Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.

Viel Spaß dabei, los geht's!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.

Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...

Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄

Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛

Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!

Audi
2059 weitere Antworten
2059 Antworten

No problem - ist ja auch schon spät, lieber FIGHT.

Ich habe es ja revidiert. Schrieb auch nicht hässlich.

Die Felgen sind einfach nur schön.

V.

Ja, die sehen wirklich schön aus, die du da gepostet hast. Ich finde komischerweise auch die Felge eine der wenigen, die eine Alternative zu den originalen Felgen sind.

Es gibt nur wenige Felgen von anderen Herstellern, die gut aussehen.

Für mich persönlich kommen auch nur originale Audi-Felgen in Frage – oder eben die Borbet Y.

@Fight3r

Was für eine Diskussion um 02:57!

Aber scheinbar haben wir denselben Geschmack.

Was ich bei Borbet schön finde, das ist deren Lackierung/Beschichtung - keine Ahnung, ob die lackiert oder beschichtet sind.

Auf jeden Fall sahen die klasse aus - nun ja, ich habe nun mal die "Audi Sport 19 Zoll Felgen" und finde die Borbet aber schöner.

Aber dafür wechseln - ich denke, man kann es auch übertreiben.

Aber FIGHT - danke noch einmal für deinen USB Tipp...gehört zwar nicht hierhin, aber am Dienstag kommt er. Genau das, was ich suchte, aber nicht fand.

Schlaf gut,

V.

@Valerie-OWL

Klingt nach dem gleichen Geschmack bzw. der gleichen Meinung.

Kannst ja mal Feedback geben, wenn der USB-Stick da ist, wie er dir gefällt. Jedenfalls sollte die Übertragung schneller sein, wenn du etwas darauf kopierst, als bei den anderen. Von der Größe her mit 128 GB passt ja auch alles locker drauf. ;-)

Schlaf gut!

Ähnliche Themen

Ab heute kann bei allen A3 Modellen die Umgebungskamera, in Verbindung mit den Paketen Assistenzpaket Fahren und Parken pro und Assistenzpaket Schutz- und Warnsysteme plus, bestellt werden.

Also nur in Verbindung mit dem runden nicht unten abgeflachten Lenkrad ^^

Nimm den RS, da geht’s mit oben und unten abgeflacht xD

Vlt. Kann mir ja jemand weiterhelfen. Ist der Plugin-Hybrid vom A3 zu empfehlen? Ich habe einige Probleme mit meinem Cupra Leon Plugin Hybrid. Oder ist dort eh alles gleich?

Alles gleich

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 24. Februar 2025 um 14:21:24 Uhr:


Alles gleich

Hat sich beim A3 Hybriden in den letzten 3 Jahren technisch auf der elektrischen Seite was geändert?

Ja, wie auch simultan zu den Facelifts der Geschwister Golf und Leon hat der TFSI e (PHEV) ein deutliches Upgrade erhalten:

25,7 kWh Akku, DC laden mit 50kW

Zitat:

@CC_36 schrieb am 24. Februar 2025 um 13:40:01 Uhr:


Vlt. Kann mir ja jemand weiterhelfen. Ist der Plugin-Hybrid vom A3 zu empfehlen? Ich habe einige Probleme mit meinem Cupra Leon Plugin Hybrid. Oder ist dort eh alles gleich?

Vielleicht einfach mal konkret die Probleme benennen? Aber ich glaube nicht, daß hier schon viele mit dem 8Y FL als Hybrid unterwegs sind.

@MichaelN

Michael, das denke ich auch.

Das liegt aber ggf. auch daran, dass mich das Thema HYBRID bis dato (Ausnahmen wie Toyota gibt es immer) nie erreichte.

Man kann mit einem 35 TSFI so sparsam unterwegs sein, so dass sich mir die Frage nach einem Hybrid nie stellt.

Ich sah gestern GRIP - Vergleich BMW M 340D gegen rein Elektro...und dann 500 KM und wer kostet weniger...

Der M340D - und der Motor ist kein Sorgenkind - hat klar gewonnen.

Also jegliche Form des Hybrids ist m.E. bis dato keine Alternative. Ist weder schwarz noch weiss - aber nur meine Meinung.

V.

Habe ich auch mal gedacht. Aber seit die hybride auch 150km mit akzeptablen Tempo rein elektrisch fahren können sind sie für mich zur interessenten Alternative geworden.

Zudem hat man beim hybrid kein Turboloch oder sonstige Verzögerung beim beschleunigen.

Nur der Preisaufschlag dafür ist beim Audi extrem. Da bekommt man anderswo schon ein echtes BEV.

Wir haben jetzt auch nen BEV als Zweitwagen. Die Beschleunigung ist wirklich frech unten raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen