allgemeine Probleme

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen,
Ich habe mich mal durchs Forum gekämpft und diverse Probleme gefunden die mir sehr bekannt vorkommen .
Würde gerne mal wissen bei wem genau welches Problem auftritt , bin jetzt seit einem halben Jahr mich mit Honda am streiten zwecks Ausbesserung der nachfolgenden Fehlern-Probleme .
Meisten wird mir gesagt diese Probleme wären nicht bekannt und ein Einzelfall was ich mir kaum vorstellen kann .
Zu paar Problemen gibt es auch Fotos

Mein Fahrzeug Honda Civic 1.5vtec fk7

1. außen Zierleisten über Fenstern löst sich die Folie .
2. Navigationsgerät seit Dreiviertel Jahr nicht in Betrieb ,da kein gps Empfang .
3. klappern im Armaturenbrett rechts und links an den Lüftungen .
4. klappern in der Beifahrertüre.
5. Schweller Fahrerseite löst sich am hinteren Radkasten .
6. Regensensor macht was er will , egal ob regen oder nicht .
7. niedriger Ölstand wird bei Autobahn fahrt angezeigt,
halte dann immer an und Ölstand ist in Ordnung auf Max.
8. Feuchtigkeit in den Rückleuchten .
9. Parksensoren springen bei nassem wettern dauernd bei der Fahrt an .

Das wäre es erstmal , Fall mir noch etwas einfällt ergänze ich es !

Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen und ein Grüäzi aus der Schweiz

Ich besitze einen Civic Prestige, 1.5 Turbo CVT Baujahr 03/2017 und habe soeben bei 101'000 Kilometer 4x neue Bremsklötze montieren lassen. Sonst nur reguläre Wartung.
Technische Probleme hatte ich in dieser Zeit absolut keine, bei Regen oder Schnee haben die Sensoren (z.B. Toter-Winkel oder das Sensing-System bei Schnee / Salz) nicht immer funktioniert, was für mich absolut in Ordnung ist.
Der Motor ist eine Wucht, an das CVT habe ich mich längst gewöhnt (bin sonst nie Automatik gefahren, immer nur manuelles Getriebe) und das Platzangebot für diese Klasse ist hervorragend.

Im Schnitt fahre ich das Auto mit einem Verbrauch von 5.5 - 6.0 Liter, fahre aber auch nie schneller als 130km/h.
Ebenfalls bin ich viel mit einem Motorrad-Anhänger, total ca. 700kg, unterwegs und das Auto lässt sich super fahren und das CVT spielt perfekt mit.

Nachteil an diesem Fahrzeug ist die Verarbeitung. Mein Honda Händler hat auf Garantie:
- den Dachhimmel gewechselt (der hat sich aufgrund zu wenig Leim von der Carrosserie am Dach gelöst)
- beide Rückleuchten gewechselt (Wassereintritt)
- die Stossstange vorne abmontiert, neue Halterungen montiert und die Stossstange wieder angebracht (Spaltmasse)

Ärgerlich, da ich für das Geld entsprechend gute Qualität erwarte. Für mich jedoch OK, die Technik hält was sie verspricht und diese Verarbeitungsprobleme hat mein Händler anstandslos erledigt.

Es ist mein erster Honda (bin bis jetzt 12 Jahre nur Mazda gefahren) und wird definitiv nicht mein letzter sein, sofern der Civic mein Kriterium von pannenfreien 250'000km erfüllt. Meine Mazda's haben dies alle gemacht.... :-)

Grüsse an alle hier und bleibt gesund!

1998 weitere Antworten
1998 Antworten

Varta ist auch nichts. Habe eine von Banner drin für 95 Taler und wenn Sie 5 Jahre hält alles gut.

Hallo, seit gestern fällt mir im Leerlauf ein leichtes säuseln oder quietschen von der rechten Seite des Motorraumes auf. Wenn ich die Klimaanlage ausmache, ist das Geräusch weg. Sind das normale Geräusche, die der Klimakompressor von sich gibt?

Zitat:

@TheRoadstery schrieb am 5. November 2022 um 18:48:54 Uhr:


Hallo, seit gestern fällt mir im Leerlauf ein leichtes säuseln oder quietschen von der rechten Seite des Motorraumes auf. Wenn ich die Klimaanlage ausmache, ist das Geräusch weg. Sind das normale Geräusche, die der Klimakompressor von sich gibt?

Ein leichtes säuseln würde ich als normal einstufen. Ich glaube das macht meiner auch 🙂

Zitat:

@TheRoadstery schrieb am 5. November 2022 um 18:48:54 Uhr:


Hallo, seit gestern fällt mir im Leerlauf ein leichtes säuseln oder quietschen von der rechten Seite des Motorraumes auf. Wenn ich die Klimaanlage ausmache, ist das Geräusch weg. Sind das normale Geräusche, die der Klimakompressor von sich gibt?

Das hatte ich auch beim Prestige, dann wurde erst Klimacheck gemacht (zum Vorzugspreis) und dann einige Monate später der Verdampfer (also das typische Problem) auf Garantie getauscht, das habe ich diesen Spätsommer machen lassen, vor der Rückgabe. Kleiner Funfact am Rande, am Ende war diese säuseln wieder da. Hast Du denn noch volle Kühlleistung? Diese ist vor dem Tausch seit ca letztem Sommer immer schlechter geworden.

Ähnliche Themen

Definitiv Klima, seit ich den neuen Kondensator+Aktuator drin hab, ist das Geräusch komplett weg.

Nach Kaltstarts flackert manchmal die Beleuchtung der Schaltstufen beim CVT Gangwahlhebel. Kennt das jemand?
Was meint ihr, kann das ein Zeichen sein dass die Starterbatterie schwächelt oder eher ein Defekt bei der Beleuchtung direkt, so wie hier?

Zitat:

@FN1-Fahrer schrieb am 16. Juni 2021 um 16:54:18 Uhr:


Bei mir ist Hintergrundbeleuchtung des CVTs ausgefallen. Also das P R N D S. Da ist der verbaute LED Steifen kaputt. Also muss das Bauteil gewechselt werden für ca. 250 Euro.

Bei mir kracht hinten links der komplette Unterboden, wenn das Fahrzeug warm wird, so ab 100 km/h. Zum Glück gebe ich das Teil im März zurück (Limo made in Turkey) und wenn der XIer auch nur Probleme macht, war es nach 30 Jahren mein letzter Honda.

So hat es bei mir auch angefangen
@Civic10CVTLimosine

Zitat:

@gostafon schrieb am 9. November 2022 um 13:54:35 Uhr:


Bei mir kracht hinten links der komplette Unterboden, wenn das Fahrzeug warm wird, so ab 100 km/h. Zum Glück gebe ich das Teil im März zurück (Limo made in Turkey) und wenn der XIer auch nur Probleme macht, war es nach 30 Jahren mein letzter Honda.

wird es nicht geben - die neuen kommen aus Japan wie die unzerstörbaren Hondas der 80/90er

Fahrgestellnummer: JHM..... 😁

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 9. November 2022 um 17:26:32 Uhr:



Zitat:

@gostafon schrieb am 9. November 2022 um 13:54:35 Uhr:


Bei mir kracht hinten links der komplette Unterboden, wenn das Fahrzeug warm wird, so ab 100 km/h. Zum Glück gebe ich das Teil im März zurück (Limo made in Turkey) und wenn der XIer auch nur Probleme macht, war es nach 30 Jahren mein letzter Honda.

wird es nicht geben - die neuen kommen aus Japan wie die unzerstörbaren Hondas der 80/90er

Fahrgestellnummer: JHM..... 😁

Ja, ich bereue es bis heute, dass ich meinen Accord CN1 made in Japan wegen eines kaputten Turboladers weggegeben habe. Seither bin ich ein paar 10 Tausend Euro ärmer geworden. Das war dann aber auch schon alles.

Zitat:

@gostafon schrieb am 9. November 2022 um 18:05:14 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 9. November 2022 um 17:26:32 Uhr:


wird es nicht geben - die neuen kommen aus Japan wie die unzerstörbaren Hondas der 80/90er

Fahrgestellnummer: JHM..... 😁

Ja, ich bereue es bis heute, dass ich meinen Accord CN1 made in Japan wegen eines kaputten Turboladers weggegeben habe. Seither bin ich ein paar 10 Tausend Euro ärmer geworden. Das war dann aber auch schon alles.

ja bei einem Kumpel auch bei irgendwie 276.000km ist der Turbolader gekommen - es gibt sehr gute Ersatzlader fürn Appel und ein Ei ~unter 500 Euro - den hat er eingebaut Fahrzeug hatte er dann mit über 350.000km abgegeben... jetzt fährt er Honda Odyssey weil sie inzwischen zu 4. sind... 😁

Nicht weitermachen bitte, schluchz

Die 10er Civics aus Japan sind nicht wirklich besser ;-)
Die Spaltmaße sind besser, jedoch das gleiche billige Plastik, was mich auch schon extrem nervt.

Meine Limousine macht, bis auf, dass alles knarzt und knackt und Spaltmaße hat, wo man denkt, der war mal ein Totalschaden, soweit keine Probleme. Okay, das "Premium" Soundsystem wird eh bald überarbeitet, den Dünnpfiff kann man sich langsam nicht mehr anhören.

Also wenn ich das immer so alles lese von euch dann ist der Civic 9 schon ne Stufe besser von der Quali her, klar spaltmaße jetzt auch nicht so mit dem Linial gezogen, der scheint jetzt erst ab Civic11 laut meiner Augenscheinname im Autohaus alles perfekt - aber unserm 9ner knartzt und scheppert nix auch nach 80.000km aufm Tacho un 6 Jahren wirkt er noch frisch.

Meine 10er Limo kam aus der Türkei. Bei Temperaturen unter 10°C klappern im klaten Zustand die Luftauslässe rechts und links. Wenn die Heizung warme Luft bringt, hört das auf. Über billiges Plastik braucht sich beim Civic keiner beschweren, im Preissegment unter 35k€ gibts bei deutschen Marken auch nichts Besseres. Allerdings sieht das billige Plastik von Honda nach 10 Jahren noch wie neu aus, bei VAG sieht man jedes Jahr.

aktueller Km-Stand: 67800

Deine Antwort
Ähnliche Themen