Allgemeiner Felgen/Reifenberatungs-Thread
Hallo zusammen,
da er sich auch bei den Vorgängermodellen und bei anderen Audi-Modellreihen bewährt hat, gibt es ihn auch im A3 8Y Forum wieder, den Allgemeneinen Felgen/Reifenberatungs-Thread.
Alle Fragen zu Originalfelgen/rädern sowie bzgl. Felgen von anderen Herstellern und Fragen zur Bereifung können hier diskutiert werden!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich habe mir die Original Felgen von Audi mitbestellt (weil: nur leasing) und mir gefallen sie gut
851 Antworten
Zitat:@astra 182 schrieb am 7. Juni 2025 um 14:29:03 Uhr:
Habe mir aus Kleinanzeigen 8×19 Rotorfelgen geholt.Mussten aber eingetragen werden.
Warum müssen die eingetragen werden? Sind doch originale Audi Felgen und wenn sie die passende Größe/Abmessung haben, sollte das doch auch ohne gehen oder nicht?
Ich hatte die Borbet Y auf dem X2. Haben 4 Winter gut überstanden. Gefallen mir immer noch sehr gut. Kann ich durchaus weiter empfehlen.
Haben von Audi keine Freigabe für den 8y,habe ein Achslast Gutachten von Audi bekommen und eingetragen.
Ich fahre die Borbet W in 8x19 ET48 im Winter auf dem S3.
Ähnliche Themen
Hallo, ich wechsle demnächst vom 35 TFSI auf den 40 TFSI und brauche neue Winterfelgen. Dürfen ruhig hübsch sein (sehr subjektiv). Da ich Team daytonagrau bin, hätte ich gerne was silbernes, aber das stirbt scheinbar aus.
In der engeren Wahl sind:
Borbet Z in Mistral anthrazit glossy polished
Dotz Guji grey
AEZ Tioga titan
Keine dieser Felgen benötigt einen Zentrierring. Ist das von Nachteil oder heutzutage zu vernachlässigen?
Lustig ist auch, dass die Borbet Z in ET50 nur mit M+S-Reifen gefahren werden darf, während es bei ET43 egal ist. Jeweils 225/40 R18.
Hat vielleicht jemand Echtbilder mit einer dieser Felgen und einem A3 in daytonagrau?
Oder vielleicht noch eine andere Idee?
Habe Bedenken, dass es zu eintönig aussehen könnte. Besten Dank bereits vorab.
Schau doch mal nach Original Rotor Felgen, die in Silber oder Anthrazit könnte Ich mir auf Daytona gut vorstellen.
Nee, das trifft beides nicht so ganz meinen Geschmack. Gäbe es die Dotz Fuji in silber, hätte ich ein Problem weniger.
Dabei werden die Felgen doch stark erhitzt, oder? Meine mal gelesen zu haben, dass das Probleme geben kann. Ggf. mit der Festigkeit, aber eben auch mit Gewährleistung und später dann auch beim TÜV, wenn die das sehen. Oder täusche ich mich da? Und im Falle eines Unfalls dreht einem die Versicherung vielleicht auch noch nen Strick draus, weil die Felgen nicht mehr der Herstellerspezifikation entsprechen.
OK, ich antworte mir mal selbst: bei unbeschädigten Felgen stellt die Pulverbeschichtung kein Problem dar. Habe eine schöne Webseite eines Betriebs in meiner Nähe gefunden, die viele Muster und Farben incl. Preisen zeigt. Pro Felge ist man bei silber ab 175,- EUR pro Felge dabei. Sorry, aber das ist es mir dann doch nicht wert. Muss also ein Modell von der Stange werden.
Die Entscheidung ist wohl gefallen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden es die Borbet Z in anthrazit glossy polished.