Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread
Hallo zusammen,
in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.
Viel Spaß dabei, los geht's!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.
Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...
Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄
Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛
Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!
2056 Antworten
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 12. September 2023 um 18:07:49 Uhr:
Also mit maximal 36.000 wird das A3 fahren auch nicht soooo toll. Da fehlt dann einfach zu viel Ausstattung. DSG, Matrix LED…. Und ich denke mal du wirst auch Winterreifen brauchen, da ist das Budget ganz schnell weg.Da wurde ich eher nen Audi A1 nehmen und den ordentlich ausstatten.
Ja das hatte ich auch schon überlegt, aber für den gibt's keine Anhängerkupplung. Die ist mir sehr wichtig.
Da ich auch nur deutsche Autos nehmen darf, wird's echt eng mit der Auswahl. Tja Qual der Wahl, geiler Audi mit wenig Ausstattung oder Opel mit nahezu Vollausstattung.
Naja ich lasse mir nochmal alles durch den Kopf gehen, danke aber an alle die mir bei der Entscheidung etwas geholfen haben. 😉
Zitat:
@Lenny42 schrieb am 12. September 2023 um 18:30:55 Uhr:
Ja das hatte ich auch schon überlegt, aber für den gibt's keine Anhängerkupplung. Die ist mir sehr wichtig.
Wie häufig brauchst Du die Anhängerkupplung denn tatsächlich? Ist die am Ende wirklich derart entscheidend, dass sie das k.o.-Kriterium für den Wagen darstellt, den Du täglich fährst…?
Ja Anhänger ist wichtig. Der Golf wäre auf dem gleichen Preisniveau. Wobei es bei dem noch den 130ps Vierzylinder gibt. Und dann hätte der das IQ Drive Paket, damit fährt er dann halb autonom. Das kostet bei Audi ja 3k Aufpreis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 12. September 2023 um 19:24:50 Uhr:
Hätte fast noch Seat Leon gesagt, der dürfte noch mal günstiger sein. Leider nur halb deutsch
Ja hatte ich auch schon nach geschaut oder Cupra geht aber leider nicht
Würde mich da eher an den 33.000€ orientieren bzw vorher mal nach den Leasingraten fragen. Wozu in ein fremdes Fahrzeug investieren, das man eh wieder abgibt nach 3 Jahren. Der A3 macht auch nicht wirklich was besser als der Golf, außer vllt die Klima Bedienung und das Virtual Cockpit. Die Zeiten wo ein A3 viel wertiger war sind vorbei. Stellenweise könnte man sogar sagen, dass der Golf wertiger ist (besonders hinten).
Der 1.5er TSI mit 130 PS wäre mir persönlich auch etwas lieber, da der 30 TFSI schon ein ausgeprägtes Turboloch hat. Da ist der 1.5er trotz der längeren Übersetzung etwas quirliger.
Zum neuen Astra kann ich noch nichts sagen.
Zitat:
@Explosivo schrieb am 12. September 2023 um 20:06:34 Uhr:
Stellenweise könnte man sogar sagen, dass der Golf wertiger ist (besonders hinten).
Nein, auf gar keinen Fall. Der Fond des Golf ist einer seiner größten Kritikpunkte, weil man die Einsparungen dort noch krasser merkt als beim A3.
Beim Audi bekommst du hinten wenigstens noch die Aluleiste.
Der 8V hatte hinten noch Softtouch und Alu Applikationen. Der 8Y hat hinten genau so Hartplastik wie der A1, die "Alu" Leiste muss man auch mitbestellen (sonst ist da garnichts 😉 ), die Steuerung für die Ausströmer hinten kommt gefühlt aus den 90ern und allgemein ist das Plastik an der Mittelkonsole sehr billig von der Anmutung. Also da ist der Golf doch schon besser, außer man steht auf diese optionale Leiste. 😉
7 Jahre.... puhhhhhhh. Gerade dann will man ja ein bisschen was vernünftiges haben. Ich hätte ehrlich gesagt keine Lust ein Auto jeden Monat zu versteuern, dass mir nicht so richtig gefällt, weil ich coole Sachen sparen musste. Vor allem wenn es dann "alt" ist. Der A3 ist schon ein cooles Auto, aber nicht wann man den "Basis" bestellt.
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht was ich da nehmen würde. Wir haben ganz gute Erfahrung mit Skoda als Dienstwagen gemacht, aber das fällt ja bei euch weg. Ich würde den Arbeitgeber aber mal fragen, wie er denn bei 33.000 Euro deutsche Autos kaufen will.... Da gibts praktisch nur noch im Kleinwagen bzw. unterste Mittelklasse was.
Zitat:
@Lenny42 schrieb am 12. September 2023 um 20:22:45 Uhr:
Ich müsste den Wagen 7 Jahre fahren, unsere Firma macht kein Leasing sondern kauft die Wagen immer.
Verzeih mir die Kritik, aber all diese Konditionen klingen alles andere als toll. XD
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 12. September 2023 um 20:31:23 Uhr:
Zitat:
@Lenny42 schrieb am 12. September 2023 um 20:22:45 Uhr:
Ich müsste den Wagen 7 Jahre fahren, unsere Firma macht kein Leasing sondern kauft die Wagen immer.Verzeih mir die Kritik, aber all diese Konditionen klingen alles andere als toll. XD
Danke 😁 Ja die Autos sind echt teuer geworden, vor 4 Jahren war das noch nicht so extrem.
Sind diese 33.000 € bzw. 36.000 € denn auch wirklich das Brutto-Listenpreis-Limit, oder vielleicht doch eher das Kaufpreislimit nach Rabatt?