Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread
Hallo zusammen,
in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.
Viel Spaß dabei, los geht's!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.
Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...
Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄
Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛
Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!
2062 Antworten
Zitat:
Wo bekommt man den querverkehrassi hinten dazu?
Findest Du bei den Assistenzsystemen ist aber nicht ganz billig.
In DE kostet's mit der auf 16% reduzierten MwSt. 516,64 EUR, beeinhaltet auch Spurwechselwarnung mit Ausstiegswarnung.
ABER: das Ding gibts natürlich nicht allein. Du MUSST den 'Parkassistent mit Einparkhilfe plus' dazu nehmen. Macht nochmal 779,83 EUR.
Kann eigentlich jemand etwas zu der Standheizung sagen?
Bin am überlegen, da dazu der Motor nicht laufen muss. Gibt's das in der Form schon in aneren Modellen oder hat jemand evtl. sogar Erahrungswerte?
Hab einparkhilfe und spurwechselwarnung... dachte das ist umgebungskamera verbunden
Zustandheizung: gibts nicht beim a3 zur zeit :/ daher kann keiner was sagen
Zitat:
@316!RHCP schrieb am 5. Juli 2020 um 01:47:54 Uhr:
Halteassistent find ich bei Automatik nicht zwingend nötig.
Gerade bei Automatik ist der Halteassistent eine prima Sache, da du direkt nach dem Anhalten den Fuß von der Bremse wegnehmen kannst und der Wagen dann stehen bleibt, also nicht anrollt, wie es sonst bei der Automatik wäre. In meinem neuen Q3 ist dieser Halteassistent für mich das erste Mal verbaut und ich genieße ihn.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 5. Juli 2020 um 09:47:01 Uhr:
Hab einparkhilfe und spurwechselwarnung... dachte das ist umgebungskamera verbundenZustandheizung: gibts nicht beim a3 zur zeit :/ daher kann keiner was sagen
In DE gibt's die Standheizung:
Standheizung und -lüftung --> 1.364,71 EUR (incl. 16%, sonst 1.400,-)
Es heißt bspw.:
" Die Standheizung erwärmt den Innenraum und befreit die Scheiben von Eis ohne Inbetriebnahme des Motors. Die Standheizung erwärmt den Innenraum und befreit die Scheiben von Eis ohne Inbetriebnahme des Motors. Es sind zwei Heizmodi wählbar. Der Modus „abtauen“ hilft beim schnellen Entfrosten der Scheiben, der Modus „warm“ wird für ein zusätzliches Vorwärmen des Innenraums genutzt. Die Standlüftung führt Frischluft zu und senkt die Innenraumtemperatur.[...]"
Wäre schon was Schönes....
Na toll.....
Ich bin leider so "altbacken" das ich noch bestimmt 85% von CD höre. Das ist ein weiterer Minuspunkt. Aber wahrscheinlich wird es bald keine Autos mit CD Player mehr geben. Egal welcher Hersteller.
Auch schade das es nur noch das teure Navi gibt. Ich brauche einfach nicht diese ganze Multimedia und Internet Anbindung in meinem Auto.
Aber ich wollte bei meinem nächsten neuen Wagen das erste mal ein festes Navi bestellen. Aber zu den Preisen.....
Und ich dachte schon, ich wäre der einzige, der im Auto noch CDs hört...
Ich möchte da eigentlich auch nicht drauf verzichten, denn alles was ich nicht auf CD besitze, habe ich an Musik nicht.
Aber es war eigentlich klar, dass der CD-Player mit dem Modellwechsel Geschichte sein wird. Der 8V war da ja schon ziemlich allein auf weiter Flur.
Außerdem war er da ja auch schon sehr benutzerfreundlich angebracht...
Zitat:
@PeerSoehnlich schrieb am 5. Juli 2020 um 08:56:38 Uhr:
Kann eigentlich jemand etwas zu der Standheizung sagen?
Bin am überlegen, da dazu der Motor nicht laufen muss. Gibt's das in der Form schon in aneren Modellen oder hat jemand evtl. sogar Erahrungswerte?
Ich hatte eine im Golf VII. Ich vermute die wird jetzt im A3 ähnlich sein?! Nur mit dem Vorteil, dass man sie im A3 via App steuern kann und dass es diese beiden Modi gibt, anscheinend.
Standheizung taut dir nicht nur - begrenzt - die Scheiben ab, sondern durch den warmen Innenraum beschlagen dir nicht mehr direkt die Scheiben, wenn du losfahren willst. Und du brauchst keine dicke Jacke, die du ja sowieso nicht im Auto tragen solltest. Das sind für mich schon zwei sicherheitsrelevante Gründe, im A3 wieder eine Standheizung zu nehmen.
Danke, ja, die beschlagenen Scheiben nerven im Winter manchmal. Draußen freigekratzt, friert‘s ganz leicht wieder an und wird nur durch volle Lüfterpower von unten mittig wieder frei. Da sind die ersten 3 Kurven nicht so dolle und ziemlicher Blindflug. Besonders, wenn jemand mit Licht entgegenkommt.
Kumpel hat eine im älteren A6, aber bei der läuft der Motor.
Habe da auch mal eine Frage. Wenn man das S-Line Paket für außen, in Verbindung mit 19 Zöllern bestellt. Um wieviel mm ist dann das Sportfahrwerk tiefer gelegt. Sehe nirgends eine Erwähnung mit S-Line Sportfahrwerk, was ja beim 8V 25mm tiefer gelegt war.