispielsweise einen Unterschied von 4 mm zur Original-Felge. Wichtig ist, dass in der beigefügten ABE dein Auto mit der besagten Felge aufgeführt ist bzw. mit der richtigen Rad-Reifen-Kombination. Zudem solltest du die ABE immer im Auto mitführen, da die ABE-Nummer auf der Felge ersichtlich ist und mit dem Gutachten abgeglichen werden kann.

Meist gibt es noch weitere Auflagen, die in der ABE hinten aufgeführt sind, wie z. B. der Hinweis, dass keine Allwetterreifen zulässig sind, ob Distanzscheiben verwendet werden müssen oder ob andere Radschrauben mit einem anderen Kegel erforderlich sind.

Ich persönlich suche mir immer Felgen mit ABE heraus ohne Eintragung, bei denen ich die originalen Radschrauben ohne Veränderungen nutzen kann. Aber das sieht natürlich jeder anders.

Wenn in der ABE keine A01 aufgeführt ist, musst du nicht zum TÜV.

Mittlerweile machen es die Felgen-Seiten dem Kunden die Sache jedoch relativ einfach.

Dezent KB dark oder GMP Rebel black Diamond

Heißt das die ET45 weiter innen oder weiter außen ist ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen