Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.

Viel Spaß dabei, los geht's!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.

Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...

Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄

Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛

Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!

Audi
2059 weitere Antworten
2059 Antworten

Zitat:

@Genuine-G schrieb am 12. September 2023 um 20:39:09 Uhr:


Sind diese 33.000 € bzw. 36.000 € denn auch wirklich das Brutto-Listenpreis-Limit, oder vielleicht doch eher das Kaufpreislimit nach Rabatt?

Alles wird nach der 1% Regel abgerechnet ab 33k muss ich aber zusätzlich noch die Überziehung aus den eigenen Taschen abbezahlen.
Wie viel ich überziehen darf ist denke ich VB.

Aber ich wollte halt unter 37k bleiben.

Hallo Ihr lieben!

Ich liebäugel schon einige Wochen mit dem Audi S3, allerdings ist mir dieser in der Versicherung und Unterhalt zu teuer, auch die 300 PS sind mehr als zu viel.

Daher habe ich den Audi 8Y für mich entdeckt mit dem 40 TFSI Motor in der S-Line Ausstattung.

Ich habe dieses Inserat auf der Audi Seite entdeckt:

Audi Gebrauchtwagen Börse // Audi A3 S-Line

Nun zu meiner Frage, gibt es zu diesem Modell Erfahrungsberichte? Ist das Fahrwerk dasselbe wie beim S3?
Lohnt sich diese hochgestockte Version Preis/Leistungs Technisch noch, oder ist das eher unsinnig?

Ich wäre für jeglichen Kommentar dankbar!

Beste Grüße
Hamlocked

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi 8Y // Lohnt sich der Aufpreis?' überführt.]

Also wenn man 40k für einen a3 hat und es am Ende wegen den ca 300-500 eur mehr pro Jahr an unterhalt für einen s3 scheitert, dann sollte man sich fragen ob dieses Angebot nicht auch zu teuer ist und eher Richtung 35tfsi handschalter gehen.
Nur meine persönliche meinung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi 8Y // Lohnt sich der Aufpreis?' überführt.]

Genau so ist es. Der S3 ist jetzt im Unterhalt auch nicht sooooo teuer. Ich hab nen Verbrauch von 9,2 Litern (viel Stadtverkehr) und zahl 700 Euro Vollkasko im Jahr inkl. Rabattschutz mit 300 SB. Inspektion dürfte gleich sein ( Allrad, DSG).

Ich hatte mir damals auch nen 40 TFSI quattro Sline konfiguriert. Der war am Ende nicht mehr viel billiger als der S3. Und den Mehrpreis holt man beim Wiederverkauf wieder raus

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lenny42 schrieb am 12. September 2023 um 20:47:22 Uhr:



Zitat:

@Genuine-G schrieb am 12. September 2023 um 20:39:09 Uhr:


Sind diese 33.000 € bzw. 36.000 € denn auch wirklich das Brutto-Listenpreis-Limit, oder vielleicht doch eher das Kaufpreislimit nach Rabatt?

Alles wird nach der 1% Regel abgerechnet ab 33k muss ich aber zusätzlich noch die Überziehung aus den eigenen Taschen abbezahlen.

Das ist schon klar soweit, aber Du hast an meiner Frage vorbeigeantwortet.

Bei mir im Unternehmen ist es so, dass der Limitbetrag der Preis nach Abzug des Firmenrabatts ist, nicht der Brutto-Listenpreis. Wenn mein Limit also 45.000 € ist, dann ist da der Firmenrabatt schon abgezogen, sprich: Mein Limit ist gemäß Brutto-Listenpreis um einiges höher.

Zitat:

@Genuine-G schrieb am 12. September 2023 um 22:02:58 Uhr:



Zitat:

@Lenny42 schrieb am 12. September 2023 um 20:47:22 Uhr:



Alles wird nach der 1% Regel abgerechnet ab 33k muss ich aber zusätzlich noch die Überziehung aus den eigenen Taschen abbezahlen.

Das ist schon klar soweit, aber Du hast an meiner Frage vorbeigeantwortet.

Bei mir im Unternehmen ist es so, dass der Limitbetrag der Preis nach Abzug des Firmenrabatts ist, nicht der Brutto-Listenpreis. Wenn mein Limit also 45.000 € ist, dann ist da der Firmenrabatt schon abgezogen, sprich: Mein Limit ist gemäß Brutto-Listenpreis um einiges höher.

Leider geht das bei uns nur nach Bruttolistenpreis. Also das was im Konfigurator am Ende steht zählt.

Dann sind 33k Limit für ein Auto, das auch noch ein deutsches sein muss, in der Tat ziemlich knapp.

Und das Verrückte ist ja, dass Du für eine Überziehung Deines Limits auch noch zweimal zur Kasse gebeten wirst. Bei der Limitüberschreitung an sich und dann nochmal bei der Versteuerung des höheren Brutto-Listenpreises.

Vielleicht ist auch sowas zumindest mal noch 'nen Blick wert: https://www.volkswagen.de/.../style.app?...

Da bleibst Du fast noch im vorgegebenen Limit und Deine Hängerkupplung hast Du auch schon mit dran…

Ne, der Eigenanteil des Arbeitnehmers darf von der Sachversteuerung abgezogen werden.

"Darf" abgezogen werden oder "wird" abgezogen?

Ich würd' jetzt kein Jahresgehalt drauf verwetten, aber ich bin mir verhältnismäßig sicher, dass ich in meinem Unternehmen eine privat gezahlte Limitüberschreitung mit versteuern müsste.

Zitat:

@Genuine-G schrieb am 13. September 2023 um 09:04:34 Uhr:


"Darf" abgezogen werden oder "wird" abgezogen?

Ich würd' jetzt kein Jahresgehalt drauf verwetten, aber ich bin mir verhältnismäßig sicher, dass ich in meinem Unternehmen eine privat gezahlte Limitüberschreitung mit versteuern müsste.

Darf, bei uns wird's nicht abgezogen.

Zitat:

@Genuine-G schrieb am 13. September 2023 um 08:22:28 Uhr:


Dann sind 33k Limit für ein Auto, das auch noch ein deutsches sein muss, in der Tat ziemlich knapp.

Und das Verrückte ist ja, dass Du für eine Überziehung Deines Limits auch noch zweimal zur Kasse gebeten wirst. Bei der Limitüberschreitung an sich und dann nochmal bei der Versteuerung des höheren Brutto-Listenpreises.

Vielleicht ist auch sowas zumindest mal noch 'nen Blick wert: https://www.volkswagen.de/.../style.app?...

Da bleibst Du fast noch im vorgegebenen Limit und Deine Hängerkupplung hast Du auch schon mit dran…

Ja den habe ich auch schon angeschaut. Das ist sozusagen ein Golf mit Polo Ausstattung und Preisen. Die größe ist aber fast identisch.

…und Du kriegst halt trotz Deines niedrigen Limits ziemlich gut Ausstattung rein.

Matrix-Licht, IQ-Drive, Rückfahrkamera, Klima, Sitzheizung, Smartphone-Schnittstelle für Wireless CarPlay bzw. Android Auto, Beats-System, Keyless, 17"-Räder, und das alles fast noch innerhalb Deines Limits, mit nur minimaler Zuzahlung…

Da muss ich zustimmen.
Und der Taigo sieht wenigstens noch halbwegs interessant aus, im Gegensatz zu Polo und T-Cross.
Ist natürlich kein Audi, aber in dem Fall wäre das eher meine Wahl.

Würd' ich auch sagen. Der Taigo ist optisch echt ganz okay. Wenn man auf's Geld gucken muss, ist das eine durchaus sehr interessante Alternative.

Bevor ich 'nen Opel nehme, wäre auf jeden Fall der Taigo eher meine Wahl…

Ist halt auch nur ein Dreizylinder.
Ansonsten aber ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen