Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Ich hole mal dieses alte Thema wieder hoch, da es ganz gut passt.
Bei mir steht demnächst der Abschied aus dem A3-Forum an, ich wechsel dann ins TT-Forum. Dazu soll mein A3 natürlich weg. Jetzt habe ich an dem Auto ja so Einiges umgebaut, hier mal eine vollständige Liste:

Sprachdialogsystem
Nebelscheinwerfer
CH/LH über NSW
Reifendruckkontrolle
Lichthupe über NSW
H&R Tieferlegungsfedern 45mm
B-Säulen und Fensterdreiecke in Brilliantschwarz
Scheiben abgedunkelt
Facelift Lichtschalter
RNS-E mit Chromschaltern (nach Diebstal des originalen RNS-Es)
Facelift-Kombiinstrument mit weißen Tachonadeln (ersetzt durch TT-Ki)
Gelochte Zimmermannbremsscheiben vorne
Bremssättel in RS-Blau von Foliatec
Schwarzer Grill (mit Chromrahmen)
Facelift Rückleuchten
AFS Eigenbau
Scheinwerfer von innen schwarz
Fächerwaschdüsen
TT-Kombiinstrument mit weißen Tachonadeln
Schalterbeleuchtung Innenraum teilweise auf weiß geändert

Meine Frage wäre jetzt, ob ihr irgendetwas davon vielleicht wieder zurückrüsten würdet? Immerhin macht dieses Auto angesichts dieser Liste auf Außenstehende, die nicht die gleiche Begeisterung für solche Umbauten haben wie die meisten in diesem Forum hier, einen recht verbastelten Eindruck.
Insbesondere das TT-Kombiinstrument und der AFS-Eigenbau sind Dinge, über die ich mir Gedanken mache. Zumal bei dem TT-Kombiinstrument der Kilometerstand nicht stimmt. Es ist zwar eine Notiz samt Werkstattstempel im Serviceheft, aus der hervorgeht wie der echte Kilometerstand zu berechnen ist und ich habe auch noch eine Rechnung, auf der dies ausgewiesen ist, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass das KI rund 160.000km zu wenig anzeigt.
Der AFS Eigenbau ist ein ziemlicher Eingriff in die Fahrzeugelektrik, da ich den CANBUS angezapft habe und auch eine Stromversorgung für nen Microcontroller eingebaut habe. Wer sich hiermit nicht auskennt, ist wahrscheinlich schnell abgeschreckt.

Nach einer Inzahlungnahme beim Händler hab ich gar nicht erst gefragt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Audi-Händler so ein Auto auf den Hof stellt.

Sonstige Fahrzeugdaten:
A3 Sportback, BJ 10/2006 (MJ2007)
Motor: 2.0TDI, 170PS (125KW), MKB: BMN
6-Gang Schaltgetriebe
Laufleistung: rd. 230.000km
Farbe: Moroblau Perleffekt
PD-Elemente alle ersetzt
DPF bei 200.000km aufbereitet (allerdings ohne Rechnung, da 200€ billiger)
8-fach bereift (Winterreifen nagelneu, noch nicht ein mal gefahren)

Also lasst mal eure Meinungen hören, ob ihr so ein Auto kaufen würdet.

Gruß
Sven

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von diesem gebrauchten?' überführt.]

Den blauen 2.0 FSI finde ich am besten. Beste Ausstattung (bis auf das hässliche Radio, könnte man aber wieder umbauen) und sieht optisch am besten aus.

Den 2.0TDI aus dem Baujahr würde ich nicht empfehlen (google mal "Zylinderkopf 2.0 BKD"😉 und der andere FSI ist ein Umbau vom Double-Frame Grill auf Single-Frame, sieht man am Baujahr und am alten Lenkrad, das es so zusammen nie gab. Könnte auf einen Unfall hindeuten, außer der Vorbesitzer hat viel Wert auf aktuelle Optik gelegt. Und weil er das Standardfahrwerk und so große Räder montiert hat, sieht das nach Q3 aus. Optisch nicht so toll...

