Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread
Hallo zusammen,
in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.
Viel Spaß dabei, los geht's!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.
Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...
Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄
Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛
Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!
2066 Antworten
Bei mir würde es so aussehen: JCN4GQ (at konfig.)
ich bleib bei den 150 ps... es war bei mir auch der Grund die Kosten zu senken.. und die Frau sagte auch wenn ich jetzt wieder eins mit 200 ps nehme da hötte ich erst gar nicht umsteigen brauchen.. und ja eigentlich hats auch recht 😁 das ist ein anderes Thema... der komfort wird hoffentlich passen.. klar nicht ganz wie in nem neuen A5 aberzumin. annähernd..
Zitat:
@Fladder schrieb am 29. Juni 2020 um 21:09:10 Uhr:
Alcantara ist weniger empfindlich als Stoff. Was leichter zu pflegendes gibt es nicht 🙂
Ich hab mich übrigends doch fürs alcantara entschieden... 😁
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 30. Juni 2020 um 13:50:10 Uhr:
Bei mir würde es so aussehen: JCN4GQ (at konfig.)...
Wo gibt man den Code ein? 🙂
Wennst auf audi.at auf konfigurieren gehst dort gibta wo das feld mit code eingeben
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 30. Juni 2020 um 13:50:58 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 29. Juni 2020 um 21:09:10 Uhr:
Alcantara ist weniger empfindlich als Stoff. Was leichter zu pflegendes gibt es nicht 🙂Ich hab mich übrigends doch fürs alcantara entschieden... 😁
Gute Entscheidung 😉
:-))) ich glaube ich hatte das immer aufs Alcantara-Lenkrad bezogen.. aber anscheinend ist es für die Sitze nicht so ..
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 30. Juni 2020 um 13:50:10 Uhr:
Bei mir würde es so aussehen: JCN4GQ (at konfig.)ich bleib bei den 150 ps... es war bei mir auch der Grund die Kosten zu senken.. und die Frau sagte auch wenn ich jetzt wieder eins mit 200 ps nehme da hötte ich erst gar nicht umsteigen brauchen.. und ja eigentlich hats auch recht 😁 das ist ein anderes Thema... der komfort wird hoffentlich passen.. klar nicht ganz wie in nem neuen A5 aberzumin. annähernd..
Gute Wahl! Meiner würde ähnlich aussehen.Ich würde noch das Headup Display dazunehmen.
Da war wohl dieses Video deine Vorlage 🙂
https://youtu.be/_lfm4d_6tHE
Hatte mir das Headup Display im Audi Center Berlin angeschaut und war nicht so geflasht von. Also habe ich nur die „Vorbereitung fürs Headup Display“ genommen falls ich mich doch eines Tages umentscheide
als bei mir kommt es mal irgendwann rein wenn die ganze windschutzscheibe voll mit informationen ist 😁
EIne Frage hat sich schon jemand andere Felgen für das Auto überlegt bzw bestellt..
ich will zwar eh die selbe Dimension nehmen (werd bei 18zoll Bleiben) aber wegen der ET bin ich mir unsicher.. glaubt ihr das man die selbe Dimension wie beim Vorgänger a3 8v nehmen könnte?
Hallo
Was haltet ihr von der Konfiguration?
Alles drin, oder auch irgendwas was man nicht braucht?
Zitat:
@onkel_77 schrieb am 4. Juli 2020 um 09:35:39 Uhr:
HalloWas haltet ihr von der Konfiguration?
Alles drin, oder auch irgendwas was man nicht braucht?
Ich würde noch dazunehmen:
- Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch abblendend (Alleine die Abblendung kann hilfreich sein, wenn man viel in der Dunkelheit fährt.)
- Halteassistent
- (Spurwechselwarnung mit Ausstiegswarnung und) Querverkehrsassistent hinten (Beim Ausparken Gold wert!)
- Parkassistent mit Einparkhilfe plus (Den Assistenten nutze ich nicht immer, er kann aber nach einer langen Fahrt oder bei schwierigen Lücken eine wunderbare Entlastung sein.)
- Bang & Olufsen Premium Sound System (Wenn du viel Musik hörst.)
- Progressivlenkung
Ist super ausgestattet. Halteassistent find ich bei Automatik nicht zwingend nötig.
Bei der guten Ausstattung würd ich noch B&O dazunehmen.
Progressivlenkung kenn ich nicht aus dem 8V oder Q2, hab aber bisher auch nichts vermisst...