Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread
Hallo zusammen,
in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.
Viel Spaß dabei, los geht's!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.
Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...
Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄
Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛
Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!
2028 Antworten
Denke auch nicht, dass ich die Lichtfarbe häufiger umstellen werde, aber die Farbpalette finde ich schon stark. Meiner Ansicht nach trägt eine angenehme Beleuchtung durchaus zum Wohlbefinden bei. Guck dir einfach mal bei Youtube ein paar Videos darüber an...
Ich ändere die Farbe so gut wie gar nicht.
Aber so hab ich halte blau statt weiß. 😉
Werde das Lichtpaket plus behalten. Sieht hammer aus. Jetzt muss ich woanders noch weniger machen, denke werde auf die 2 Klima Zonen umsteigen wenn das preislich was bringt. Er hat mir noch irgendeinen Audi Service andrehen wollen für 25 Euro monatlich, wo man angeblich sogar Wischerblätter ersetzt bekommt. Weiß da jemand was genaueres steht nur Audi Service Paket... (10.000 km jährlich)
Sportfahrwerk brauche ich auch nicht. Drive select sonst noch für etwas gut? Blick bei den ganzen Paketen auch gar nicht mehr durch langsam ob es enthalten ist oder nicht.
Und zur Motorisierung. Hat jemand schon was negatives gehört? Überlege ja immer noch auf 150 Ps umzusteigen, natürlich besser, aber dann müsste ich woanders noch mehr Abstriche machen und bisher haben mir die 77kw gereicht.
Persönlich würde ich bei Audi immer Ausstattung > Motorisierung wählen. Da ein nackter Audi mit starkem Motor kein richtiger Audi ist. Dann bist du bei Seat bzw. Skoda besser aufgehoben.
Ähnliche Themen
Ich hatte immer das Paket Wartung und Verschleiß. Da gab's dann auch neue Wischerblätter.
Ich glaub ein paar Hundert Euro sparst du an der Klima.
Zitat:
@Nickzz schrieb am 26. August 2020 um 13:06:04 Uhr:
Werde das Lichtpaket plus behalten. Sieht hammer aus. Jetzt muss ich woanders noch weniger machen, denke werde auf die 2 Klima Zonen umsteigen wenn das preislich was bringt. Er hat mir noch irgendeinen Audi Service andrehen wollen für 25 Euro monatlich, wo man angeblich sogar Wischerblätter ersetzt bekommt. Weiß da jemand was genaueres steht nur Audi Service Paket... (10.000 km jährlich)
Beim 8V wollte man mir auch so ein Servicepaket schmackhaft machen und ich würde da ja richtig Geld bei sparen. Ein Blick in den Computer zeigte dann aber interessanterweise, dass es mich sogar teurer gekommen wäre.😛
Ich verstehe den Hype dieser Pakete auch nicht. Total überteuert und unnötig. Wischerblätter bekomme ich an jeder Ecke im Angebot, dran machen bekomme ich noch hin. Das Öl nehme ich mit in die Werkstatt, ich weiß auch gar nicht, ob das inkludiert wäre. Wenn man alles zusammenzählt, kommt man in zwei oder drei Jahren auf eine Summe, die Du so selbst bei Audi nicht zahlst. Vielleicht sollte man die Inspektionen auch nicht immer im Audi Zentrum oder Forum, sondern bei einem Partner machen lassen.
Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.
Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...
Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄
Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛
Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!
Hat die 3-Zonen-Klima nicht noch Luftgütesensor mit Autoumluft,Antischeibenbeschlagmodus,anderen Aktivkohlefilter zusätzlich?
Soweit ich das verstanden habe, hat die 2-Zonen das auch.
Zumindest Autoumluft ist bei mir als Taste vorhanden. den Rest kann ich so nicht sehen.
Zitat:
@Nickzz schrieb am 26. August 2020 um 13:06:04 Uhr:
Werde das Lichtpaket plus behalten. Sieht hammer aus. Jetzt muss ich woanders noch weniger machen, denke werde auf die 2 Klima Zonen umsteigen wenn das preislich was bringt. Er hat mir noch irgendeinen Audi Service andrehen wollen für 25 Euro monatlich, wo man angeblich sogar Wischerblätter ersetzt bekommt. Weiß da jemand was genaueres steht nur Audi Service Paket... (10.000 km jährlich)Sportfahrwerk brauche ich auch nicht. Drive select sonst noch für etwas gut? Blick bei den ganzen Paketen auch gar nicht mehr durch langsam ob es enthalten ist oder nicht.
Und zur Motorisierung. Hat jemand schon was negatives gehört? Überlege ja immer noch auf 150 Ps umzusteigen, natürlich besser, aber dann müsste ich woanders noch mehr Abstriche machen und bisher haben mir die 77kw gereicht.
Ambiente plus ist doch nur ca. 100,- EUR teurer, oder?
Denke, dass sich das lohnt. Wird bei mir auf GRÜN gestellt, wenn Werder spielt :-)
Drive select nutze ich regelmäßig, allerdings nur comfort in der City und dynamik auf der Autobahn. Das Auto ist dann deutlich unempfindlicher bei Seitenwind etc. Mir gefällt‘s.
Service-Paket: habe die Garantieverlängerung geordert (3 Jahre/100.00km) für 700,- EUR. Das Service-Paket (bei mir 35,- EUR für 4 Jahre) wird angerechnet und reduziert die Garantieverlängerung um 390,- EUR. Erstes Jahr also fast für umme. Die Leute, die ihr eigenes Öl zum Audi-Händler schleppen, sind dort natürlich gern gesehen. Kann man machen, aber ob man dann noch Premium-Service erwarten kann? Irgendwas muss der Händler ja auch noch verdienen, gefangen zwischen Marken-Auflagen, Mindestabnahmen, Internet-Angeboten etc.
Ach ja, Garantieverlängerung: habe mit Matrix, Standheizung, Assistenzpaket, Rückfahrkamera und dem Mildhybrid doch recht teure und neue Extras drin. Die dürfen ruhig 5 statt 2 Jahre halten...
@Nickzz: Die 150PS Variante hat noch eine aufwändigere Hinterachskonstruktion, aber ob man da als Normalsterblicher einen Unterschied merkt, keine Ahnung. Solange du mit der kleinen Maschine auskommst, ist doch alles im Lot. Mit Drive Select würde man die Schaltzeitpunkte der s tronic, die adaptiven Dämpfer, die Progressivlenkung bzw. die Servounterstüzung der normalen Lenkung und wahrscheinlich auch die Kennlinie des Gaspedals beeinflussen können. Wenn du den Großteil dieser Systeme nicht verbaut hast, brauchst du das wahrscheinlich nicht wirklich.
Klar, jeder kann machen was er will. Aber die aufgeführten Punkte rechnen sich nicht. Wenn Du wirklich an so arrogante Affen, wie es die meisten in den Zentren sind kommst, bedeutet der Punkt Ersatzmobilität ein Werkstattticket für die öffentlichen. Das verschweigt natürlich der Verkäufer. Der redet beim Abschluss vom Mietwagen. So geht das weiter. Und warum soll eigentlich ein Fahrzeug in 5 Jahren kaputt gehen ? Die versprechen doch immer deutsche Qualität. Ist sie nicht, aber es gibt auch noch die Kulanz. Die greift 10 Jahre. Es ist wie mit den Handyversicherungen. Die versprechen Dir alles, aber wenn es Dir runterfällt, bist Du in der Beweispflicht das es ein Materialfehler war. Dann hast Du jahrelang monatlich Summe x gezahlt und bekommst nichts. Wir können hier ewig darüber diskutieren, da hat jeder eine andere Ansicht. Ich zahle lieber einmal die Reparatur, als denen monatlich mein Geld in den Rachen zu schießen.
Zitat:
@mbwabu schrieb am 26. August 2020 um 15:59:25 Uhr:
Hat die 3-Zonen-Klima nicht noch Luftgütesensor mit Autoumluft,Antischeibenbeschlagmodus,anderen Aktivkohlefilter zusätzlich?
Nein laut Beschreibung hat die 3 Zonen-Klima nur zusätzlich die Temperaturverstellung für den hinteren Bereich.
Das war mir der Aufpreis nicht Wert. Wer auf den billigen Plätzen sitzt hat nix zu sagen oder zu regeln 😛
Zitat:
@AntiHeld889 schrieb am 26. August 2020 um 16:36:37 Uhr:
Zitat:
@mbwabu schrieb am 26. August 2020 um 15:59:25 Uhr:
Hat die 3-Zonen-Klima nicht noch Luftgütesensor mit Autoumluft,Antischeibenbeschlagmodus,anderen Aktivkohlefilter zusätzlich?Nein laut Beschreibung hat die 3 Zonen-Klima nur zusätzlich die Temperaturverstellung für den hinteren Bereich.
Das war mir der Aufpreis nicht Wert. Wer auf den billigen Plätzen sitzt hat nix zu sagen oder zu regeln 😛
Gutes Argument. Die Frage ist nur (Ich schwitze ziemlich stark). Hilft es vielleicht eher das Auto kühl zu halten als wenn nur der vordere Bereiche kalte Luft abbekommt?
Ps. Weiß jemand wie stark der Unterschied preislich zum Automatik ist?