Zum Blauen: der Verkauf erfolgt dort im Kundenauftrag, also keine Gewährleistung. Und mit dem Laden hab ich schon schlechte Erfahrung gemacht, lt. Gutachten alles Top und dann dort festgestellt, dass Reifen, Lager sowie Kupplung defekt waren!

Zitat:

@DiscoDave schrieb am 24. Juni 2015 um 09:09:20 Uhr:


Servus,

welchen von den drei würdet ihr empfehlen? wo ist Preis/Leistung eurer Meinung nach am besten?

2.0 TDI

2.0 FSI

2.0 FSI - 2

Mit besten Grüßen

Sorry, das mit dem Kundenauftrag hab ich übersehen.
Wenn die es beim Gutachten nicht so genau nehmen, einfach zu einem unabhängigen Gebrauchtwagentester fahren (Dekra etc.). Das beste Gesamtpaket bleibt er trotzdem von den 3 Links.

Ähnliche Themen

Hi Sven,
Würde sagen, das hängt entscheidend von deiner Preisvorstellung ab. Hast du da einen Richtwert? Du willst sicher etwas mehr Geld für all die feinen Umbauten sehen, als wenn er völlig standard dastehen würde, oder? Oder willst du ihn einfach nur loswerden? Wenn der Verkaufspreis (für dich) nicht im Vordergrund steht, findest du sicher einen Händler, der ihn haben will. Aber wohl eher nicht ein Audi Händler.
Bei der recht hohen LL finde ich den unkorrekten Stand des KI jetzt nicht soo tragisch. Wichtiger wäre mir als Käufer, dass alle PD Elemente nachweislich ersetzt wurden. Den gereinigten Filter müsste man dir aber blind glauben, da keinerlei Nachweis vorhanden.
Also, ich denke es findet sich sicher ein Käufer, der deine vielen Umbauten zu schätzen weiß, sofern auch du kompromissbereit beim Preis bist!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von diesem gebrauchten?' überführt.]

Ich hätte ihn jetzt preislich so angesetzt, wie ein Auto im Originalzustand. Dass ich für die von mir gemachten Umbauten keinen Mehrwert erwarten kann, ist mir durchaus bewusst und davon bin ich auch nicht ausgegangen. Vergleichbare Fahrzeuge liegen so bei etwa 8000, ich hatte mir 7000 vorgestellt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von diesem gebrauchten?' überführt.]

Zitat:

@Jesuslatsche schrieb am 24. Juni 2015 um 23:36:57 Uhr:


Ich hätte ihn jetzt preislich so angesetzt, wie ein Auto im Originalzustand. Dass ich für die von mir gemachten Umbauten keinen Mehrwert erwarten kann, ist mir durchaus bewusst und davon bin ich auch nicht ausgegangen. Vergleichbare Fahrzeuge liegen so bei etwa 8000, ich hatte mir 7000 vorgestellt.

Moin Moin,

also ich habe genau den selben A3 vor 3 Monaten für 5300€ verkauft. Und das war schon ein super Geschäft. Ich würde jetzt nicht sagen das ich mehr Ausstattung hatte aber mein Auto hatte auch fast alles Neu(Inspektion, Bremsen, Turbo etc etc). Das Problem ist nur, das du irgendwann realisieren musst das die Karre nun mal 250k runter hat. Da interessiert es die Leute leider kaum was alles neu gemacht wurde weil sich in den meisten Fällen eh nur Exporteure melden. Ich wünsche Dir natürlich viel Glück für den angestrebten Preis, vllt. meldet sich ja jemand der die Arbeit zu schätzen weiß.

Mit bestem Gruß
Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von diesem gebrauchten?' überführt.]

Sehe ich ähnlich, hatte meinen 2005er 140 PS TDI Sportback mit 240.000 KM vom AUDI Händler schätzen lassen, kam 4500€ aus dem System zurück. Hänlder will ja auch Gewinn machen. Ernüchternd aber wahr, die Laufleistung ist halt entscheidend.
Trotzdem, man sollte ruhig etwas höher pokern und sich dann großzügig in der Mitte einigen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von diesem gebrauchten?' überführt.]

Danke für die Tipps Männer!!!

Habe leider wenig Ahnung von Autos, geschweige denn vom 8P.

Mit besten Grüßen

Hi,

würde mir den gerne die Tage angucken gehen: 2.0 FSI

Der ist ja ganz schön günstig - denkt ihr da ist was faul dran? oder gibts andere Gründe die den günstigen Verkaufspreis rechtfertigen? Wartungsintervalle? Sonstiges?

Mit besten Grüßen

Zitat:

@DiscoDave schrieb am 27. Juni 2015 um 05:58:50 Uhr:


Hi,

würde mir den gerne die Tage angucken gehen: 2.0 FSI

Der ist ja ganz schön günstig - denkt ihr da ist was faul dran? oder gibts andere Gründe die den günstigen Verkaufspreis rechtfertigen? Wartungsintervalle? Sonstiges?

Mit besten Grüßen

Du hast aber schon gelesen dass er "im Kundenauftrag" verkauft wird?

Muss nicht schlimm sein aber dennoch wäre ich ab spätestens da etwas vorsichtiger.

Manche Händler versuchen damit einfach die Gewährleistungspflicht zu umgehen.

Optisch ist er auf den ersten Blick OK.
Ich persönlich finde ihn aber für einen 2005er etwas teuer (mag jeder anders sehen)
Schön dass er lückenlos gepflegt ist. Wäre interessant ob es bei Audi oder bei freien Werkstätten war.

Schau ihn dir an und wenn du dich damit anfreunden kannst und du ein gutes Gefühl hast, dann kaufe ihn.

Hi,

ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Audi A3 8P TDI 2.0 S-Line ab Bj. 2011 und hatte auch schon einen gefunden, Bj. 2012 als 3-Türer der mir von der Ausstattung, wie auch Preislich zugesagt hat, etwa 15000,- €. Nur leider ist der A3 seit heute weg und ich muss weiter suchen. -.-

Jetzt bin ich hier auf den Sportback aufmerksam geworden, der fast genau so ausgestattet ist, nur das der Sportback noch ein Panoramadach hat.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Leider ist meiner Meinung nach der Preis recht Hoch. Was meint ihr, kann ich den Verkäufer auf 15000,- bis 16000,- € drücken oder ist der Preis von 18500,- € gerechtfertigt?

Vielen Dank !

PS: Hab mir denn A3 live noch nicht angesehen und hatte auch noch keinen Kontakt mit dem Verkäufer.

Ich finde, dass das ziemlich viel Geld für einen 4 Jahre alten Wagen ist. Er sieht aber zweifelsohne sehr gepflegt aus und ist von der Ausstattung ziemlich komplett.

Eins ist jedoch sicher, den Verkäufer wirst du nicht auf 15000 drücken können, ausser du findest gravierende Mängel, was ich jedoch bezweifle...

Der Sportback ist ja echt gut ausgestattet und mir könnte er auch gefallen.
Keine Angst, ich kaufe ihn dir nicht weg.😉 Der Preis ist aber schon sehr ambitioniert! Ich würde ihn auch irgendwo bei 16.000 Euro sehen. Hängt natürlich auch etwas von deinem Verhandlungsgeschick ab und einfach wird das wahrscheinlich nicht.
Laut Anzeige ist an dem Fahrzeug ja eigentlich alles top! Ich würde mal nach Winterrädern fragen.

Ich find den Preis vom weißen Sportback auch viel zu hoch! Das Inserat ist erst seit 24.Juni online, nach ein paar Wochen wird er schon merken, dass der Preis viel zu hoch angesetzt ist. Einfach abwarten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen