Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread
Hallo zusammen,
in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.
Viel Spaß dabei, los geht's!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.
Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...
Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄
Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛
Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!
2059 Antworten
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 4. Mai 2020 um 19:36:03 Uhr:
Zitat:
@PeerSoehnlich schrieb am 4. Mai 2020 um 18:32:31 Uhr:
"Die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung hat einen rein informativen Charakter."
Da musst Du also schon selber von 100 auf 50 runterbremsen.Zusammen mit dem Effiziensassistenten im Navi Plus bremst er selbstständig runter.
Ja das nervt unheimlich...
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 13. Juli 2020 um 19:43:57 Uhr:
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 4. Mai 2020 um 19:36:03 Uhr:
Zusammen mit dem Effiziensassistenten im Navi Plus bremst er selbstständig runter.
Ja das nervt unheimlich...
Kann man doch ausstellen oder nicht?
Ja hatte ich eh ... aber wozu dazubestellen wenn mans eh abdreht hehe
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 4. Mai 2020 um 19:36:03 Uhr:
Zitat:
@PeerSoehnlich schrieb am 4. Mai 2020 um 18:32:31 Uhr:
"Die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung hat einen rein informativen Charakter."
Da musst Du also schon selber von 100 auf 50 runterbremsen.Zusammen mit dem Effiziensassistenten im Navi Plus bremst er selbstständig runter.
So lange es keine Möglichkeit gibt, generell eine Toleranz einzustellen (wie es das bei BMW, glaube ich, gibt) und die Logik nicht besser wird, die aktuell wohl noch teilweise falsche Geschwindigkeiten setzt, sind für mich solche Assistenten irgendwie sinnlos und machen mehr Arbeit, als dass sie Belastung vom Fahrer wegnehmen.
Zitat:
@BerLu280 schrieb am 13. Juli 2020 um 19:45:49 Uhr:
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 13. Juli 2020 um 19:43:57 Uhr:
Ja das nervt unheimlich...
Kann man doch ausstellen oder nicht?
Wenn ich ACC ausmach am Hebel ists aus, in meinem A4 zumindest
Ja klar war im a5 auch so bei mir.. aber du kannst die verkehrszeichenerkennung auch abdrehen in den optionen
Um das gehts mir... hatte sie immer abgedreht.gg
Zitat:
@marcee schrieb am 13. Juli 2020 um 20:54:00 Uhr:
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 4. Mai 2020 um 19:36:03 Uhr:
Zusammen mit dem Effiziensassistenten im Navi Plus bremst er selbstständig runter.
So lange es keine Möglichkeit gibt, generell eine Toleranz einzustellen (wie es das bei BMW, glaube ich, gibt) und die Logik nicht besser wird, die aktuell wohl noch teilweise falsche Geschwindigkeiten setzt, sind für mich solche Assistenten irgendwie sinnlos und machen mehr Arbeit, als dass sie Belastung vom Fahrer wegnehmen.
Die Toleranz gibt es sogar. Kann in den Einstellung gewählt werden: Off, On, Mit Toleranz
Das ist aber nur die Toleranz, dass er nicht direkt zum Beispiel beim 50 Schild auch 50 fährt. Sondern sich etwas mehr rein rollen lässt. Aber es ist nicht einstellbar, dass er bei 50 zum Beispiel immer 55 fährt.
Zitat:
@stjanss schrieb am 13. Juli 2020 um 23:17:09 Uhr:
Das ist aber nur die Toleranz, dass er nicht direkt zum Beispiel beim 50 Schild auch 50 fährt. Sondern sich etwas mehr rein rollen lässt. Aber es ist nicht einstellbar, dass er bei 50 zum Beispiel immer 55 fährt.
IMO finde ich das auch unnötig. Das Auto sollte die erlaubte Geschwindigkeit fahren und nicht drüber. Man kann es ja sonst manuell einstellen .
Ja mach ich auch so. Einfach einmal nach oben drücken und gut. Klappt eigentlich super.
Einzig blöde Sache ist, wenn er denkt, dass 30 ist obwohl man 50 darf. Und an einer Stelle hier in der Gegend möchte er 70 fahren obwohl da 50 ist mit Blitzer.
Angeblich legt sich das, über die ständigen neuen Verkehrsinfos / Schwarmintelligenz. Wenn genug Audis melden, dass da 50 ist.
Zitat:
@stjanss schrieb am 13. Juli 2020 um 23:26:08 Uhr:
Ja mach ich auch so. Einfach einmal nach oben drücken und gut. Klappt eigentlich super.
Einzig blöde Sache ist, wenn er denkt, dass 30 ist obwohl man 50 darf. Und an einer Stelle hier in der Gegend möchte er 70 fahren obwohl da 50 ist mit Blitzer.Angeblich legt sich das, über die ständigen neuen Verkehrsinfos / Schwarmintelligenz. Wenn genug Audis melden, dass da 50 ist.
Ich finde es schade, dass die deutschen Autohersteller da nicht zusammenarbeiten. Hätten viel mehr Input und die ganzen Angaben wären genauer. Auch die Sicherheit steigt damit, da zb die letzten Autos im Stau den fahrenden Autos hinter ihnen Informationen weitergeben könnte..
Zitat:
@stjanss schrieb am 13. Juli 2020 um 23:26:08 Uhr:
Ja mach ich auch so. Einfach einmal nach oben drücken und gut. Klappt eigentlich super.
Einzig blöde Sache ist, wenn er denkt, dass 30 ist obwohl man 50 darf. Und an einer Stelle hier in der Gegend möchte er 70 fahren obwohl da 50 ist mit Blitzer.Angeblich legt sich das, über die ständigen neuen Verkehrsinfos / Schwarmintelligenz. Wenn genug Audis melden, dass da 50 ist.
Das mit der Schwarmintelligenz hat Audi vor Jahren bei der Vorstellung des Q5 FY großspurig behauptet. Leider hat das bei mir noch NIE funktioniert. Die in der Navidaten hinterlegten Geschwindigkeiten haben wohl immer Vorrang. Bei uns war vor zwei oder drei Jahren eine Baustelle auf der Umgehungsstraße. Seitdem zeigt mir das Auto dort 50 km/h an - mega nervig.