Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.

Viel Spaß dabei, los geht's!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.

Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...

Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄

Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛

Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!

Audi
2056 weitere Antworten
2056 Antworten

Ich würde mich eher fragen wie man fast alle betitelt :P
Ich bin bei uns hier der einzige in der Farbkombi 🙂
Aber ich kann Christian8Ps Argument verstehen. Allerdings gefällt mir der Gelbe ohne Schwarz und Carbon Paket auch nicht. Deswegen hab ich das mit drin. Aber am Ende muss das Auto nur einer Person gefallen. Nämlich der die drin sitzt 🙂

Zitat:

Ja beim S3 gibts ja auch extra silberne Akzente, beim A3 nicht… egal, soll ja dir gefallen ^^ warum jetzt Limo statt Sportback?

Was meinst du mit silbernen Akzenten?
Das Glanzpaket ist bei A3 und S3 doch gleich, oder etwa nicht?

Einfach weil ich mal wieder Bock auf eine Limo habe und ich es beim 8V zweimal versucht hatte und immer leer ausgegangen bin. 2014 hätte ich ewig warten müssen (mit einem 8P kurz vor 400.000km) und beim zweiten Mal war einfach einer schneller und das Auto schon reserviert. Sonst hätte ich heute keinen 8Y, der war nur die Notlösung.😁
Als ich bestellt hatte, war die Limo noch gar nicht im Konfigurator, meine ich.
Anfangs gefiel mir die Limo nicht so gut, wie noch beim Vorgänger, aber mittlerweile finde ich sie doch hübscher und so oft transportiere ich mit dem Sportback jetzt auch nicht sperrigere Sachen, von daher.

Zitat:

Auf die eigentlich stimmigere Optik zu verzichten, nur weil damit vielleicht auch schon zwei oder drei Andere 'rumfahren, wäre für mich kein Argument. Die (zumindest für mein Empfinden) besser zueinander passende Optik der Farbe mit dem schwarzen Optikpaket ginge für mich ganz klar vor Individualität.

In meinem Post steckte auch eine Spur Ironie.😉

Ich mag diesen Chromeakzent des Glanzpakets aber trotzdem lieber, als wie das schwarze Optikpaket. Bei schwarz war die Sache für mich klar, bei gelb bin ich noch etwas hin- und hergerissen, tendiere aber eher gegen Optikpaket schwarz.

Aber wie geschrieben, noch ist das alles etwas hin.😉

Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache, ich mag die schwarze Schnauze des RS3 auch nicht sonderlich.😛

Zitat:

Zumal sooo viele pythongelbe ja nun auch wieder nicht zu sehen sind in freier Wildbahn…

Ich habe bis jetzt noch keinen in freier Wildbahn gesehen und auf Bildern hatten sie bis jetzt alle das schwarze Paket.

Die schwarzen Ringe hinten gefallen mir gut. Vorne allerdings beim A/S/RS3 überhaupt nicht. Da sie nicht wirklich plastisch ausgeformt sind, wirkt es vorne dann wie ein schwarzes Loch und fast schon wie "billiges Tuning". Vorne chrom und hinten schwarz wäre aber wahrscheinlich dann auch komisch. Alles Geschmackssache.

Logisch. Am Ende ist es immer Geschmackssache. Entweder man hat welchen, oder eben nicht… 😁
Natürlich nur Spaß! (Bevor hier gleich der Shitstorm über mich hereinbricht.) Jedwede Kombination ist selbstverständlich absolut legitim, solange sie dem jeweiligen Besitzer gefällt. Nur das zählt letztlich. 😉
Ich selber hab' mich für das weit verbreitete Daytonagrau Perleffekt entschieden. Einfach, weil sie mir von den (Nicht-Individual-)Farben am besten gefällt. Und das mit Optikpaket Schwarz Plus, obwohl (ohne dass ich das bei Bestellung wusste) genau so einer in meiner Firma auch schon auf dem Parkplatz steht. Ist mir aber egal. So gefällt er mir halt am besten. Und da lass' ich mir auch nicht reinquatschen… 🙂

Ähnliche Themen

Mich schockiert da eher der aufgerufene Listenpreis. Ohne jetzt irgendwem zu nahe treten zu wollen sind 48 TEUR wohl die Härte, zumal die Ausstattung sich wirklich in Grenzen hält bis auf S-line, Navi Plus & Bang Olufsen. Zudem ist nur der 150 TSi drin. Schon dreisst von Audi was die mittlerweile aufrufen. Da kannst Du ja mittlerweile fürn 40 TDi mit S-Line, Nappa Sitze, Navi, 19 Zöller, Pano Dach & Soundsystem schon gute 60-65 TEUR hinlegen, sorry aber dafür kann Audi das Teil behalten 😉

Ach du meine 2016er 8V Limo (184 PS TDI)hatte damals schon neu einen Preis von 52k in Nardograu mit ACC, 3x Sline,Pano, Großes Navi, Keyless usw. (Dafür nur mit Audi Sound System).Also stand zumindest am Verkaufsschild,hab ihn dann als 3 jährigen Leasingrückläufer für die Hälfte gekauft. Das lass ich mir noch eingehen, aber neu für einen A3 niemals,zumal der Wertverlust nach den 3 Jahren, aber halt gut für Gebrauchtwagenkäufer. Laut dem Brief war er halt ein Firmenwagen, die Stopfen die Dinger ja eh immer voll.
Im Geschäftsleasing kriegst die ja „hinterhergeworfen“ und glaub dafür ist das ganze System mittlerweile iwie ausgelegt, da interessiert der Listenpreis gar nicht mehr.

So siehts mittlerweile aus. Ohne jetzt hier irgendwen wütend zu machen, würde ich behaupten dass aktuell sowieso ca 60-70 % aller A3, S3 und RS3 geleast/ finanziert sind...
Aber selbst da musst Du im Privat-Leasing erstmal die 500-600 Nüsse im Monat auf die Seite legen, was für viele Leute da draussen bestimmt kein Pappenstiel ist

Unter Umständen geht's nichtmal nur darum, ob das angesichts des Einkommens ein Pappenstiel ist oder nicht, sondern auch, ob man überhaupt willens ist, 600 Tacken im Monat "nur" für's Auto rauszutun. Also, ich wäre das nicht. Soviel Asche monatlich würde ich für KEIN Auto hinlegen. Für KEINS! Dafür ist mir ein Auto einfach nicht wichtig genug…

Zitat:

@Dominik84 schrieb am 12. August 2022 um 21:21:27 Uhr:


So siehts mittlerweile aus. Ohne jetzt hier irgendwen wütend zu machen, würde ich behaupten dass aktuell sowieso ca 60-70 % aller A3, S3 und RS3 geleast/ finanziert sind...
Aber selbst da musst Du im Privat-Leasing erstmal die 500-600 Nüsse im Monat auf die Seite legen, was für viele Leute da draussen bestimmt kein Pappenstiel ist

Glaub da machst du keinen wütend. Deine 60-70% kannst du wahrscheinlich generell auf alle Marken legen, ohne das würdest niemals soviel Neuwägen noch auf den Straßen sehen. Ohne Leasing u. Finanzierung, gäbe es niemals diese Absatzahlen und unserer deutschen Hersteller wären wahrscheinlich schon lange Pleite. Wenn ich zb manchmal Sonderleasings für GTis sogar als TCR sehe,für 250€ im Monat oder so,weis man schon, wie der Hase läuft. Ohne diese Möglichkeit, würden wahrscheinlich die wenigstens 40-50k bar für einen Golf auf den Tisch legen.

Ist zwar ein Sportback, aber hier ist mal einer in Pythongelb mit dem "normalen" Glanzpaket.
Ich finde das schon besser ...

KLICK

Dass wir mit einem A3 bzw. generell einem Audi nicht auf der Gewinnerseite in Sachen Preis-/Leistung stehen, sollte hier aber auch jedem klar sein.😉

Finde ich in der Version ohne das übliche Optikpaket schwarz gar nicht mal schlecht. Wahrscheinlich würde mir das Gelb - so schön es am Anfang ist - nach einigen Monaten aber schon auf die Nerven gehen.

Die Preise sind bei allen sogenannten "Premiumherstellern" ähnlich hoch. Man zahlt die Entwicklungsarbeit und natürlich auch das mit der Marke einhergehende Prestige mit (ein Markenimage aufzubauen dauert viele Jahre). Es gibt ja auch viele gute Autos die günstiger sind, aber halt kein Audi, BMW, Mercedes.

Und: Solange es noch bezahlt wird (egal ob bar, Finanzierung, Leasingrate), ist der Preis eigentlich nicht zu hoch. So läuft das in einer Marktwirtschaft.

Zitat:

@Dominik84 schrieb am 12. August 2022 um 21:00:43 Uhr:


Mich schockiert da eher der aufgerufene Listenpreis. Ohne jetzt irgendwem zu nahe treten zu wollen sind 48 TEUR wohl die Härte, zumal die Ausstattung sich wirklich in Grenzen hält bis auf S-line, Navi Plus & Bang Olufsen. Zudem ist nur der 150 TSi drin. Schon dreisst von Audi was die mittlerweile aufrufen. Da kannst Du ja mittlerweile fürn 40 TDi mit S-Line, Nappa Sitze, Navi, 19 Zöller, Pano Dach & Soundsystem schon gute 60-65 TEUR hinlegen, sorry aber dafür kann Audi das Teil behalten 😉

Meiner hat 65 k

65 K für einen A3?
Mein S3 für 59 K schon fast ein Schnäppchen 😁

Mein Vollausgestatter S3 hat 69.900€ gekostet. 😰

Meiner weniger als 50k ;P
Listenpreis ist aber ein Anderer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen