Allgemeiner Felgen/Reifenberatungs-Thread
Hallo zusammen,
da er sich auch bei den Vorgängermodellen und bei anderen Audi-Modellreihen bewährt hat, gibt es ihn auch im A3 8Y Forum wieder, den Allgemeneinen Felgen/Reifenberatungs-Thread.
Alle Fragen zu Originalfelgen/rädern sowie bzgl. Felgen von anderen Herstellern und Fragen zur Bereifung können hier diskutiert werden!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich habe mir die Original Felgen von Audi mitbestellt (weil: nur leasing) und mir gefallen sie gut
851 Antworten
Wenn das Auto beim Händler im Dreck steht, kann der Händler die Räder nach der Demontage wohl mal reinigen.
Hab jetzt die MAM RS6 ET45 8,5x19 drauf gemacht für den Sommer.
Sind soweit ganz stimmig. Wollte OEM look, aber die Original Felgen passen mir alle nicht.
Ich habe letztes WE Sommerreifen draufgesteckt und als ich die Kappen der Schrauben abmachen wollte, bemerkte ich, dass diese kleine Zange dafür nicht beim Bordwerkzeug dabei war. Beim S5 meines Vaters ebenfalls nicht. Ist sie gar nicht mehr dabei oder wurde sie vergessen? Wie ist das bei euch?
Meine Sommerreifen von Audi liegen übrigens bei 7,6mm. Sind aber auch von Goodyear….
Ähnliche Themen
Die Zange war bei mir dabei. Auslieferung 04.2023. Ihne bekommt man die Kappen ja kaum ab.
Meine Sommerreifen hatten auch 7,5 mm. Dieses Phänomen mit dem wenigen Profil liegt daran, dass Sportreifen mit weniger Profil ein besseres Handling haben und das beim RS3 ja wichtig ist….
Bei mir war die Zange auch dabei. In einer separaten kleinen Tüte, nicht bei dem restlichen Bordwerkzeug.
Selbst mit Zange finde ich, dass die extrem stramm sitzen.
Ich habe meinem Händler jetzt eine Mail geschrieben mit allen Fotos die ich gemacht hatte. Die kennen das mit dem geringeren Profil lustigerweise nicht mal und man geht davon aus, dass damals die falschen Räder bei mir abgerufen wurden.
Es wurde jetzt ein neuer Satz abgerufen. Diese werden die Tage geprüft und dann will man sich bei mir melden.
Vielleicht dann auch sauber und ohne Kratzer 🙂
Das geringere Profil kommt wohl daher, dass dann die Profilblöcke nicht kippen.
Ok, ich werde mal nach einer separaten Tüte gucken. Ich habe eine alte Pinzette verbogen und die damit ganz vorsichtig abgemacht.
Zitat:
@mhitk schrieb am 29. März 2024 um 21:46:36 Uhr:
Hab jetzt die MAM RS6 ET45 8,5x19 drauf gemacht für den Sommer.Sind soweit ganz stimmig. Wollte OEM look, aber die Original Felgen passen mir alle nicht.
Finde ich gut und wenn ich das schon schreibe. Sehen gut aus.
Und zu den Kappen:
Ich nutze die seit Jahren nicht mehr, weil sie einfach sinnlos. Und bei jeder intensiven Felgenreinigung springen mind. zwei ab.
Zudem ärgern sie jeden Mechaniker, sehen in Plastik bescheiden aus und haben so absolut keine Bedeutung.
Habe davon mindestens 50 original Audi im Keller...weil ich sie von Tag 1 entferne.
Und beim Neuwagen ist die Plastik-Kralle dabei.
Corinna
Hab leider auch mal beim Waschen mit dem Hochdruckreiniger eine Kappe "rausgeschossen" und natürlich rollte sie unter das Auto und direkt in das Abflussgitter der Waschbox 😁
...und mal wieder für all die, die nach einer "easy Lösung" suchen:
Ich bin schon seit Jahren Allwetterreifen-Fan - finde sie einfach genial und hatte hier auch schon diverse Diskussionen.
Fakt ist: Hält man sich an die Regel, von O bis O Winterreifen - also Oktober bis Ostern - ist man mit Allwetterreifen meist wesentlich besser bedient als mit Winterreifen.
Warum - es gibt kaum noch Schnee, die Temperaturen liegen oft jenseits des Gefrierpunktes...zudem fahren wir nur Quattro, gilt aber auch für Frontantrieb.
Wir haben unseren A3 gerade in Ingolstadt abgeholt und gleich Bridegestone Turanza 6 aufgezogen - der neue Allwetterreifen von Bridgestone in 235/35/19.
Wir sind begeistert und erkennen keinen Nachteil zum original GOOD YEAR F1 Sommerreifen.
Abrollkomfort und auch sonst alles perfekt. Und Optik ist mega. Nun ja, Schnee jibbet gerade nicht.
Wir hattten vorher den A4 Quattro - mit 245er Vredestein Quattrac Pro und waren damit schon zufrieden. Waren zum Ski fahren im Harz und haben so manchen 3er BMW mit Winterreifen aus dem Schnee gezogen.
Also Audi Quattro und Allwetterreifen klingt nicht sexy, aber reicht wirklich für alles.
Corinna
Ohne die Kappen sehen Felgen m.M.n blöd aus. Mag es nicht wenn man die Schrauben sieht. Bisher sind mir die Kappen noch nicht gefallen. Wasche das Auto aber auch nur per Hand. Fahre nicht in die Waschanlage und benutze nicht die Bürste.
Ausreichen tut vieles. Ich hab auf meinem 310 PS Renner aber lieber im Sommer den besten Reifen wenn es um Grip bei Nässe geht und im Winter bei Schnee und kalten Bedingungen.
Der Allwetterreifen ist immer ein Kompromiss. Laut Definition ist ein Allwetterreifen ein Winterreifen mit besseren Sommerfahreigenschaften als ein Winterreifen. Für mich ein NoGo, da ich bis auf den 2 Radsatz keine Erdsparnis habe. Im Gegenteil fährt sich der Allwetterreifen im Sommer schneller ab, als ein Sommerreifen
???
Aber was haben die Kappen mit den Scheiben zu tun? Oder gibt es hier gerade ein Missverständnis?
Ich meine die Schraubenkappen - die sind einfach nur sinnlos. Deswegen sieht man aber nicht mehr oder weniger von den Scheiben.
Corinna
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 30. März 2024 um 18:35:11 Uhr:
Ausreichen tut vieles. Ich hab auf meinem 310 PS Renner aber lieber im Sommer den besten Reifen wenn es um Grip bei Nässe geht und im Winter bei Schnee und kalten Bedingungen.Der Allwetterreifen ist immer ein Kompromiss. Laut Definition ist ein Allwetterreifen ein Winterreifen mit besseren Sommerfahreigenschaften als ein Winterreifen. Für mich ein NoGo, da ich bis auf den 2 Radsatz keine Erdsparnis habe. Im Gegenteil fährt sich der Allwetterreifen im Sommer schneller ab, als ein Sommerreifen
Der Turanza 6 ist ein Reifen, der schon sehr nahe an einen perfekten Mix herankommt. Und nach Analyse/Test soll er 40.000 KM halten.
Und ich wollte auch ursprünglich einen RS3 - auch da hätte ich Allwetterreifen aufgezogen. Aber ich brauche das für mich nicht mehr. Ich bin wirklich begeistert, wie der normale A3 Quattro fährt.
All das kannst du im normalen Verkehr nicht mehr ausreizen. Aber jedem das Seine.
Corinna