allgemeine Probleme
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos
Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7
1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .
Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz
Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.
Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.
Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)
Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.
Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)
Grüsse an alle hier und bleibt gesund!
1993 Antworten
Mein 1.0 riecht dann und wann recht penetrant.
Kommt von hinten rechts zumindest ist der Geruch da am stärksten von der Note her fast ein wenig wie verbrannte Kupplung.
Schonmal jemand von euch sowas gehabt ? Hab jetzt knapp 4000km runter. Ist aber auch nicht ständig und auch nicht von der Länge der gefahrenen Strecke abhängig.
Ich kann mir das bei Honda zwar nicht vorstellen, schon mal den Wagen aufgebockt und die AGA verfolgt ?
ich hatte die ersten 100-300 KM einen syntetichen Geruch wenn die Klimaanlage im Hintergrund mit lief,
oder, es roch nicht verbrannt oder penetrant aber ähnlich bei viel stop%go verkehr.
hat sich aber eingefangen, nichts der Gleichen mehr
Nein noch nicht. Muss Donnerstag eh zum Ölwechsel in die Werkstatt werde ich dann mal ansprechen
Hatte das Problem mit der Klima ebenfalls, bei mir war es ein gurgeln und zischen, hat dann auch nicht mehr gekühlt. Wurde auf Garantie vor etwa 2 Wochen behoben. Mittags abgegeben, abends wieder abgeholt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Floh198 schrieb am 22. Mai 2019 um 08:07:40 Uhr:
Hatte das Problem mit der Klima ebenfalls, bei mir war es ein gurgeln und zischen, hat dann auch nicht mehr gekühlt. Wurde auf Garantie vor etwa 2 Wochen behoben. Mittags abgegeben, abends wieder abgeholt.
Hier bitte eine Aufklärung, was letztlich defekt war resp. instandgesetzt wurde.
Das hätte ich tatsächlich auch gerne gewusst, leider konnte mir das bei der Abholung keiner der Anwesenden mehr sagen. Auch bei der Terminvereinbarung war die Info nur „das Problem ist bekannt, kommen Sie vorbei“.
Sehr nebulös; jedoch sollte man als Endkunde hier stets darauf pochen, Aufklärung zu bekommen - im Idealfall durch ein Werkstattmeistergespräch. Mir würde blümerant dabei, ohne Infos dessen vom Hof zu rollen.
Zitat:
@Floh198 schrieb am 23. Mai 2019 um 07:24:33 Uhr:
Das hätte ich tatsächlich auch gerne gewusst, leider konnte mir das bei der Abholung keiner der Anwesenden mehr sagen. Auch bei der Terminvereinbarung war die Info nur „das Problem ist bekannt, kommen Sie vorbei“.
Darum bin ich bei Reparaturen grundsätzlich beim Fahrzeug und nicht Kaffeetrinken im Wartebereich....
Zitat:
@unzivilisiert schrieb am 19. Mai 2019 um 19:34:30 Uhr:
...Der linke Lüftungsausströmer knarzt...
bei kalten temperaturen ist das bei mir auch ab und zu so. lege ich dann
einen finger auf den linken ausströmer, ist alles ruhig. wird der innenraum
warm, ist auch alles leise, genau wie das handschuhfach.
ich denke, ich versuche es mal mit moosgummi, bevor sie mir in
der werkstatt das auto zerlegen...
das mit dem "zischen und gurgeln" kannte ich vom accord, ist
das kältemittel, wenn es in den verdampfer eingespritzt wird.
war nicht schlimm, (zumindest im acci) beim civic habe ich noch nix
gehört.
dann bin ich mal gespannt, was das für ein "bekannter fehler" sein soll...
@Zapfwage
Leitungen die kaputt gehen, böse trifft es wohl den neuen A/C Kompressor und Kondensator laut CivicX Forum
Sind nicht gerade wenig die davon betroffen sind in Amrika. Ja gut dort wird der auch verkauft wie der Golf hier
Die verwenden wohl ne ganz andere A/C Technik und ganz andere Kühlmittel als bisher
Außerhalb der Garantiezeit kosten die Reparatur von der Klimaanlag 2000-3000 Dollar
Zitat:
@faithboy schrieb am 23. Mai 2019 um 09:50:08 Uhr:
Sehr nebulös; jedoch sollte man als Endkunde hier stets darauf pochen, Aufklärung zu bekommen - im Idealfall durch ein Werkstattmeistergespräch. Mir würde blümerant dabei, ohne Infos dessen vom Hof zu rollen.
Normalerweise bin ich da auch sehr interessiert, an dem Tag war ich einfach nur sehr gestresst und hatte kaum Zeit. Ich frage bei der Inspektion im August noch nach, hatte in dem Moment keine Priorität, die Klima geht wieder und dem Team im Honda Center Düsseldorf vertraue ich.
Zitat:
@Dr_C4Y schrieb am 20. Mai 2019 um 01:16:40 Uhr:
Zitat:
@gostafon schrieb am 19. Mai 2019 um 14:54:11 Uhr:
Seit heute gurgelt die Klimaanlage dauernd. Denke der Kompressor. Ist das schlimm?
An deiner Stelle würde ich sofort zum Händler, in Amerika scheinen die gefühlt Reihenweise auszufallen
Nach 3-4 Jahren
War beim HH. Es haben 180 g Kühlmittel gefehlt. Sollfüllmenge liegt bei 430 oder 440 g. Ein Leck konnte die Werkstatt nicht entdecken. Waren auch etwas ratlos.
Hallo,
heute auf der Autobahn bei einem plötzlich abbremsenden Fahrzeug vor mir kam die Kollisions Warnung. So weit, so gut. Leider ging dann das ACC auf Störung bzw auf System überprüfen.
Tempomat ging dann auch nicht mehr.
Auf dem nächsten Parkplatz dann auf "N" geschaltet, plötzlich war wieder alles ok.
Was soll das? Habt ihr das auch schon mal gehabt?
Schönen Restsonntag
Hatte ich mal. Angeblich wars ein Radsensor. Die Auskunft vom HH war aber eher diffus. Seither aber auch nicht mehr aufgetreten.
Hab heute meinen fast neuen Civic abgeholt mit 9700km. Bei Geschwindigkeiten ab ca. 70km/h höre ich ein knarzen. Es scheint vom hinteren unteren Autobereich zu kommen. Werde das mal dem Händler mitteilen.