Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.

Viel Spaß dabei, los geht's!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.

Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...

Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄

Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛

Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!

Audi
2059 weitere Antworten
2059 Antworten

Zu 4 noch: Die Umgebungsanzeige zeigt einfach als 2D Vogelperspektive die Sensoren als Segmente an. Du siehst quasi wo du einem Objekt näher kommst (was der Sensor erkennt)
Die Umgebungskamera zeigt dir eine Echtzeit-Ansicht vom Auto über die Kameras an, unter anderem kann man damit auch ggf Objekte sehen, die der Sensor nicht erfasst.

Auch wenn die Fahrzeugklassen nicht vergleichbar sind, was ist eigentlich passiert dass mit einem gebrauchten 8Y 2.0 TFSI im Preisbereich von einem 530i G31 landet und auch weit über einem 120i F40?

Zitat:

@MichaelN schrieb am 10. März 2025 um 19:15:12 Uhr:


Das stimmt nicht. Nicht fürs FL.

Dann gerne mal spezifizieren was. So ist es aktuell im Konfigurator beschrieben.

Das mag sein. Das ist ein beliebter Verkaufstrick, das die höherpreisigen Optionen ausführlicher beschrieben werden und auch Inhalte günstiger Optionen nochmal extra hervorgehoben werden.

Fakt ist das ab dem FL die Option LED-Scheinwerfer/Heckleuchten PX2 (beim S3 Serie) schon den Wischblinker vorne und hinten und die Animation beinhalten.

Ähnliche Themen

Wieso kann ich denn das Sportkontur Lenkrad nicht mit dem Assistenzpaket Fahren und Parken pro und Assistenzpaket Schutz- und Warnsysteme plus Paket kombinieren?

Zitat:

@rv112xy schrieb am 24. März 2025 um 22:50:26 Uhr:

Zitat:

Wieso kann ich denn das Sportkontur Lenkrad nicht mit dem Assistenzpaket Fahren und Parken pro und Assistenzpaket Schutz- und Warnsysteme plus Paket kombinieren?

Weil das Lenkrad nicht sensitiv ist. Bzw nicht erkennt ob Hände am Lenkrad sind.

Mal eine Frage, der 200 PS TDI vom A3, wie bestellt man diesen ? aktuell konnte ich den nicht konfigurieren.

Einen 200 PS TDI gibt es beim FL nicht mehr.

Zitat:

@AudiA3Lim schrieb am 30. März 2025 um 00:04:25 Uhr:


Einen 200 PS TDI gibt es beim FL nicht mehr.

Ist das offiziell abgekündigt, nach dem Motto 'wird nicht mehr kommen' ?

Aktuell ist das ja 'matter of fact', dass er nicht bestellbar ist.

Der 200 PS TDI ist im Skoda Octavia RS rausgeflogen, er ist im Golf GTD rausgeflogen, im Seat/Cupra Leon kam er nie... der wird auch im A3 wohl nicht mehr nachgereicht. Offiziell angekündigt wurde er auch nie.

Ich hatte den/die 190/200PS Diesel Variante jahrelang als Firmenwagen, weil es die interne Firmenwagen-Police so vorschrieb (noch vor sechs Jahren). Sei es von BMW oder AUDI.

Ich fahre jetzt seit einem Jahr privat - als Neuwagen gekauft - den 2.0 TSFI A3 als Quattro und möchte wirklich nicht mehr zurück zum Diesel.

OK, ich fahre wenig, aber was mich immer nervte, die Regeneration. Zueltzt alle 250 KM.

Zudem sehr hohe Steuern - es waren zuletzt, glaube ich - um die 300,- Euro???

Der Benziner überzeugt mich in jeder Hinsicht und auch der Verbrauch hält sich in Grenzen; wobei mir der eigentlich egal ist - ob es nun 6 Liter Diesel oder 8 Liter Super sind...da ich nur alle drei Monate tanke.

Nur meine Meinung!

V.

Zitat:

@Valerie-OWL schrieb am 1. April 2025 um 15:28:14 Uhr:


Ich hatte den/die 190/200PS Diesel Variante jahrelang als Firmenwagen, weil es die interne Firmenwagen-Police so vorschrieb (noch vor sechs Jahren). Sei es von BMW oder AUDI.

Ich fahre jetzt seit einem Jahr privat - als Neuwagen gekauft - den 2.0 TSFI A3 als Quattro und möchte wirklich nicht mehr zurück zum Diesel.

OK, ich fahre wenig, aber was mich immer nervte, die Regeneration. Zueltzt alle 250 KM.

Zudem sehr hohe Steuern - es waren zuletzt, glaube ich - um die 300,- Euro???

Der Benziner überzeugt mich in jeder Hinsicht und auch der Verbrauch hält sich in Grenzen; wobei mir der eigentlich egal ist - ob es nun 6 Liter Diesel oder 8 Liter Super sind...da ich nur alle drei Monate tanke.

Nur meine Meinung!

V.

Meine trauer sich auch in Grenzen, mich stören beim Diesel mehr die Vibrationen.
Verbrauch ist aus meiner Sicht immer noch ein Thema, pro Diesel.
Sicherlich lässt sich der 2.0 TFSI um die sieben Liter bewegen. Auch unter sechs habe ich schon gesehen wenn mal viel Landstrasse bummelt.
Bei zügiger Fahrweise brauchts einen Diesel, wenn man nicht so oft tanken will.
Ein Thema bei meinem FW, der steht oft alle drei Tage an der Tanke, wenn es mal zügig nach Hause gehen soll.
Den A3 als Diesel hätte ich gekauft, wenn es dieses HV100 hier gäbe.
Ist aber nun eh Egal.

Zitat:

@CC_36 schrieb am 24. Februar 2025 um 13:40:01 Uhr:

Zitat:

Vlt. Kann mir ja jemand weiterhelfen. Ist der Plugin-Hybrid vom A3 zu empfehlen? Ich habe einige Probleme mit meinem Cupra Leon Plugin Hybrid. Oder ist dort eh alles gleich?

Hi, also für uns ist Hybrid auf jeden Fall ein muß!! Wir hatte vorher 3.5 Jahre einen Golf 8 Hybrid ohne jegliche Probleme. Jetzt kommt ein A3 Hybrid, mit unserer PV Anlage fahren wir quasi das ganze Jahr Kostenlos, tanken vielleicht 2-3 mal im Jahr.

Was auch für uns ein absolutes Kauf muß ist, sind die Matrix Scheinwerfer, die hatten wir beim Golf ebenfalls, und die möchte ich nicht mehr missen. Finde die eigentlich perfekt, wie sich die Scheinwerfer auf entgegenkommenden Fahrzeuge einstellt, immer wieder faszinierend.

Den Golf haben wir nur verkauft da ioft 10/20 km gefehlt haben, Reichweite war um die 60km, je nach Fahrweise, mit der neuen Technik reicht es eigentlich immer. Ob wir die Mehrkosten reinfallen, wohl eher nicht, aber das ist unser Beitrag. E-Auto kommt jedenfalls nicht in Frage, nur riesen Kisten, ID3 vielleicht, aber den gibt es schlauer Weise nicht mit AHK.

Grüße Jürgen

Ab heute kann der 40 TFSI quattro S tronic für A3 Sportback/Limousine/allstreet bestellt werden.
Mit frühester Auslieferung ab KW 22.

Das soll nun meiner werden:

A9GXK9BR

Hoffe ich kann nächste Woche bestellen, mit Wunschliefertermin Dezember.

Deine Antwort
Ähnliche Themen