Allgemeiner Felgen/Reifenberatungs-Thread
Hallo zusammen,
da er sich auch bei den Vorgängermodellen und bei anderen Audi-Modellreihen bewährt hat, gibt es ihn auch im A3 8Y Forum wieder, den Allgemeneinen Felgen/Reifenberatungs-Thread.
Alle Fragen zu Originalfelgen/rädern sowie bzgl. Felgen von anderen Herstellern und Fragen zur Bereifung können hier diskutiert werden!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich habe mir die Original Felgen von Audi mitbestellt (weil: nur leasing) und mir gefallen sie gut
851 Antworten
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 18. Oktober 2023 um 05:57:11 Uhr:
Ist eigentlich ganz einfach:Weicht Reifengröße und/oder die Felgenmaße auch nur minimal vom eingetragenen in den CoC-Papieren ab (z.B. wenn man ab Werk eine ET von 45 eingetragen hat und die anderen Felgen ET46 sind), musst du diese eintragen lassen wenn du dafür keine extra ABE hast, auch wenn es Originalfelgen vom Hersteller sind.
Ansonsten---> erlischen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
Wenn ich also die Felge mit ET49 finde, dann brauch ich sie nicht eintragen lassen, selbst wenn sie vom Vorgänger ist?
Denn der Rest, 235/35/19 8jx19 ist gleich.
Ganz streng gesehen:
Selbst wenn die Originalfelge zu 100% bei allen Daten passt, müsstest du sie eintragen wenn die Felge vom Hersteller nicht für dein Fahrzeug (also z.B. für den 8V produziert und du willst sie auf dem 8Y montieren) produziert wurde.
In der Realität kannst du passende Originalfelgen mit genau gleicher Größe ohne einzutragen auf dein Auto montieren, da wirst du selbst bei Polizei-/TÜV-Kontrollen nie Probleme kriegen.
Bei einer Felge eines Drittherstellers brauchst du aber immer eine ABE damit es eintragungsfrei ist, auch wenn diese zu 100% gleiche Größendaten hat.
Okay vielen Dank! Ich wollte gerne bei Originalfelgen bleiben. Bin kein Freund von Drittherstellern, hauptsächlich wegen der Optik.
@Lucky_Dani
Wie immer super erklärt.
Ähnliche Themen
So.. für den , dem es helfen könnte:
8y 40 tfsiE
Ab Werk 8x18 ET46 mit 225er sommerreifen
habe ich heute auf 8x19 ET42 und 235 Winterreifen montieren lassen.
Macht optisch einiges mehr aus als die 18er.
Die Et passt meiner Meinung auch ..
Klar, der Wagen muss dringend noch tiefer…
Das ist das nächste Projekt.
Dachte ich poste mal weil ich zu dem Thema nicht viel hier gefunden habe.
Eintragen müsste man es zwar… das weiss ich
Hat hier wer die Japan Racing SL01 auf dem 8Y? Falls ja, welche Größe habt ihr genommen und hattet ihr irgendwelche Probleme bei der Abnahme?
Ich würde gerne meine ab Werk verbauten RS3 8Y Felgen (mit oder ohne Sommerreifen) verkaufen:
1/2 Jahr alt:
5-Y-Speichen, schwarz matt,
2 Felgen: 8x19
2 Felgen: 9x19
Mit oder ohne Reifen:
2x 245/35R19
2x 265/30R19
Bei Interesse gerne per PN melden.
Zitat:
@italiano83 schrieb am 28. Oktober 2023 um 12:36:16 Uhr:
So.. für den , dem es helfen könnte:8y 40 tfsiE
Ab Werk 8x18 ET46 mit 225er sommerreifen
habe ich heute auf 8x19 ET42 und 235 Winterreifen montieren lassen.Macht optisch einiges mehr aus als die 18er.
Die Et passt meiner Meinung auch ..Klar, der Wagen muss dringend noch tiefer…
Das ist das nächste Projekt.Dachte ich poste mal weil ich zu dem Thema nicht viel hier gefunden habe.
Eintragen müsste man es zwar… das weiss ich
Auto finde ich optisch TOP - Felgen und Reifen eher mäßig. Klar, und gemäß Audi - wie schon beim A4 - ab Werk höher - gelegt. Sieht einfach bescheiden aus.
Ich habe die original AUDI SPORT 19 Zoll mit dem dementsprechenden Fahrwerk und jetzt mit dem Bridgestone Turanza 6 Allwetterreifen - eine komplett andere Optik.
Sehen brutal breit aus und nicht diese Trecker-Optik - aber jedem das Seine. Aber schönes Auto, nur eben viel zu hoch für 19 Zoll...und die Treckerreifen...
Corinna
Zitat:
@Coryne schrieb am 21. März 2024 um 21:47:26 Uhr:
Zitat:
@italiano83 schrieb am 28. Oktober 2023 um 12:36:16 Uhr:
So.. für den , dem es helfen könnte:8y 40 tfsiE
Ab Werk 8x18 ET46 mit 225er sommerreifen
habe ich heute auf 8x19 ET42 und 235 Winterreifen montieren lassen.Macht optisch einiges mehr aus als die 18er.
Die Et passt meiner Meinung auch ..Klar, der Wagen muss dringend noch tiefer…
Das ist das nächste Projekt.Dachte ich poste mal weil ich zu dem Thema nicht viel hier gefunden habe.
Eintragen müsste man es zwar… das weiss ich
Auto finde ich optisch TOP - Felgen und Reifen eher mäßig. Klar, und gemäß Audi - wie schon beim A4 - ab Werk höher - gelegt. Sieht einfach bescheiden aus.
Ich habe die original AUDI SPORT 19 Zoll mit dem dementsprechenden Fahrwerk und jetzt mit dem Bridgestone Turanza 6 Allwetterreifen - eine komplett andere Optik.
Sehen brutal breit aus und nicht diese Trecker-Optik - aber jedem das Seine. Aber schönes Auto, nur eben viel zu hoch für 19 Zoll...und die Treckerreifen...
Corinna
Hast du ein Foto vom Fahrzeug & bist du mit den Allwetter zufrieden? LG
Hallo zusammen,
ich habe soeben meine Sommerreifen montiert und bin etwas geschockt und ratlos.
Ich habe meinen RS3 im Januar als Neuwagen! abgeholt. Es waren direkt Winterreifen montiert und die Sommerreifen waren in Tüten verpackt im Kofferraum.
Beim montieren eben ist mir aufgefallen, dass das Profil am Vorderreifen 5,6mm und am Hinterreifen 6mm beträgt.
Kann mir jemand erklären, warum das bei einem Neuwagen der Fall ist oder wurde ich schlichtweg beschissen, indem man mir gebrauchte Reifen mitgegeben hat?
(Neben-Ärgerniss: An einer Stelle ist die Felge nicht sauber lackiert und schimmert Silber)
Ja, ich habe sie mir bei Abholung leider nicht angesehen und direkt in die Garage gestellt. Ich dachte was soll bei einem Neuwagen schon groß an den Reifen sein.
Zudem waren die Reifen voller Schlamm, weil das Auto draußen im Schlamm stand und man es wohl nicht für nötig gehalten hat diese zu reinigen.
Die werkseitigen Bridgestone und Pirellis vom RS3 sind bekannt dafür, dass sie als Neureifen relativ wenig Profil haben (ca. 5-6 mm).
Ist also (leider) normal bei diesen Reifenmodellen in dieser Größe.
Bei Nachrüstreifen (zum Beispiel Michelin Pilot Sport 4S oder Continental Sportcontact 7) in Seriengröße hast du etwas mehr Profiltiefe, aber nicht wirklich viel mehr (ca. 6,5 mm).
Die Profiltiefe hängt leider nicht nur mit dem jeweiligen Reifenmodell zusammen, es kann auch je nach Reifengröße unterschiedlich sein.
Der gleiche Pirelli oder Bridgestone kann in einer anderen Größe z.B. 7 mm haben, aber keine Ahnung warum es so ist.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann weiß ich in diesem Punkt zumindest Bescheid.
Unabhängig davon möchte ich die Kratzer und unlackierten Stellen reklamieren. Da bin ich mal gespannt. Ich vermute die sind durch den Radwechsel bei Audi entstanden, da ich den RS3 direkt auf Winterreifen abgeholt hatte.
Ich hänge mal noch ein Bild an, wie die Sommerreifen an mich ausgeliefert wurden (Neuwagen!) 🙂
Mal von dem Lackproblem abgesehen:
Ich finde es echt frech einem Neuwagenkäufer solche schmutzigen Räder mitzugeben, da hätte sich der Händler von mir was anhören können...