Allgemeiner A3 8Y Kaufberatungs-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in guter Tradition des A3-Forums auf Motor-Talk gibt es auch beim neuen A3 8Y wieder einen Kaufberatungs-Thread, in dem ihr euch bei Fragen zu Konfigurationen und den diversen Ausstattungsmöglichkeiten austauschen und gegenseitig beraten könnt. Das Thema eignet sich dabei für Fragen zu Neu- wie auch für Gebrauchtwagenkäufe.

Viel Spaß dabei, los geht's!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Mit Audi-Zentren habe ich keine positiven Erfahrungen gemacht.

Beim 8V stieg bei ca. 35.000km die Wassertemperatur dramatisch an und da ich gerade nicht in der Nähe meines Händlers war, fuhr ich kurzerhand zum nächsten
Audi-Zentrum.
Dort wurde ich wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt. Ist ja "nur" ein A3, so nach dem Motto...

Irgendwann nahm sich dann mal ein Meister des Autos an, der hat dann kurz den Fehlerspeicher ausgelesen und kam zu dem nüchternen Ergebnis, dass keine Fehler abgelegt wären, ich das mal weiter beobachten solle und ja erstmal weiterfahren kann.😰🙄
Das habe ich natürlich nicht getan und darauf bestanden, dass sich das jetzt mal einer genauer anschaut!
Auto wird heiß, so viele Ursachen gibt es da ja nun nicht.
Am Ende stellte sich dann heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war.
Aber fahren Sie mal ruhig weiter...🙄

Da lobe ich mir meinen kleinen Audi-Händler. Da werde ich schon mit Handschlag begrüßt und man schaut tatsächlich vorher nochmal, ob man wirklich gleich das ganze Teil tauschen muss, oder ob man da noch irgendetwas retten kann. Der 8P hat seinerzeit lediglich neue Kohlebürsten für die Lichtmaschine bekommen, woanders hätte man mir bestimmt gleich eine neue Lichtmaschine eingebaut. Und weil der auch noch in einer sehr strukturschwachen Region ansässig ist (Vorpommern) unterstütze ich ihn alle paar Jahre noch mit der Bestellung eines neuen Audis.😛

Alles noch etwas "oldschool", aber gerade das mag ich und ist mir mittlerweile einen Weg von 100km wert!

Audi
2059 weitere Antworten
2059 Antworten

Der Wagen wirkt wie ein stinknormaler A3 mit S-Line. Die 4 Endrohre passen stimmig ins Konzept ohne groß aufzufallen. Und der Wagen macht praktisch keinen Krach, da der "Sound" nur über das Soundmodul kommt :-)

Ich finde auch das der S3 bei weitem dezenter ist als der RS3, selbst mit chromfarbenen Endrohren. Von vorne sieht er aus wie ein A3 und hinten verraten ihn nur die Endrohre. Wenn man die in schwarz nimmt ist er sogar noch dezenter.
Der RS3 ist vorne breiter und der Grill wirkt durch die schwarzen Elemente, die zu den Scheinwerfern gehen noch breiter und aggressiver.
Der RS ist dadurch alles andere als Understatement im Vergleich zum S. ;-)

3. deutlich teurere Bremse (Stahl, vor allem Vorderachse), die ja nach Fahrweise bei 30.000 - 50.000km fällig ist

Sind die Bremsen beim RS3 echt nach so einer Laufleistung schon fertig ? Oder ist das gemeint, wenn man den Wagen ständig artgerecht bewegt und nicht meistens im Alltag rumgondelt^^

Wer sehr flott mit dem RS3 unterwegs ist, braucht nach ca. 30.000km an der VA neue Beläge, kosten so rund 700,- und dann nach weiteren 30.000km neben neuen Belägen auch die Bremsscheiben, liegt dann so bei rund 2.100,- zusammen. Dann ist meist auch die HA komplett fällig, liegt bei rund 900,-.

Wer "normal" rumgondelt und eher selten auf den Pin tritt, der kommt mit der VA auch 50.000km zurecht (selten auch mal 60.000km), dann sind aber Beläge und Scheiben gleichzeitig zu wechseln, da die Scheiben dann kurz vor oder auf Mindestmaß sind.

Ich weiß von Usern, die bereits nach 17.000km die Warnlampe für die Bremsbeläge im BC am leuchten hatten, das sind dann aber Extremfälle.

Ähnliche Themen

Meine 8Y ist gerade in Reparatur weil ich durch zufall festgestellt habe dass mein linkes Fondfenster nicht gänzlich runter fährt und zum Ende sogar seitlich kippt und blockiert.

Da kann man immer nur froh sein wenn man die Garantie hat. Würde mir auch nie wieder einen Audi ohne kaufen.

Mein Alter 8V hatte seiner Zeit auch einen Mangel mit der verriegelung vom Tank der mich zum Glück nichts gekostet hat.

So, hab heute bestellt.
Hab mich bei der Farbe nochmal umentschieden….

https://www.audi.de/AJL9LW06

LT Ende 07/ Anfang 08.24

Glückwunsch, ganz hübsch.

Aber 4 Monate? Geh leck…

Vier Monate geht doch voll klar, manche warten hier schon seit Jahren.😮😛

Zitat:

@8PA schrieb am 10. April 2024 um 18:15:45 Uhr:


So, hab heute bestellt.
Hab mich bei der Farbe nochmal umentschieden….

https://www.audi.de/AJL9LW06

LT Ende 07/ Anfang 08.24

53680 Euro für nen 35 TFSI sind aber auch „männlich“. Mein S3 hat 58.500 Liste gehabt

Listenpreis…..
Da geht gut was runter.

@8PA: Mit Dekorpaket? Das sieht man auch nicht so oft.

Ja, fand das sieht ganz gut aus. Hätte eigentlich gerne Daytona gehabt, aber 3900 Euro Aufpreis für Daytona als Individuallack, da hab ich Kaufhemmung.

Das mit den Farben ist für mich eh nicht mehr nachvollziehbar. Bei der Limousine gibt es Daytonagrau z.B. nur noch bei S line und dann als ganz normale Perleffektlackierung für irgendwas um die 700 Euro.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 10. April 2024 um 18:38:24 Uhr:


Vier Monate geht doch voll klar, manche warten hier schon seit Jahren.😮😛

Ist schon klar, damit war auch nur gemeint dass ich dieser Angabe niemals trauen würde wenn sie aus Ingolstadt kommt

Aus eigener Erfahrung, nach insgesamt vier Neuwagen aus Ingolstadt, muss ich allerdings sagen, dass die Autos sogar alle einen guten Monat früher ausgeliefert wurden. Selbst der 8Y mitten in der Corona-Hochphase.

Aber natürlich ist das auch alles immer etwas ausstattungs- und motorenbedingt.

Edit.: Wenn ich nicht noch nach hinten rutsche, dann bekomme ich die Limo fast auf den Tag genau zehn Jahre nach dem 8V. Der wurde am 23.06.2014 zugelassen, mein LT ist aktuell der 25.06.2024.

Deine Antwort
Ähnliche Themen