Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread
Hallo zusammen,
in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.
Viel Spaß dabei, los geht's!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.
Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...
Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄
Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛
Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!
2056 Antworten
Zitat:
@kayw77 schrieb am 13. August 2022 um 20:01:44 Uhr:
65 K für einen A3?
Mein S3 für 59 K schon fast ein Schnäppchen 😁
ASBQFD24 mein Audi Code
@66audi66
Dein 40 TFSI hat ja nahezu Vollausstattung.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 13. August 2022 um 21:24:38 Uhr:
@66audi66
Dein 40 TFSI hat ja nahezu Vollausstattung.
Ja bis auf head up und Anhänger Hier habe ich jeweils nur die Vorbereitung.
Meint ihr den kann man gut verkaufen nach ca 1-2 Jahren ?
Musst halt einen finden, der spitz auf die (Quasi-)Vollausstattung ist. Dann ja. Fehlen tut ja quasi nix. In dieser Hinsicht kann sich kaum einer beschweren. Ist halt nur fraglich, ob das alles bei einem Gebrauchten einer will, oder ob er sich lieber nach was Günstigerem umsieht, was ihm vielleicht auch genügt.
Ähnliche Themen
Oder für den Preis ein neues kauft, konnte man vor einem Jahr noch machen aber nachdem es fast keine Rabatte mehr gibt , ist das auch wieder hinfällig.
Guten Abend, darf ich mal Eure Meinung bzw Erfahrung nutzen und nach Feedback zu nachfolgender Konfiguration fragen?
Audi Code: A4V2A8AQ
Zur Erklärung, es geht um eine Bestellung als Firmenwagen. Budget ist ausgereizt, sprich was zusätzlich geht nur bei Streichung anderer Bestandteile.
Ich würde zwar lieber weiter Diesel fahren, aber leider sind die derzeitigen Leasingkonditionen bei Dieseln indiskutabel. Größerer Benziner geht ebenfalls nicht wegen CO2 Begrenzung.
Wie sind die bisherigen Erfahrungen mit dem 1.5l Benziner im 35 TFSI, taugt das für den Alltag (muss damit nicht heizen).
Alternativ wäre noch ein A1 40 TFSI möglich, aber das ja schon wirklich eine Knutschkugel (fahre derzeit Skoda Superb Combi ??).
Zitat:
@Z4 Fahrer schrieb am 18. August 2022 um 21:25:42 Uhr:
Guten Abend, darf ich mal Eure Meinung bzw Erfahrung nutzen und nach Feedback zu nachfolgender Konfiguration fragen?Audi Code: A4V2A8AQ
Zur Erklärung, es geht um eine Bestellung als Firmenwagen. Budget ist ausgereizt, sprich was zusätzlich geht nur bei Streichung anderer Bestandteile.
Ich würde zwar lieber weiter Diesel fahren, aber leider sind die derzeitigen Leasingkonditionen bei Dieseln indiskutabel. Größerer Benziner geht ebenfalls nicht wegen CO2 Begrenzung.
Wie sind die bisherigen Erfahrungen mit dem 1.5l Benziner im 35 TFSI, taugt das für den Alltag (muss damit nicht heizen).Alternativ wäre noch ein A1 40 TFSI möglich, aber das ja schon wirklich eine Knutschkugel (fahre derzeit Skoda Superb Combi ??).
Du hast ja schon ziemlich viel drin. Ich würde das B&O streichen und lieber das Audi Sound System nehmen und dafür Rückfahrkamera. Bei den Felgen die für 200€ Aufpreis, finde diese Standard 17 Zoll einfach hässlich. Dann bist du leider 100€ drüber, vielleicht kriegst du das noch unter 🙂
Zitat:
Du hast ja schon ziemlich viel drin. Ich würde das B&O streichen und lieber das Audi Sound System nehmen und dafür Rückfahrkamera. Bei den Felgen die für 200€ Aufpreis, finde diese Standard 17 Zoll einfach hässlich. Dann bist du leider 100€ drüber, vielleicht kriegst du das noch unter 🙂
Danke für Deine Vorschläge. Ich muss gestehen, dass ich auf eine Rückfahrkamera keinen Wert lege solange ich eine graphische Darstellung und Parkpiepser habe. Im Skoda und BMW Z4 habe ich nur Anzeigen und im 3er touring meiner Frau sind Kameras rundherum mit 360er Surround View, nur vergesse ich immer hineinzuschauen. Also für mich keinerlei Prio.
Die Felgen sind in der Tat nicht der Brüller, habe gerade mal die 200,- Variante gewählt und die Alu Applikationen gestrichen und bin noch € 0,60 über Budget (Leasingrate).
Wirklich gefallen finde ich erst bei den 18“ Felgen, aber dafür müßte ich einfach zuviel andere Dinge streichen.
P.S. darf ich hier sagen, daß Mercedes A200 AMG Line Hatch und CLA 200 AMG Line Coupe auch noch in der Verlosung sind.
Ich würde auch das B&O weglassen und dafür den Komfortschlüssel und die Komfortöffnung Heckklappe mit reinnehmen. Das ist in meinen Augen ein immenser Bequemlichkeitsgewinn, auf den ich keinesfalls verzichten wollen würde.
Zitat:
@Genuine-G schrieb am 18. August 2022 um 23:50:27 Uhr:
Ich würde auch das B&O weglassen und dafür den Komfortschlüssel und die Komfortöffnung Heckklappe mit reinnehmen. Das ist in meinen Augen ein immenser Bequemlichkeitsgewinn, auf den ich keinesfalls verzichten wollen würde.
Da hast Du schon Recht, diesen Komfort habe ich auch im derzeitigen Fahrzeug. Habe jetzt mal bei den Sitzbezügen etwas eingespart und von B&O auf das Audi Soundsystem reduziert, dann passen der Komfort Schlüssel und Heckklappe.
Audi Code AQXFAB8U
Zitat:
@Z4 Fahrer schrieb am 19. August 2022 um 05:34:45 Uhr:
Zitat:
@Genuine-G schrieb am 18. August 2022 um 23:50:27 Uhr:
Ich würde auch das B&O weglassen und dafür den Komfortschlüssel und die Komfortöffnung Heckklappe mit reinnehmen. Das ist in meinen Augen ein immenser Bequemlichkeitsgewinn, auf den ich keinesfalls verzichten wollen würde.Da hast Du schon Recht, diesen Komfort habe ich auch im derzeitigen Fahrzeug. Habe jetzt mal bei den Sitzbezügen etwas eingespart und von B&O auf das Audi Soundsystem reduziert, dann passen der Komfort Schlüssel und Heckklappe.
Audi Code AQXFAB8U
Ich würde dir noch empfehlen Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Assistenzpaket mit MMI Navigation plus mit MMI touch raus und dafür
Adaptiver Geschwindigkeitsassistent + Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung rein.
Auf den Rest kann man verzichten. Spart 480€.
Das Geld würde ich dann eher in Felgen investieren oder zurück aufs Bang & Olufsen gehen 😉
Zitat:
@Z4 Fahrer schrieb am 19. August 2022 um 05:34:45 Uhr:
Zitat:
@Genuine-G schrieb am 18. August 2022 um 23:50:27 Uhr:
Ich würde auch das B&O weglassen und dafür den Komfortschlüssel und die Komfortöffnung Heckklappe mit reinnehmen. Das ist in meinen Augen ein immenser Bequemlichkeitsgewinn, auf den ich keinesfalls verzichten wollen würde.Da hast Du schon Recht, diesen Komfort habe ich auch im derzeitigen Fahrzeug. Habe jetzt mal bei den Sitzbezügen etwas eingespart und von B&O auf das Audi Soundsystem reduziert, dann passen der Komfort Schlüssel und Heckklappe.
Audi Code AQXFAB8U
So hab' ich das auch konfiguriert.
Meine Frau hat in Ihrem Tiguan 'nen Komfortschlüssel, ich hab' (aktuell noch) keinen. Mein selbst konfigurierter Audi kommt erst im Oktober/November. Und mich nervt's total, dass ich zum Öffnen immer auf diesen Drecksschlüssel drücken muss.
Das Audi Sound System ist für meine Ohren auch völlig ausreichend. Es klingt gut und laut genug ist es auch allemal. Wenn Du also kein absoluter High-Ender bist oder auf 3D-Sound im Auto stehst, was für mich persönlich keine Verbesserung darstellt, sondern das Klangbild eher "verwäscht", ist das B&O vielleicht ein nice to have, aber kein zwingendes Muss. Das ASS ist für Stereo-Wiedergabe wirklich gut.
Zitat:
@Song02 schrieb am 19. August 2022 um 08:32:57 Uhr:
Zitat:
Ich würde dir noch empfehlen Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Wäre ein „nice to have“, aber passt nicht in Budget.