Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Zitat:

@akoya-a3 schrieb am 15. März 2015 um 19:56:30 Uhr:


Gibt es hier auch Leute mit ein wenig Fachwissen oder sind hier nur diese "billig ATU tiefer härter breiter Prollo Möchtergern Tuner" unterwegs?

Hast du auch eine Frage?

Ich hab eine Frage:
Ich suche einen Golf VI oder einen A3. Sitzheizung und Klima(automatik) sind wichtig, gerne auch besser ausgestattet mit PDC, Licht- und Regensensor, Schiebedach, pipapo. Am liebsten hätte ich einen unkomplizierten Motor, da erscheint mir der 1.9 TDI mit 105 PS eigentlich ganz sinnvoll.

Was sagt ihr zu dem Angebot? A3 1.9 TDI Attraction

Und zu diesem? A3 Aportback 1.9 TDI

Sind eigentlich sehr ähnlich. Preis finde ich bei beiden zu hoch, oder? Was bringt die Audi plus Garantie?

Was meint ihr?

Grüße und Dank

Der Zweite vom Audi Zentrum Leverkusen finde ich besser. Mehr Ausstattung (Mittelarmlehne, Lichtautomatik, Lederlenkrad, Tempomat - dafür kein Navi (siehe unten) und keine Freisprecheinrichtung) bei quasi gleichem Preis und km Stand. Dazu hast du die Audi Gebrauchtwagen Plus Garantie, das Wichtigste dazu steht ja in der Anzeige, alles weitere hier: http://www.audi.de/.../audi-gebrauchtwagen-plus.html

Allerdings hat der aus Leverkusen kein Navi eingebaut wie beschrieben. Unten in der Auflistung steht dann "portable Navigation". Finde ich ziemlich lustig, aber vielleicht gibt's ja ein TomTom oben drauf!? 😁

Der Motor ist gut und robust, da machst du nichts falsch. Beim Preis sollte aufgrund des Alters noch etwas gehen.

Ich finde den Preis auch zu hoch. Das sind beides Vorfacelift Modelle mit quasi nackter Austattung. Der Motor ist aber echt gut und kommt einem trotz der nur 105PS sehr zügig vor.

Ähnliche Themen

Hi

Vorwort:

In einem älteren Post habe ich ja ein Auto hier mit Eurer Hilfe gesucht und mich nun im einzelnen wohl für einen A 3 Sportpack entschieden.

Nun hab ich allerdings weitere Fragen diesbezüglich zu dem Auto und bitte um Eure ehrliche Meinung, da ich keinen habe, der mir sonst beim Kauf helfen kann und wie wir alle wissen gibts nix schlimmeres als ein Auto zu kaufen und dann durch Kleinigkeiten nen Fehler zu machen.

Details:

Link zu einem Fahrzeug dass ich z.b. gerne kaufen würde.

http://ww3.autoscout24.de/classified/261868073?asrc=st|as

Nun hab ich einiges von Euch gelesen und auch im Netzt steht einiges zu diesem Auto.

Frage 1.

- wie wichtig ist das Baujahr, da ich irgendwo was wegen verzinkter Legierung in gewissen Bereichen gelesen habe. Hab da was von verzinkter Karosserie ab 2010 gelesen etc...

Frage 2.

- Wie wichtig sind die Kilometer die ein gebrauchter drauf hat? Kann ich da auch ruhig einen mit 150 k Kilometer nehmen? Wie siehts da mit Verschleißteilen oder dem Motor aus...?

Frage 3.

- Ich hab mal die 160 und die 200 PS Variante bei der Allianz online durchgerechnet und ich konnte es nicht glauben, aber die 200 PS Variante kommt nach meiner Berechnung um ca. 100 Euro im Jahr billiger weg.

Warum und ist das dann auch wirklich so oder hab ich nen Fehler gemacht?

weitere Fragen kommen wohl nach Euren Antworten... -_-

Mir ist das wichtig zu wissen, damit ich die Suche etwas leichter eingrenzen kann. Momentan hab ich immer unter 100 k Kilometer und Baujahr maximal 2010 gesucht und die Auswahl für 200 PS Autos sind da gleich null.

Nun frage ich mich, ob ich meine Daten so halten sollte, oder ruhig ein älteres Auto mit mehr Kilometer suchen sollte um auch eher einen mit 200 PS zu finden.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a 3 Sportpack. ein paar Fragen vor dem Kauf...' überführt.]

140k Kilometer für einen Turbobenziner sind schon relativ viel. Ich weiß nicht, wie standfest die alten 2.0 TFSI-Motoren sind, aber bei den neueren sind Probleme wie defekte Turbos und auch Steuerkettenprobleme nicht auszuschließen. Bei guter Pflege hält der Turbo auch über 200.000 km. Wurde der Wagen nicht warm- und kaltgefahren, könnte in den nächsten 1-2 Jahren ein neuer Turbo fällig sein. Kostet aber meist nicht die Welt. Schätze so um die 1.500€, da sind Steuerkettenprobleme, sofern der 2006er schon eine hat, weitaus kostenintensiver.

Der 2.0T ist sicherlich deshalb in der Versicherung günstiger, weil ihn weniger junge Menschen/Fahranfänger mit höherem Unfallrisiko fahren, da der Unterhalt relativ teuer ist (Verbrauch zwischen 9-10 l/100km, teures Super+, teure Inspektion etc.). Man sollte monatlich etwas Geld auf der hohen Kante haben, um eventuell anfallende Reparaturkosten begleichen zu können und je nach monatlicher Fahrleistung fallen wohl auch ein paar Euro mehr beim Tanken an im Vergleich zum 1.8 TFSI, der mit 1-2 Liter weniger auskommt und nur Super benötigt.

Mehr Fahrspaß bereitet der 2.0TFSI sicherlich im Vergleich zu einem 1.8er, dafür aber auch monatlich weniger Geld in der Tasche (Spritmonitor - Klick)

Wenn du das nötige Kleingeld hast, unbedingt einen 2.0TFSI willst, würde ich nach Baujahren ab 2011 mit unter 50.ooo km Laufleistung schauen. Musst dann aber mit 19.ooo - 24.ooo€ rechnen. Oft sind sie aber vergleichsweise billiger (d.h. besser ausgestattet, aber unwesentlich teurer als ein gleichalter 1.8TFSI mit gleicher Laufleistung) als die 1.8TFSI, weil doch viele die hohen Unterhaltskosten scheuen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a 3 Sportpack. ein paar Fragen vor dem Kauf...' überführt.]

Zum Thema Super+ und 2.0TFSI.

Solltest du auf die Idee kommen nur super zu Tanken, würde ich dir davon abraten.

Ich hatte den 2.0 TFSI 200 PS in einem TT 8J BJ 2007 und habe einen deutlich unruhigeren Lauf, und Erhöten Spritverbrauch festgestellt, als ich Testweise mal von Super+ auf Super umgestiegen bin.

Ich wusste vorher schon das ich danach wieder Super+ Tanke, wollte es aber dennoch ausprobiert haben.

Bezüglich langlebigkeit, und haltbarkeit kommt es wirklich auf die Fahrweise des Vorgängers an.

Ich würde vor einem Besichtigungstermin mal Anrufen, und Standardfragen abhaken.

- Service
- Ölverbrauch (1L - 1,5L von Service zu Servce würd ich als nicht schlimm erachten)
- Unfälle
- Reperaturen
- Lackausbesserungen
- Fahrverhalten (Langstrecke, Kurzstrecke)
- Warmfahrverhalten, Kaltfahren, Nachlauf (erklären lassen, nicht nachfragen ob er es so und so gemacht hat)
- Reifenverschleiß nachfragen. Wenn er auf 130tkm 6 Sätze Reifen verbraucht hat, weißt du auch wie er gefahren ist!

Was mich inzwischen Stört,, was mein A3 nicht hat aber meine beiden Vorgänger hatten, und was auch unter anderem absolutes MUST HAVE bei den nächsten Autos ist

- Multifunktionslenkrad
- Kurvenfahrlicht fürs Xenon (Nicht abbiegelicht)

MuFu hat der im Angebot nicht, und von Adaptive Light lese ich auch nix.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a 3 Sportpack. ein paar Fragen vor dem Kauf...' überführt.]

Hallo,
habe heute bei einem S3 den Heckspoiler gesehen und würde gerne auch so einen für meinen A3 Sportback 2010 haben?
Gibt es da Shops die solche Modelle für mein Fahrzeug anbieten, denn die meisten auf Ebay haben keine ABE und die soll man ja eher nicht kaufen habe ich hier gelesen.

2 super Antworten.

Da kann ich mal wirklich was mit anfangen.

Also es ist noch nicht sicher, ob ich besagtes Model wirklich kaufe.
Ich schwebe immer noch zwischen dem und nem BMW. Eventuell 116 oder 118. da muss ich aber noch mehr nachlesen etc.

Corx

Dein Beitrag macht mir Sorgen. Ich hab bisher immer gelesen, dass er besonders im Alter sehr zuverlässig sein soll und viele diese Modelle bis 300 k km fahren. Das hört sich bei Dir ja genau anders rum an.

Für das Modell deines Vorschlages hab ich kein Geld. 10.000 Euro darf das Auto in der direkten Anschaffung ohne Steuer und Versicherung kosten, nicht mehr.

$il3nceR

Danke für die Tipps. Die hab ich unter andrem gebraucht.

Wie gesagt, ich hab bisher den Audi unter Beobachtung gehabt und mich drüber erkundigt und nun sind die BMW dran.
Wenn es da welche mit den PS gibt, die mich in der Versicherung nicht auffressen, kanns auch nen BMW werden.

Generell müsste ich mit Sicherheit ein Model mit mehr als 5 Jahren Laufzeit und mit mehr als 100 k Km kaufen, wegen dem Preis.

Nun bin ich mir nicht mehr so sicher, ob mich die Kosten an Reperaturen nicht auffressen können. Wobei die ja bei jedem Auto über 5 Jahre mal anfallen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a 3 Sportpack. ein paar Fragen vor dem Kauf...' überführt.]

Wie gesagt, man steckt nicht drinnen. Meinen letzten Turbo-Benziner bin ich bis knapp 180.000 km gefahren - ohne Probleme, dann verkauft.

Die 2.0 TFSI scheinen auch nicht so anfällig für Steuerkettenprobleme wie z.B. 1.8TFSI in den Baujahrreihen 2008-2010.

Lies dir auch mal ein paar Threads zum 2.0TFSI durch: KLICK

Bei Autos mit erhöhter Laufleistung musst du auf jeden Fall mit Folgekosten rechnen, die bei diesem Auto etwas höher liegen (z.B. Bremswechsel, neue Stoßdämpfer etc.). Ich wechsle im Allgemeinen spätestens bei 140.000 km die Stoßdämpfer, frage mal, ob das schon gemacht worden ist. Prüfe die Bremsen auf ihren Zustand und ansonsten die Tipps von Silencer berücksichtigen. Ein Turbo wird auf jeden Fall nur selten die 300.ooo km-Marke erreichen. Meiner im 1.8TFSI hat bereits bei 68.000 km den Geist aufgegeben, was aber auch nicht typisch ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a 3 Sportpack. ein paar Fragen vor dem Kauf...' überführt.]

du machst mir angst

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a 3 Sportpack. ein paar Fragen vor dem Kauf...' überführt.]

Servus

Seit einer Woche suche ich hier Infos zu meinem nächsten Auto und hab mich nun entschieden.

Nun bitte ich Euch mal die folgenden Links an zu sehen und anhand dessen mal Eure Meinung abzugeben.

Ich würde eines der Autos gerne kaufen in 3-4 Wochen.

Wenn nun so weit von Euch nicht gleich was auszusetzen ist, könnte ich zumindest schon mal Kontakt mit den Verkäufern herstellen.

http://ww3.autoscout24.de/classified/261868073?asrc=st|as
nicht Scheckheft gepflegt, wenn ich das richtig sehe

http://ww3.autoscout24.de/classified/237836762?asrc=fa|as

Der rote würde mir farblich besser gefallen, aber der schwarze sieht innen irgendwie besser aus, was aber auch am Licht liegen kann -_-

Dann noch was. Wie siehts mit den Baujahr aus. 2007 soll ja ein Facelift gekommen sein, ich find aber fast nur 2006 er. Wäre das bei der S line schlimm ?

Aber das wären 2 für mich interessante und in meiner Nähe gefundene Angebote.

Was sollte ich bei beiden noch vor Ort beachten und den Verkäufer fragen.

Was meint Ihr

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauche Eure Meinung zu den Angeboten... A3 2.0 TFSI S Line plus.' überführt.]

Ich würde zum 2., also dem schwarzen tendieren, dieser hat ein MuFu, Bluetooth, Xenon... kurz, das bessere Paket find ich.
Von der Leistung an PS und Kilometer sind die beiden ja ziemlich gleich.Die Farbe würde mir auch besser gefallen, was ich vermissen würde wäre ein Doppel DIN Radio.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauche Eure Meinung zu den Angeboten... A3 2.0 TFSI S Line plus.' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen