Allgemeiner Felgen/Reifenberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

da er sich auch bei den Vorgängermodellen und bei anderen Audi-Modellreihen bewährt hat, gibt es ihn auch im A3 8Y Forum wieder, den Allgemeneinen Felgen/Reifenberatungs-Thread.

Alle Fragen zu Originalfelgen/rädern sowie bzgl. Felgen von anderen Herstellern und Fragen zur Bereifung können hier diskutiert werden!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich habe mir die Original Felgen von Audi mitbestellt (weil: nur leasing) und mir gefallen sie gut

20200916
20200916
851 weitere Antworten
851 Antworten

Diese Felge finde ich sehr homogen für unseren A3e.
Bild aus dem Konfigurator. Kommt Ende Juni.

Hier auch ein Video mit der Felge:
https://youtu.be/3-cH-jHHU6Y

Drittes Bild ist aus dem Video, da sieht man die etwas realistischer.

A3e
A3e Seite
Aus dem Video

Schöne Felge, aber wer die putzen muss, hat viel zu tun.

Stimmt, versiegle die einmal pro Jahr und der Hybrid verzögert bis 3G beim bremsen mit dem E- Motor, da hast Du nicht soviel Bremsstaub!

Der die versiegeln muss tut mir jetzt schon leid 🙂))))

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rainer007 schrieb am 7. April 2021 um 00:08:41 Uhr:


Stimmt, versiegle die einmal pro Jahr und der Hybrid verzögert bis 3G beim bremsen mit dem E- Motor, da hast Du nicht soviel Bremsstaub!

Wie versiegelt man felgen erstes mal das ich das höre???

Passt schon, meine Frau fährt zwar auch mal etwas flotter, aber beim aktuellen A3 35 TFSI hat sich der Bremsstaub auch in Grenzen gehalten. Jetzt mit dem Hybrid brauchst Du die Bremsbeläge selten, er verzögert ganz gut mit dem E-Motor. Habe den Q5e, und die Felgen sehen immer tipptopp aus. Finde die optisch wirklich sehr gelungen für den A3 8Y. Klar, macht ein wenig mehr Arbeit beim versiegeln, aber es gibt Schlimmeres. 🙂

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 7. April 2021 um 10:54:17 Uhr:


Der die versiegeln muss tut mir jetzt schon leid 🙂))))

Zitat:

@Bengi97 schrieb am 7. April 2021 um 17:44:02 Uhr:



Zitat:

@Rainer007 schrieb am 7. April 2021 um 00:08:41 Uhr:


Stimmt, versiegle die einmal pro Jahr und der Hybrid verzögert bis 3G beim bremsen mit dem E- Motor, da hast Du nicht soviel Bremsstaub!

Wie versiegelt man felgen erstes mal das ich das höre???

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, hier mal eine kleine Produktauswahl:

https://www.vergleich.org/.../?...

VG Rainer

Kenn ich eh..hab früher auch aufbereitet. Mach das mittlerweile nur noch für mich,familie und enge freunde 😉

Könnte mir jemand die zulässigen Rad-/Reifen-Kombinationen laut CoC für einen 35 TFSI mitteilen? Falls es relevant ist: Der Wagen hat ab Werk das adaptive Fahrwerk und die Bereifung 225/45 R17.

Bei Ebay werden nun immer wieder Nachbau Audifelgen angeboten,denke zumindestens das sind Nachbauten. Bei den Preise + sonst würde ja Original dabei stehen?!

https://www.ebay.de/itm/203349639815?...
https://www.ebay.de/itm/203316584433?...

Also ich will keine 20 oder 21Zoll auf meinem A3 Hybrid fahren,aber wenn es das Design auch in 19Zoll gibt, schon intressant... Wie denkt ihr darüber? Verkäufer hat 366 positive Bewertungen aber kaum was in den letzten Monat... Google Bewertungen können ja schnell gefaked sein...

Wenn die Qualität der Felge nicht besonders - gut - hast du 1500€ weggeworfen

Es steht ja nicht mal dabei, wer der Hersteller ist, GMP zB

Was nutzen dir positive Bewertungen, wenn die Felge(n) brechen?

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 22. April 2021 um 20:38:08 Uhr:


Wenn die Qualität der Felge nicht besonders - gut - hast du 1500€ weggeworfen

Es steht ja nicht mal dabei, wer der Hersteller ist, GMP zB

Was nutzen dir positive Bewertungen, wenn die Felge(n) brechen?

Wegen brechen mache ich mir keine Sorge - ist ja eine ABE dabei - also die sind geprüft. Ich denke schon das man nen Satz 21Zoll Felgen für 800Euro in Serie Herstellen kann.

Das Audi sich für die Originalen fürstlich bezahlen lässt ist ja normal / überall so.

Ich finde mal den Hersteller raus.

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 22. April 2021 um 21:46:41 Uhr:



Wegen brechen mache ich mir keine Sorge - ist ja eine ABE dabei - also die sind geprüft.

Diesen Zusammenhang müsstest mir mal erklären.

Habe Felgen gesehen, die zwar nicht gebrochen sind, aber mehrere Risse aufgewiesen haben, somit verlor der Reifen Luft und war nicht fahrbar.

Das die Felge bricht, ist evtl sehr sehr selten, aber man kann davon ausgehen, dass die Qualität nicht sonderlich gut sein wird.

Wenn man Felgen pflegt, halten sie ein paar Jahre

Ich meine das so die Felgen haben ja eine Traglastbescheinigung und sind auch auf Zug und Druck geprüft,da müssen sie normale Beanspruchung aushalten,wieso sollten Risse kommen wenn man normal damit umgeht?

Nur weil etwas günstig ist muss es nicht umbedingt schlechtere Qualität haben.
Gibt ja viele Firmen die eine 19Zoll Felge für 150-200Euro verkaufen,das sind die normalen Preise,vermute eine Felge wird in 45Minuten gedreht / gefräst.

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 22. April 2021 um 22:49:28 Uhr:



Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 22. April 2021 um 21:46:41 Uhr:


Wegen brechen mache ich mir keine Sorge - ist ja eine ABE dabei - also die sind geprüft.


Diesen Zusammenhang müsstest mir mal erklären.

Habe Felgen gesehen, die zwar nicht gebrochen sind, aber mehrere Risse aufgewiesen haben, somit verlor der Reifen Luft und war nicht fahrbar.

Das die Felge bricht, ist evtl sehr sehr selten, aber man kann davon ausgehen, dass die Qualität nicht sonderlich gut sein wird.

Wenn man Felgen pflegt, halten sie ein paar Jahre

Zitat:

Also ich will keine 20 oder 21Zoll auf meinem A3 Hybrid fahren,aber wenn es das Design auch in 19Zoll gibt, schon intressant...

Sind 19er überhaupt auf dem Hybrid möglich?

Hab auch einen und mal abgesehen das die Angebote überhaupt dürftig sind, waren 19er gar nicht vorhanden. Sind die ab Werk ohne Eintragung überhaupt möglich? Glaube nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen