allgemeine Probleme

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos

Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7

1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .

Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !

Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz

Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.

Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.

Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)

Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.

Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)

Grüsse an alle hier und bleibt gesund!

1993 weitere Antworten
1993 Antworten

Zitat:

@Floppy1284 schrieb am 16. Juli 2024 um 19:30:07 Uhr:



Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 16. Juli 2024 um 19:14:34 Uhr:


Danke für den Hinweis. Kannst die Fotos mal posten, würde mich echt interessieren, wie es aussah.

Ich habe leider keine Fotos gemacht. Das war nur der Händler. Sorry. Ich füge mal ein Foto aus dem Civic x Forum ein. So schlimm ist es bei mir aber bei weitem nicht. Aber die Stellen solltet ihr mal checken.

Das schon ab Civic 8 so - deshalb empfehle ich immer alles Wachsen! und alle 5 Jahre prüfen und nachbessern. Aber super dass Du es meldest ich hoffe da kommt in Zukunft besseres Material oder Aluminium. Verstehe ich beim FL5 übrigens auch nicht vorne alles Alu und hinten Büchsenblech X-/

Gib uns bitte auf jeden Fall ein Update was der Händler und oder Honda Deutschland sagt. Viel Glück für die Kulanz @Floppy1284

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 17. Juli 2024 um 12:25:03 Uhr:


Gib uns bitte auf jeden Fall ein Update was der Händler und oder Honda Deutschland sagt. Viel Glück für die Kulanz @Floppy1284

Mache ich. Mal gucken ob die sich da was von annehmen. Wenn nicht werde ich wohl mal unter das Auto müssen und selber nachbessern.

Hey, ich habe jetzt seit Donnerstag dem 18.7. einen Civic X 2018 1.6 i DTEC Schrägheck Executive mit 115.000 gelaufen. Leider sind mir auch einige Probleme aufgefallen, auf die ich bei der Probefahrt dummerweise nicht geachtet habe, da es tatsächlich auch mein allererstes Auto ist…

Gekauft bei Honda Center Leipzig, 1 Vorbesitzer, komplett Scheckheftgepflegt bei Honda Leipzig. 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie für 340 Euro dazugekauft. 15 Komponenten. Angeblich auch Honda approved Gebrauchtwagen aber davon hab ich iwie nicht viel mitbekommen, dass der komplett durchgecheckt wurde bei den ganzen Problemen…

1. Problem:

Motor rattert beim Starten nach 2-3 Sekunden plötzlich richtig laut und wird dann aber auch nach 1 Sekunde sofort wieder leise. Mittlerweile auch im warmen Zustand, echt gruseliges Geräusch - am Ölfilter kann es eig nicht liegen, weil meiner Meinung nach ein Original Ölfilter bei einer Honda Inspektion verbaut werden sollte, aber was weiß ich… leider keine Ahnung wo ich das nachschauen kann.
Ansonsten während der Fahrt dann kein Rattergeräusch.

2. Problem:
Parksensor vorne bei Regen piept ununterbrochen, erst wenn der Regen aufhört und ich mit nem Tuch trockenwische funktioniert er wieder einwandfrei. Leider bei der Probefahrt nicht aufgefallen weil das Wetter schön war, echt blöd..

3. Problem:
Beim Gagsgeben ab 1700-1800 Umdrehungen kommt so ein echt lautes Heulen aus dem Motorraum. Könnte der Turbo sein eventuell? Kenn ich von anderen Autos so aber eigentlich nicht also auch relativ beängstigend…

4. Problem:
Interior, Lautsprecher vorne rechts oder die Amatur vorne rechts knarzt extrem bei mittlerer Musiklautstärke oder huckligen Straßen, sehr sehr nervig. Drücken hat da auch gar nix gebracht. Händler meint müsste ich selber bezahlen, da nicht in Gebrauchtwagengarantie. Echt nervig….

5. Problem:
Beim Abbiegen quietschen die Achsen oder die Bremsen? Also es quietscht und man hört das echt sehr… der Wagen stand 1 Jahr beim Händler rum, könnte vielleicht daran liegen? Bei der Probefahrt aber eigentlich auch nicht aufgefallen, deswegen komisch..

6. Problem:
Trotz Internetverbindung mit Handyhotspot kann ich keine Updates oder Apps herunterladen. Da steht nur „Bitte versuchen Sie es erneut.“ keine Ahnung was man da machen soll..

Eigentlich hab ich mir extra nen Honda geholt, weil ich ein Zuverlässiges erstes Auto haben wollte. Und ich finde für 17.000 Euro kann man eigentlich auch ein vernünftiges Fahrzeug erwarten, aber wurde bisher leider echt enttäuscht.

Ähnliche Themen

Hey @Thimgad, das hört sich ja nicht so dolle an. Bzgl der Parksensoren gibt es eine verlängerte Garantie (Glaube 8 Jahre), weil das Problem bekannt ist. Der Hondahändler sollte das also auf Nachfrage ohne Kosten (für dich) austauschen.

Hat Honda Leipzig vor dem Verkauf noch eine Inspektion mit Ölwechsel gemacht oder?

Wohnst du in der Nähe vom Honda Händler? Falls ja, wäre das doch eine Auflistung, die du dem Händler 1:1 so geben kannst. Das sind auf jeden Fall Mängel und der Händler sollte sich drum kümmern.

Ansonsten würde ich wegen Problem 1 mal versuchen einen Diesel Systemreiniger in den Tank zu kippen. Vielleicht keine große Erfolgsaussicht, aber ein Versuch wäre es mir wert.

2. Die Parksensoren sind offensichtlich kaputt, da muss sich der Händler meiner Meinung nach um Reparatur / Austausch kümmern.

3. Wegen dem Pfeifen, bei den Benziner Fahrern hier reißt ein Schlauch im Motorraum. Das macht sich bei manchen durch ein leichtes Pfeifgeräusch bemerkbar. Den Schlauch könntest du mal prüfen, denke aber der Schlauch ist beim Diesel eher kein Problem.

4. Sowas ist immer schwierig genau zu finden, der Civic hat ein paar Ratterprobleme

5. Davon habe hier noch nie gelesen, aber quietschende Bremen sind ein bekanntes Problem

6. Das Infotainment war schon als es rauskam nicht mehr ganz zeitgemäß. Wie versuchst du Apps runterzuladen und was versuchst du genau zu updaten?
Hier im Forum benutzen einige Honda Hack, dadurch lassen sich Apps auf der Head Unit installieren. Dazu gibt's einen eigenen Thread, falls dich das Thema interessiert.

Vielleicht melden sich wegen der Geräusche von Punkt 1 und 3 noch ein paar Civic Diesel Fahrer hier.

Was hat das alles mit der zuverlässigkeit eines Hondas zu tun?

1. Hebebühne Hobbywerkstatt und selber nachschauen was fürn Filter verbaut worden ist

2. Parksensor auf Grantie tauschen lassen

3. Lautes heulen kenn ich vom 1.6 i-DTEC etz nicht - ist ein originale Luftfilterelement verbaut? Also heulen zu zischen kann so ein Fahrzeug schon ist ja nen aufgeladenen Motor

4. Bekannte Thematik beim Civic X - nachschauen woher es kommt und mit Dämmmaterial unterfüttern oder direkt zum Carhifi Profi der macht Dir das Fahrzeug leise.

5. WEnn der 1Jahr Stand musst mal richtig freibremsen such Dir einen Landstraße und schau das niemand hinter dir ist und Du niemanden gefährdest und bremse mal die Bremsen frei - manchmal kann es auch sein dass sich kleine Steinchen in der Bremse verfangen. Welchen Zustand haben die Bremsen wenn die am Verschleißminimum sind sind Akustikindikatoren eingebaut die das Quitschen meißt als erstes in den Kurven anfangen wenn das Rad auf der Radaufnahme arbeitet.

6. Was möchstest Du den Updaten? Die Headunit macht dein Hondahändler deine Navikarten musst Du über die Navifunktion, Einstellungen und über USB STick updaten, das geht am besten bei den alten Systemen.

@Civic10CVTLimosine Honda Leipzig hat vor der Auslieferung HU und AU komplett neu gemacht. Ich habe das Auto heute bei einem Vertragshändler bei mir in der Nähe Berlin abgegeben, da ich nicht aus Leipzig komme. Habe ihm alle Probleme geschildert und er hat die auch dokumentiert. Denke das dauert jetzt ein paar Tage.

Zum Infotainment: Ich wollte Apps runterladen und schauen was es so gibt. Navi nutze ich über Apple CarPlay. Der Händler meinte aber, dass mein Auto schon outdated ist und das nur noch irgendwie anders gehen würde, anscheinend also mit Honda Hack - ich schau mir das ganze mal an! Danke für die Antwort.

@EG_XXX

Und zu dem Knartzgeräusch rechts vorne: Ich finde das stellt definitiv einen Sachmangel da, den der Händler auf Gewährleistung beheben sollte. Sehe nicht ein da jetzt selber privat
nochmal Geld in die Hand zu nehmen.

Hebebühne habe ich nicht und bin auch sehr unerfahren was sowas angeht.

Luftfilter sollte eigentlich Original sein, weil alles bei diesem Auto immer bei Honda Leipzig gemacht wurde. Denke schon, dass die dann auch Originale Filter verwenden. Das Heulen kenne ich halt von anderen Fahrzeugen mit Turbomotor nicht so, bspw. Audi A3 1.4 TFSI hört sich das nicht so an und bisher in keinem anderen Auto was ich jemals gefahren bin, habe ich das so extrem wahrgenommen, deswegen wundert mich es einfach - kann auch sein, dass es was normales ist, echt keinen Plan…

Die Bremsen, also Bremssättel und Scheiben sind gut durchgerostet gewesen. Die Bremsscheiben habe ich bereits freigebremst, weiß nicht ob ich das richtig gemacht habe - wie schnell muss man denn da sein, damit sich das freibremst?

Bremsen wurden auch noch nie gewechselt laut Serviceheft, könnte also natürlich auch dadurch kommen.

Zum Thema Zuverlässigkeit:

Ich habe extra lange dafür gespart und mich über jede Automarke so krass informiert und bin dann wegen der Zuverlässigkeit zu Honda - bisher macht das Auto aber mehr Probleme, als das Auto meiner Mutter… Audi A3 1.4 TFSI 2013 - und das ist schon echt ne Nummer, weil Audis eigentlich eher für ihre Unzuverlässigkeit bekannt sind. Ich finde es einfach nervig, dass das Auto so ne gruseligen Geräusche macht, die auch jedem bisher aufgefallen sind, der sich das mal angehört hat und dafür, dass es ein Honda approved Gebrauchtwagen sein soll, sollte das meiner Meinung nach eben nicht so sein, vor allem nicht für das Geld - 17.000 Euro ist finde ich für ein Auto eigentlich eine vernünftige Summe, wo solche Dinge einfach nicht sein sollten - ich hab ja nicht bei nem dubiosen Händler in Berlin gekauft, dementsprechend erwarte ich halt auch, wenn der Verkäufer mir sagt: „Wenn Sie das Auto abholen, ist alles gemacht, alles einwandfrei..“, dass das eben auch stimmt und nicht einfach so dahergesagt wird, nur um den Wagen loszuwerden.
Ich liebe dieses Auto, aber bin leider bisher einfach nicht zufrieden, was echt Schade ist.

Zitat:

@Thimgad schrieb:


Ich habe das Auto heute bei einem Vertragshändler bei mir in der Nähe Berlin abgegeben, da ich nicht aus Leipzig komme. Habe ihm alle Probleme geschildert und er hat die auch dokumentiert. Denke das dauert jetzt ein paar Tage.

Und machen die das jetzt kostenlos, wegen der approved by Honda / Garantie? Nicht, dass du dann im Anschluss eine dicke Rechnung bekommst und dich wunderst. Meines Wissens muss sich um solche Mängel der Verkäufer kümmern, also Honda Leipzig. Aber ich weiß nicht wie Honda das handhabt. Vielleicht passt das auch so.... Unsicherheit und Unerfahrenheit wird von Werkstätten oft schamlos ausgenutzt. Also genau vorher nachfragen, was es kostet, ggf. Werkstattauftrag mitnehmen.

Zitat:

@Thimgad schrieb:


Zum Infotainment: Ich wollte Apps runterladen und schauen was es so gibt. Navi nutze ich über Apple CarPlay. Der Händler meinte aber, dass mein Auto schon outdated ist und das nur noch irgendwie anders gehen würde, anscheinend also mit Honda Hack - ich schau mir das ganze mal an! Danke für die Antwort.

Einfach so kann man keine Apps runterladen. Apple Car Play sollte aber funktionieren. Auch kabellos, aber dafür brauchst du einen Car Play Wireless Adapter.

Wenn du auf der Head Unit selbst was installieren willst, geht das nur über Honda Hack.

Zitat:

@Thimgad schrieb:


Das Heulen kenne ich halt von anderen Fahrzeugen mit Turbomotor nicht so, bspw. Audi A3 1.4 TFSI hört sich das nicht so an und bisher in keinem anderen Auto was ich jemals gefahren bin, habe ich das so extrem wahrgenommen, deswegen wundert mich es einfach - kann auch sein, dass es was normales ist, echt keinen Plan…

Da wäre vielleicht eine Videoaufnahme inkl. Ton natürlich toll, wo man das Geräusch deutlich hören kann. Vielleicht können dann die Civic Diesel Fahrer Rückmeldung geben.

Helfen könnte auch, dass du dich mit einem anderen Civic Diesel Fahrer aus Berlin triffst und ihr die Geräusche mal vergleicht... vielleicht findet sich hier einer.

Zitat:

@Thimgad schrieb:


Die Bremsen, also Bremssättel und Scheiben sind gut durchgerostet gewesen. Die Bremsscheiben habe ich bereits freigebremst, weiß nicht ob ich das richtig gemacht habe - wie schnell muss man denn da sein, damit sich das freibremst?

So schnell bis die scheinen danach schon blank aussehen. Manche hier bremsen einfach einmal die Woche mit Absicht fest also ich würde von 100 Km/h einfach so fest Bremsen dass die Warnblinker schnell blinken.

Zitat:

@Thimgad schrieb:


Bremsen wurden auch noch nie gewechselt laut Serviceheft, könnte also natürlich auch dadurch kommen.

So bald sollten die nicht komme, sonst würde im HU Bericht sowas wie "Bei Bremsen Verachleißgrenze beachten". Denke da hast du schon noch länger Zeit. Meine vier Bremsscheiben und Beläge mussten leider schon bei unter 100.000 Kilometer gewechselt werden 🙄

Zitat:

@Thimgad schrieb:


Zum Thema Zuverlässigkeit: ich habe extra lange dafür gespart und mich über jede Automarke so krass informiert und bin dann wegen der Zuverlässigkeit zu Honda - bisher macht das Auto aber mehr Probleme, als das Auto meiner Mutter… Audi A3 1.4 TFSI 2013 - und das ist schon echt ne Nummer, weil Audis eigentlich eher für ihre Unzuverlässigkeit bekannt sind.

Verständlich, dass du frustriert bist. Für mich hat sich das Klischee "Japaner (Toyota und Honda) sind zuverlässig" auch etwas in Luft zerschlagen. Aber immerhin gibt's hier im Forum Leute, die hatten bis 100.000 Kilometer nicht das geringste Problem. Wir beide gehören halt nicht dazu.

Also der Typ meinte, dass er sich mit Honda Leipzig in Verbindung setzt. Ich habe ihm auch extra alle Unterlagen dagelassen mit Garantie, Kaufvertrag usw.. Ist ja auch ein Honda Vertragshändler.. hoffentlich kommt da wirklich keine Rechnung, weil dann wäre ich ja wirklich noch mehr enttäuscht. Müsste ja aber alles eigentlich entweder in der Garantie oder der gesetzlichen Gewährleistung enthalten sein…. HOFFENTLICH…

Dann werde ich das wohl mit den Bremsen mal ausprobieren. Das wusste ich bisher nicht, dass man doch so doll bremsen muss. Die sind aber auch gut durchgerostet, vor allem die Sättel.

Also das Motorrattern lade ich jetzt mal hier nochmal hoch. Der Motor startet erstmal ganz normal, dann wird er nach ca. 2-3 Sekunden so laut und rattert und ganz plötzlich wird er sehr leise. Mal schauen, ob man das überhaupt gut auf dem Video hört.

Das Heulen/Pfeifen krieg ich glaube als Video nicht so leicht hin; Mal schauen, was die Honda-Werkstatt dazu sagt, vielleicht finden die ja was.

mmh ich finde der knattert etz nicht ungewöhnlich?! Diesel typisch halt. Wenn Du Dich über den Honda Diesel so aufregst wieso hast du dann nicht den grandiosen 1.5 Turbo genommen von Honda der den 1.4 TFSI komplett in den Schatten stellt?

Die Japaner bauen sehr gute und zuverlässige Benzinmotoren. Manchmal bekommt man dann aber den Eindruck, sie vergessen das Auto drumherum in genauso hoher Achtsamkeit zu planen. Kein Gespür für Geräuschdämmung, Klapperanfälligkeit, durch jedes Honda Modell die Sache mit der Klima usw.

Das Motorgeräusch halte ich für normal. Diesel eben. Ölpumpe muss schnell Druck aufbauen. Deswegen steigt kurzzeitig die Motorlast. Oder wegen der Klima. Mal testen mit zuvor deaktivierter Klima.

Heulen ab 1700-1800 Umdrehungen klingt stark nach Turbo. Ich habe den Diesel im Civic nie gefahren. Aber der kann im guten Normalzustand in einer einfachen Kompaktklasse schon fröhlich vor sich hinpfeifen. Tipp: Schick eine WhatsApp Memo an dich selber mit der "Einrastfunktion". Dann haste eine Audiodatei im Speicher und kannst die hochladen.

115.000km mit den ersten Bremsen ist sportlich. Deutet auf vorrausschauenden Fahrstil des Vorbesitzers hin. Aber die sind damit sicherlich am oberen Ende ihres Lebens.

Bei Quietschen in den Kurven würde ich bei den Radlagern beginnen.

Also für mich klingt es ebenfalls nicht besonders ungewöhnlich. Normaler Diesel-Klang, klingt halt wie ein Traktor. Im Gegensatz zum Benziner, der nagelt eher wie eine Nähmaschine. Aber du meinst gar nicht das typische Dieselgerassel sondern eher, dass der Motor plötzlich lauter und dann wieder leiser wird oder? Hörst du denn den Sound im Cockpit auch so präsent? Vielleicht könnte es sein, dass der Motor da irgendwas freibrennt/reinigt 😕

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 29. Juli 2024 um 13:38:08 Uhr:


mmh ich finde der knattert etz nicht ungewöhnlich?! Diesel typisch halt. Wenn Du Dich über den Honda Diesel so aufregst wieso hast du dann nicht den grandiosen 1.5 Turbo genommen von Honda der den 1.4 TFSI komplett in den Schatten stellt?

Nee finde nicht dass das normal ist. Fast alle meine Freunde fahren einen Diesel und bei keinem klingt das so. In echt ist das noch deutlicher zu hören, als auf dem Video. Dass ein Motor erstmal normal startet und nach paar Sekunden deutlich lauter wird und rattert und ganz plötzlich extrem leise wird kenne ich so nicht, vor allem weil es halt auch im warmen Zustand ab und zu so ist und manchmal wieder nicht.

Der Benziner war leider zu teuer und hat nen zu hohen Verbrauch. Ich fahre sehr gerne einfach mal rum und da hätte sich ein Benziner nicht gelohnt, vor allem weil ich für Diesel teilweise 1,54-1,60 bezahle an guten Tagen, während Benzin bei 1,70-1,77 ist. Außerdem habe ich gelesen, dass die Diesel sehr zuverlässig sein sollen und das Angebot war einfach sehr gut. Executive+Black Line Paket und bei Honda direkt + Honda approved + Traumfarbe - es hat eigentlich einfach alles gepasst. Bei nem Diesel waren die 115.000 Kilometer auch nicht so schmerzhaft, dachte ich jedenfalls… Da gab es Benziner die waren teilweise weniger ausgestattet für 20.000 mit knapp 100.000km das hätte sich nicht gelohnt. Mein Kollege hat mir das Angebot gut eingeredet und ich hätte es glaube ich sehr bereut, wenn ich nicht zugeschlagen hätte… umso ärgerlicher das alles jetzt

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 29. Juli 2024 um 13:43:50 Uhr:


Also für mich klingt es ebenfalls nicht besonders ungewöhnlich. Normaler Diesel-Klang, klingt halt wie ein Traktor. Im Gegensatz zum zum Benziner, der nagelt wie eine Nähmaschine. Aber du meinst gar nicht das Gerassel sondern eher, dass der Motor plötzlich lauter und dann wieder leiser wird oder? Hörst du denn den Sound im Cockpit auch so präsent? Vielleicht könnte es sein, dass der Motor da irgendwas freibrennt/reinigt 😕

Genau! Im Cockpit hört man das noch deutlicher. Aber wieso sollte er da jedes Mal iwas freibrennen? Hab jetzt leider kein Video aus dem Cockpit. Aber wie gesagt, in echt hört man das wirklich deutlich genauer, auch wenn das natürlich jetzt echt blöd klingt, als würde ich mir das nur einbilden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen