Allgemeiner Felgen/Reifenberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

da er sich auch bei den Vorgängermodellen und bei anderen Audi-Modellreihen bewährt hat, gibt es ihn auch im A3 8Y Forum wieder, den Allgemeneinen Felgen/Reifenberatungs-Thread.

Alle Fragen zu Originalfelgen/rädern sowie bzgl. Felgen von anderen Herstellern und Fragen zur Bereifung können hier diskutiert werden!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich habe mir die Original Felgen von Audi mitbestellt (weil: nur leasing) und mir gefallen sie gut

20200916
20200916
851 weitere Antworten
851 Antworten

Zitat:

@JohnConnor schrieb am 30. März 2024 um 18:35:11 Uhr:


Ausreichen tut vieles. Ich hab auf meinem 310 PS Renner aber lieber im Sommer den besten Reifen wenn es um Grip bei Nässe geht und im Winter bei Schnee und kalten Bedingungen.

Der Allwetterreifen ist immer ein Kompromiss. Laut Definition ist ein Allwetterreifen ein Winterreifen mit besseren Sommerfahreigenschaften als ein Winterreifen. Für mich ein NoGo, da ich bis auf den 2 Radsatz keine Erdsparnis habe. Im Gegenteil fährt sich der Allwetterreifen im Sommer schneller ab, als ein Sommerreifen

Und die Frage jetzt:

Wo wohnst du?

Wann ziehst du die Winterreifen auf?

Und alles jenseits Bayern - oder nördlich von FFM oder Stuttgart wärst du mit Allwetterreifen besser bedient. Und wir waren vor drei oder vier Jahren im Bayerischen Wald - Winterurlaub. Schnee und Eis ohne Ende - mit dem A4 Quattro null Probleme. Das erwarte ich auch vom A3.

Nur meine Erfahrung.

Corinna

Ich wohne dort wo es noch echte Winter mit Schnee und echte Sommer gibt die heiß sind :-)

Sehr sehr südlich :-)

Und im Sommer ist man mit dem Allwetterreifen NIE, wirklich gar NIE besser bedient. Die einzige Situation die ich mir vorstellen kann, ist wenn man im September auf dem Weg nach Südtirol aufm Brenner vom Schnee überrascht wird

Bei meinem 35TDI mit 18“ war die Zange dabei.

Zitat:

@JohnConnor schrieb am 30. März 2024 um 19:17:09 Uhr:


Ich wohne dort wo es noch echte Winter mit Schnee und echte Sommer gibt die heiß sind :-)

Sehr sehr südlich :-)

Und im Sommer ist man mit dem Allwetterreifen NIE, wirklich gar NIE besser bedient. Die einzige Situation die ich mir vorstellen kann, ist wenn man im September auf dem Weg nach Südtirol aufm Brenner vom Schnee überrascht wird

Dann ist doch alles ok. Aber genau das meinte ich damit.

Wie gesagt, keine Lust hier die Diskussion zum wiederholten Mal zu führen:

In den Regionen, in denen es schneit wie verrückt - ok. Also Bayerischer Wald, Region Regensburg.

Selbst da käme man mit Quattro und Allwetter voran. Besser als jeder BMW mit Winterreifen. Oft genug erlebt.

Ansonsten bleibe ich dabei - Allwetter ist von Oktober bis Ostern meist deutlich besser als der Wechsel von Sommer auf Winter.

Corinna

Ähnliche Themen

Wenn jemand sagt er kommt mit Allwetter Reifen in seiner Region das ganze Jahr über zurecht - okay.
Aber wenn ich sowieso zwei Satz Räder brauche - wieso dann im Winter keinen richtigen WR ?

Verstehe ich auch nicht. Das ist ja gerade der Vorteil der Allwetter, NICHT wechseln zu müssen. Wenn ich 2 Sätze hätte, ganz klar Sommer / Winter.

David,

darüber könnten wir uns jetzt Nächte-lang streiten und ich beweise dir, es gibt kaum noch einen Grund, Allwetterreifen nicht zu nutzen.

Und wie gesagt - siehe dieses Jahr, siehe letztes Jahr usw.:

Ich war mit Allwetterreifen immer besser bedient. Selbst in deiner Region.

Frohe Ostern,

Corinna

Wir reden von Oktober bis Ostern.

Das ist die REGEL für Winterreifen.

Und jetzt noch einmal:

Ich habe auch u.a. eine Wohnung in Dettigen an der Iller. Meist jedoch BI, HH, B.

Und selbst dort, in Dettingen, hat es dieses Jahr und letztes Jahr kaum geschneit.

Warum Winterreifen???

Und nehmen wir das aktuelle Jahr: Gerne Dettingen an der Iller - also fast Bayern. Da wäre ich bis dato mit Allwettereifen in über 90% aller Tage besser und sicherer unterwegs gewesen als jeder Bayer mit Winterreifen.

Zumal Deutschland mal wieder auf Platz x bei den Allwetterreifen in Europa. Alle in Europa haben derweil umgeschwenkt, nur in Deutschland kläfft der Westhighland, wenn Vati nicht von Sommer auf Winter umzieht.

Dafür gibt es absolut keinen Grund mehr. Weder mit 400 oder 150 PS.

Corinna

Wie kann man denn im Winter mit einem Allwetter Reifen besser bedient sein als mit einem richtigen Winterreifen ?
Liegts am Preis ?
Wenn ich sowieso im Sommer mit Sommerreifen fahre und einen zweiten Radsatz habe - wieso gehe ich dann im Winter einen Kompromiss ein ?
Erschließt sich mir nicht wirklich.
Wenn der Allwetter Reifen für dich im Winter funktioniert - wieso fährst du ihn dann nicht auch im Sommer ?
So würde es wenigstens einen Sinn ergeben.

Ich denke sie meint wenn es im Winter keine richtig winterliche Temperaturen und Verhältnisse hat, dass sie dann mit dem Allwetter besser fährt als andere mit ihren Winterreifen.

Naja, ich persönlich wohne auch nicht im tiefsten Schwarzwald oder in Bayern (nördliches Ba-Wü), fahre trotzdem Sommer- und Winterreifen.

Meine Eltern (beide Rentner) fahren mit ihrem Auto pro Jahr nur ca. 3-4.000 km (hauptsächlich zum einkaufen, Arzttermine usw.), sie fahren Allwetter, da sie sich für die paar Kilometer pro Jahr den Reifenwechsel sparen möchten.

Ich bin auch Pro Winter und Sommerreifen. Für Leute die hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind und die sehr wenig fahren, für die kann ich mir Allwetterreifen vorstellen. Für alle anderen nicht.

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 30. März 2024 um 19:59:44 Uhr:


Wie kann man denn im Winter mit einem Allwetter Reifen besser bedient sein als mit einem richtigen Winterreifen ?
Liegts am Preis ?
Wenn ich sowieso im Sommer mit Sommerreifen fahre und einen zweiten Radsatz habe - wieso gehe ich dann im Winter einen Kompromiss ein ?
Erschließt sich mir nicht wirklich.
Wenn der Allwetter Reifen für dich im Winter funktioniert - wieso fährst du ihn dann nicht auch im Sommer ?
So würde es wenigstens einen Sinn ergeben.

David???

Vielleicht etwas neben der Spur oder anlässlich der Ostertage ein Bier zu viel?

Ich fahre den Allwetterreifen auch im Sommer. Darum heißt er so.

Und warum man zumindest in diesem "Winter" als auch im "letzten Winter" mit einem Allwetterreifen besser bedient war als mit einem Winterreifen wird sich dir spätestens am nächsten Morgen erschließen.

Gesetzt den Fall, du schläfst aus und lässt jetzt mal bewusstseins-erweiternde Flüssigkeiten außen vor.

;-) Corinna

Ich trinke kein Bier. 😉
Dann schreib doch nicht von Oktober bis Ostern.
Und wie ich vorher schon geschrieben habe - hast du wohl überlesen - kommt's vom Alkohol ? -
wenn jemand den Allwetter Reifen das ganze Jahr über fährt macht das auch Sinn.

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 30. März 2024 um 20:06:52 Uhr:


Ich denke sie meint wenn es im Winter keine richtig winterliche Temperaturen und Verhältnisse hat, dass sie dann mit dem Allwetter besser fährt als andere mit ihren Winterreifen.

Naja, ich persönlich wohne auch nicht im tiefsten Schwarzwald oder in Bayern (nördliches Ba-Wü), fahre trotzdem Sommer- und Winterreifen.

Meine Eltern (beides Rentner) fahren mit ihrem Auto pro Jahr nur ca. 3-4.000 km (hauptsächlich zum einkaufen, Arzttermine usw.), sie fahren Allwetter, da sie sich für die paar Kilometer pro Jahr den Reifenwechsel sparen möchten.

So ist es bei uns auch - ich fahre auch nur 5.000 KM pro Jahr, wohne in NRW und es gibt absolut NULL Grund für den Wechsel.

Selbst bei 10.000 KM und Hessen wäre ich immer noch bei Allwetter.

Nun ja, Deutschland eben...war schon immer so, bleibt auch so...es gibt keinen Grund mehr, gegen Allwetter zu sein. Und wie gesagt, wechselt im Oktober...und ich bin in 90% aller Fälle besser mit Allwetter unterwegs als ihr mit Winter.

Corinna

Wieso sind Allwetterreifen besser als richtige Winterreifen/Sommerreifen? Die sind doch nur ein Kompromiss aus beidem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen